hallo liebe leute,
jetzt kommt mein zweiter versuch eines tagebuchs, das erste heute habe ich verbummelt - falsche taste gedrückt!
ich bin rahel, 42, habe drei kinder, von denen eines, meine tochter, schon erwachsen ist, und selbst wieder raucht, nach einem abstinenten jahr. wahrscheinlich schlechtes vorbild - ihre mutter!
ein bisschen ärgere ich mich ja schon, dass ich nicht früher mit dem schreiben angefangen habe - da habe ich nur eure beiträge gelesen und mich wunderbar bestärkt gefühlt, noch vor meinem anfang vom ende (des rauchens).
jetzt ist schon ganz schön viel zeit vergangen - mal nachsehen - heute ist der 13. tag ohne zigaretten (notiere ich mir abends immer ganz stolz in meinem kalender und stecke die täglich gesparten 1,40 euro in eine dose (die ich aber schon wieder ausgegeben habe, muss ich ja zugeben...) -
die körperlichen entzugserscheinungen sind schon vorbei und waren auch nicht ganz so schlimm (naja, ein paar unruhige nächte und am anfang stressanfälle), aber das, was sich im kopf abspielt, ist doch echt hart und ich hätte auch nicht gedacht, dass es so schlimm wird (und die abhängigkeit demzufolge so hoch gewesen ist). aber ich habe ja auch 25 jahre geraucht, mit unterbrechungen von insgesamt sieben jahren, aber trotzdem ... was sich da gespeichert hat im gehirn.
und das ist auch meine angst momentan: dass es zu lange dauert mit diesem zustand. (wie lange denn eigentlich?) es ist irgendsoein gefühl der haltlosigkeit - und ich habe mich ja wohl wirklich immer an zigaretten festgehalten - aber das zu begreifen, ist das eine - es zu aktzeptieren und durchzuhalten, etwas anderes ...
wollte eigentlich, wie im tagebuch eben, nur momentaufnahmen notieren, aber es ist schon zu viel zeit vergangen. also deshalb nur kurze blitzlichter:
heute, auf dem fußballplatz am rande, während mein kleinster sohn trainierte (anderthalb stunden in der kälte) - keine sucht nach einer zigarette, während die väter rundherum alle mit kippen herumliefen. komisch, einerseits die sportbegeisterten väter, andererseits ... aber vor kurzem hätte ich ja auch noch so da gestanden.
jedenfalls ist es wohl leichter für mich, die langeweile-zigaretten beiseite zu lassen.
schwerer wurde es nachher zu hause: als sich per e-mail ein auftrag ankündigte und ich ganz aufgeregt war: sofort der gedanke, eine freundin anzurufen und vor begeisterung eine zigarette dabei zu rauchen. habs nicht gemacht (das rauchen), aber es hat noch ewig lange gekribbelt, aber wie!
insgesamt fühle ich mich aber ziemlich wacklig, wie ein genesender nach langer schwerer krankheit, der aufpassen muss, dass ihn nicht ein schwerer rückschlag ereilt. dabei hoffe ich eben nur, dass nach längerer abstinenz die chance des rückschlags kleiner wird.
merke aber, dass ich brenzlige situationen und begegnungen zu vermeiden suche und bin andererseits unzufrieden damit, mich so zurückzuziehen.
und es ist sehr schwer, wenn stress zu hause ist, meine kinder sich streiten oder so, nicht auf den balkon hinauszugehen und zu rauchen. der balkon war immer meine freiheit. meine kurz andauernde andere welt. hatte mir zwar vorgenommen, noch vorher, dann eben auch rauszugehen und tief durchzuatmen, aber irgendwie macht man das nicht. (schon gar nicht bei den temperaturen). jetzt verwaist mein balkon. mag ihn nicht mehr sehen.
so, mehr für heute nicht, seht zu, ob ihr mit diesem komischen monolog etwas anfangen könnt, aber ich habe eure ímmer sehr gerne gelesen
wünsche euch mehr gelassenheit als ich sie jetzt habe
rahel
letzte zigarette am 7.10.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2325.html]Rahels Tagebuch[/url]
Hallo Rahel,
willkommen bei den NMR!
Hier kannst Du dir den [url=http://www.swr3.de/meinswr3/rauchfrei/download.html]Rauchfrei-Elch[/url] herhunterladen. Das ist ein Programm, das immer auf dem laufenden ist: Es zählt Deine Rauchfrei-Tage, Dein eingespartes Geld, nicht aufgenommenes Nikotin, Teer...
Es ist äusserst motivierend!
Ich drück Dir die Daumen, dass Du es schaffst.
