Mh, naja ... *räusper* ... klingt nicht so GANZ WIRKLICH katholisch, meine liebe Chris *fg* ... Kater Sylvester, ich darf doch sehr bitten! *kicher*
Da möchte ich doch wenigstens der Form halber ergänzen: es gab den Papst Silvester I. und der wurde heilig gesprochen. Und dessen Namenstag wird zusammen mit dem von Kater Sylvester am 31.12. gefeiert.
Und wieso bitte: Römer??? Nibelunge, wenn schon - und von den weltweit bekannten Nibelungen-Festspielen zu Worms könnte einem auch der Name "André Eisermann" bekannt sein, selbst wenn man kein Wormate ist.
Aber tatsächlich kann man den kennen aus "Kaspar Hauser" und der fantastischen Verfilmung des fantastischen Buches "Schlafes Bruder". Und dann weiss man, dass er ein exzellenter Schauspieler ist!
Liebe Grüße
Peter
—
Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.
wisst Ihr eigentlich, in was für ner tollen Stadt der Pedda lebt?? Da engagiert sich sogar Eisermann (den ich über alles schätze und in den ich seit mindestens 10 Jahren heimlich verliebt bin) für die Fortführung der Nibelungen in Worms, obgleich er schon lange in Hamburg leben tut.
Ich durfte ihn auch einmal live auf Lesereise des Werther erleben und möchte das nicht missen. Ich halte ihn wie Peter für einen der Großen hierzulande..
hier mal ein Ausschnitt aus der Wormser Zeitung...
Freund geschliffener Worte
André Eisermann gibt bei Festspielen den Burgwächter
André Eisermann gehört seit dem Start der Festspiele zum Ensemble - in diesem Jahr als Burgwächter.
Foto: Rolf Ochßner
Vom 07.08.2006
Von
Johannes Götzen
Nein, seine Rolle sei doch in diesem Jahr gar nicht so umfangreich, bestätigt der Wormser Schauspieler André Eisermann, denn ihm geht es in erster Linie darum, dabei zu sein, wenn die Nibelungen-Festspiele zum fünften Mal über die Bühne gehen. Und so wird er in diesem Jahr in der Rolle eines Erzählers beziehungsweise in der des Burgwächters zu sehen sein.
Frühstück mit...
Eisermann ist ein Freund geschliffener Worte und wird im Stück "Die Nibelungen - Siegfrieds Frauen" an einer Stelle "den alten Hebbel" zitieren. Wenn er darüber redet, kann dann auch der Frühstückstisch in einem Café für ihn zur Bühne werden. So kennen ihn viele, den "Wormser Bub" André Eisermann. Eigentlich dachte er gar nicht daran in diesem Jahr bei den Festspielen mitzuwirken, erzählt er, aber man merkt sofort, dass auch er sich das hätte nicht wirklich vorstellen können.
Eisermann ist seit der ersten Nibelungenaufführung dabei und hat sich von Anfang an für die Festspiele in der Stadt stark gemacht. Er fühlt sich als gebürtiger Wormser, den Menschen in der Region und auch den Festspielen sehr verbunden. Darum hat er doch "Ja" gesagt, als er von Intendant Dieter Wedel gefragt wurde, ob er an Stelle des Königsbruders Giselher in diesem Jahr den Burgwächter spielen würde.
Dass nun ein anderer Schauspieler die Rolle des Giselher übernimmt, findet Eisermann spannend. "Das ist ja das Schöne am Theater, dass sich der Charakter einer Figur mit der Besetzung durch einen anderen Schauspieler verändert. Die Persönlichkeit von Christian Nickel, der jetzt den Königssohn spielt, ist ganz anders als meine. Und das verändert auch die Rolle. Ich sehe den Giselher jetzt aus einer ganz anderen Perspektive. Erstaunlich, wie viele Möglichkeiten es gibt, die Geschichte der Nibelungen zu erzählen."
