Endlich frische Luft in Gondor´s Hütte...

39 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
IchFressWieEinS...
Nur meine Meinung dazu

Hi Gondor,

wie du weiterzählst ist natürlich deine Sache aber ich hatte nach 20 Tagen einen Rückfall und habe danach wieder mit Tag 1 angefangen. Ich will dir auch sagen, warum ich das tat.
Mir sind meine Tage sehr wichtig. Wenn ich also sage, dass ich 61 Tage rauchfrei war, dann bin ich darüber nicht nur stolz sondern auch ehrlich. Ich könnte auch sagen, dass ich 81 Tage rauchfrei bin aber das ist einfach nicht wahr. Am Tag 20 hatte ich drei Zigaretten geraucht und die zähle ich genau so, wie die Zigaretten vor meinem ersten Versuch.
"Verwässere" dir bitte die Tage nicht (...war ja nur eine...) und sei bitte ehrlich zu dir. Du machst das nur für dich!
Das du sauer auf dich bist, kann ich mir gut vorstellen. Wenn du dich entschliesst, wieder von vorne anzufangen (Ich meine mit dem aufhören!!!), dann solltest du dir diesen Rückfall genau analysieren. Das, was dich wieder zu den Kippen gebracht hat, kann dir doch wieder passieren. Dann steckst du in der gleichen Situation und da musst du sicher sein, dass du nicht wieder zur Kippe greifst.
Arbeite an dir und deinen "Schwächen" damit du beim nächsten Mal standhaft bleibst.

Ich wünsche dir auf jeden Fall den vollen Erfolg.

joerg73
rückfall

hmmm, ich sehe das ein bisschen anders...

wenn man dieses Forum hier aufmerksam liest, wird man sehr schnell feststellen, dass offenbar fast jeder -irgendwann - von einem "rückfall" heimgesucht wird...

WIE man das dann bewertet, hängt davon ab, wie man "Rauchen" sieht.

ich kenne menschen, die ich als absolute nichtraucher bezeichnen würde, die aber ab und zu, vielleicht 2 oder 3 mal im jahr lust auf eine zigarette haben...auf dem oktoberfest, bei ner netten feier, oder wenn ihnen die freundin weggelaufen ist... ist das verwerflich ist das gefährlich? ich denke nein.

die meissten von uns haben sich doch sicher schon einmal (oder öfters) mit alkohol abgeschossen, diesen also als "Droge" missbraucht. sind wir deshalb alkoholiker?

was ich damit sagen will: jemanden, der seit jahren raucht, wird es - von ausnahmen abgesehen - wohl nie gelingen, die droge rauchen so einzusetzen, wie man eine droge wie auch alkohol einsetzen "sollte" (wobei man hier wirklich nicht von sollen reden kann): entweder zum genuß oder um den effekt der droge zu erzielen, sprich, beides wenn überhaupt, dann nur gezielt und selten.

deswegen sollte man natürlich auch nicht "rückfällig" werden, zumal nikotin eben offenbar selbst bei einer einzigen zigarette die gefahr birgt, wieder komplett rückfällig zu werden.

aber es besteht für mich ein unterschied zwischen "ich habe heute gesündigt" und "ich bin rückfällig"....sündigen ist einmal, das hat nichts mit Sucht sondern mit einmaliger schwäche zu tun... und rückfällig sein bedeutet, wieder in den alten, "ich rauch so nebenher" trottt hineinzukommen...ersteres ist nur menschlich, das zweite eine schwäche, die man besiegen kann...

ich habe mir übrigens für den fall der fälle diese kräuterzigaretten in der apotheke geholt. sie sind zwar keinen deut gesünder sie enthalten kein nikotin, sprich, es besteht keine gefahr des physischen rückfalls...hab sie zwar noch nicht gebraucht, will aber "gerüstet" sein fg*

ALSO: scheiss auf diese kleine Sünde, du bist nicht rückfällig geworden, solange du weitermachst wie vorher ;-)))

IchFressWieEinS...
Wenn man dieses Forum hier

Hallo Joerg73,

nur ganz kurz:
Gondor:
... Bier und 20 Kippen später...
Du:
...die ich als absolute nichtraucher bezeichnen würde, die aber ab und zu, vielleicht 2 oder 3 mal im jahr lust auf eine zigarette haben...
Ich:
D.h. Die Nichtraucher kommen ca. 7-10 Jahre mit der "Sünde", sprich 20 Zigaretten aus. Meine Freundin ist Nichtraucherin und die Packung reicht ihr das ganze Leben und dann nimmt sie auch noch 20 Zigaretten mit ins Grab. Die raucht nicht!!! Verstehst du das?

Die Menschen (Nichtraucher) die du meinst, können mit der Droge "Nikotin" umgehen. Wenn du einen Vergleich mit Alkohol haben willst, bitte:
A. Es gibt Menschen, die trinken ab und zu ein Glas Wein zum Essen, weil es zu dem Essen passt. Der Wein schmeckt ihnen und die können (dürfen) danach noch Auto fahren (1 Glas < 0,3 Prom.).

