Ich ziehe den Hut vor Dir, denn ich weiss gewiss, dass ich mit "Deiner" Methode kläglich gescheitert wäre. So findet jeder für sich seinen eigenen Weg um mit dieser furchtbaren Droge Schluß zu machen. Toll finde ich, dass es Dir sogar Gestern bei dem Rockkonzert gelungen ist ! [img:3f334ae05c]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h050.gif[/img:3f334ae05c]
—
[color=red:836851b3d5]Seit dem 14.08.2006 endlich rauchfrei und darüber sehr glücklich!![/color:836851b3d5]
C hat aus der Bibliothek einen Anti-Rauch-Ratgeber mitgebracht, ich weiss nicht, ober von Carr oder sonstwas. Zum ersten Mal seit Stufe 3 bin ich ein bisschen wütend geworden, hab mich aber schnell beruhigt, als sie versprach, das Buch nicht in der Wohnung rumliegen zu lassen und nur darin zu lesen, wenn ich nicht da bin oder schlafe.
Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn sich jemand mit einem Buch helfen kann und so ans Ziel kommt - nicht, dass man mich noch falsch versteht. Ich wurde nur wütend, weil C wissen müsste, dass ich soche Ratgeber absolut nicht vertrage, weil ich weder Seggestionstheorien mag, noch autoritäre Sprüche vertrage, auf alles Esoterisches nur mit Nasenrümpfen reagiere und überhaupt sehr empfindlich bin, wenn mir einer sagen will, wie man ein Problem löst. Deshalb sind bei mir Bücher und Kurse nutzlos.
Dann aber habe ich mir zum ersten Mal ein Rauchstoppdatum überlegt.
Leider hab ich mich nicht getraut, mich auch [b:c7beb2bb83]fest[/b:c7beb2bb83]zulegen, aber das kommt hoffentlich bald.
Den Termin habe ich jetzt fixiert: bis Montag Morgen bleibe ich auf Stufe 6, d.h. 4 Zigis pro 24 h, dann ist [size=18:26b14e0b31]Schluss, ausgeraucht, Ende Feuer.[/size:26b14e0b31]
Damits eine schöne runde Zahl gibt: Der Countdown umfasst noch 10 Kippen, die letzte soll es um 11.12 Uhr sein, und nachher wirds dann ein bisschen schwieriger, das spüre ich schon.
Anscheinend verwandle ich mich vom Nikotin- in einen Netzsüchtigen; ich kanns verkraften, denn letzteres wird automatisch ein Ende haben, wenn mein Typ an der Uni wieder gefragt ist. Auf diesem Triumph warte ich: ich bin dort nicht etwa der älteste Studi, aber ganz bestimmt jener, der in 4 Semestern am meisen gequalmt hat, auch wenn man in der Zwischenzeit sämtliche Gebäude zu rauchfreien gemacht hat. Noch jetzt hägen überall die Plakate "an der Uni dürfen Sie überall rauchen - ausser in den Gebäuden". Nicht gerade geistreich, und dennoch war ich von Anfang an dafür. Am ersten rauchfreien Unitag, ich glaub, es war vor einem Jahr, habe ich sogar dazu am Zürcher LokalTV ein Interwiew gegeben, weil ich neben einem der ominösen Plakate wie ein Tier rauchte. Ich äusserte mich dem Projekt wohlwollend gesinnt, und musste noch die Frage beantworten, ob ich nicht etwa das Rauchen aufgeben wolle. Ich weiss nicht mehr genau, was ich gesagt habe, aber "Nein" war bestimmt das erste Wort.
Neinsagen wird jetzt mein Thema sein - viel mehr ist ja ein Rauchstopp nicht. Ab nächster Woche werde ich wieder mit der Uhr zum Sport gehen; ich laufe, schwimme und radle sehr gerne, bisher aber immer "stressfrei", d.h. ohne die Stoppuhr. Als ich vor ca. 4 Jahren die Kilos weghaben wollte, war das noch anders: über die geradelten Strecken führte ich sogar Tagebuch, mit Angabe von Zeit, besondern Vorkommnissen usw. Ich hab so 30 Kilos abgenommen, innert 18 Monaten. Ich habe gehört, dass sich die Ausdauerleistung ohne Zigis verbessern soll, und wenn ich diesen Effekt am Leib erfahren kann, könnte mich das motivieren, obwohl ich vom Leistungssport eigentlich nichts halte.
[color=red:25895dc91a]am 9.10., 11.12 Uhr ist Schluss[/color:25895dc91a]
ich finde es auch toll! Bei dir kann man so richtig die Entwicklung beobachten!