In diesem Zusammenhang erinnert der Schauspieler daran, dass schon länger die Idee existiert, die Nibelungen auch als Musical auf die Bühne zu bringen. "Da drücke ich Dieter Wedel kräftig die Daumen", sagt André Eisermann. Und dann wäre er gerne wieder mit dabei.
—
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
Also Fußball verbieten geht schon mal gar net, Nö :schmoll:
Halloween als Gedanke, als "Brauch" ist sicher nicht verwerflich. Was draus wird, ist ein Graus. Das ist aber eher ein gesellschaftliches Problem. Was bekommen unsere Kids von daheim mit? Nun, wenn man das alles so hört, dann fällt mir ein: denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht." Hier wird viel passieren müssen. Eltern existieren zu einem großen Teil nicht, bzw. taugen nicht als Vorbild. Schule beschäftigt sich zu sehr mit sich selber statt mit ihrem Lehrauftrag. Tja, da können wir diskutieren, bis es in der Hölle schneit. Schade drum, Deutschland hatte alle Chancen, Alices Wunderland zu sein. Und es hat sie prompt wahr genommen. Schade drum.
—
Viele Grüße
Snusel
seit dem 06.04.06 endlich frei
und stolze Gagaorden-Besitzerin
ich finde, dass Du entgegen Deinen sonstigen Gewohnheiten in Deiner H.-Apologie eine Neigung zeigst, Äpfel mit Birnen zu vergleichen (Weihnachten mit H., Reformationsfest mit Sylvesternamenstag, Jazz mit H. ...). Wacklige Analogien sind keine Argumente.
Vorab: Die Ursprünge von H. sind auch mir bekannt, und meine Abneigung hat nichts mit Antiamerikanismus oder so zu tun. Und: Ich finde quiekende Kinder vor der Wohnungstür auch süß.
Aber:
1. Mit dem Kommerz klarzukommen, ist bei Weihnachten etc. machbar, da das Feste sind, für die eine jede Familie usw. eigene Traditionen und Riten hat. UND das Fest hat einen [i:50f1e1fbe2]Sinn[/i:50f1e1fbe2], den man am Konsumterror vorbei auch erfahren kann und so einen teils schmerzhaften, aber findbaren Kompromissmittelweg beschreiten kann.
Bei H. hingegen ist es so, dass in meiner Wahrnehmung keine Tradition, sondern vielmehr das Say'sche Theorem für das Fest verantwortlich ist: Jedes Angebot (Kürbisdeko, Monsterfratzen als Gimmicks im Mickeymousemagazin, Fledermausgirlanden und so weiter) schafft sich seine Nachfrage ("Feiern" eines Festes, dass es hier eigentlich nicht gab).
Um auch mal ne schiefe Analogie zu bemühen: ebenfalls waren bei der WM in meiner Wahrnehmung diese Mengen an Fähnchen und Girlanden und Schminke und Hastenichtgesehen bei Schlecker und McPaper und WalMart gestapelt - und dann kam der nationale Taumel. Das ist überspitzt formuliert, aber irgend hat auch hier dieses Angebots-Nachfrage-Gesetz funktioniert, oder?
2. Du kannst beim besten Willen nicht den Namenstag irgendeines Wald-und-Wiesen-Papstheiligen (sorry) mit dem zentralen protestantischen Feiertag vergleichen. Echt nicht.
Immerhin hat dieser Tag es in den ehemals neuen Bundesländern gepackt, offizieller Feiertag mit frei und so zu werden - aber die Leut denken, dass sie wegen H. frei haben.
Das schmerzt (mich).
3. Hab ich weder für Muttertag noch für die Hexennacht irgendwelche Sympathien.
4. Was das ethisch-moralische.... anbelangt: Schaus DIr hier mal an: der Geist von H. ist durchaus dieses "Schlecken oder Necken", und dann haste nämlich, wennde nicht da bist oder 'geizig', wirklich Rasierschaum in den Türritzen oder verbappte Türschlösser.
