Eine wichtige Sache wurde noch gar nicht erwähnt: Das Biochemische Ungleichgewicht im Gehirn.
Nikotin sorgt dafür, das im Gehirn große Mengen Dopamin (ein Glücklichmacher) ausgeschüttet wird. Darum läßt die erste Kippe einen sich so furchtbar gut fühlen - man hat praktisch die rosa Brille aufgesetzt bekommen. Blöd nur, das das Hirn sich dran gewöhnt (mehr Dopaminrezeptoren aufbaut) und zudem die Serotoninproduktion ankurbelt. Serotonin ist der Gegenspieler des Dopamin.
Bis der Körper mit seinem Serotonin nachgezogen hat, dauert es ein paar Wochen. Während dieser Zeit steigert man wie zufällig die Rauchmenge, bis sich ein gewisses Gleichgewicht einpendelt. Diesen hochgejubelten Zustand empfindet man sehr schnell als völlig normal.
Tja, und nun hört man auf mit dem Rauchen. Nix mehr Nikotin, ergo nix mehr mit hohen Dosen von Dopamin - die man nun braucht, um sich ganz normal zu fühlen. Natürlich bleiben die Dopaminrezeptoren unbesetzt - das Hochgefühl, das man schon lange gar nicht mehr als solches wahrnimmt, verschwindet.
Aber da ist noch das Serotonin... So wie es Wochen dauert, entsprechend nachzuproduzieren, dauert es eine Weile, die Produktion wieder herunterzufahren. Du hast also nun einen ordentlichen Überschuß an Serotonin im Hirn und fühlst dich darum leer, ausgebrannt, melancholisch, Depressiv - kurz beschissen.
Anders gesagt: Die Welt ist noch immer dieselbe, sie hat sich nicht verändert. Du hast nur eine graue Brille aufgesetzt bekommen, das ist alles. Diese miese Stimmung hast du nicht, weil du nicht mehr rauchst - du hast sie, weil du mal geraucht hast.
Gib dir und deinem Hirn die Chance, sich wieder in normale Bahnen zu bewegen. Du wirst sehen, das geht von allein und schon bald strahlt wieder ein blauer Himmel und eine fröhliche gelbe Sonne auf dich herunter.
Hallo Tozo,
ich hoffe Du fühlst Dich schon besser ! Nur als Info beim Psychologen bekommt man nicht gleich Antidepressiva - sehr häufig hilft Dir der Therapeut nur neue Erkenntnisse über Deine Lebenssituation zu finden und evtl. neue Wege zu beschreiten. Er/sie sollte jemand sein der Dir neutral Hilfestellungen gibt. Nur Mut - bevor Du Dich wieder mit Gedanken wie Sterben wollen plagst...
Olaf gebe ich völlig Recht, ein ganz wichtiger Punkt !!
Kann garnicht sagen ob es mir besser oder schlechter geht.
Ich hatte gestern einen vorgestern einen Rückfall. Habe auch zuviel getrunken.
Heute habe ich einen Termin mit einem Arzt vereinbart und werde mich mal
von ihm beraten lassen.
Grad kämpfe ich mit dem Niktinmonster in meinem Kopf. Der will jetzt natürlich den ganzen Arm...
erstmal schön, dass Du dich wieder meldest, habe gerade heute in deinem TB gestöbert und mich gefragt wie es dir wohl geht.
Hier kannst Du oft den Tipp lesen, "die nächste nicht rauchen". Das ist jetzt halt mal schief gegangen, wie bei den meisten hier auch schon mal (auch bei mir).
Jetzt sammel dich mal wieder, das wird schon wieder. Auch die Idee, es mal mit ärztlichem Rat zu probieren, finde ich in gut.
also erstmal ist das ne gute Entscheidung mit dem Arzt. Zusätzlich wirst Du raus finden insgesamt bessert sich vieles der Nebenwirkungen mit der Zeit.
Klar auf lieblose Freunde kann man verzichten... die sind dann halt nur noch "Bekannte" wenn man das raus findet! Schön, dass wenigstens 2 Menschen für Dich da sind!
Also gute Besserung!
CABA :1loveyou: :nixwieweg:
—
E- Zigaretten- Dampferin inzwischen.
Von den 14 kg vom Rauchstop inzwischen alle 14 kg wieder stabil runter! 68 kg am 05.12.2012!
Ich helf auch mit.
Eine wichtige Sache wurde noch gar nicht erwähnt: Das Biochemische Ungleichgewicht im Gehirn.
