a) hab ich heut morgen überlegt,ob ich ne packung kippen kauf, damit ich mein zeug endlich wieder mal durchzieh - haha - warn theoretische gedanken - ich kauf keine kippen mehr - aber war tatsächlich im kopf!!!! ist schwierig mit der konzentration - bei mir zumindest
b) kann man durchaus vergleichen - denn nick "grashalm" raucht seit weit mehr als 2 jahren nicht mehr - ich weiß aber nicht, wann beginn von der dr.-arbeit - so ne arbeit ist nicht unbedingt in 2 monaten geschrieben -
und khalta - ich will dir da nicht reinsabbern - muss jeder selbst wissen wann - ich hab gebissen, wenn mich jemand vollsabberte, dass ich doch rauchen aufhören soll
und reinhard "mattscheibe" geb ich dir recht - hab ich nämlich immer noch - nicht mehr so arg
nun lass ich hier anti-mattscheiben-programm ablaufen :danci1:
show musst go on :bounce:
ursula
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Allerdings habe ich die rauchfreien Räume beibehalten. Dadurch rauche ich auch insgesamt deutlich weniger. Normalerweise habe ich ungefähr zwei Packungen Drehtabak in der Woche verbraucht. Jetzt drehe ich schon fünf Tage an einem Päckchen und es ist noch massig drin, so dass ich wohl über eine Woche für eines brauche. Menge der Zigaretten also halbiert.
Zudem läuft meine Magisterarbeit gut voran und ich gehe davon aus, dass ich in ein paar Wochen meinen nächsten, dann erfolgreichen Versuch starten kann, das Rauchen ganz sein zu lassen. Viele Rituale sind schon weg und das ist sicherlich ein schöner Anfang, auf den ich dann aufbauen kann.
[color=green:339763adac][size=16:339763adac]Na wenn Du zufrieden bist, ist doch alles gut.
Aber wenn Du das mal realistisch betrachtest, ist das Rauchenaufhören ein Prozess, der so in etwa ein Jahr dauert. Darum ja auch die ominöse Bank, auf der man erst nach einem Jahr als Banksitzer symbolisch zugelassen wird. Ich kann mich die letzten 20 Jahre an keinen längeren Zeitraum erinnern, in dem nicht irgend etwas gewesen wäre, mit dem sich das Weiterrauchen hätte rechtfertigen lassen.
Die Projekte werden mit fortschreitender Zeit doch immer umfangreicher. Fang also nach der Magisterarbeit bloß nicht an zu arbeiten und schreib um Gotteswillen keine Doktorarbeit.
Bis hoffentlich bald sagt
der Paul [/size:339763adac][/color:339763adac]
So, wie ich ja bereits angekündigt hatte, werde ich nachdem die Magisterarbeit im Kasten ist, hier einen weiteren Versuch starten das Rauch aufzugeben.
Leider hat sich das mit dem Abgeben ein bisschen länger hingezogen als ursprünglich erhofft, trotzdem ist es jetzt gelungen.
Dementsprechend stehe ich auch wieder hier auf der Matte. Beim letzten Mal hatte ich nach 48 Stunden wieder geraucht. Dieses Mal wollte ich das schonmal hinter mir haben, bevor ich mich hier melde.
Meine letzte Zigarette habe ich also am 01.04.09 um 17:02 geraucht, vor inzwischen beinahe 50 Stunden.
Hilfsmittel wie Pflaster, Kaugummis oder sowas habe ich diesesmal nicht. Nur das schöne Wetter und die angenehmen Temperaturen sollen mir beistehen.
Ansonsten bin ich recht guter Dinge. Nachdem ich gestern dauernd an Zigaretten denken musste, geht es heute eigentlich recht gut. Heute Morgen hatte sogar mal fünfzehn Minuten, an denen ich nicht ein einziges Mal an Zigaretten gedacht habe. Krass, so muss es sich also anfühlen Nichtraucher zu sein!