Das sind die harmlosen Neckereien, von denen der Tagesspiegel und die SZ nicht schreiben. Aber ich finde es unerträglich, Naschi kaufen und verteilen zu MÜSSEN, damit man verschont bleibt. Ehrlich.
In Wormser Vororten ist H. vielleicht niedlich und süß.
Hier ist es eine Pest.
Und , abschließend, meiner Meinung nach keine importierte, sondern eine mit Verve und Erfolg auf den MARKT geschmissene.
Auch im hinterwäldlerischen Meisenheim ist H. eine Pest, eben aus Ermangelung von anderen Aktivitäten, die die Kids machen können.
-Der Sportplatz wurde zugunsten des örtlichen Hauptarbeitgebers in einen Mitarbeiterparkplatz verwandelt.
- Die Disko musste wegen Lärmbelästigung der Anwohner dicht machen.
- Die Spielplätze werden general saniert (seit 4 Jahren, hab ich gelesen, da hab ich hier noch nicht gewohnt)
- Auf den Grünflächen der Stadt (Schloßkirche,Rosengarten, wird NIE genutzt!!!!) stehen Verbotsschilder und die Kids werden von alten Leuten weggejagt. Wenn ICH da gerade parke und einen alten Leut in der Nähe irgendwelcher Kinder sehe, pirsche ich mich ran und wenn er/sie nur Konversation betreibt, isses OK, sollte ein "Das ist zu laut" kommen, lasse ich meinen geballten Arbeitnehmerfrust auch mal an einem Rentner aus.....
- Das nächste Kino ist 30 km weg, in alle Himmelsrichtungen, egal ob Kusel (30 km), Bad Kreuznach (35 km), Idar -Oberstein (45 km), Kirn (35 km)....eins gibts in Bad (hahahahaha BAD für das DORF) Sobernheim....allerdings spielen dort nicht die Filme, die für Teens oder größere Schulkinder relevant sind...
Also suchen sie sich ein Ventil, in den Sommermonaten mit Blumenkästen zerstören, Graffiti an vorher schon häßliche Wände sprühen, und anderem Mist, den ich nicht mitbekomme, und im Winter läuft die halbe Teenagergemeinschaft besoffen durch die Pampa.... selbstredend werden -Gott sei Dank - vorher noch im örtlichen Drogeriemarkt die Kondome leer gekauft....und fliegen dann irgendwo auf Grünflächen oder öffentlichen (!!) Mülleimern rum.....
Ich hoffe, ich habe Rudelbumsen/Komasaufen anschaulich erklären können....und bin in meinem Mutterdasein leicht gefrustet, nein, nicht leicht....eigentlich sehr gefrustet und es dauert nicht mehr lange, dann renn ich dem netten VG Bgm seine Eichentür ein, denn WIR durften wenigstens spielen :evil:
[quote:5422ff1920="Grashalm"]
Das schmerzt (mich).
[/quote:5422ff1920]
Mich natürlich (nee, natürlich nich 'natürlich', sondern konfessionell) weniger, abba sonst hatse abba doch recht, die alte Protestantin, voll und ganz!
...und Heikeken - bei uns in C. is das ähnlich nett - und dann sind wa noch 10 km wech davon, naja, vielleicht ist das in diesem Sinne nur nen Vorteil und man kann nur sagen: Göttin (*schnell nen Gruß an Lilliy geschickt*) sei Dank...hier dürfen se wenigstens noch Krach machen....
...und die Halloween-Nerver kommen nich bis zu uns hin..., abba ich muß natürlich Mamma-Taxi spielen abends, auch wenn ich vorher gemeckert habe über den Sch...