Nikotin sorgt dafür, das im Gehirn große Mengen Dopamin (ein Glücklichmacher) ausgeschüttet wird. Darum läßt die erste Kippe einen sich so furchtbar gut fühlen - man hat praktisch die rosa Brille aufgesetzt bekommen. Blöd nur, das das Hirn sich dran gewöhnt (mehr Dopaminrezeptoren aufbaut) und zudem die Serotoninproduktion ankurbelt. Serotonin ist der Gegenspieler des Dopamin.
Bis der Körper mit seinem Serotonin nachgezogen hat, dauert es ein paar Wochen. Während dieser Zeit steigert man wie zufällig die Rauchmenge, bis sich ein gewisses Gleichgewicht einpendelt. Diesen hochgejubelten Zustand empfindet man sehr schnell als völlig normal.
Tja, und nun hört man auf mit dem Rauchen. Nix mehr Nikotin, ergo nix mehr mit hohen Dosen von Dopamin - die man nun braucht, um sich ganz normal zu fühlen. Natürlich bleiben die Dopaminrezeptoren unbesetzt - das Hochgefühl, das man schon lange gar nicht mehr als solches wahrnimmt, verschwindet.
Aber da ist noch das Serotonin... So wie es Wochen dauert, entsprechend nachzuproduzieren, dauert es eine Weile, die Produktion wieder herunterzufahren. Du hast also nun einen ordentlichen Überschuß an Serotonin im Hirn und fühlst dich darum leer, ausgebrannt, melancholisch, Depressiv - kurz beschissen.
Anders gesagt: Die Welt ist noch immer dieselbe, sie hat sich nicht verändert. Du hast nur eine graue Brille aufgesetzt bekommen, das ist alles. Diese miese Stimmung hast du nicht, weil du nicht mehr rauchst - du hast sie, weil du mal geraucht hast.
Gib dir und deinem Hirn die Chance, sich wieder in normale Bahnen zu bewegen. Du wirst sehen, das geht von allein und schon bald strahlt wieder ein blauer Himmel und eine fröhliche gelbe Sonne auf dich herunter.
lg,
Olaf
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
Hallo Tozo,
ich hoffe Du fühlst Dich schon besser ! Nur als Info beim Psychologen bekommt man nicht gleich Antidepressiva - sehr häufig hilft Dir der Therapeut nur neue Erkenntnisse über Deine Lebenssituation zu finden und evtl. neue Wege zu beschreiten. Er/sie sollte jemand sein der Dir neutral Hilfestellungen gibt. Nur Mut - bevor Du Dich wieder mit Gedanken wie Sterben wollen plagst...
Olaf gebe ich völlig Recht, ein ganz wichtiger Punkt !!
Alles Gute !!!
LG
Claudia
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2097-15.html]Nebenwirkungen Queen[/url]
carpe diem
Hallo!
Kann garnicht sagen ob es mir besser oder schlechter geht.
Ich hatte gestern einen vorgestern einen Rückfall. Habe auch zuviel getrunken.
Heute habe ich einen Termin mit einem Arzt vereinbart und werde mich mal
von ihm beraten lassen.
Grad kämpfe ich mit dem Niktinmonster in meinem Kopf. Der will jetzt natürlich den ganzen Arm...
Hallo Tozo,
erstmal schön, dass Du dich wieder meldest, habe gerade heute in deinem TB gestöbert und mich gefragt wie es dir wohl geht.
Hier kannst Du oft den Tipp lesen, "die nächste nicht rauchen". Das ist jetzt halt mal schief gegangen, wie bei den meisten hier auch schon mal (auch bei mir).
Jetzt sammel dich mal wieder, das wird schon wieder. Auch die Idee, es mal mit ärztlichem Rat zu probieren, finde ich in gut.
Halt uns auf dem laufenden, viel Erfolg !!!
Liebe Grüße
Rauchfrei seit 10.09.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3427.html]Mein Tagebuch[/url]
[img:5df163f41a]http://www.cosgan.de/images/kao/liebe/a020.gif[/img:5df163f41a]
also erstmal ist das ne gute Entscheidung mit dem Arzt. Zusätzlich wirst Du raus finden insgesamt bessert sich vieles der Nebenwirkungen mit der Zeit.
Klar auf lieblose Freunde kann man verzichten... die sind dann halt nur noch "Bekannte" wenn man das raus findet! Schön, dass wenigstens 2 Menschen für Dich da sind!
Also gute Besserung!
CABA :1loveyou: :nixwieweg:
E- Zigaretten- Dampferin inzwischen.
Von den 14 kg vom Rauchstop inzwischen alle 14 kg wieder stabil runter! 68 kg am 05.12.2012!
[url=
Seiten