also da muss ich leider allen recht geben! so wird das echt nix! du hast dich doch entschieden? zweifel nicht lang, sondern zieh das durch.
ich weiß wovon ich rede, glaub mir! wenn du das so weitermachst, dann fühlst du dich immer schlechter, schwach und dumm und der :twisted: hat gewonnen und du rauchst wieder wie vorher!
und wenn dir dein mann jeden abend "die gemütlichkeit vorqualmt" dann ist es ja klar, dass du denkst du brauchst das auch unbedingt. ehrlich gesagt ich würde mit ihm darüber reden, ihm sagen wie wichtig dir das ist und eigentlich sollte er dann von ganz alleine rücksicht nehmen.
mein freund raucht auch, aber seit ich NMR bin hat er glaub ich bei jeder zigarette ein schlechtes gewissen. (am liebsten würde er mir beweisen, dass er ja gar nicht süchtig ist und selbst entscheiden kann wann er raucht. wir wissen natürlich dass das quatsch ist, aber darauf muss er selbst kommen.)
sonst raucht nur im freien oder fragt mich ob es mich stört usw. also ich habe dabei kein schlechtes gewissen, schließlich muss ich danach ja auch seinen gestank aushalten...
wie auch meine "Vorschreiber" schon zum besten gegeben haben - wenn Du von deiner Sucht loskommen willst, musst du sie ganz loslassen. Rationierte Sucht funktioniert nicht!!!!
Und zu Deinem Mann: auch mein Mann raucht noch, weil er es einfach (hoffentlich noch)nicht schafft, aufzuhören, unterstütz mich aber voll und ganz, d.h. er raucht draußen und nicht in meinem Auto. Ansonsten stört es mich aber nicht, ich bin ja tagsüber auch mit Rauchren konfrontiert.
Wenn Du Dir wirklich mal ein Herz fasst und es durchziehst, wirst du in einigen Wochen verstehen was wir Dir alle sagen wollen.
Einen schönen Abend,
lg
Andrea
PS: Du kannst es dir vielleicht nicht vorstellen, aber man kann auch gemütlich ohne Qualm auf dem Sofa liegen, im winter sogar bei angenehmen Temperaturen, da man ja kein Fester zum Lüften öffnen muss.
—
-----Gehe in die Welt und sprich mit Jedem---------
ich schließe mich dem rest an. mit dem reduzieren lügst du dir sowas von in die tasche
hab ich alles hinter mir, zig bekannte auch.., da wurden dann morgens 10 ziggs fein abgepackt in ne silberne schachtel und stündlich auf die uhr geschaut und so weiter...
und was machste die ganze zeit erstrecht?
denkst an die zigaretten....
und an die
PENG illusion.....
glaubs mir gleichaltrigen mit ähnlicher karriere;-)
ich war eine richtige profi-raucherin !
sogar nachdem der postbote ein paket brachte, rauchte ich: vor dem aufpacken (erhöht die spannung dachte ich mir), während dem aufpacken (mit mitte 20, mit zigarette im mundwinkel---weil ich das damals cool fand als angehender rockstar;-)), und nach dem aufpacken (zur belohnung...)...
mei was fürn..........
ich glaub , wir müssen da mal ein sammelbuch schreiben...
lg
Elke
—
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
Liebe Sabine,
danke für die plastische Schilderung deiner Situation, hat mich sehr gut dran erinnert, dass es mir bis vor einigen Wochen genauso ging. Ich kann dir nur sagen: Du suchst dir in deiner eh schon schwierigen Situation jetzt auch noch die schwierigste Methode zum Aufhörn aus.