Abba Plastikkürbis, -skelett, -schei.ss, nee, nee... , sowat kommt mir nich ins Haus, ich hab den Kürbis dann selbst aushölen dürfen (is besser als Muckibude) und nu gibts tagelang Kürbissuppe :dead:
aus Zeitmangel klink ich mich jetzt mal nicht in große Diskussionen ein, wollte aber nicht versäumen, dir mal ein gaaanz liebes Grüßchen dazulassen, lieber Pedda, warst ja auch soo lieb in meinem TB, also: :1loveyou: :1loveyou: :1loveyou:
Hallo Pedda,
ich hab dir da mal son Bildchen mitgebracht, um dir zu zeigen, dass son Löwe bei der Elsa auffem Sockel schon nen paar kalte Füße kriegen kann (naja, vielleicht siehstes nicht so, da rechts und links vom Tor, da oben, ja, genau, das sind die ersten beiden Löwen auffem Sockel bei Elsa )
HIC SUNT LEONES, wie Jan so schön sacht
[img:c061aa2848]http://www.bildercache.de/bild/20061103-135546-53.jpg[/img:c061aa2848]
Uiiii, Elßaken - das sieht abba schön aus bei dir! Und dieses Bild zusammen mit dem anderen, dass du bei Dietrich gepostet hast, is noch vollständiger und schöner.
Ich weiß, dass du manchmal haderst, auch mit deinem "Exil" ... ist auch ganz normal, denke ich *lächel* ... aber vielleicht muss einem auch ab und zu jemand "Fremdes" mal wieder sagen: "Ui, hast du's schön!" Da könnt ich mir das mit dem "Säulenheiligen" glatt noch mal überlegen!
Mh, naja ... *räusper* ... klingt nicht so GANZ WIRKLICH katholisch, meine liebe Chris *fg* ... Kater Sylvester, ich darf doch sehr bitten! *kicher*
Da möchte ich doch wenigstens der Form halber ergänzen: es gab den Papst Silvester I. und der wurde heilig gesprochen. Und dessen Namenstag wird zusammen mit dem von Kater Sylvester am 31.12. gefeiert.
Und wieso bitte: Römer??? Nibelunge, wenn schon - und von den weltweit bekannten Nibelungen-Festspielen zu Worms könnte einem auch der Name "André Eisermann" bekannt sein, selbst wenn man kein Wormate ist.
Aber tatsächlich kann man den kennen aus "Kaspar Hauser" und der fantastischen Verfilmung des fantastischen Buches "Schlafes Bruder". Und dann weiss man, dass er ein exzellenter Schauspieler ist!
Liebe Grüße
Peter
Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.
Tramp's Tagebuch
wisst Ihr eigentlich, in was für ner tollen Stadt der Pedda lebt?? Da engagiert sich sogar Eisermann (den ich über alles schätze und in den ich seit mindestens 10 Jahren heimlich verliebt bin) für die Fortführung der Nibelungen in Worms, obgleich er schon lange in Hamburg leben tut.
Ich durfte ihn auch einmal live auf Lesereise des Werther erleben und möchte das nicht missen. Ich halte ihn wie Peter für einen der Großen hierzulande..
hier mal ein Ausschnitt aus der Wormser Zeitung...
[URL=http://imageshack.us][img:eda947591f]http://img62.imageshack.us/img62/52...
Freund geschliffener Worte
André Eisermann gibt bei Festspielen den Burgwächter
André Eisermann gehört seit dem Start der Festspiele zum Ensemble - in diesem Jahr als Burgwächter.
Foto: Rolf Ochßner
Vom 07.08.2006
Von
Johannes Götzen
Nein, seine Rolle sei doch in diesem Jahr gar nicht so umfangreich, bestätigt der Wormser Schauspieler André Eisermann, denn ihm geht es in erster Linie darum, dabei zu sein, wenn die Nibelungen-Festspiele zum fünften Mal über die Bühne gehen. Und so wird er in diesem Jahr in der Rolle eines Erzählers beziehungsweise in der des Burgwächters zu sehen sein.
Frühstück mit...
Eisermann ist ein Freund geschliffener Worte und wird im Stück "Die Nibelungen - Siegfrieds Frauen" an einer Stelle "den alten Hebbel" zitieren. Wenn er darüber redet, kann dann auch der Frühstückstisch in einem Café für ihn zur Bühne werden. So kennen ihn viele, den "Wormser Bub" André Eisermann. Eigentlich dachte er gar nicht daran in diesem Jahr bei den Festspielen mitzuwirken, erzählt er, aber man merkt sofort, dass auch er sich das hätte nicht wirklich vorstellen können.