B. Es gibt Menschen, die sich täglich eine Flasche Schnaps reinpfeiffen und denen schmeckt der Dreck überhaupt nicht aber die brauchen die Droge. Die saufen, weil sie abhängig sind.

Dann übertrage das doch bitte auf dein Rauchverhalten. Was warst (bist) du? Ein A. Raucher oder ein B. Raucher? (Ich bin B.!)

Außerdem solltest du dein Posting selber genau lesen. Das ist sehr widerspüchlich!

Grüße

Udo

Holzauge
HI Gondor!

HI Gondor!
Ja...Scheiße!
Aber es nützt nichts. Du musst weitermachen! Ich glaube, dass das jedem geschehen kann und sei er noch so stark und gut vorbereitet. Wenn die Situation beschissen genug ist und alle anderen Faktoren stimmen, dann gewinnt die Sucht.
Wenn du das ganze als Spiel betrachtest, das am ersten Tag anfing, dann führst du jetzt 12:1. Egal welche Sportart, dein Vorsprung ist riesig. So auch bei diesem Spiel, das ja aber eben kein Spiel ist, sondern bitterer Ernst.
Um einen Kompromiss zu finden, zwischen der "steifen bürokratischen Tageszählweise" ( die zwar gezählt richtig, aber gefühlt unfair ist) und der "ich geh da einfach drüber weg und tue so als ob nichts gewesen wäre - Variante" ( mit der du dich ja wahrscheinlich auch nicht so richtig wohlfühlst ) folgenden Vorschlag:
Du ziehst den Ausrutscher einfach ab! Du nimmst den Tag und schmeißt ihn in den Müll! Und vergisst ihn einfach. Und machst so weiter, wie bisher. Nur das du heute nicht deinen 14, Tag hast, sondern deinen 13. Das heißt, du machst da weiter, wo du am 12 Tag aufgehört hast. Und wenn dich jemand fragt, wie viel Tage du nicht mehr rauchst sagst du 13 Tage - und es ist noch nicht mal gelogen!
Das wäre mein Vorschlag... Was aber genau so wichtig ist, du (wir) musst dich unbedingt auf solche Situationen vorbereiten - sonst wirst du (wir) wieder daran scheitern... Das sind genau die Schlaglöcher, um die man irgendwie rumfahren muss. Das ist auch meine größte Angst! Ich hatte gestern auch so einen Tag, ich war wahnsinnig überrascht, dass mich das so erwischt hat. Ich musste den ganzen Tag kämpfen! Wäre da noch irgendwas richtig ätzendes dazugekommen... Ich weiß es nicht!
Ich habe in „Tipps zum Durchhalten“ einen Text gesetzt, den ich ganz passend für kommende Katastrophen fand...

Ich hoffe du bleibst tapfer und machst weiter! Ich wünsch dir viel Power, halt durch!

Holzauge :shock:

WER KÄMPFT KANN VERLIEREN,
WER NICHT KÄMPFT HAT SCHON VERLOREN!

http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic434.html

Catilotti
Oh Mann Gondor .... so ein

Oh Mann Gondor .... so ein Mist :-(((((((((

Aaaaaaber vielleicht auch ein Glück: Hier siehst Du, wie tückisch das alles doch eigentlich ist ... wie labil man halt so ist. Wahrscheinlich begleitet einen diese latente Rückfallgefahr irgendwie das ganze Leben.

Wenn Du früh genug einen vor den Bug bekommst und dadurch nicht vergißt, daß der olle Schmacht-Sack doch immer mal wieder lauert, dann bist Du vielleicht nie leichtsinnig.

Ih hoffe, daß die schlechten Nchrichten vom Chef beim genauen darübernachdenken doch nicht gaaaanz so schrecklich sind.

Wie ich das machen würde mit dem Tagezählen weiß ich nicht, aber ich glaube ich tendiere eher dazu, weiter zu zählen ... denn warum die ersten schweren Wochen wegschweigen? Ist doch Motivation.

Liebe Grüße
und *daumenganzfestdrück*

Catilotti

[color=red:19559ede95]Seit dem 01.09.2004 rauchfrei :mrgreen: Wunder gibt es immer wieder ...[/color:19559ede95]

joerg73
rückfall

für mich ist es egal, ob man bei der o.g. sünde eine, oder 20 zigaretten raucht....

das ist ungefähr so wie beim fremdgehen: hatte ich einen quickie von 2 minuten oder 3 stunden sex? für mich bleibt beides: Fremdgehen, die menge ist nicht entscheidend, sondern die tatsache, dass man seinem verlangen nachgegeben hat...

und beim thema alkkohol: auch hier ist doch die menge unentscheidend... die, die gerne zum essen was trinken und dann noch autofahren haben sich doch sicher auch schon mal betrunken getrunken (also an einem abend sehr sehr viel getrunken)...sind sie deshalb trinker?

ich denke, suchtverhalten ist so vielschichtig, dass man das einfach alles nicht pauschal beantworten kann..

da gibts kein schwarz oder weiss...das muss jeder selbst entscheiden Wink

wichtig ist doch nur der wille und dann auch die praxis, von der dauerhaften/zwanghaften ziggi wegzukommen!!