Wenn du das schaffst, bist du für mich die neue "Coolste-Art-Aufzuhören-Preisträgerin":
Deine Schilderung klingt wie - wie - Moment, ja hier kommt der Vergleich:
Tour-de-France-Etappe mit 3 Bergprüfungen "hors categorie":
1. Berg: Mann raucht die Bude voll
2. Berg: Kein riesiger Batzen Geld gespart durchs Aufhören, weil die kippen ja nix kosten. (Ich würd sofort wieder anfangen, wenns umsonst wär)
3. Berg: Reduzieren als Methode aussuchen. Lies mal den Alan Carr, der schreibt da was drüber. Hier die Kurzfassung:
Beim Reduzieren entscheidest du dich für das schlechteste am Rauchen und das schlimmste am Aufhören: Weil du bereits ne halbe Stunde nach der letzten Zigarette Entzugserscheinungen bekommst, hast du beim Reduzieren bei 4 Zigaretten am Tag genau 2 Stunden ohne Entzug. Und das jeden Tag (Jetzt sinds schon 10, oder?). Das heisst, dir geht es psychisch und körperlich gerade mindestens so schlecht, als wenn du ganz aufgehört hättest.
Wahrscheinlich geht es dir sogar schlechter, als wenn du vor 10 Tagen ganz aufgehört hättest, dann wären die körperlichen Entzugserscheinungen nämlich jetzt überstanden und du hättest schon ein Erfolgserlebnis. Und dazu die schlechten Seiten vom Rauchen und das Gefühl, zu scheitern. Bei jeder einzelnen Zigarette die du rauchst.
Solange du reduzierst, sagst du dir immer: Wenn weniger rauchen schon so schlimm ist, wie schlimm wird es dann diesmal bei mir, wenn ich ganz aufhöre? Also rauchst du weiter. Und egal, wieviele es dann die nächsten Wochen beim Reduzieren pro Tag sind, du landest schneller als du denkst wieder bei einer Schachtel am Tag.
Und dann dauert es Jahre, bis du den nächsten Versuch startest.
Wär doch schade. Also bleib mal schön hier beim Forum und finde raus, dass du jetzt bald so weit bist (das merkst du, wenn du feststellst, dass Zigaretten nicht mehr schmecken und du wieder übers Aufhören nachdenkst, sobald du die ersten drei Züge inhaliert hast) und dann startest du einen richtigen Versuch. Wir helfen dir auch dabei. Und sorry für den belehrenden Ton, ist nicht mal so gemeint...
jetzt melde ich mich auch mal kurz bei dir und heiße dich herzlich Willkommen.:D
Glaube bitte meinen Vorrednern, du gaukelst dir selbst was vor. Es kann [b:4abfb1ac70]SO[/b:4abfb1ac70] nichts werden!!
Ich kann dir nur versichern, dass ich auch immer behauptet habe, gerne zu rauchen. Ich habe mich zum Beispiel gerne unter Rauchern gemischt, nur um eine "Brise Rauch" abzukriegen. Krass, oder?? Aber heute weiß ich, dass ich vom Nikotin manipuliert wurde und ich könnt mich täglich in den Hintern treten, weil ich nicht früher mit der Quarzerei aufgehört hab. Heute bin ich etwas länger als ein Jahr rauchfrei und bin froh und glücklich darüber, es geschafft zu haben.
Ich weiß, es ist keine leichte Aufgabe, denn das Rauchen erzeugt eine körperliche Abhängigkeit. Eine psychische Gewöhnung. Du verbindest viele Alltagssituationen gedanklich mit dem Rauchen, und kannst dir nicht vorstellen, wie du manche Situation ohne Rauchen überstehen sollst.
Vermeide solche Situationen, die du fest mit dem Rauchen verbindest. Uberkommt dich das Verlangen, so wende dich bewusst etwas anderem zu. Es bringt nichts, sich auszumalen, wie schön etwas wäre, das du eigentlich nicht mehr machen wolltest.
Wenn du es willst, schaffst du es auch, aber nicht so, wie du es angehst.
Ich drück dir die Daumen und hoffe, dass du bei uns bleibst. Lies dir mal einige Tagebücher, zum Beispiel: Teepott´s (ihr Mann hat auch weiter geraucht)...Mockey´s...und auch meines -aber bitte die ersten Seiten- durch, damit du siehst, dass es uns allen irgendwie gleich ergangen ist.
Kopf hoch, du schaffst es!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!
Leonie
—
rauchfrei seit 7.10.05, 9.00h (mit einem kurzen Schlenker) und so soll´s auch bleiben!
Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure A...-Tritte. Ich nehm keinem einen "belehrenden" Ton übel oder bin sauer, dass Ihr alle sagt, so wird das nix.
