in der beziehung is er schon ein wenig altmodisch und möchte
seinen namen auch unbedingt behalten.
ich muss aber auch dazu sagen, dass er volles verständnis
dafür hat, wenn ich mich dafür entscheiden würde meinen
zu behalten oder eben einen doppelnamen anzunehmen.
ich tendiere im moment eher zu nem doppelnamen... aber ich
hab ja noch n bissel zeit
Da hab ichs ja gut, meine Lieben. In Italien behalten die Frauen und Männer immer ihren Namen, so dass es nie einen gemeinsamen Namen gibt. Da gibts nich viel zu überlegen
:shock: Abba langsam, jetzt nicht wundern, wie emanzipiert aufgeklärt der italienische Staat plötzlich is... nee, nee, weil nämlich die Kinder der gemeinsamen Ehe immer nach dem Vater heißen und nur uneheliche Kinder (bzw. uneheliche Kinder, die der Vater nicht anerkannt hat - sowat gibbet...), heißen nach ihrer Mutter... (so hört man es ihnen gleich an, datse keinen Papa haben - prima, nich?)....
Naja, nach deutschem Recht hätte ich auch die Wahl gehabt, den Namen meines Mannes anzunehmen, der hat aber nicht einen, der hat gleich 3 (in Worten drei) und noch son "di" dabei, also insgesamt vier Worte hinterm Vornamen...Dat war mir dann echt zu dämlich, von meinem kleinbürgerlichen Namen dann plötzlich da son Geschwänz dranzuhängen...
:shock: Und dann gibbet da noch das Problem, dass ich neben meinem Rufnamen C. auch noch zwei andere Namen dahinter hängen habe E. und M. - beim Ummelden nach Italien haben die freundlichen Beamten nicht geschnallt, dass es einen Unterschied gibt zwischen Rufnamen und dem Rest, so dass ich nun hier offiziell C.E.M. heiße. Bei der Trauung war das dann ganz nett, weil nämlich der Standesbeamte fragte, ob der Herr F.G.L.d.R. denn die Frau C.E.M.T. heiraten wolle - da hatte ich genauso einen langen Namen wie mein Mann *freu*
:shock: :shock: Nur dann kam dat Problem, weil nämlich hier die Frauen ihre Namen behalten, aber offiziell den Namen ihres Mannes mit einem "in" (das heißt soviel wie "verheiratet als") drangehängt kriegen. Wißt ihr, wie ich jetzt im Wahlregister stehe?
"C.E.M.T. in G.L.d.R."
abba ihr dürft natürlich einfach "Elßa" zu mir sagen
P.S. Also, wenn ich du wäre, ich tät meinen schönen, seltenen Namen schon behalten und nicht durch nen Doppelnamen verkorksen - und vor allem is ja auch wohl zu entscheiden, wie denn der Familienname lauten soll... is dein Zukünftiger da auch altmodisch? Da tät ich ihn ja mal nen bißken stupsen...
ich meinte, in bezug auf den familiennamen is er schon altmodisch.
er hätte schon gerne, dass ich seinen namen annehme. hätte aber
auch kein problem damit, wenn ich mich für ne andere variante - von
den vielen - entscheiden würde.
für ihn isses auch wichtig, dass die evtl. kinder seinen namen tragen.
dabei isses rechtlich aber egal, wie ich heiße, denn die kinder würden
auf seinen namen eingetragen werden. kinder mit doppelnamen -
familiennamen - gibbet net.
Hihi! Isse nicht wieder göttlich, unsere Elßa...
Tja, Nangi, is alles nicht so einfach, aber du kannst ja wählen....such dir einfach das Beste raus, nich?
noch kann ich mich ja immer noch mal umentscheiden. und
selbst nach der trauung kann ich jederzeit den namen
ändern lassen und dann noch einmal widerrufen
werd mich schon noch irgendwann entscheiden :roll:
Ich weiss nicht ob ich altmodisch war,oder nur ne alte tradition pflegen wollte,hab ohne zu überlegen den Namen meines Mannes angenommen.Danach hab ich erst überlegt :roll:
Kannst dich immer noch umentscheiden, ändern und widerrufen?
Machste abba dann nicht alle paar Monate, ne? Am Ende wissen die Kinners nicht mehr, WIE sie denn eigentlich heißen und deine Fingerspitzen sind wieder ganz wund, bis de zu Potte kommst.
(Btw: Das Wortspiel mit "zu Potte" is mir jetzt ganz zufällisch reingerutscht... :roll:)
@Vincalein: jaaaa, möcht ich auch wissen! *interessiertvorbeug* Verrat's mal der Tante Grashalm und dem Onkel Pedda ...
Liepe Grüße
Peter
—
Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.
Püh! :beleidigt: Das könnte dir so passen. Ich denk gar nicht dran. Ich kenn da sogar einen, der wollte mir die Vermessung der Welt vorlesen. Nix als heiße Luft!
Bilde dir bloß nicht ein, dassde Unterstützung von der Grashalm-Bine kriegst. Die weiß das längst. Such, such!