Naja, vielleicht werde ich das ja in Zukunft häufiger haben.
Ich wünsche einen guten Morgen allerseits. Gleich gehe ich Schwimmen. Die NMR-Uhr zeigt 3 Tage, 15 Stunden, 12 Minuten an. Gestern Abend war es ziemlich verlockend. Überhaupt ist es ab dem späten Nachmittag deutlich anstrengender als Morgens und Mittags. Aber ich bleibe weiterhin standhaft und hangel mich von Tag zu Tag.
Dieses Programm SWR3 Rauchfrei ist echt nützlich, so habe ich zwei Termine auf die ich mich freuen kann: Das NMR Jubiläum um 17:02 Uhr und das Wieder-ein-Tag-Jubiläum beim ins Bett gehen, bzw. beim Aufwachen.
Beim letzten Post habe ich gesagt, dass ich diesesmal keine Hilfsmittel hätte. Stimmt nicht komplett. Eines habe ich und es hat mir schon gute Dienste geleistet: Ich habe mit meinem Bruder eine kleine Wette laufen. Es sind keine Unsummen, die wir eingesetzt haben, aber schon ein bisschen Geld. Er spielt seine Rolle auch gut. Wenn ich ihn selbstzufrieden Grinsen sehe und er erzählt, wie er mit dem Geld seine Urlaubskasse aufbessern will...dann wird der Wille zum Durchhalten gleich dreimal so groß.
Ich kann dieses Hilfsmittel nur empfehlen. Rechnet euch zum Beispiel aus, wieviel ihr fürs Rauchen in einem Jahr ausgebt. Dann sucht ihr euch jemanden, mit dem es sich gut Wetten lässt. Ihr setzt das Rauchgeld eines Jahres, er setzt fünfzig Euro oder wieviel er auch immer bereit ist zu setzen. Nehmten am besten jemanden, den ihr zwar gut leiden könnt, der aber auch mal nen fiesen Spruch auf den Lippen hat und der vor allem nicht gleich die Wette rückgängig macht, wenn ihr ihn freundlich fragt.
Ich glaube das kann ungeheuer motivierend sein, besonders wenn er noch ein bisschen stichelt und ihr wisst: "Dem Kerl werf ich xxx Euro in den Rachen, wenn ich jetzt nicht standhaft bleibe!"
Die Website ohnerauchen.de verwendet Cookies. Des Weiteren setzen wir Google Analytics mit Opt-Out-Option ein, um Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest; werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden
zwei sachen - mindestens zwei
a) hab ich heut morgen überlegt,ob ich ne packung kippen kauf, damit ich mein zeug endlich wieder mal durchzieh - haha - warn theoretische gedanken - ich kauf keine kippen mehr - aber war tatsächlich im kopf!!!! ist schwierig mit der konzentration - bei mir zumindest
b) kann man durchaus vergleichen - denn nick "grashalm" raucht seit weit mehr als 2 jahren nicht mehr - ich weiß aber nicht, wann beginn von der dr.-arbeit - so ne arbeit ist nicht unbedingt in 2 monaten geschrieben -
und khalta - ich will dir da nicht reinsabbern - muss jeder selbst wissen wann - ich hab gebissen, wenn mich jemand vollsabberte, dass ich doch rauchen aufhören soll
und reinhard "mattscheibe" geb ich dir recht - hab ich nämlich immer noch - nicht mehr so arg
nun lass ich hier anti-mattscheiben-programm ablaufen :danci1:
show musst go on :bounce:
ursula
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

Hallo Khalta,
super, ich darf gratulieren zu
:applaus: [size=18:161cb3b942][color=green:161cb3b942]1 WOCHE RAUCHFREI[/color:161cb3b942][/size:161cb3b942] :applaus: [i:161cb3b942]*Daumen hoch*[/i:161cb3b942]
ich wünsch dir, dass noch viele Wochen folgen. :!:
einen schönen rauchfreien Sonntag wünscht dir
Kati :winky1:
Gibt es etwa eine bessere Motivation als den Erfolg?
