Tramp's Tagebuch

3484 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
tramp
Bild des Benutzers tramp
Ich habs Iris gesacht, wie

Ich habs Iris gesacht, wie garstig du bist - und du kriegst einen Eintrag ins Klassenbuch! :hinweis:

Außerdem isses wahrscheinlich sowieso gelogen! Die 7 Tage glaub ich erst, wenn ich eine beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde sehe! Blum 3

Und ich spiel nicht mehr mit dir. :beleidigt:

So. Biste jetzt zufrieden? Mädchen sind doch sowas von plöt. :stony:

Liebe Grüße an alle im Forum AUSSER BILLE und ein schönes Wochenende! :mrgreen:
Pedda
(der am 2. Juli Geburtstach hat, wie Hermann Hesse - ätsch! Und watt is am 9.???? Hä???? NIX!!! :jokeky:)

Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.

Tramp's Tagebuch

DiWa
Bild des Benutzers DiWa
[b:ff1a6ab02d][size=24

[b:ff1a6ab02d][size=24:ff1a6ab02d] [color=red:ff1a6ab02d]Geboren am 9.Juli [/color:ff1a6ab02d][/size:ff1a6ab02d][/b:ff1a6ab02d]

1249: Kameyama, 90. Kaiser von Japan
1578: Ferdinand II., deutscher Kaiser
1654: Reigen, 112. Kaiser von Japan
1689: Alexis Piron, französischer Jurist und Schriftsteller
1701: Jean-Frédéric Phélypeaux, comte de Maurepas, Französischer Staatsmann
1764: Ann Radcliffe, englische Schriftstellerin
1766: Johanna Schopenhauer, deutsche Schriftstellerin
1791: Rudolph Bay, dänischer Komponist
1815: Oran M. Roberts, 18. Gouverneur von Texas
1819: Elias Howe, US-amerikanischer Ingenieur
1831: Wilhelm His, in der Schweiz geborener Anatom und Entwicklungsbiologe
1834: Jan Nepomuk Neruda, tschechischer Journalist, Dichter und Schriftsteller
1836: Camille de Renesse, belgischer Graf
1837: Florence Marryat, englische Schriftstellerin
1857: Friedrich II., Großherzog von Baden
1858: Franz Boas, US-amerikanischer Ethnologe
1859: Wilhelm Hallwachs, deutscher Physiker
1868: Gustav Noske, deutscher Politiker, Reichswehrminister
1879: Ottorino Respighi, italienischer Komponist
1880: Jan Kok, niederländischer Fußballspieler
1885: Caius Welcker, niederländischer Fußballspieler
1894: Pjotr Kapiza, sowjetischer Physiker
1898: Marcel Delannoy, französischer Komponist
1900: Ida Ehre, deutsche Schauspielerin
1900: Hermann Freytag, deutscher Politiker
1901: Barbara Cartland, britische Schriftstellerin
1901: Erich Rammler, deutscher Verfahrenstechniker
1902: Jutta Balk, deutsche Malerin, Mitbegründerin des städt. Puppentheaters in Magdeburg
1906: Elisabeth Lutyens, britische Komponistin
1909: David Frankfurter, deutscher Attentäter an Wilhelm Gustloff
1910: Govan Mbeki, südafrikanischer Politiker
1914: Willi Stoph, SED-Politiker, gehörte zum innersten Machtzirkel der DDR
1916: Edward Heath, britischer Politiker, Premierminister
1918: John Heath-Stubbs, britischer Dichter und Übersetzer
1921: Hans-Joachim Reiche, deutscher Journalist
1925: Peter Ludwig, deutscher Unternehmer und Kunstsammler
1926: Ben R. Mottelson, US-amerikanisch-dänischer Physiker
1926: Georg Lohmeier, deutscher Autor
1928: Federico Bahamontes, spanischer Radrennfahrer und Tour de France-Sieger
1929: Hassan II., König von Marokko
1929: Lee Hazlewood, US-amerikanischer Sänger, Songschreiber und Musikproduzent
1932: Donald Rumsfeld, US-amerikanischer Verteidigungsminister
1933: Arnfrid Astel, deutscher Lyriker
1933: Elem Klimov, russischer Regisseur
1933: Oliver Sacks, US-amerikanischer Neurologe und Autor
1933: Werner Noorda, niederländischer Maler und Dichter
1935: Mercedes Sosa, argentinische Sängerin
1935: Wim Duisenberg, niederländischer Wirtschaftswissenschaftler und Präsident der Europäischen Zentralbank
1937: David Hockney, britischer Künstler
1937: Peter Beil, deutscher Musiker und Sänger
1939: Peter Märthesheimer, deutscher Autor
1939: Günter Tolar, österreichischer Moderator, Schauspieler und Politiker
1945: Dean Koontz, US-amerikanischen Schriftsteller
1946: Bon Scott, australischer Sänger der Rockband AC/DC
1947: Mitch Mitchell, britischer Musiker
1947: Orenthal James Simpson, US-amerikanischer American Football-Spieler
1948: Robert Gratzer, österreichischer Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Verleger
1956: Tom Hanks, US-amerikanischer Schauspieler
1956: Ursula Schalück, deutsche Leichtathletin
1956: Christian Spatzek, österreichischer Schauspieler
1957: Marc Almond, britischer Musiker
1959: Kevin Nash, US-amerikanischer Profiwrestler
1959: Jim Kerr, britischer Sänger
1960: Matthias Roeingh, deutscher DJ „Dr. Motte“ und Mitgründer der Love-Parade GmbH
1964: Courtney Love, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
1964: Gianluca Vialli, italienischer Fußballspieler
1966: Pauline Davis, Leichtathletin und Olympionikin der Bahamas
1969: Munkhbayar Dorjsuren, deutsch-mongolische Sportschützin
1970: Ilmrs Bricis, lettischer Biathlet
1971: Marc Andreessen, US-amerikanischer Gründer der Netscape Communications Corporation
1971: Melissa Morrison, US-amerikanische Leichtathletin und Olympionikin
1971: Scott Grimes, US-amerikanischer Schauspieler
1975: Jack White, US-amerikanischer Sänger und E-Gitarrist sowie gelegentlicher Schauspieler
1976: Jochem Uytdehaage, niederländischer Eisschnellläufer
1976: Emmanuelle Gagliardi, Schweizer Tennisspielerin
1978: Linda Park, US-amerikanische Schauspielerin
1979: Patrice Bart-Williams, afrodeutscher Sänger und Songwriter
1981: Marco Stark, deutscher Fußballspieler
1982: Sakon Yamamoto, japanischer Formel 1-Rennfahrer

