Alles hab ich weggeräumt. Sogar Aspik und Gelee lagen da noch herum. Ja!
Hat so ausgeschaut, als ob schon ein wenig länger her. Alles blitzblank hab ich gewienert. Dazwischen noch die Aufzeichnung beim Heino angeschaut. Da wo oben die Josefine winkt mit dem Kissen, und ich gleich - hastdumichnichtgesehen - rauf da ins Schloß.
Und jetzt - phuuuh! Da gab's ja wirklich viel zu tun.
aber ich hab' ja noch Glück gehabt. Weil trotz dem ganzen Müll - ich hab keine einzige Kippe da vom Boden aufheben müssen.
und das ist ja doch viel wert!
und das Fest war einzigartig - schön, dass ihr alle da wart!
Wünsch' Euch Allen Frohe Ostern!
—
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
na, jetzt wo ich alles aufgeräumt und wieder spiegelblank geputzt habe - stepp' ich halt noch ein wenig mit dem Bär 'rum...
aber da gleich beim ersten Mal eingezogen zu sein, das macht mich schon stolz. Jetzt muß ich nur noch brav das dort bleim schaffen - mit Finchens Kissen aber eh' bequem.
und in ein paar Jahren bin ich dann wirklich ein alter Hase. aber sitz hoffentlich immer noch da auf der Bank.
—
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
beim in der erde graben find ich auch einige engerlinge. hab nachgeguckt - manche von den teilen stehen ja unter ganz großem naturschutz und ernähren sich nur von toten pflanzenteilen. und sogar die, die nicht unter naturschutz stehen sind schon selten geworden. ich kann mich die letzten jahre nicht erinnern maikäfer gesehen zu haben.
ich sortier die auch aus - aber trag sie an ne andre stelle.
schönen tag ! bei mir wars nach einem jahr dann so langsam aber sicher das richtige dran gewöhnen, dass ich nicht mehr rauch. also das ganze nochmal durchzuziehen - der gedanke hat mich immer schön abstand halten lassen von der raucherei ...
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Vorletztes Wochenende hab' ich mit meinem neuen Fluginstrument gekämpft. Das sind so Dinger, die zB piepsen, wenn's in der Thermik hinaufgeht. Und dann zeigen sie mir noch die Höhe an. und wenn ich brav bin, sagen sie auch noch, aus welcher Richtung wie stark der Wind weht. Oder eben, wie schnell man über Grund jetzt wäre. und dann kochen sie noch Kaffe, lesen einem Gutenachtgeschichten vor und.. nein halt, das ist jetzt wirklich Fliegerlatein.
Beim Startplatz raus, (war ja die letzte Möglichkeit, die Wintersaison noch auszunutzen, also schon weit genug oben) - Zack - Gerät eingefroren.
Nein, nicht weil so furchtbar kalt in der Höhe - sondern ja, so wie früher bei Windows95. Nix geht mehr. Versucht ausschalten. Geht auch nicht. Batterien rausnehmen geht nur mit Schraubenzieher (Klar, während dem Flug, hab' ja nix anderes zu tun)
Gut, Reservesolarvario rausgeholt (das hab' ich in dem Fach, wo der Gurtzeughersteller Platz für ein Handy vorgesehen hat, und das kann gar nix anderes als piepsen) lang herumprobiert, ob es jetzt überhaupt eingeschaltet ist (weil klar, braucht ja erst Sonne zum hochstarten) und dann ganz achtsam meistens mit schrägem Kopf, damit ich das Teil überhaupt piepsen höre, dann halt wieder Höhe gemacht.
Und am Startplatz wieder eingelandet. (jetzt mit noch Schnee kann man sich's ja trauen, sonst ist's dort schon zu hochalpin für so Scherze).
Aufgeschraubt, Batterien raus, dann wieder rein, wieder eingeschaltet - ja geht, piepst. Startplatzhöhe eingestellt - geht immer noch, mir den Schirm von einem anderen Piloten wieder halbwegs vernünftig hinschmeißen lassen und wieder rausgestartet.
In der Luft dann. Aaarrghhhh!!!!
Wieder gleiches Problem. Klump, krausliches.