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3724.html]Kati?s Tagebuch[/url]
17.03.08 die letzte; sie soll es auch bleiben!
Na rauchfrei bin ich ja nun nicht Kati.
Allerdings habe ich die rauchfreien Räume beibehalten. Dadurch rauche ich auch insgesamt deutlich weniger. Normalerweise habe ich ungefähr zwei Packungen Drehtabak in der Woche verbraucht. Jetzt drehe ich schon fünf Tage an einem Päckchen und es ist noch massig drin, so dass ich wohl über eine Woche für eines brauche. Menge der Zigaretten also halbiert.
Zudem läuft meine Magisterarbeit gut voran und ich gehe davon aus, dass ich in ein paar Wochen meinen nächsten, dann erfolgreichen Versuch starten kann, das Rauchen ganz sein zu lassen. Viele Rituale sind schon weg und das ist sicherlich ein schöner Anfang, auf den ich dann aufbauen kann.
Wünsche einen schönen Tag, der Khalta.
[color=green:339763adac][size=16:339763adac]Na wenn Du zufrieden bist, ist doch alles gut.
Aber wenn Du das mal realistisch betrachtest, ist das Rauchenaufhören ein Prozess, der so in etwa ein Jahr dauert. Darum ja auch die ominöse Bank, auf der man erst nach einem Jahr als Banksitzer symbolisch zugelassen wird. Ich kann mich die letzten 20 Jahre an keinen längeren Zeitraum erinnern, in dem nicht irgend etwas gewesen wäre, mit dem sich das Weiterrauchen hätte rechtfertigen lassen.
Die Projekte werden mit fortschreitender Zeit doch immer umfangreicher. Fang also nach der Magisterarbeit bloß nicht an zu arbeiten und schreib um Gotteswillen keine Doktorarbeit.
Bis hoffentlich bald sagt
der Paul [/size:339763adac][/color:339763adac]
[b:f23b4d71ea][color=green:f23b4d71ea]Hallo Khalta,
..........................???
.......................^ ._. ^
.....................(.(o).(o).)
+==oOOO====(_)=====OOOo==+
und wie geht's - von halbieren weiter runter? Melde dich doch mal
wünsche einen schönen Rest-Sonntag
LG
Kati
[/color:f23b4d71ea]
[/b:f23b4d71ea]
Gibt es etwa eine bessere Motivation als den Erfolg?
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3724.html]Kati?s Tagebuch[/url]
17.03.08 die letzte; sie soll es auch bleiben!
Hallo Khalta,
hier bei dir ist es ja richtig still geworden. Wie geht's dir denn ?
Vielleicht meldest du dich ja mal wieder.
LG
Kati
Gibt es etwa eine bessere Motivation als den Erfolg?
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3724.html]Kati?s Tagebuch[/url]
17.03.08 die letzte; sie soll es auch bleiben!
So, wie ich ja bereits angekündigt hatte, werde ich nachdem die Magisterarbeit im Kasten ist, hier einen weiteren Versuch starten das Rauch aufzugeben.
Leider hat sich das mit dem Abgeben ein bisschen länger hingezogen als ursprünglich erhofft, trotzdem ist es jetzt gelungen.
Dementsprechend stehe ich auch wieder hier auf der Matte. Beim letzten Mal hatte ich nach 48 Stunden wieder geraucht. Dieses Mal wollte ich das schonmal hinter mir haben, bevor ich mich hier melde.
Meine letzte Zigarette habe ich also am 01.04.09 um 17:02 geraucht, vor inzwischen beinahe 50 Stunden.
Hilfsmittel wie Pflaster, Kaugummis oder sowas habe ich diesesmal nicht. Nur das schöne Wetter und die angenehmen Temperaturen sollen mir beistehen.
