Khaltas Tagebuch

39 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
paul_39
[color=green:d165226086][size

[color=green:d165226086][size=16:d165226086]Was haste denn aus diesem Versuch gelernt? Und vor allem: was machste dann beim nächsten Versuch anders?

fragt sich der Paul[/size:d165226086][/color:d165226086]

Khalta
Hallo Paul, was ich gelernt

Hallo Paul, was ich gelernt habe?

1. Es ist schlecht etwas zu haben, das dem Aufhören direkt gegenübersteht. Das hat sich bei mir zwar noch anders angehört vor ein paar Tagen, aber es geht ja ums lernen. Wink
Magisterarbeit ist nicht so einfach und ich muss mich dazu motivieren und eine gewisse Willenskraft aufbringen daran zu arbeiten. Das Nicht-Rauchen benötigt ebenfalls Willenskraft und erschwert zudem das Schreiben, da man sich einfach nicht so konzentrieren kann. Außerdem ist man an den Computer gefesselt. Ich hatte ja vor allem diese Hibbeligkeit und eigentlich eine ziemlich große körperliche Energie, die ich aber nicht rauslassen konnte, weil sonst die Arbeit wieder geruht hätte.

2. Nikotinpflaster soll man, denke ich inzwischen, entweder nach Packungsbeilage nehmen oder sein lassen. Ein paar Tage Pflaster zu nehmen und dann weg zu lassen bringt nicht viel. Dann hat man eine doppelte erste Woche. Die tatsächlich erste und dann diejenige, in der der körperliche Entzug kommt.

3. Es hat mir insofern etwas gebracht, dass ich dabei bin gewisse Gewohnheiten umzustellen. Beispielsweise das Rauchen immer und überall. Ich rauche jetzt nicht mehr in allen Räumen, sondern habe rauchfreie Zimmer, die ich auch beibehalten möchte. Damit einher geht der Abschied von ersten Ritualen. Es gibt also eine gewisse Vorbereitung auf den nächsten Versuch des nicht-mehr Rauchens. Wink

quaxin
Bild des Benutzers quaxin
hallo khalta!

hallo khalta!

ja - nikotinpflaster [size=18:e01db85244]strikt[/size:e01db85244] nach packungsbeilage.
ich hab mich damit hochgeschossen - denn ich hatte pflaster und konnt rauchen nicht lassen - schon lang her - anschließend rauchte ich noch mehr!

lg
ursula

aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Dirol

Khalta
Huhu Quaxin,

Huhu Quaxin,

das meinte ich nicht. Ich habe nicht geraucht und Pflaster verwendet. Es geht mir um die Länge der Pflasterbenutzung. In der Packungsbeilage steht 8 Wochen volle Stärke, 2 Wochen mittlere Stärke, 2 Wochen schwache Stärke. Und nicht: 1 Woche volle Stärke und dann nichts mehr. Wink

quaxin
Bild des Benutzers quaxin
ich hab dir auch nicht

ich hab dir auch nicht unterstellt, dass du so blöd bist wie ich Lol

aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Dirol

Nette
Bild des Benutzers Nette
[quote:ee125a620b="quaxin"

[quote:ee125a620b="quaxin"]ich hab dir auch nicht unterstellt, dass du so blöd bist wie ich :lol:[/quote:ee125a620b]

:roflrofl:

Naja...weisste Khalta

Irgendwann wirst du es schon schaffen, hoffe ich.
Nur, es ist ja so: Situationen, die stressig sind und in denen du eine rauchen möchtest, die wird es auch bei deinem nächsten Versuch geben Wink Ich wünsch dir trotzdem, dass der nächste Versuch klappt, aber einfach wird es natürlich nicht..auch dann nicht, wenn du da keine Magisterarbeit hast..dann haste nämlich irgend was anderes. Was ich damit sagen möchte: Du musst vom Kopf her stärker werden, nicht mit den Pflastern Wink
Viel Glück bei deiner Arbeit und bei deinem nächsten Versuch Wink
liebe Grüsse,
die Nette

 [url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...

20.11.2011  - der neue Start ! Für immer, wie ich wirklich hoffe !!!!!

Khalta
Klar wird es immer wieder

Klar wird es immer wieder etwas geben, das einem Stress macht, Nette. Aber das Problem war nicht so sehr der Stress, sondern dass ich nichts hinbekommen habe. Ich muss mich sehr konzentrieren und ganz genau nachdenken, während ich die Arbeit schreibe, es ist etwas ganz anderes, als wenn ich ein Referat hinklatsche oder einen kurzen Aufsatz schreibe. Bei so einer kurzen Arbeit hat man ein oder zwei Gedankenstänge die man weiter verfolgen muss, bei einer längeren Arbeit sind es dagegen weitaus mehr. Das ist dementsprechend auch deutlich schwerer und braucht eine größere Konzentration. Dementsprechend denke ich schon, dass es nach der Arbeit eine andere Situation sein wird. Es dauert ja auch nicht mehr lange, höchstens noch einen Monat. Dann sehen wir uns hier wieder. Wink

quaxin
Bild des Benutzers quaxin
nur mal so aus meinem

nur mal so aus meinem konzentrationsstress raus -
hier in diesem forum hat eine lady kürzlich ihre dr.-arbeit in druck gegeben!!!
und so wie ich das grad begreif steht der druck einer dr.-arbeit bei der nächsten an - und das alles ohne kippen - außerdem ist ne dipl.-arbeit in arbeit etc.pp.

aber ich will nicht überreden oder so
ist nur mitteilung
quaxin

aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Dirol

Khalta
Klar, ich sage auch nicht,

Klar, ich sage auch nicht, dass es unmöglich ist es so zu machen. Nur für mich war es im Moment nicht möglich. Es gibt auch unterschiedliche Phasen einer Arbeit. Während der Literatursuche und der ersten Sichtung hätte ich es mir noch eher vorstellen können zu beginnen als jetzt ganz am Schluss. Aber das ist ja auch egal.
Mein Arbeitszimmer ist jetzt schon einmal rauchfrei und das ist ja ein Anfang! Smile

Reinhard
Bild des Benutzers Reinhard
[quote:aefb43ab98="quaxin"]..

[quote:aefb43ab98="quaxin"]... hier in diesem forum hat eine lady kürzlich ihre dr.-arbeit in druck gegeben!!![/quote:aefb43ab98][size=12:aefb43ab98]
Die "Lady" firmiert hier unter dem Nick "Grashalm". Einen kleinen Unterschied gibt es da schon noch. Grashalm raucht schon [u:aefb43ab98]seit weit mehr als 2 Jahren[/u:aefb43ab98] nicht mehr. Dieser Vergleich ist also ungeeignet.

Ich bin in den ersten Wochen sogar ungern und manchmal auch gar nicht mit dem Auto gefahren. So eine "Mattscheibe" kann nämlich auch recht gefährlich werden.

Gutes Gelingen
Reinhard[/size:aefb43ab98]

Rauchfrei seit 1. Mai 2008

Seiten