Wieder Solardings rausgekruschelt, wieder Höhe gemacht. Nochmal eingelandet am Grat. Selbiges mit Batterien nochmal, diesmal aber Zeit gelassen, abgeschnallt, selber Schirm ausgelegt. Noch ein paar Tests mit dem Teil ob jetzt auch wirklich alles immer noch tutet, sicherheitshalber noch ein paar nicht lebensnotwendige Sachen deaktiviert. Und gestartet. Und? Klar, wieder tot.
Na gut, dann halt nur eine Platzrunde, wär eh' gut gegangen, aber beim Kurbeln habe ich schon gemerkt, wie hilflos man mittlerweile ohne die Technik ist. Jedesmal, wenn der Aufwind stärker geworden ist (und es damit auch mehr rauscht) hab' ich wieder ganz genau hinhören müssen, pieps oder nicht pieps? Und irgendwann ists mir schon so vorgekommen, immer wenn's grad schön am piepsen ist, plumps ich grad wieder raus aus der Thermik.
Vielleicht bin ich auch schon terrisch. Oder doch terisch?. Dafür bombiert sich bei mir wenigstens nix.
und klar, früher hätt' ich da vermutlich gefrustet erstmal 3 Tschick runtergeraucht. 2x natürlich. und wär' deshalb auch weniger zum Fliegen gekommen.
War gar kein Thema diesmal. Anscheinend mach' ich schon Fortschritte?
Schöne Restwoche euch allen !
muggel
—
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
... Da fällt mir doch unsere SAARLÄNDISCHE !!! "Eurovison Song Contest" - Gewinnerin Nicole ein. Wie sang' sie damals doch so schön ... mit einer schneeweißen Gitarre in der Hand als Folgesong des Siegertitels "Ein bisschen Frieden"?
"Flieg' nicht so hoch, mein kleiner Freund"
In diesem Sinne, lasse die Thermik für Dich sein ...
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
So -jetzt muss ichs mal wieder sein lassen.
Alles hab ich weggeräumt. Sogar Aspik und Gelee lagen da noch herum. Ja!
Hat so ausgeschaut, als ob schon ein wenig länger her. Alles blitzblank hab ich gewienert. Dazwischen noch die Aufzeichnung beim Heino angeschaut. Da wo oben die Josefine winkt mit dem Kissen, und ich gleich - hastdumichnichtgesehen - rauf da ins Schloß.
Und jetzt - phuuuh!
Da gab's ja wirklich viel zu tun.
aber ich hab' ja noch Glück gehabt. Weil trotz dem ganzen Müll - ich hab keine einzige Kippe da vom Boden aufheben müssen.
und das ist ja doch viel wert!
und das Fest war einzigartig - schön, dass ihr alle da wart!
Wünsch' Euch Allen Frohe Ostern!
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
Danke für Deinen Besuch bei mir.
Grüße vom Foren-Opa
Na Muggel!
Wie fühlt man sich als alter Hase im Schloss?
LG
Sabine
"Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede."
na, jetzt wo ich alles aufgeräumt und wieder spiegelblank geputzt habe - stepp' ich halt noch ein wenig mit dem Bär 'rum...
aber da gleich beim ersten Mal eingezogen zu sein, das macht mich schon stolz. Jetzt muß ich nur noch brav das dort bleim schaffen - mit Finchens Kissen aber eh' bequem.
und in ein paar Jahren bin ich dann wirklich ein alter Hase. aber sitz hoffentlich immer noch da auf der Bank.
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
beim in der erde graben find ich auch einige engerlinge.
hab nachgeguckt - manche von den teilen stehen ja unter ganz großem naturschutz und ernähren sich nur von toten pflanzenteilen.
und sogar die, die nicht unter naturschutz stehen sind schon selten geworden.
ich kann mich die letzten jahre nicht erinnern maikäfer gesehen zu haben.
ich sortier die auch aus - aber trag sie an ne andre stelle.
schönen tag !
bei mir wars nach einem jahr dann so langsam aber sicher das richtige dran gewöhnen, dass ich nicht mehr rauch.
also das ganze nochmal durchzuziehen - der gedanke hat mich immer schön abstand halten lassen von der raucherei ...
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Vorletztes Wochenende hab' ich mit meinem neuen Fluginstrument gekämpft.