Liebe Grüsse, Maggie.
http://www.ohnerauchen.de/forum/aspis%C2%B4-rueckblick-nach-434-tagen
Hallo Rahel
Möchte mal ein freundliches
[url=http://www.GratisSmilies.de][img:9120afe770]http://www.GratisSmilies.de/...
loswerden
[url=http://www.GratisSmilies.de][img:9120afe770]http://www.GratisSmilies.de/...
[color=blue:9120afe770][size=18:9120afe770]Und dann auch gleich zu überstandenen 2 Wochen Gratulieren tun[/size:9120afe770][/color:9120afe770]
[url=http://www.GratisSmilies.de][img:9120afe770]http://www.GratisSmilies.de/...
Hört sich doch schlüssig an.
Na das mit dem Balkon, wird auch werden.
Wirst es richtig geniessen und geniessen können an der Frischen Luft zu sitzen, dich zu
entspannen, in "deiner" eigenen kleinen Welt. Auch ohne Kippe. Das glaub ich ganz bestimmt.
Also mal von mir ausm Nähkästchen geplaudert.
Ich geh wenn ich Arbeite fast genausooft zur "Pause" als wenn ich rauchte. Warum, hab ich mich mal gefragt.
Du machst doch nix. sitzt da und trinkst bestenfalls nen Kaffee.
Uns genau das macht ein Nieraucher auch, wenn er Pause macht. Sitzt da denkt für sich hin trinkt nen Kaffee,
unterhält sich vielleicht noch und das wars.
Der würde NIE fragen warum er sich hinsetzt und die Zeit einfach geniesst.
Hab ich hier mal irgendwo geschrieben und weils sooo wahr ist, auch für dich [img:9120afe770]http://www.ohnerauchen.de/forum/images/smiles/1456.gif[/img:9120afe770]
Wir müssen einfach lernen nix zu tun, wenn wir nix tun.
Eben ohne Kippe aufn Balkon einen (nich schon wieder Kaffee) Wein, Tee, Bonbon zu lutschen,
Das geht vielleicht nicht sofort, aber freu dich drauf es wird schöner ohne, als mit Sargnagel.
Alles Gute zu deinem NMR
Gewünscht von Micha
Du bist nicht unerträglich weil du nicht mehr rauchst, sondern WEIL DU MAL GERAUCHT HAST!
http://www.ohnerauchen.de/node/1905 . Mein TB.
danke micha, für die glückwünsche! aber muss dir ja selber gratulieren - über zwei monate, mensch, ist ja ne lange zeit! toll!
ich hab' gedacht, ich schreib' mal die vor- und nachteile des nicht-rauchens auf, so wie ichs momentan empfinde, in der hoffnung, es hört sich in ein paar monaten schon ganz anders an.
vorteile:
- freue mich beim joggen und radfahren über meine lunge und hab' kein schlechtes gewissen mehr, wenn irgendwo im körper was piekt.
- mache mir überhaupt jetzt kaum noch gedanken über meine gesundheit, die ich ruiniere
- spare geld
- hab das gefühl, mein stresspegel ist gesunken, auch wenns am anfang eher noch schlimmer war. aber es gibt sone grundfestigkeit, die ich vorher nicht kannte, wahrscheinlich weil in streßsituationen noch dazu der gedanke an die beruhigende zigarette stresste.
- kann besser mit meinen kindern schimpfen, schreien (hihi!9, weil mir früher öfter die stimme versagte und ich nur noch irgendwas rumkrächzte. (aber irgendwie schreie ich auch nicht mehr - das funktioniert ganz gut mit dem dem kopf, versuche in diesen situationen die vernunft anzuschalten.)
- kann besser riechen (schmecken erstaunlicherweise nicht, auch wenn das immer alle erzählen)
- fühle mich nicht seltsam, asozial, irgendwie daneben, wenn ich auf der straße eine zigarette rauchen muss (also - mache ich ja einfach nicht mehr!)
- das schlechte gewissen ist weg, wenn ich mit einer nichtraucherfreundin im café saß und sie vollqualmte
- muss mir nicht mehr von meinem freund anhören, dass ich stinke, wenn ich vom rauchen vom balkon kam
- hab kein schlechtes gewissen mehr meinem asthmakranken sohn gegenüber (obwohl ich ja nie in der wohnung geraucht habe - aber das beste vorbild war ich ja wohl nicht!)
- habe keine angst mehr vor unser (ersten gemeinsamen) geplanten reise nach kambodscha zu weihnachten (mein freund kommt da her), da ich bei allen familienbesuchen abfällig beurteilt worden wäre, denn eine frau raucht doch nicht. und ich hätte diese zigaretten bestimmt nicht genießen können
die nachteile:
- bin ziemlich nervös, vor allem in (gefühls-)belastenden situationen wie anstrengende telefonate, auseinandersetzungen und so
- meide meine arbeit, bei der kreativität gefragt ist und habe angst, sie nicht mehr ausführen zu können (obwohl ich ja aus meinen nichtraucherzeiten weiß, dass das nicht stimmt!)