mockey
[img:5360ec9600]http://www

[img:5360ec9600]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif[/img:5360ec9600]
Peter du kleiner ,frecher Zögling° :nono:
Hier wird nicht gepetzt! Und Einträge ins Klassenbuch gibts schon mal gar nicht!

Aber weil ich schon mal hier bin,bekommst du trotzdem deine Sonntagsgratulationen! Alles Liebe zu [color=red:5360ec9600]40 Wochen ohne Rauch!!![/color:5360ec9600]

Liebe Grüsse Iris

Leute, die sich die Finger verbrennen,
verstehen nichts vom Spiel mit dem Feuer

von Oscar Wilde

bille
@DIWA

@DIWA

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Da hast Du es Peter aber gezeigt!!!!!

LG
Andrea

-----Gehe in die Welt und sprich mit Jedem---------

Gerd
Bild des Benutzers Gerd
[size=18:ebd1303170][u

[size=18:ebd1303170][u:ebd1303170][b:ebd1303170]Geboren am 2 Juli [/b:ebd1303170][/u:ebd1303170]
[/size:ebd1303170]
* 419: Valentinian III., römischer Kaiser
* 1029: Al-Mustansir, achter Kalif der Fatimiden
* 1489: Thomas Cranmer, englischer Reformator und Erzbischof
* 1574: Dorothea Maria, Herzogin von Sachsen-Weimar
* 1630: Marie-Madeleine de Brinvilliers, französische Giftmörderin
* 1644: Abraham a Sancta Clara, deutscher katholischer Geistlicher und Schriftsteller
* 1648: Arp Schnitger, deutscher Orgelbauer
* 1714: Christoph Willibald Gluck, deutscher Komponist
* 1724: Friedrich Gottlieb Klopstock, deutscher Dichter
* 1747: Rose Bertin, französische Schneiderin, Hutmacherin und Modistin
* 1795: Karl Gustav Nieritz, deutscher Volks- und Jugendschriftsteller
* 1796: Michael Thonet, deutscher Tischlermeister und Industrieller
* 1821: Charles Tupper, kanadischer Politiker und Premierminister
* 1831: Werner Hagedorn, deutscher Chirurg
* 1841: Alexander Saizew, russischer Chemiker
* 1842: Norbert Hanrieder, österreichischer Mundartdichter
* 1842: Albert Ladenburg, deutscher Chemiker
* 1846: Ferdinand Becker, deutscher Maler von Heiligenbildnissen und Märchenszenen
* 1858: Georg Heinrich Maria Kirstein, Bischof von Mainz
* 1859: Otto Böckel, deutscher Bibliothekar, Volksliedforscher und antisemitischer Politiker
* 1862: Christopher Cradock, britischer Konteradmiral
* 1862: Sir William Henry Bragg, britischer Physiker und Nobelpreisträger
* 1865: Lily Braun, deutsche Schriftstellerin
* 1876: Harriet Brooks, kanadische Atomphysikerin
* 1876: Wilhelm Cuno, deutscher Reichskanzler
* 1877: Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Nobelpreisträger
* 1880: Anton Breinl, österreichischer Zoologe und Mediziner
* 1881: Eduard von Steiger, Schweizer Politiker
* 1882: Marie Bonaparte, französische Psychoanalytikerin
* 1883: Próspero López Buchardo, argentinischer Komponist
* 1884: Alfons Maria Jakob, deutscher Neurologe
* 1887: Elisabeth Baumann-Schlachter, Schweizer Schriftstellerin
* 1888: Selman Abraham Waksman, US-amerikanischer Forscher
* 1889: Erik Jan Hanussen, deutsch-österreichischer Hellseher
* 1898: Heinrich Schulte, deutscher Psychiater
* 1903: Olav V., König von Norwegen
* 1903: Sir Alec Douglas-Home, britischer Politiker, Premierminister
* 1904: René Lacoste, französischer Tennisspieler und Modeschöpfer