Das mit der Ausdauer beim Sport merkt man extrem. Allerdings nicht bei jedem sofort. Ich habe es schon nach wenigen Tagen gemerkt, es gibt aber auch welche, bei denen es ein paar Wochen gedauert hat. Kommt wohl auch drauf an, wie schnell sich Lunge usw. regenerieren. Aber mach' das ruhig mit der Stoppuhr, ich messe auch immer Zeit und Geschwindigkeit und Puls. Finde das sehr pushend. Und gerade am Anfang ist's auch gut um den :evil: fern zu halten, denn wer denkt schon beim Ausdauersport ans Rauchen?
Tja, ehrlich gesagt, [i:19a5c80077]bisher[/i:19a5c80077] habe ich während der Anstrengung oft gedacht, nachher gibts als Belohnung ein Ziggi...aber auch nicht die ganze Zeit, das wird schon.
Ganz so locker wie am Anfang nehm ich auch nicht mehr. Morgen, wenn's dann soweit ist, werde ich vielleicht zum Nikotin-Kaugummi greifen, falls ich mich schlecht fühle. Insgesamt fürcht ich mich aber nicht vor den ersten Tage, sondern vor der Zeit in drei, vier Wochen, da darf ich dann nicht schwach werden und meinen, eine oder zwei Kippen seien ja gar nicht so schlimm etc...
Ich ziehe den Hut vor Dir, denn ich weiss gewiss, dass ich mit "Deiner" Methode kläglich gescheitert wäre. So findet jeder für sich seinen eigenen Weg um mit dieser furchtbaren Droge Schluß zu machen. Toll finde ich, dass es Dir sogar Gestern bei dem Rockkonzert gelungen ist ! [img:3f334ae05c]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h050.gif[/img:3f334ae05c]
[color=red:836851b3d5]Seit dem 14.08.2006 endlich rauchfrei und darüber sehr glücklich!![/color:836851b3d5]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2040.html]Sylva`s Tagebuch[/url]
Tatasache, dass ich den ganzen Tag nichts tue, ausser den dem Rauch langsam adieu zu sagen: Wenn klappt, ist das wohl schwer ok.
die letzte Zigi am 9.10.06 geraucht
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2250.html]Felix' TB [/url]
Stufe 6 Stunden, 21 Uhr
C hat aus der Bibliothek einen Anti-Rauch-Ratgeber mitgebracht, ich weiss nicht, ober von Carr oder sonstwas. Zum ersten Mal seit Stufe 3 bin ich ein bisschen wütend geworden, hab mich aber schnell beruhigt, als sie versprach, das Buch nicht in der Wohnung rumliegen zu lassen und nur darin zu lesen, wenn ich nicht da bin oder schlafe.
Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn sich jemand mit einem Buch helfen kann und so ans Ziel kommt - nicht, dass man mich noch falsch versteht. Ich wurde nur wütend, weil C wissen müsste, dass ich soche Ratgeber absolut nicht vertrage, weil ich weder Seggestionstheorien mag, noch autoritäre Sprüche vertrage, auf alles Esoterisches nur mit Nasenrümpfen reagiere und überhaupt sehr empfindlich bin, wenn mir einer sagen will, wie man ein Problem löst. Deshalb sind bei mir Bücher und Kurse nutzlos.
Dann aber habe ich mir zum ersten Mal ein Rauchstoppdatum überlegt.
Leider hab ich mich nicht getraut, mich auch [b:c7beb2bb83]fest[/b:c7beb2bb83]zulegen, aber das kommt hoffentlich bald.
die letzte Zigi am 9.10.06 geraucht
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2250.html]Felix' TB [/url]
Hi Felix,
na das hört sich doch ganz gut an. Du beschäftigst dich ja immer intensiver damit und das ist der erste Schritt!
Gute Nacht
Chris
Immer weiter auf der Leiter!
Rauchfrei seit dem 27.07.2006
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1942.html]Christina's Tagebuch[/url]
Den Termin habe ich jetzt fixiert: bis Montag Morgen bleibe ich auf Stufe 6, d.h. 4 Zigis pro 24 h, dann ist [size=18:26b14e0b31]Schluss, ausgeraucht, Ende Feuer.[/size:26b14e0b31]
Damits eine schöne runde Zahl gibt: Der Countdown umfasst noch 10 Kippen, die letzte soll es um 11.12 Uhr sein, und nachher wirds dann ein bisschen schwieriger, das spüre ich schon.