- fühle mich rauchenden freundinnen gegenüber als verräterin und befürchte, ihren genuss einzuschränken
- habe angst vor der zeit (in zwei wochen), da meine große tochter ausziehen wird und ich hier mehr oder weniger alleine bin
- habe angst, dick zu werden
- habe angst vor alzheimer (mehr sogar als vorm herzinfarkt), seit ich gelesen habe, dass nikotin-einsatz bei alzheimer-patienten getestet wird, das es die arterien erweitert (und daher entspannt) (meine großmutter hatte alzheimer, meine tante hat es auch und es ist ja vererbbar, wird gesagt)
so, das war's
noch einen schönen tag rahel
letzte zigarette am 7.10.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2325.html]Rahels Tagebuch[/url]
Hallo Rahel,
auch ein
:winky1: herzlich Willkommen von mir :winky1:
Habe heute so geschmunzelt, als ich von deinem "Balkon-Entzug" gelesen habe
mir geht es ähnlich- wenn mich meine Kids zur Weißglut treiben, bin ich früher auf die Terrasse zum Rauchen gegangen :roll:
mein Ersatz ist momentan: ich fahr den PC hoch und lese im NMR-Forum !!
Deine Vor-und Nachteile-Liste finde ich prima
- ich hoffe, wir werden immer mehr merken, wie easy alles auch ohne Kippe gehen kann.
(Ich verknüpfe selbst noch unzählige Situationen mit einer "wohltuenden Zigarette :roll: )
Viel Kraft und Gelassenheit wünsch dir
Evi
Die letzte Zigarette am 13.10.06 gegen 21 Uhr ausgedrückt.
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2303.html]Sodala...[/url]
hab' in deinem tagebuch ein bisschen gelesen und weiß jetzt gar nicht, ob ich dir hier antworten soll oder in dein tagebuch schreiben.
na egal, hoffe, du liest es irgendwie!
wünsche dir jedenfalls viel kraft, durchzuhalten - ich finde die situationen mit den kids mit am schwierigsten -
die zigarette war immer son kurzer schmerzloser weg zur entspannung -
wenn ich jetzt z.b. ins forum gehe, habe ich auch irgendwie ein schlechtes gewissen, weil ich so viel zeit damit vertue und nicht gleich wieder anwesend bin.
einer der schlimmsten situationen war bei mir nach 7 tagen - kam mit den kindern von meinem freund zurück nach berlin, sie stritten sich, der kleine heulte, ich war mit den nerven am ende und knallte die tür hinter mir, weil ich es nicht mehr hören wollte, und gleich darauf klingelte der nachbar von unter uns, weil wir zu laut wären und sein kind keinen mittagsschlaf machen könnte.
ich weiß nicht mehr, wie ich diese situation ohne zigarette durchgestanden habe, aber ich hab's. aber besonders freundlich war ich zum nachbarn jedenfalls nicht. (habe mich heute erst entschuldigt!) wünsche dir jedenfalls gleich viel kraft! (um himmelswillen, wollte mich jetzt aber nicht loben!)
das schlimmste außerdem ist immer noch das gefühl, als ob was fehlt (hast du auch im tagebuch geschrieben) - ich hoffe nur darauf, dass es irgendwann nachlässt.
mir hilft manchmal einfach tief durchzuatmen und so zu tun, als würde ich zigaretten-rauch einatmen. geht auch auf dem leeren balkon.
oder, in den zwei schlimmsten fällen, rauszugehen und zwei runden um den sportplatz zu joggen, aber ich weiß ja nicht, wie alt deine kinder sind und ne halbe stunde allein bleiben können.
liebe grüsse jedenfalls (muß jetzt schnell abendbrot machen) rahel
letzte zigarette am 7.10.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2325.html]Rahels Tagebuch[/url]
[quote:d46ac16b2f]...mir hilft manchmal einfach tief durchzuatmen und so zu tun, als würde ich zigaretten-rauch einatmen...[/quote:d46ac16b2f]
Genau das hab ich auch gemacht, hat mir irgendwie drüberweg geholfen...
Ich drück Dir die Daumen.
Liebe Grüsse, Maggie.
http://www.ohnerauchen.de/forum/aspis%C2%B4-rueckblick-nach-434-tagen
Hallo Rahel,
hier was zum Ablenken
[img:1232680b27]http://www.sudelsseite.de/Bilder/Gifs/Strichmaennchen/strichm00009.gif[/...
