In den Jahren vor meinem Rauchstopp hat mich das Rauchen immer mehr genervt. Ich bekam mit, wie fatal es die Kippen die Gesundheit meines Vaters ruiniert haben, ich merkte, wie es an meiner Gesundheit zerrte, meine Zeit stahl, mein Geld in Rauch aufging und sich auch gesellschaftlich zusehends ein Wandel vollzog. Das ich das schaffen könnte, hätte ich aber nie für möglich gehalten, denn natürlich hatte ich Horrorgeschichten übers aufhören gehört, die einem die Haare weiß färben
Als die Gelegenheit kam, hab ich das genauso gemacht, wie Marja und viele andere hier - erstmal das "nie wieder" gestrichen. Einfach gesagt: So lange es gut geht, so lange geht es gut. Aber mir auch gleich gesagt: Es wirklich ernsthaft versuchen und nicht beim ersten Schmacht gleich wieder umkippen. Ich wollte herausfinden, wie stark mein Wille tatsächlich ist.
Das "nie wieder" kam dann von allein... Als ich herausfand, was die Zigarettenindustrie alles versucht (und versucht hat), um Raucher möglichst schnell süchtig zu machen und möglichst bis zum Atemzug nach dem Tode süchtig zu halten. Was Rauchen bei meinen Katzen anrichtet. Was es bei mir angerichtet hat.
Und siehe da:
[quote:b1b18e5ff9]Olaf hat am 25. Juni 2006 um 21:29 Uhr aufgehört zu rauchen, ist damit schon 610 Tage 10 Stunden 41 Minuten 41 Sekunden rauchfrei, hat in dieser Zeit 15.261 Zigaretten nicht geraucht, 3.590,82 Euro gespart
15 Gramm Nikotin und 214 Gramm Teer den Lungen erspart und insgesamt 31 Tage 19 Stunden 3 Minuten RauchFrei-Zeit gewonnen.
[/quote:b1b18e5ff9]
In den Jahren vor meinem Rauchstopp hat mich das Rauchen immer mehr genervt. Ich bekam mit, wie fatal es die Kippen die Gesundheit meines Vaters ruiniert haben, ich merkte, wie es an meiner Gesundheit zerrte, meine Zeit stahl, mein Geld in Rauch aufging und sich auch gesellschaftlich zusehends ein Wandel vollzog. Das ich das schaffen könnte, hätte ich aber nie für möglich gehalten, denn natürlich hatte ich Horrorgeschichten übers aufhören gehört, die einem die Haare weiß färben
Als die Gelegenheit kam, hab ich das genauso gemacht, wie Marja und viele andere hier - erstmal das "nie wieder" gestrichen. Einfach gesagt: So lange es gut geht, so lange geht es gut. Aber mir auch gleich gesagt: Es wirklich ernsthaft versuchen und nicht beim ersten Schmacht gleich wieder umkippen. Ich wollte herausfinden, wie stark mein Wille tatsächlich ist.
Das "nie wieder" kam dann von allein... Als ich herausfand, was die Zigarettenindustrie alles versucht (und versucht hat), um Raucher möglichst schnell süchtig zu machen und möglichst bis zum Atemzug nach dem Tode süchtig zu halten. Was Rauchen bei meinen Katzen anrichtet. Was es bei mir angerichtet hat.
Und siehe da:
[quote:b1b18e5ff9]Olaf hat am 25. Juni 2006 um 21:29 Uhr aufgehört zu rauchen, ist damit schon 610 Tage 10 Stunden 41 Minuten 41 Sekunden rauchfrei, hat in dieser Zeit 15.261 Zigaretten nicht geraucht, 3.590,82 Euro gespart
15 Gramm Nikotin und 214 Gramm Teer den Lungen erspart und insgesamt 31 Tage 19 Stunden 3 Minuten RauchFrei-Zeit gewonnen.
[/quote:b1b18e5ff9]
Das schaffste auch. Bin ich sowas von sicher.
lg,
Olaf
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
Mal n Link...
http://portal.1und1.de/de/themen/gesundheit/krankheiten/psyche-sucht/546...
Wissen ist Macht...Gruß.Klaus.
seit 14.01.2008 um 20:12 rauchfrei.
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3531.html]Tagebuch[/url]
Nichts kränkt den Pöbel mehr, als wenn man herablassend ist, ohne heraufzulassen.Kraus, Karl
Seiten