[b:26b14e0b31]Lauch statt Rauch ![/b:26b14e0b31]
die letzte Zigi am 9.10.06 geraucht
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2250.html]Felix' TB [/url]
Anscheinend verwandle ich mich vom Nikotin- in einen Netzsüchtigen; ich kanns verkraften, denn letzteres wird automatisch ein Ende haben, wenn mein Typ an der Uni wieder gefragt ist. Auf diesem Triumph warte ich: ich bin dort nicht etwa der älteste Studi, aber ganz bestimmt jener, der in 4 Semestern am meisen gequalmt hat, auch wenn man in der Zwischenzeit sämtliche Gebäude zu rauchfreien gemacht hat. Noch jetzt hägen überall die Plakate "an der Uni dürfen Sie überall rauchen - ausser in den Gebäuden". Nicht gerade geistreich, und dennoch war ich von Anfang an dafür. Am ersten rauchfreien Unitag, ich glaub, es war vor einem Jahr, habe ich sogar dazu am Zürcher LokalTV ein Interwiew gegeben, weil ich neben einem der ominösen Plakate wie ein Tier rauchte. Ich äusserte mich dem Projekt wohlwollend gesinnt, und musste noch die Frage beantworten, ob ich nicht etwa das Rauchen aufgeben wolle. Ich weiss nicht mehr genau, was ich gesagt habe, aber "Nein" war bestimmt das erste Wort.
Neinsagen wird jetzt mein Thema sein - viel mehr ist ja ein Rauchstopp nicht. Ab nächster Woche werde ich wieder mit der Uhr zum Sport gehen; ich laufe, schwimme und radle sehr gerne, bisher aber immer "stressfrei", d.h. ohne die Stoppuhr. Als ich vor ca. 4 Jahren die Kilos weghaben wollte, war das noch anders: über die geradelten Strecken führte ich sogar Tagebuch, mit Angabe von Zeit, besondern Vorkommnissen usw. Ich hab so 30 Kilos abgenommen, innert 18 Monaten. Ich habe gehört, dass sich die Ausdauerleistung ohne Zigis verbessern soll, und wenn ich diesen Effekt am Leib erfahren kann, könnte mich das motivieren, obwohl ich vom Leistungssport eigentlich nichts halte.
[color=red:25895dc91a]am 9.10., 11.12 Uhr ist Schluss[/color:25895dc91a]
die letzte Zigi am 9.10.06 geraucht
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2250.html]Felix' TB [/url]
Hi Felix,
Super das du nun einen Termin festgemacht hast!! Glaub mir du schaffst das!!
Gruß Shira
20.September 2006, 13:34 Uhr
letzte Zigarrette!!!
Hi Felix,
ich finde es auch toll! Bei dir kann man so richtig die Entwicklung beobachten!
Das mit der Ausdauer beim Sport merkt man extrem. Allerdings nicht bei jedem sofort. Ich habe es schon nach wenigen Tagen gemerkt, es gibt aber auch welche, bei denen es ein paar Wochen gedauert hat. Kommt wohl auch drauf an, wie schnell sich Lunge usw. regenerieren. Aber mach' das ruhig mit der Stoppuhr, ich messe auch immer Zeit und Geschwindigkeit und Puls. Finde das sehr pushend. Und gerade am Anfang ist's auch gut um den :evil: fern zu halten, denn wer denkt schon beim Ausdauersport ans Rauchen?
Schönen Samstag
Chris
Immer weiter auf der Leiter!
Rauchfrei seit dem 27.07.2006
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1942.html]Christina's Tagebuch[/url]
Tja, ehrlich gesagt, [i:19a5c80077]bisher[/i:19a5c80077] habe ich während der Anstrengung oft gedacht, nachher gibts als Belohnung ein Ziggi...aber auch nicht die ganze Zeit, das wird schon.
Ganz so locker wie am Anfang nehm ich auch nicht mehr. Morgen, wenn's dann soweit ist, werde ich vielleicht zum Nikotin-Kaugummi greifen, falls ich mich schlecht fühle. Insgesamt fürcht ich mich aber nicht vor den ersten Tage, sondern vor der Zeit in drei, vier Wochen, da darf ich dann nicht schwach werden und meinen, eine oder zwei Kippen seien ja gar nicht so schlimm etc...
die letzte Zigi am 9.10.06 geraucht
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2250.html]Felix' TB [/url]
hallöchen, :winky1:
na wie geht es dir nach ein paar rauchfreien stunden? drück dir ganz arg die daumen!
DU SCHAFFST ES!
ich liebe meinen körper!
NRM seit 12.09.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2150-105.html]Lydia's Tagebuch[/url]
Seiten