[img:1232680b27]http://www.sudelsseite.de/Bilder/Gifs/Strichmaennchen/strichm00007.gif[/...
[img:1232680b27]http://www.sudelsseite.de/Bilder/Gifs/Strichmaennchen/strichm00008.gif[/...
Vielleicht hilft es ein wenig.
Lieben Gruß
Maggi
hallo maggi,
danke für die ablenkung, musste wirklich schmunzeln. wie macht man denn so was?
danke auch dir maggie (hilfe, warum habt ihr denn so ähnliche namen?!) für's daumendrücken -
konnte ich gut gebrauchen, war wieder schlimmer nachmittag und abend - die kinder anstrengend und laut und irgendwann wurden wir alle laut.
bin dann auf den balkon rausgegangen - ohne zigarette - und hab mich mit meinem kleinsten wieder vertragen, der ängstlich fragte: "mama, rauchst du?"
manchmal denke ich wirklich, rauchen könnte nicht schaden, eben zur entspannung, aber was mich davon abhält, ist dann doch der gedanke, dass ich nicht wieder ständig panische gedanken wegen meiner gesundheit haben will.
aber irgendwie ist es doch seltsam: habe heute gedacht, dass ich mit dem nicht-rauchen vielleicht doch nur die symptome behandele und nicht die ursachen. vom grund her bin ich eben ein mensch, der schwer abschalten kann, leicht mit den nerven am ende ist, und irgendwann hat sich die falsche geschwindigkeit in meinem leben eingestellt bzw. musste ich mit der falschen geschwindigkeit leben. mit drei kindern eben. da kann man nicht mehr so langsam und verträumt sein wie mit einem. und habe dann auch das ergebnis gekriegt, kurz nach der geburt meines kleinsten: hörsturz und nochmal hörsturz, was inzwischen chronisch ist - die ärzte sagen meniersche krankheit dazu - habe ständigen tinnitus auf einem ohr (ist aber nicht so schlimm) und fortschreitende schwerhörigkeit, und merke aber eben immer, wie mein ohr bei stress reagiert und ihn verstärkt. war dann leicht irgendwann, zu den zigaretten zurückzukehren (nach fünf jahren, in denen ich der kleinen kinder wegen nicht geraucht habe.)
aber wahrscheinlich müsste ich grundsätzlich was in meinem leben ändern und meine stressanfälligkeit heruntersetzen, aber weiß eben noch nicht genau, wie.
aber ich sollte nicht immer jammern - nur, dass das tagebuch eben hilft, gerade wenn man nicht obenauf ist.
also noch eine schöne nacht,
werde jetzt noch ein bisschen was im forum lesen, was aufmunterndes,
und danke
rahel
letzte zigarette am 7.10.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2325.html]Rahels Tagebuch[/url]
Hallo,
dein Tagebuch ist zum Jammern da, wenn dir zum Jammern ist. Dein Tagebuch ist zum Feiern da, wenn dir zum Feiern ist. Wir sind immer da, ob du nun jammerst oder feierst.
Wie du dein Leben gestaltest, nun, das ist schwierig für uns, zu beurteilen. Aber eins ist wichtig: versuche so viel wie möglich zu realisieren, was du möchtest. Es gibt Zeiten, die kommen einfach nicht wieder, die sind unwiderbringlich vorbei.
Allein für deine Kinder lohnt sich alles. Aber du lebst nicht allein für deine Kinder. Horch mal in dich hinein, was du möchtest. Da gibt es sicher Einiges, was du auch mit Familie auf die Beine stellen kannst. Ich drück dir feste die Daumen.
Viele Grüße
Snusel
seit dem 06.04.06 endlich frei
und stolze Gagaorden-Besitzerin
hallo snusel,
danke für deinen zuspruch! wollte dir auch schon antworten, habe gestern (aber irgendwie auch schon vorher) in deinem tagebuch geblättert und war ganz beeindruckt von deiner kraft.
und hab' mich auch ein bisschen erinnert gefühlt: meine große tochter zieht nun auch aus - nächste woche - nicht nach hamburg, sondern nach rostock, und ich merke, dass es mir doch ganz schön schwerfällt, nach zwanzig jahren, in denen sie immer da war.
fürchte mich schon ein wenig - aber ist ja noch lange kein grund, wieder zur zigarette zu greifen. nur einiges in unserem leben wird nun anders werden. aber das muss ja nicht schlimm sein.
also noch mal gute nacht, jetzt schalte ich hier wirklich aus
rahel
letzte zigarette am 7.10.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2325.html]Rahels Tagebuch[/url]
Seiten