Eisermann ist seit der ersten Nibelungenaufführung dabei und hat sich von Anfang an für die Festspiele in der Stadt stark gemacht. Er fühlt sich als gebürtiger Wormser, den Menschen in der Region und auch den Festspielen sehr verbunden. Darum hat er doch "Ja" gesagt, als er von Intendant Dieter Wedel gefragt wurde, ob er an Stelle des Königsbruders Giselher in diesem Jahr den Burgwächter spielen würde.
Dass nun ein anderer Schauspieler die Rolle des Giselher übernimmt, findet Eisermann spannend. "Das ist ja das Schöne am Theater, dass sich der Charakter einer Figur mit der Besetzung durch einen anderen Schauspieler verändert. Die Persönlichkeit von Christian Nickel, der jetzt den Königssohn spielt, ist ganz anders als meine. Und das verändert auch die Rolle. Ich sehe den Giselher jetzt aus einer ganz anderen Perspektive. Erstaunlich, wie viele Möglichkeiten es gibt, die Geschichte der Nibelungen zu erzählen."
In diesem Zusammenhang erinnert der Schauspieler daran, dass schon länger die Idee existiert, die Nibelungen auch als Musical auf die Bühne zu bringen. "Da drücke ich Dieter Wedel kräftig die Daumen", sagt André Eisermann. Und dann wäre er gerne wieder mit dabei.
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]
Uiih,
was ihr alles so wisst, was wann wo abgeht.
Also Fußball verbieten geht schon mal gar net, Nö :schmoll:
Halloween als Gedanke, als "Brauch" ist sicher nicht verwerflich. Was draus wird, ist ein Graus. Das ist aber eher ein gesellschaftliches Problem. Was bekommen unsere Kids von daheim mit? Nun, wenn man das alles so hört, dann fällt mir ein: denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht." Hier wird viel passieren müssen. Eltern existieren zu einem großen Teil nicht, bzw. taugen nicht als Vorbild. Schule beschäftigt sich zu sehr mit sich selber statt mit ihrem Lehrauftrag. Tja, da können wir diskutieren, bis es in der Hölle schneit. Schade drum, Deutschland hatte alle Chancen, Alices Wunderland zu sein. Und es hat sie prompt wahr genommen. Schade drum.
Viele Grüße
Snusel
seit dem 06.04.06 endlich frei
und stolze Gagaorden-Besitzerin
Peterchen,
*auchtiefLufthol*,
ich finde, dass Du entgegen Deinen sonstigen Gewohnheiten in Deiner H.-Apologie eine Neigung zeigst, Äpfel mit Birnen zu vergleichen (Weihnachten mit H., Reformationsfest mit Sylvesternamenstag, Jazz mit H. ...). Wacklige Analogien sind keine Argumente.
Vorab: Die Ursprünge von H. sind auch mir bekannt, und meine Abneigung hat nichts mit Antiamerikanismus oder so zu tun. Und: Ich finde quiekende Kinder vor der Wohnungstür auch süß.
Aber:
1. Mit dem Kommerz klarzukommen, ist bei Weihnachten etc. machbar, da das Feste sind, für die eine jede Familie usw. eigene Traditionen und Riten hat. UND das Fest hat einen [i:50f1e1fbe2]Sinn[/i:50f1e1fbe2], den man am Konsumterror vorbei auch erfahren kann und so einen teils schmerzhaften, aber findbaren Kompromissmittelweg beschreiten kann.
Bei H. hingegen ist es so, dass in meiner Wahrnehmung keine Tradition, sondern vielmehr das Say'sche Theorem für das Fest verantwortlich ist: Jedes Angebot (Kürbisdeko, Monsterfratzen als Gimmicks im Mickeymousemagazin, Fledermausgirlanden und so weiter) schafft sich seine Nachfrage ("Feiern" eines Festes, dass es hier eigentlich nicht gab).
