Danke, ich bin froh, dass ich dieses Wochenende durchgehalten hab.
Gestern auf der Messe hatte ich mittags auch einen schwachen Moment, wo ich gedacht habe "ich brauche jetzt eine Zigarette". :motz:
Zum Glück war ein Kaffeestand in der Nähe. :kaffeepc: Nach einem Kaffee gings mir schon wieder etwas besser und ich konnte etwas klarer darüber nachdenken, wie bescheuert das gewesen wäre. :confused:
Solche Situationen kommen irgendwie immer mal wieder. Da kann man froh sein, wenn der Verstand wieder funktioniert, bevor der :twisted: gesiegt hat.
meine Frau hilft mir auch, NMR zu bleiben. Gestern war ich ja mit meinem Bruder auf der BOOT-Messe.
Heute Morgen hat meine Frau im Auto unter dem Beifahrersitz eine halbvolle Packung Lucky Strike gefunden, die er verloren hatte. Diese hat sie dan, ohne mir etwas zu sagen, ihrer Arbeitskollegin mitgenommen.
Ich hätte zwar wahrscheinlich trotzdem keine davon gerraucht, aber so sicher bin ich mir da nicht.
Beim aufhören darf ich auch keine Zigaretten mehr daheim haben, sonst überstehe ich nicht mal die ersten Tage.
Ich bin auch ziemlich froh, dass der :twisted: erst gar keine Möglichkeit hatte.
euer Schlumpf ist ja zum Knuddeln! Hab hier eine Empfehlung für Hundehalter, die ich gerne weitergeben möchte!
[color=darkblue:0e9d5c2617]Eine zusammengerollte Zeitung kann in der Hundeerziehung ein nützliches Hilfsmittel sein, wenn man sie richtig anwendet.
Benutzen sie beispielsweise die Zeitung, wenn der Hund etwas anknabbert oder gerade ein Bächlein in die Wohnung macht. Benutzen sie die Zeitung nur, wenn sie nicht zum richtigen Zeitpunkt eingreifen, weil sie nicht aufgepasst haben.
Nehmen sie die Zeitung, rollen diese fest zusammen und schlagen sie sich selbst 6x gegen den Kopf und wiederholen sie dabei den Satz: "Ich habe vergessen auf den Hund aufzupassen."
Wenden sie diese Technik immer wieder an. Nach einigen Korrekturen werden sie soweit Konditioniert sein, dass sie ihren Hund im Auge behalten.
Die Zeitungsrolle sollte einzig und allein zu diesem Zweck verwendet werden.
Sobald ihr Hund über sie lacht, loben sie ihn.[/color:0e9d5c2617]
Hallo,
vielen Dank. Ist eine gute Empfehlung.
Aber unser Schlumpf wird morgen schon 11 Jahre alt und hat uns in der Zeit auch ohne Zeitung gut erzogen.
Sie hat uns aber auch schon viel geholfen, weil sie einen immer wieder auf andere Gedanken bringt und immer glücklich ist wenn man da ist.
also das muss ein Talent sein, dass Hunden angeboren ist. Meine kann das auch schon und die ist gerade mal 12 Wochen alt. Werd das mit der Zeitung bei ihr mal ausprobieren und gucken ob sie Frauchen auslacht. Würd ich ihr glatt zutrauen.
Auslachen tut unsere uns auch. Mit gefletschten Zähnen.Ich glaube, das hat sie sich von uns abgeschaut. Ich werde mal versuchen, davon ein Bild zu machen.
hallo markus
ich kann jetzt sogar auch mitreden seit einem jahr habe ich einen hund, obwohl ich eine ganz grosse hundephobie hab. nur nicht vor meinem luke. hat zwar etwas gedauert bis ich ihm vertrauen konnte, aber nun ist dieses familienmitglied nicht mehr wegzudenken :doggy1: ... luke ist ein mix between rottweiler, dobermann und schwein und der liebste hund der welt neben deinem und janes natuerlich und allen anderen lieblingsangehoerigen des forums
du schuldest uns doch auch noch ein Hundefoto!!! Und welcher Teil deines Hundes nun schweinischen Erbgutes ist, hast du mir auch noch nicht verraten! :shock:
[size=18:d613b6f12d]Alles gute zu 3 Wochen.lieber Markus!!![/size:d613b6f12d]
LG
Yonca
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1474-1335.html]Sandy´s Tagebuch[/url]
Hi Yonka,
Danke, ich bin froh, dass ich dieses Wochenende durchgehalten hab.