Gestern Abend wars wie alle anderen davor: Nach 21:00 die erste und dann in Summe 4 Stk. bis ins Bett gehen.
Tief in meinem Herzen ist mir auch klar, dass das so nichts werden kann. Also habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich das hinbekomme. Hier meine neuesete Idee, aber dafür benötige ich noch ein paar Auskünfte. Ich würde mich sehr freuen, wenn mich hier jemand aufklären könnte.
Wie ich mehrfach geschrieben habe, fällt es mir den ganzen Tag recht leicht auf das rauchen zu verzichten. Da brauch ich also auch keine Hilfsmittel, aber wäre es nicht abends hilfreich ein Kaugummi zu kauen? ich weiß nur nicht wie die wirken. Ist das so, dass ein kaugummi mir den fehlenden "Flash" bringt und zwar ziemlich spontan während des Entzuges?
Ein Pflaster wirkt doch sicherlich kontinuierlich und gibt so wenig Nikotin ab, dass eine akute sofort-rauchen-wollen-Attake damit nicht spontan gelindert werden kann.
Was meint Ihr, wäre das praktikabel?
Keine Ahnung, habe mit Kaugummis keine Erfahrung. Laut Werbung soll das ja so funtionieren. Ich glaube aber, dass das bei dir eher 'ne Kopfsache ist, sonst hättest du die Schamcht auch tagsüber mal extremer. Wie ist es denn, wenn du abends mal ausgehst (ins Kino oder so) und abgelenkt bist? Probier doch das mal aus!
[quote:d77ee9fc0a="Sabine910"].
aber wäre es nicht abends hilfreich ein Kaugummi zu kauen? ich weiß nur nicht wie die wirken. Ist das so, dass ein kaugummi mir den fehlenden "Flash" bringt und zwar ziemlich spontan während des Entzuges? Ein Pflaster wirkt doch sicherlich kontinuierlich und gibt so wenig Nikotin ab, dass eine akute sofort-rauchen-wollen-Attake damit nicht spontan gelindert werden kann.
Was meint Ihr, wäre das praktikabel?[/quote:d77ee9fc0a]
*klugscheißermodusan*
also die kaugummis wirken zwar schneller als einpflaster, aber bei weitem nicht so schnell wie eine zigarette denn man soll die kaugummis langsam (ca. 30min) nach und nach kauen. außerdem schmecken sie total ekelhaft!
hm, also ich finde irgendwie liegt bei deiner denke der hund an sich begraben! warum um himmels willen willst du denn unbedingt den flash? :shock: :shock: :shock: ich dachte du hast dich für ein leben ohne droge entschieden? :roll:
selbst mit nikotin-ersatzpräperaten, die man ja nach und nach verringert wirdst du immer wieder in die situation kommen, dass dein hirn einen "flash" möchte. du musst dann "einfach" standhaft bleiben! meist sind diese attacken kurz, probier es bitte heute abend einmal aus und schau auf die uhr wie lang dieses "aahhhh, wenn ich jetzt nicht sofort eine rauche drehe ich durch" dauert - bei mir waren es nie mehr als 5-10 min. solange musst du zähne zusammenbeißen, dich irgendwie ablenken, putzen, kochen, egal was.
wenn es dir hilft kauf dir die kaugummis, aber ich glaube du zweifelst noch immer an deiner entscheidung und deswegen meinst du immer noch auf etwas "verzichten" zu müssen.
*klugscheißermodusaus*
Hallo Sabinchen,
ich muss Dir leider sagen....
SO wird das nix...so wird das nix... :streiti:
Gehe mit gutem Beispiel voran...versuche es mit dem Nikotinpflaster...
Dies hin und her - hoch und runter :kopfpatsch:
Sorry...setz Deinen Mann an die Luft...zum rauchen natürlich...
wenn er dich liebt wird er Dich schon unterstützen!!!
Anders wird es nix...