Ansonsten bin ich recht guter Dinge. Nachdem ich gestern dauernd an Zigaretten denken musste, geht es heute eigentlich recht gut. Heute Morgen hatte sogar mal fünfzehn Minuten, an denen ich nicht ein einziges Mal an Zigaretten gedacht habe. Krass, so muss es sich also anfühlen Nichtraucher zu sein!
Naja, vielleicht werde ich das ja in Zukunft häufiger haben.
Wünsche ansonsten ein schönes Wochenende!
Ich wünsche einen guten Morgen allerseits. Gleich gehe ich Schwimmen. Die NMR-Uhr zeigt 3 Tage, 15 Stunden, 12 Minuten an. Gestern Abend war es ziemlich verlockend. Überhaupt ist es ab dem späten Nachmittag deutlich anstrengender als Morgens und Mittags. Aber ich bleibe weiterhin standhaft und hangel mich von Tag zu Tag.
Dieses Programm SWR3 Rauchfrei ist echt nützlich, so habe ich zwei Termine auf die ich mich freuen kann: Das NMR Jubiläum um 17:02 Uhr und das Wieder-ein-Tag-Jubiläum beim ins Bett gehen, bzw. beim Aufwachen.
Beim letzten Post habe ich gesagt, dass ich diesesmal keine Hilfsmittel hätte. Stimmt nicht komplett. Eines habe ich und es hat mir schon gute Dienste geleistet: Ich habe mit meinem Bruder eine kleine Wette laufen. Es sind keine Unsummen, die wir eingesetzt haben, aber schon ein bisschen Geld. Er spielt seine Rolle auch gut. Wenn ich ihn selbstzufrieden Grinsen sehe und er erzählt, wie er mit dem Geld seine Urlaubskasse aufbessern will...dann wird der Wille zum Durchhalten gleich dreimal so groß.
Ich kann dieses Hilfsmittel nur empfehlen. Rechnet euch zum Beispiel aus, wieviel ihr fürs Rauchen in einem Jahr ausgebt. Dann sucht ihr euch jemanden, mit dem es sich gut Wetten lässt. Ihr setzt das Rauchgeld eines Jahres, er setzt fünfzig Euro oder wieviel er auch immer bereit ist zu setzen. Nehmten am besten jemanden, den ihr zwar gut leiden könnt, der aber auch mal nen fiesen Spruch auf den Lippen hat und der vor allem nicht gleich die Wette rückgängig macht, wenn ihr ihn freundlich fragt.
Ich glaube das kann ungeheuer motivierend sein, besonders wenn er noch ein bisschen stichelt und ihr wisst: "Dem Kerl werf ich xxx Euro in den Rachen, wenn ich jetzt nicht standhaft bleibe!"
[b:1adb3da66a][color=darkblue:1adb3da66a]Hallo Khalta,
herzlich willkommen zurück.
Schön das du wieder durchgestartet bist und zu den NMR gehörst. Ich wünsche dir
[size=18:1adb3da66a]**Sturheit
**Motivation,
**Durchhaltevermögen
**Energie
**und alles was du noch so brauchst um durchzuhalten.[/size:1adb3da66a]
einen schönen Sonntag
LG
Kati[/color:1adb3da66a][/b:1adb3da66a]
Gibt es etwa eine bessere Motivation als den Erfolg?
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3724.html]Kati?s Tagebuch[/url]
17.03.08 die letzte; sie soll es auch bleiben!
......................???
.....................^ ._. ^
... ..............(.(o).(o).)
+==oOOO====(_)=====OOOo==+
H A L L O .... Khalta,
man soll die Hoffnung ja nie aufgeben! Darf ich gratulieren ?
[size=24:f5460ef637]Hellweek überstanden ? Dann
Herzlichen Glückwunsch zu 1 Woche ohne Glimmstengel[/size:f5460ef637]
ich hoffe doch zurecht
LG
Kati
Gibt es etwa eine bessere Motivation als den Erfolg?
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3724.html]Kati?s Tagebuch[/url]
17.03.08 die letzte; sie soll es auch bleiben!
Seiten