* 1906: Hans Bethe, deutsch-US-amerikanischer Atomphysiker, Nobelpreisträger
* 1906: Jan Petersen, deutscher Schriftsteller
* 1907: Kurt Birrenbach, deutscher Politiker und MdB
* 1910: C. C. Bergius, deutscher Schriftsteller
* 1911: Reginald Parnell, englischer Formel 1- und Sportwagenrennfahrer sowie Teamchef
* 1914: Erich Topp, deutscher U-Boot-Kommandant im 2. Weltkrieg, Offizier in der Bundesmarine
* 1915: Arthur Valerian Wellesley, 8. Herzog von Wellington, britischer Brigadegeneral und Unternehmer
* 1916: Hans-Ulrich Rudel, deutscher Offizier der Luftwaffe und Fliegerass im 2. Weltkrieg
* 1916: Ken Curtis, US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler
* 1917: Hans Friedrich, deutscher Politiker und MdB
* 1918: Franz Marischka, österreichischer Regisseur
* 1919: Henri Génès, französischer Schauspieler
* 1922: Josef Guggenmos, deutscher Lyriker und Kinderbuchautor
* 1923: Wisława Szymborska, polnische Dichterin und Nobelpreisträgerin
* 1925: Patrice E. Lumumba, afrikanischer Politiker und erster Ministerpräsident des Kongo
* 1927: Ruth Berghaus, deutsche Musikregisseurin
* 1927: Brock Peters, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
* 1929: Adam Seide, deutscher Schriftsteller und Galerist
* 1930: Ahmad Jamal, afro-amerikanischer Jazzpianist und Komponist
* 1930: Ota Pavel, tschechischer Schriftsteller, Sportpublizist, Erzähler und Journalist
* 1930: Carlos Menem, argentinischer Jurist, Politiker und Staatspräsident
* 1936: Rex Gildo, deutscher Sänger und Schauspieler
* 1936: Géza Hofi, ungarischer Schauspieler und Humorist
* 1939: Hildebrand Diehl, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden
* 1939: Alekos Panagoulis, griechischer Politiker, Dichter und Widerstandskämpfer
* 1941: Wendell Mottley, Leichtathlet, Olympiateilnehmer, aber auch Politiker, Minister und Institutsgründer in Trinidad und Tobago
* 1941: Wolfgang Schulz, deutscher Liedermacher (Schobert und Black)
* 1942: Gert Neumann, deutscher Schriftsteller
* 1942: Vicente Fox Quesada, mexikanischer Präsident
* 1942: Dieter Zurwehme, deutscher Serienmörder
* 1943: Walter Godefroot, belgischer Radrennfahrer und Team-Manager des Radsport-Teams T-Mobile
* 1944: Alfie Khan, deutscher Komponist und Musikproduzent
* 1944: Hans-Werner Bertl, deutscher Politiker und MdB
* 1945: Dieter Grasedieck, deutscher Politiker und MdB
* 1954: Gregor Maria Hanke OSB, Bischof von Eichstätt
* 1957: Bret Hart, kanadische Wrestling-Legende
* 1962: Monika Hohlmeier, deutsche Politikerin
* 1963: Axel Brauns, deutscher Schriftsteller
* 1972: Detlef Soost, deutscher Tänzer und Choreograf
* 1972: Darren O'Shaughnessy, irisch-britischer Fantasy- und Kinderbuch-Autor
* 1979: Joe Thornton, kanadischer Eishockey-Profi
* 1979: Mario Knögler, österreichischer Schießsport-Profi
* 1981: Alex Koroknay-Palicz, US-amerikanischer Aktivist für die Rechte der Jugend
* 1982: Michael Koch, Schweizer Schauspieler und Regisseur
* 1983: Michelle Branch, US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Gitarristin
* 1986: Lindsay Lohan, US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Model
* 1990 : Roman Lob,Deutschland sucht denn Superstar Teilnehmer, 2007