LG
Oliver
Niemals geht man so ganz.....
also da muss ich leider allen recht geben! so wird das echt nix! du hast dich doch entschieden? zweifel nicht lang, sondern zieh das durch.
ich weiß wovon ich rede, glaub mir! wenn du das so weitermachst, dann fühlst du dich immer schlechter, schwach und dumm und der :twisted: hat gewonnen und du rauchst wieder wie vorher!
und wenn dir dein mann jeden abend "die gemütlichkeit vorqualmt" dann ist es ja klar, dass du denkst du brauchst das auch unbedingt. ehrlich gesagt ich würde mit ihm darüber reden, ihm sagen wie wichtig dir das ist und eigentlich sollte er dann von ganz alleine rücksicht nehmen.
mein freund raucht auch, aber seit ich NMR bin hat er glaub ich bei jeder zigarette ein schlechtes gewissen. (am liebsten würde er mir beweisen, dass er ja gar nicht süchtig ist und selbst entscheiden kann wann er raucht. wir wissen natürlich dass das quatsch ist, aber darauf muss er selbst kommen.)

sonst raucht nur im freien oder fragt mich ob es mich stört usw. also ich habe dabei kein schlechtes gewissen, schließlich muss ich danach ja auch seinen gestank aushalten...
ich liebe meinen körper!
NRM seit 12.09.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2150-105.html]Lydia's Tagebuch[/url]
Hallo Sabine,
wie auch meine "Vorschreiber" schon zum besten gegeben haben - wenn Du von deiner Sucht loskommen willst, musst du sie ganz loslassen. Rationierte Sucht funktioniert nicht!!!!
Und zu Deinem Mann: auch mein Mann raucht noch, weil er es einfach (hoffentlich noch)nicht schafft, aufzuhören, unterstütz mich aber voll und ganz, d.h. er raucht draußen und nicht in meinem Auto. Ansonsten stört es mich aber nicht, ich bin ja tagsüber auch mit Rauchren konfrontiert.
Wenn Du Dir wirklich mal ein Herz fasst und es durchziehst, wirst du in einigen Wochen verstehen was wir Dir alle sagen wollen.
Einen schönen Abend,
lg
Andrea
PS: Du kannst es dir vielleicht nicht vorstellen, aber man kann auch gemütlich ohne Qualm auf dem Sofa liegen, im winter sogar bei angenehmen Temperaturen, da man ja kein Fester zum Lüften öffnen muss.
-----Gehe in die Welt und sprich mit Jedem---------
hi sabine
ich schließe mich dem rest an. mit dem reduzieren lügst du dir sowas von in die tasche

hab ich alles hinter mir, zig bekannte auch.., da wurden dann morgens 10 ziggs fein abgepackt in ne silberne schachtel und stündlich auf die uhr geschaut und so weiter...
und was machste die ganze zeit erstrecht?
denkst an die zigaretten....
und an die
PENG illusion.....
glaubs mir gleichaltrigen mit ähnlicher karriere;-)
ich war eine richtige profi-raucherin !
sogar nachdem der postbote ein paket brachte, rauchte ich: vor dem aufpacken (erhöht die spannung dachte ich mir), während dem aufpacken (mit mitte 20, mit zigarette im mundwinkel---weil ich das damals cool fand als angehender rockstar;-)), und nach dem aufpacken (zur belohnung...)...
mei was fürn..........
ich glaub , wir müssen da mal ein sammelbuch schreiben...
lg
Elke
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]
Liebe Sabine,
danke für die plastische Schilderung deiner Situation, hat mich sehr gut dran erinnert, dass es mir bis vor einigen Wochen genauso ging. Ich kann dir nur sagen: Du suchst dir in deiner eh schon schwierigen Situation jetzt auch noch die schwierigste Methode zum Aufhörn aus.
Wenn du das schaffst, bist du für mich die neue "Coolste-Art-Aufzuhören-Preisträgerin":
Deine Schilderung klingt wie - wie - Moment, ja hier kommt der Vergleich:
Tour-de-France-Etappe mit 3 Bergprüfungen "hors categorie":
1. Berg: Mann raucht die Bude voll
2. Berg: Kein riesiger Batzen Geld gespart durchs Aufhören, weil die kippen ja nix kosten. (Ich würd sofort wieder anfangen, wenns umsonst wär)
3. Berg: Reduzieren als Methode aussuchen. Lies mal den Alan Carr, der schreibt da was drüber. Hier die Kurzfassung:
Beim Reduzieren entscheidest du dich für das schlechteste am Rauchen und das schlimmste am Aufhören: Weil du bereits ne halbe Stunde nach der letzten Zigarette Entzugserscheinungen bekommst, hast du beim Reduzieren bei 4 Zigaretten am Tag genau 2 Stunden ohne Entzug. Und das jeden Tag (Jetzt sinds schon 10, oder?). Das heisst, dir geht es psychisch und körperlich gerade mindestens so schlecht, als wenn du ganz aufgehört hättest.