Das sind so Dinger, die zB piepsen, wenn's in der Thermik hinaufgeht. Und dann zeigen sie mir noch die Höhe an. und wenn ich brav bin, sagen sie auch noch, aus welcher Richtung wie stark der Wind weht. Oder eben, wie schnell man über Grund jetzt wäre.
und dann kochen sie noch Kaffe, lesen einem Gutenachtgeschichten vor und.. nein halt, das ist jetzt wirklich Fliegerlatein.
Beim Startplatz raus, (war ja die letzte Möglichkeit, die Wintersaison noch auszunutzen, also schon weit genug oben) -
Zack - Gerät eingefroren.
Nein, nicht weil so furchtbar kalt in der Höhe - sondern ja, so wie früher bei Windows95. Nix geht mehr.
Versucht ausschalten.
Geht auch nicht.
Batterien rausnehmen geht nur mit Schraubenzieher (Klar, während dem Flug, hab' ja nix anderes zu tun)
Gut, Reservesolarvario rausgeholt (das hab' ich in dem Fach, wo der Gurtzeughersteller Platz für ein Handy vorgesehen hat, und das kann gar nix anderes als piepsen)
lang herumprobiert, ob es jetzt überhaupt eingeschaltet ist (weil klar, braucht ja erst Sonne zum hochstarten)
und dann ganz achtsam meistens mit schrägem Kopf, damit ich das Teil überhaupt piepsen höre, dann halt wieder Höhe gemacht.
Und am Startplatz wieder eingelandet. (jetzt mit noch Schnee kann man sich's ja trauen, sonst ist's dort schon zu hochalpin für so Scherze).
Aufgeschraubt, Batterien raus, dann wieder rein, wieder eingeschaltet - ja geht, piepst.
Startplatzhöhe eingestellt - geht immer noch,
mir den Schirm von einem anderen Piloten wieder halbwegs vernünftig hinschmeißen lassen und wieder rausgestartet.
In der Luft dann.
Aaarrghhhh!!!!
Wieder gleiches Problem. Klump, krausliches.
Wieder Solardings rausgekruschelt, wieder Höhe gemacht. Nochmal eingelandet am Grat.
Selbiges mit Batterien nochmal, diesmal aber Zeit gelassen, abgeschnallt, selber Schirm ausgelegt.
Noch ein paar Tests mit dem Teil ob jetzt auch wirklich alles immer noch tutet, sicherheitshalber noch ein paar nicht lebensnotwendige Sachen deaktiviert.
Und gestartet. Und?
Klar, wieder tot.
Na gut, dann halt nur eine Platzrunde, wär eh' gut gegangen, aber beim Kurbeln habe ich schon gemerkt, wie hilflos man mittlerweile ohne die Technik ist.
Jedesmal, wenn der Aufwind stärker geworden ist (und es damit auch mehr rauscht) hab' ich wieder ganz genau hinhören müssen, pieps oder nicht pieps?
Und irgendwann ists mir schon so vorgekommen, immer wenn's grad schön am piepsen ist, plumps ich grad wieder raus aus der Thermik.
Vielleicht bin ich auch schon terrisch. Oder doch terisch?. Dafür bombiert sich bei mir wenigstens nix.
und klar, früher hätt' ich da vermutlich gefrustet erstmal 3 Tschick runtergeraucht. 2x natürlich. und wär' deshalb auch weniger zum Fliegen gekommen.
War gar kein Thema diesmal.
Anscheinend mach' ich schon Fortschritte?
Schöne Restwoche euch allen !
muggel
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
bombieren aus so ner höhe ist abzulehnen!
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
... Da fällt mir doch unsere SAARLÄNDISCHE !!! "Eurovison Song Contest" - Gewinnerin Nicole ein. Wie sang' sie damals doch so schön ... mit einer schneeweißen Gitarre in der Hand als Folgesong des Siegertitels "Ein bisschen Frieden"?
"Flieg' nicht so hoch, mein kleiner Freund"
In diesem Sinne, lasse die Thermik für Dich sein ...
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
na du traust dich Sachen! Da wär ich doch froh, dass ich wieder unten bin und du....? Fliegst wieder hoch, tssss
Auf jeden Fall echt mutig! Und freut mich dass du das jetzt auch ganz ohne Kippen machst!
Gruss, Maximilian
"Wieso soll ich mich jetzt mit einer Zigarette bestrafen, ich hab doch grade nix böses getan" - rauchfrei seit: 1.1.2020
alles klar bei dir?
Seiten