Grüße vom Foren-Opa

tramp
Bild des Benutzers tramp
:lol1:

:lol1:

SO genau wollt' ich's gar nicht wissen - abba: Danke, Gerd!

([color=blue:f12403a869]Roman Lob,Deutschland sucht denn Superstar Teilnehmer, 2007[/color:f12403a869] ... hätteste DEN nicht wenigstens rauslassen können? :dead:) Naja, es hätte noch schlimmer kommen können ... Bille hat DONALD RUMSFELD mit drin! Bad

Abba ich seh schon: von ModeratorINNEN kann man keine Fairness erwarten, selbst wennse deine Betreuerin ist. :mrgreen: Da dürfen die anderen Mädels ungehindert lästern - und der arme Zögling kriegt ein *arschtret*.

Ich mach nen Vorschlag zur Güte: wir verrechnen Andrea's 9 jugendliche Tage mit meinen 3 Monaten NMR-Vorsprung - und sie sacht nicht mehr "Tatterkreis" und ich nicht mehr "Rotzgöre". :jokeky:

Liebe Grüße an alle (EINSCHLIESSLICH der lieben Elefantendame :wink:)
Pedda

Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.

Tramp's Tagebuch

Nell
selber verplödet und

selber verplödet und überhaupt [img:2b0d442efe]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a015.gif[/img:2b0d442efe]

[color=darkblue:f301842df5][size=9:f301842df5]Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten[/size:f301842df5][/color:f301842df5]

[color=indigo:f301842df5][size=9:f301842df5]NMR seit 14.02.2007[/size:f301842df5][/color:f301842df5]
[url=ht

tramp
Bild des Benutzers tramp
:shock: Getz fangen schon die

:shock: Getz fangen schon die Küken an, aufzumucken ... wirste wohl ma Reschpekt vor den Altvorderen zeigen, hä? [img:ddefa3a309]http://cosgan.de/images/smilie/boese/g045.gif[/img:ddefa3a309]

Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.

Tramp's Tagebuch

Nell
:shock: Ich wär doch gar nie

:shock: Ich wär doch gar nie niemals nicht frech! [img:02e32f5526]http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a010.gif[/img:02e32f5526]

Wollt nur verhindern, das dir da ein Fehlerchen unterläuft, ich mein ist ja alles nicht mehr so einfach mit der Konzentration, so ab einem gewissen Alter und so und man soll ja den Altvorderen gegenüber immer hilfsbereit sein und so... [img:02e32f5526]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a025.gif[/img:02e32f5526]

[color=darkblue:f301842df5][size=9:f301842df5]Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten[/size:f301842df5][/color:f301842df5]

[color=indigo:f301842df5][size=9:f301842df5]NMR seit 14.02.2007[/size:f301842df5][/color:f301842df5]
[url=ht

bille
@Nell

@Nell

Vielen Dank das Du dem älteren Herren beistehst, kennt man ja so kaum noch von der Jugend. Biggrin

LG
Andrea

-----Gehe in die Welt und sprich mit Jedem---------

Seiten