Wahrscheinlich geht es dir sogar schlechter, als wenn du vor 10 Tagen ganz aufgehört hättest, dann wären die körperlichen Entzugserscheinungen nämlich jetzt überstanden und du hättest schon ein Erfolgserlebnis. Und dazu die schlechten Seiten vom Rauchen und das Gefühl, zu scheitern. Bei jeder einzelnen Zigarette die du rauchst.
Solange du reduzierst, sagst du dir immer: Wenn weniger rauchen schon so schlimm ist, wie schlimm wird es dann diesmal bei mir, wenn ich ganz aufhöre? Also rauchst du weiter. Und egal, wieviele es dann die nächsten Wochen beim Reduzieren pro Tag sind, du landest schneller als du denkst wieder bei einer Schachtel am Tag.
Und dann dauert es Jahre, bis du den nächsten Versuch startest.
Wär doch schade. Also bleib mal schön hier beim Forum und finde raus, dass du jetzt bald so weit bist (das merkst du, wenn du feststellst, dass Zigaretten nicht mehr schmecken und du wieder übers Aufhören nachdenkst, sobald du die ersten drei Züge inhaliert hast) und dann startest du einen richtigen Versuch. Wir helfen dir auch dabei. Und sorry für den belehrenden Ton, ist nicht mal so gemeint...
Lieben Gruß vom alten Nick
Letzte Zigarette am 25. Juli 2006
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2309.html#103796]Machiavelli nikotinfrei[/url]
Hallo Sabine,
jetzt melde ich mich auch mal kurz bei dir und heiße dich herzlich Willkommen.:D
Glaube bitte meinen Vorrednern, du gaukelst dir selbst was vor. Es kann [b:4abfb1ac70]SO[/b:4abfb1ac70] nichts werden!!
Ich kann dir nur versichern, dass ich auch immer behauptet habe, gerne zu rauchen. Ich habe mich zum Beispiel gerne unter Rauchern gemischt, nur um eine "Brise Rauch" abzukriegen. Krass, oder?? Aber heute weiß ich, dass ich vom Nikotin manipuliert wurde und ich könnt mich täglich in den Hintern treten, weil ich nicht früher mit der Quarzerei aufgehört hab. Heute bin ich etwas länger als ein Jahr rauchfrei und bin froh und glücklich darüber, es geschafft zu haben.
Ich weiß, es ist keine leichte Aufgabe, denn das Rauchen erzeugt eine körperliche Abhängigkeit. Eine psychische Gewöhnung. Du verbindest viele Alltagssituationen gedanklich mit dem Rauchen, und kannst dir nicht vorstellen, wie du manche Situation ohne Rauchen überstehen sollst.
Vermeide solche Situationen, die du fest mit dem Rauchen verbindest. Uberkommt dich das Verlangen, so wende dich bewusst etwas anderem zu. Es bringt nichts, sich auszumalen, wie schön etwas wäre, das du eigentlich nicht mehr machen wolltest.
Wenn du es willst, schaffst du es auch, aber nicht so, wie du es angehst.
Ich drück dir die Daumen und hoffe, dass du bei uns bleibst. Lies dir mal einige Tagebücher, zum Beispiel: Teepott´s (ihr Mann hat auch weiter geraucht)...Mockey´s...und auch meines -aber bitte die ersten Seiten- durch, damit du siehst, dass es uns allen irgendwie gleich ergangen ist.
Kopf hoch, du schaffst es!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!
Leonie
rauchfrei seit 7.10.05, 9.00h (mit einem kurzen Schlenker) und so soll´s auch bleiben!