Um auch mal ne schiefe Analogie zu bemühen: ebenfalls waren bei der WM in meiner Wahrnehmung diese Mengen an Fähnchen und Girlanden und Schminke und Hastenichtgesehen bei Schlecker und McPaper und WalMart gestapelt - und dann kam der nationale Taumel. Das ist überspitzt formuliert, aber irgend hat auch hier dieses Angebots-Nachfrage-Gesetz funktioniert, oder?
2. Du kannst beim besten Willen nicht den Namenstag irgendeines Wald-und-Wiesen-Papstheiligen (sorry) mit dem zentralen protestantischen Feiertag vergleichen. Echt nicht.
Immerhin hat dieser Tag es in den ehemals neuen Bundesländern gepackt, offizieller Feiertag mit frei und so zu werden - aber die Leut denken, dass sie wegen H. frei haben.
Das schmerzt (mich).
3. Hab ich weder für Muttertag noch für die Hexennacht irgendwelche Sympathien.
4. Was das ethisch-moralische.... anbelangt: Schaus DIr hier mal an: der Geist von H. ist durchaus dieses "Schlecken oder Necken", und dann haste nämlich, wennde nicht da bist oder 'geizig', wirklich Rasierschaum in den Türritzen oder verbappte Türschlösser.
Das sind die harmlosen Neckereien, von denen der Tagesspiegel und die SZ nicht schreiben. Aber ich finde es unerträglich, Naschi kaufen und verteilen zu MÜSSEN, damit man verschont bleibt. Ehrlich.
In Wormser Vororten ist H. vielleicht niedlich und süß.
Hier ist es eine Pest.
Und , abschließend, meiner Meinung nach keine importierte, sondern eine mit Verve und Erfolg auf den MARKT geschmissene.
*pfffffffffffffffff*,
Sabine
Sabine..... :1loveyou: :1loveyou: :1loveyou:
Auch im hinterwäldlerischen Meisenheim ist H. eine Pest, eben aus Ermangelung von anderen Aktivitäten, die die Kids machen können.
-Der Sportplatz wurde zugunsten des örtlichen Hauptarbeitgebers in einen Mitarbeiterparkplatz verwandelt.
- Die Disko musste wegen Lärmbelästigung der Anwohner dicht machen.
- Die Spielplätze werden general saniert (seit 4 Jahren, hab ich gelesen, da hab ich hier noch nicht gewohnt)
- Auf den Grünflächen der Stadt (Schloßkirche,Rosengarten, wird NIE genutzt!!!!) stehen Verbotsschilder und die Kids werden von alten Leuten weggejagt. Wenn ICH da gerade parke und einen alten Leut in der Nähe irgendwelcher Kinder sehe, pirsche ich mich ran und wenn er/sie nur Konversation betreibt, isses OK, sollte ein "Das ist zu laut" kommen, lasse ich meinen geballten Arbeitnehmerfrust auch mal an einem Rentner aus.....
- Das nächste Kino ist 30 km weg, in alle Himmelsrichtungen, egal ob Kusel (30 km), Bad Kreuznach (35 km), Idar -Oberstein (45 km), Kirn (35 km)....eins gibts in Bad (hahahahaha BAD für das DORF) Sobernheim....allerdings spielen dort nicht die Filme, die für Teens oder größere Schulkinder relevant sind...
Also suchen sie sich ein Ventil, in den Sommermonaten mit Blumenkästen zerstören, Graffiti an vorher schon häßliche Wände sprühen, und anderem Mist, den ich nicht mitbekomme, und im Winter läuft die halbe Teenagergemeinschaft besoffen durch die Pampa.... selbstredend werden -Gott sei Dank - vorher noch im örtlichen Drogeriemarkt die Kondome leer gekauft....und fliegen dann irgendwo auf Grünflächen oder öffentlichen (!!) Mülleimern rum.....