Gestern auf der Messe hatte ich mittags auch einen schwachen Moment, wo ich gedacht habe "ich brauche jetzt eine Zigarette". :motz:
Zum Glück war ein Kaffeestand in der Nähe. :kaffeepc: Nach einem Kaffee gings mir schon wieder etwas besser und ich konnte etwas klarer darüber nachdenken, wie bescheuert das gewesen wäre. :confused:
Solche Situationen kommen irgendwie immer mal wieder. Da kann man froh sein, wenn der Verstand wieder funktioniert, bevor der :twisted: gesiegt hat.
Liebe Grüße
Hallo Markus,
Herzlichen Glückwunsch zu 3 Wochen ohne Kippen.
Ist ne starke Leistung und ich freu mich mit Dir.
Vielen Dank auch für den Eintrag bei mir im TB..... ich stehe ja wirklich noch ganz am Anfang
Herzliche Grüße
Susanne
Hallo,
meine Frau hilft mir auch, NMR zu bleiben. Gestern war ich ja mit meinem Bruder auf der BOOT-Messe.
Heute Morgen hat meine Frau im Auto unter dem Beifahrersitz eine halbvolle Packung Lucky Strike gefunden, die er verloren hatte. Diese hat sie dan, ohne mir etwas zu sagen, ihrer Arbeitskollegin mitgenommen.
Ich hätte zwar wahrscheinlich trotzdem keine davon gerraucht, aber so sicher bin ich mir da nicht.
Beim aufhören darf ich auch keine Zigaretten mehr daheim haben, sonst überstehe ich nicht mal die ersten Tage.
Ich bin auch ziemlich froh, dass der :twisted: erst gar keine Möglichkeit hatte.
Man muß es sich ja nicht extra schwer machen.
Liebe Grüße an alle
Markus
Hi Markus,
euer Schlumpf ist ja zum Knuddeln! Hab hier eine Empfehlung für Hundehalter, die ich gerne weitergeben möchte!
[color=darkblue:0e9d5c2617]Eine zusammengerollte Zeitung kann in der Hundeerziehung ein nützliches Hilfsmittel sein, wenn man sie richtig anwendet.
Benutzen sie beispielsweise die Zeitung, wenn der Hund etwas anknabbert oder gerade ein Bächlein in die Wohnung macht. Benutzen sie die Zeitung nur, wenn sie nicht zum richtigen Zeitpunkt eingreifen, weil sie nicht aufgepasst haben.
Nehmen sie die Zeitung, rollen diese fest zusammen und schlagen sie sich selbst 6x gegen den Kopf und wiederholen sie dabei den Satz: "Ich habe vergessen auf den Hund aufzupassen."
Wenden sie diese Technik immer wieder an. Nach einigen Korrekturen werden sie soweit Konditioniert sein, dass sie ihren Hund im Auge behalten.
Die Zeitungsrolle sollte einzig und allein zu diesem Zweck verwendet werden.
Sobald ihr Hund über sie lacht, loben sie ihn.[/color:0e9d5c2617]
Liebe Grüße
Jane
Hallo,
vielen Dank. Ist eine gute Empfehlung.
Aber unser Schlumpf wird morgen schon 11 Jahre alt und hat uns in der Zeit auch ohne Zeitung gut erzogen.
Sie hat uns aber auch schon viel geholfen, weil sie einen immer wieder auf andere Gedanken bringt und immer glücklich ist wenn man da ist.
Liebe Grüße
Markus
Hi,
also das muss ein Talent sein, dass Hunden angeboren ist. Meine kann das auch schon und die ist gerade mal 12 Wochen alt. Werd das mit der Zeitung bei ihr mal ausprobieren und gucken ob sie Frauchen auslacht. Würd ich ihr glatt zutrauen.
LG
Jane
Auslachen tut unsere uns auch. Mit gefletschten Zähnen.Ich glaube, das hat sie sich von uns abgeschaut. Ich werde mal versuchen, davon ein Bild zu machen.
LG
Markus
hallo markus
seit einem jahr habe ich einen hund, obwohl ich eine ganz grosse hundephobie hab. nur nicht vor meinem luke. hat zwar etwas gedauert bis ich ihm vertrauen konnte, aber nun ist dieses familienmitglied nicht mehr wegzudenken :doggy1: ... luke ist ein mix between rottweiler, dobermann und schwein
und der liebste hund der welt neben deinem und janes natuerlich und allen anderen lieblingsangehoerigen des forums
ich kann jetzt sogar auch mitreden
lg syl
Ja liebe Syl, *mitfingerauftischklopf*
du schuldest uns doch auch noch ein Hundefoto!!! Und welcher Teil deines Hundes nun schweinischen Erbgutes ist, hast du mir auch noch nicht verraten! :shock:
Hallo Markus,
bin schon sehr gespannt auf das Grinsefoto!
lg
Jane
Seiten