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic847.html]Golfmausen´s Tagebuch[/url]
Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure A...-Tritte. Ich nehm keinem einen "belehrenden" Ton übel oder bin sauer, dass Ihr alle sagt, so wird das nix.
Gestern Abend wars wie alle anderen davor: Nach 21:00 die erste und dann in Summe 4 Stk. bis ins Bett gehen.
Tief in meinem Herzen ist mir auch klar, dass das so nichts werden kann. Also habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich das hinbekomme. Hier meine neuesete Idee, aber dafür benötige ich noch ein paar Auskünfte. Ich würde mich sehr freuen, wenn mich hier jemand aufklären könnte.
Wie ich mehrfach geschrieben habe, fällt es mir den ganzen Tag recht leicht auf das rauchen zu verzichten. Da brauch ich also auch keine Hilfsmittel, aber wäre es nicht abends hilfreich ein Kaugummi zu kauen? ich weiß nur nicht wie die wirken. Ist das so, dass ein kaugummi mir den fehlenden "Flash" bringt und zwar ziemlich spontan während des Entzuges?
Ein Pflaster wirkt doch sicherlich kontinuierlich und gibt so wenig Nikotin ab, dass eine akute sofort-rauchen-wollen-Attake damit nicht spontan gelindert werden kann.
Was meint Ihr, wäre das praktikabel?
Keine Ahnung, habe mit Kaugummis keine Erfahrung. Laut Werbung soll das ja so funtionieren. Ich glaube aber, dass das bei dir eher 'ne Kopfsache ist, sonst hättest du die Schamcht auch tagsüber mal extremer. Wie ist es denn, wenn du abends mal ausgehst (ins Kino oder so) und abgelenkt bist? Probier doch das mal aus!
Liebe Grüße
Chris
Immer weiter auf der Leiter!
Rauchfrei seit dem 27.07.2006
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1942.html]Christina's Tagebuch[/url]
Probiers aus. Vielleicht kommst du damit gut zurecht.
Viele Grüße
Snusel
seit dem 06.04.06 endlich frei
und stolze Gagaorden-Besitzerin
[quote:d77ee9fc0a="Sabine910"].
aber wäre es nicht abends hilfreich ein Kaugummi zu kauen? ich weiß nur nicht wie die wirken. Ist das so, dass ein kaugummi mir den fehlenden "Flash" bringt und zwar ziemlich spontan während des Entzuges? Ein Pflaster wirkt doch sicherlich kontinuierlich und gibt so wenig Nikotin ab, dass eine akute sofort-rauchen-wollen-Attake damit nicht spontan gelindert werden kann.
Was meint Ihr, wäre das praktikabel?[/quote:d77ee9fc0a]
*klugscheißermodusan*
standhaft bleiben! meist sind diese attacken kurz, probier es bitte heute abend einmal aus und schau auf die uhr wie lang dieses "aahhhh, wenn ich jetzt nicht sofort eine rauche drehe ich durch" dauert - bei mir waren es nie mehr als 5-10 min. solange musst du zähne zusammenbeißen, dich irgendwie ablenken, putzen, kochen, egal was.
also die kaugummis wirken zwar schneller als einpflaster, aber bei weitem nicht so schnell wie eine zigarette denn man soll die kaugummis langsam (ca. 30min) nach und nach kauen. außerdem schmecken sie total ekelhaft!
hm, also ich finde irgendwie liegt bei deiner denke der hund an sich begraben! warum um himmels willen willst du denn unbedingt den flash? :shock: :shock: :shock: ich dachte du hast dich für ein leben ohne droge entschieden? :roll:
selbst mit nikotin-ersatzpräperaten, die man ja nach und nach verringert wirdst du immer wieder in die situation kommen, dass dein hirn einen "flash" möchte. du musst dann "einfach"
wenn es dir hilft kauf dir die kaugummis, aber ich glaube du zweifelst noch immer an deiner entscheidung und deswegen meinst du immer noch auf etwas "verzichten" zu müssen.
*klugscheißermodusaus*
du kriegst das schon hin, nur nicht aufgeben!

ich liebe meinen körper!
NRM seit 12.09.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2150-105.html]Lydia's Tagebuch[/url]
Seiten