Ich hoffe, ich habe Rudelbumsen/Komasaufen anschaulich erklären können....und bin in meinem Mutterdasein leicht gefrustet, nein, nicht leicht....eigentlich sehr gefrustet und es dauert nicht mehr lange, dann renn ich dem netten VG Bgm seine Eichentür ein, denn WIR durften wenigstens spielen :evil:
[quote:5422ff1920="Grashalm"]
Das schmerzt (mich).
[/quote:5422ff1920]
Mich natürlich (nee, natürlich nich 'natürlich', sondern konfessionell) weniger, abba sonst hatse abba doch recht, die alte Protestantin, voll und ganz!
...und Heikeken - bei uns in C. is das ähnlich nett - und dann sind wa noch 10 km wech davon, naja, vielleicht ist das in diesem Sinne nur nen Vorteil und man kann nur sagen: Göttin (*schnell nen Gruß an Lilliy geschickt*) sei Dank...hier dürfen se wenigstens noch Krach machen....
...und die Halloween-Nerver kommen nich bis zu uns hin..., abba ich muß natürlich Mamma-Taxi spielen abends, auch wenn ich vorher gemeckert habe über den Sch...
Abba Plastikkürbis, -skelett, -schei.ss, nee, nee... , sowat kommt mir nich ins Haus, ich hab den Kürbis dann selbst aushölen dürfen (is besser als Muckibude) und nu gibts tagelang Kürbissuppe :dead:
clean seit 25.12.2005 (1 JAHR +)[img:765ffe4988]http://www.ohnerauchen.de/forum/images/smiles/danci1.gif[/img:765ffe4988]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1142.html]zu Elßa[/url]
aus Zeitmangel klink ich mich jetzt mal nicht in große Diskussionen ein, wollte aber nicht versäumen, dir mal ein gaaanz liebes Grüßchen dazulassen, lieber Pedda, warst ja auch soo lieb in meinem TB, also: :1loveyou: :1loveyou: :1loveyou:
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1189.html] Pusteblumes Tagebuch - Teil I und II [/url]
Quand on est dans la merde jusqu'au cou, il ne reste plus qu'à chanter - Samuel Beckett
auch ich halt mich aus dieser diskussion fein raus
und wünsch dir ein sonniges wochende :1loveyou:
:winky1:
:hinweis: Nichtraucher seit 26.09.2012, 11.48 Uhr
Hallo Pedda,
)
ich hab dir da mal son Bildchen mitgebracht, um dir zu zeigen, dass son Löwe bei der Elsa auffem Sockel schon nen paar kalte Füße kriegen kann (naja, vielleicht siehstes nicht so, da rechts und links vom Tor, da oben, ja, genau, das sind die ersten beiden Löwen auffem Sockel bei Elsa
HIC SUNT LEONES, wie Jan so schön sacht
[img:c061aa2848]http://www.bildercache.de/bild/20061103-135546-53.jpg[/img:c061aa2848]
clean seit 25.12.2005 (1 JAHR +)[img:765ffe4988]http://www.ohnerauchen.de/forum/images/smiles/danci1.gif[/img:765ffe4988]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1142.html]zu Elßa[/url]
Uiiii, Elßaken - das sieht abba schön aus bei dir! Und dieses Bild zusammen mit dem anderen, dass du bei Dietrich gepostet hast, is noch vollständiger und schöner.
Ich weiß, dass du manchmal haderst, auch mit deinem "Exil" ... ist auch ganz normal, denke ich *lächel* ... aber vielleicht muss einem auch ab und zu jemand "Fremdes" mal wieder sagen: "Ui, hast du's schön!" Da könnt ich mir das mit dem "Säulenheiligen" glatt noch mal überlegen!
Gaaaaanz liebe Grüße zurück an Nangi-Pinsche [img:f71c57d7aa]http://cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif[/img:f71c57d7aa] und Susteblömsche [img:f71c57d7aa]http://cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif[/img:f71c57d7aa] !
Pedda
Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.
Tramp's Tagebuch
Seiten