IchFressWieEinS...
Du sagst es!!!

>>>wichtig ist doch nur der wille und dann auch die praxis, von der dauerhaften/zwanghaften ziggi wegzukommen!!

Kann ich nur bestätigen. Wichtig ist, nicht mehr zu rauchen!

Und natürlich ist der, der sich (Mal) betrunken hat, nicht ein Alkoholiker aber einer der sich laufend betrinkt ist Alkoholiker! Der ,der sich (Mal) betrunken hat wird auch definitiv kein Suchtverhalten zeigen.

Süchtig ist süchtig! Und da gibt es leider nur schwarz oder weiß. Das ist wie mit "ein bisschen schwanger" sein.

Und wenn wir hier nicht alle süchtig und abhängig wären, bräuchten wir uns doch wohl kaum auf einem Forum wie diesen Treffen.

Da ich kein Alkoholiker und auch kein ehemaliger Alkoholiker bin, kann ich auch nicht schreiben, wie heftig (körperlich) die Abhängigkeit bei Alkohol ist aber meine erste Woche ohne Kippen war die Hölle. Das war nicht nur die psychische Sucht sondern da gab es auch die physische Abhängigkeit. Der einzige Unterschie zwischen Alkohol und Kippen ist doch der: Nach 'ner Flasche Schnaps kannst du nicht mehr an deinem sozialen Umfeld teilnehmen nach 'ner Packung Kippen geht das aber noch verdammt gut.

@Gondor: Holzauge hat da einen guten Beitrag gepostet. Egal, wie du weiterzählst: Hauptsache du machst weiter! Wäre doch zu blöd, nach der Höllenwoche wieder anzufangen!

cheerio

joerg73
sucht

mich würde das mal aus gesicherter medizinischer sicht interessieren:

macht ein einmaliger genuß von nikotin einen eigentlich "trockenen" süchtigen unbedingt wieder rückfällig??

bei allohol soll es ja angeblich so sein...ex-abhängige dürfen NIE wieder einen tropfen trinken...

ich kenne eine arbeitskollegin, die 20 jahre stark geraucht hat....seit 20 jahren ist sie "trocken"....bei betriebsfeiern raucht sie aber mal die ein oder andere....WIE GEHT SOWAS? Wink

IchFressWieEinS...
Wie hintergründig...

Hi Joerg,

ich glaube nicht, dass _die_ eine Zigarette wieder süchtig macht. Ich hatte ja auch meinen Rückfall und habe dann nicht weitergeraucht. Wie deine Kollegin das macht weiß ich nicht, da musst du sie selber fragen. Glaubst du denn, dass du schon bereit bist, kontrolliert zu rauchen?

Ich halte es mit den Zigaretten wie mit dem Fremdgehen. Ich lasse die Finger davon. Du kennst doch bestimmt auch den Spruch "Wer sich in Gefahr begibt, kommt in ihr um".

Da fällt mir noch etwas ein. Wenn du deine Kollegin fragst, wie sie das macht, frage sie doch bitte gleich, warum sie das macht.

B-Raucher

Gandalf
Raucher werden immer Raucher

Ich habe großen Respekt vor den Genußrauchern, die es schaffen einmal im Monat eine Zigarre zu rauchen oder alle paar Wochen ein bis drei Zigaretten bei einer Feier. Ich weiß aber auch ganz sicher, dass ich nicht dazu gehöre und nicht dazu gehören werde. Das ist nicht mein Weg, dafür bin ich nicht geeignet, wegen meiner Vorgeschichte.

In der Phase des Abgewöhnens kann das nur der Anfang des Endes sein. Das weiß ich für mich ganz sicher. Ich werde es nicht schaffen nur ab und zu mal eine Zigarre oder sonst was zu rauchen. Mein vorher längster "Aufhör-Versuch" von drei Monaten ist letztlich daran gescheitert, dass ich glaubte, ich stehe über den Dingen und beherrsche das Alles.Das ist aber nicht nur meine Geschichte, sondern die von vielen anderen auch. Wer mal Jahre lang intensiv geraucht hat, muß ganz davon weg. Ohne "wenn und "aber".

Warum dieses Statement gerade hier? Jeder soll und muß wisssen wo er oder sie steht und ganz aufrichig damit umgehen. D.h. die Situation ist ernst, aber nicht verloren. Überlege dir gründlich, wie du das in Zukunft vermeiden wirst. Nicht nur daran denken, dasss es vermieden werden muss, sondern wirklich jetzt schon genau bescheid wissen, warum es nicht nochmals passieren wird. Den Vorschlag von weiter oben, finde ich sehr gut: Bleibe 3-4 weitere Tage rauchfrei und schenke deiner Frau einen Strauß Blumen. Das ist schießlich ein ziemlicher Stress, den wir unserer Umgebung antun.

Das komplexe Gefühlsleben von Frauen kennt zwei Wahrheiten: "Chio-Chips" und "Tatort"

Seiten