Und verraten tut die auch nix, auch wenn sie ne Wormserin ist. Außerdem ist sie auch ne Frau, und wir Weibsbilder halten zusammen, jawohl!
in der beziehung is er schon ein wenig altmodisch und möchte
seinen namen auch unbedingt behalten.
ich muss aber auch dazu sagen, dass er volles verständnis
dafür hat, wenn ich mich dafür entscheiden würde meinen
zu behalten oder eben einen doppelnamen anzunehmen.
ich tendiere im moment eher zu nem doppelnamen... aber ich![Wink](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/wink.gif)
hab ja noch n bissel zeit
:hinweis: Nichtraucher seit 26.09.2012, 11.48 Uhr
Da hab ichs ja gut, meine Lieben. In Italien behalten die Frauen und Männer immer ihren Namen, so dass es nie einen gemeinsamen Namen gibt. Da gibts nich viel zu überlegen
:shock: Abba langsam, jetzt nicht wundern, wie emanzipiert aufgeklärt der italienische Staat plötzlich is... nee, nee, weil nämlich die Kinder der gemeinsamen Ehe immer nach dem Vater heißen und nur uneheliche Kinder (bzw. uneheliche Kinder, die der Vater nicht anerkannt hat - sowat gibbet...), heißen nach ihrer Mutter... (so hört man es ihnen gleich an, datse keinen Papa haben - prima, nich?)....
Naja, nach deutschem Recht hätte ich auch die Wahl gehabt, den Namen meines Mannes anzunehmen, der hat aber nicht einen, der hat gleich 3 (in Worten drei) und noch son "di" dabei, also insgesamt vier Worte hinterm Vornamen...Dat war mir dann echt zu dämlich, von meinem kleinbürgerlichen Namen dann plötzlich da son Geschwänz dranzuhängen...
:shock: Und dann gibbet da noch das Problem, dass ich neben meinem Rufnamen C. auch noch zwei andere Namen dahinter hängen habe E. und M. - beim Ummelden nach Italien haben die freundlichen Beamten nicht geschnallt, dass es einen Unterschied gibt zwischen Rufnamen und dem Rest, so dass ich nun hier offiziell C.E.M. heiße. Bei der Trauung war das dann ganz nett, weil nämlich der Standesbeamte fragte, ob der Herr F.G.L.d.R. denn die Frau C.E.M.T. heiraten wolle - da hatte ich genauso einen langen Namen wie mein Mann *freu*
:shock: :shock: Nur dann kam dat Problem, weil nämlich hier die Frauen ihre Namen behalten, aber offiziell den Namen ihres Mannes mit einem "in" (das heißt soviel wie "verheiratet als") drangehängt kriegen. Wißt ihr, wie ich jetzt im Wahlregister stehe?
"C.E.M.T. in G.L.d.R."
abba ihr dürft natürlich einfach "Elßa" zu mir sagen
P.S. Also, wenn ich du wäre, ich tät meinen schönen, seltenen Namen schon behalten und nicht durch nen Doppelnamen verkorksen - und vor allem is ja auch wohl zu entscheiden, wie denn der Familienname lauten soll... is dein Zukünftiger da auch altmodisch? Da tät ich ihn ja mal nen bißken stupsen...![Biggrin](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/biggrin.gif)
clean seit 25.12.2005 (1 JAHR +)[img:765ffe4988]http://www.ohnerauchen.de/forum/images/smiles/danci1.gif[/img:765ffe4988]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1142.html]zu Elßa[/url]
:shock:
:lol1:
oje, so nen mörderlanger name :roll:
ich meinte, in bezug auf den familiennamen is er schon altmodisch.
er hätte schon gerne, dass ich seinen namen annehme. hätte aber
auch kein problem damit, wenn ich mich für ne andere variante - von
den vielen - entscheiden würde.
für ihn isses auch wichtig, dass die evtl. kinder seinen namen tragen.
dabei isses rechtlich aber egal, wie ich heiße, denn die kinder würden
auf seinen namen eingetragen werden. kinder mit doppelnamen -
familiennamen - gibbet net.
:hinweis: Nichtraucher seit 26.09.2012, 11.48 Uhr
Hihi! Isse nicht wieder göttlich, unsere Elßa...
Tja, Nangi, is alles nicht so einfach, aber du kannst ja wählen....such dir einfach das Beste raus, nich?
noch kann ich mich ja immer noch mal umentscheiden. und
selbst nach der trauung kann ich jederzeit den namen
ändern lassen und dann noch einmal widerrufen
werd mich schon noch irgendwann entscheiden :roll:
:hinweis: Nichtraucher seit 26.09.2012, 11.48 Uhr
Na horch mal in Dich hinein, da steht die Antwort darauf sicherlich schon festgeschrieben![Wink](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/wink.gif)
[color=red:836851b3d5]Seit dem 14.08.2006 endlich rauchfrei und darüber sehr glücklich!![/color:836851b3d5]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2040.html]Sylva`s Tagebuch[/url]
Ich weiss nicht ob ich altmodisch war,oder nur ne alte tradition pflegen wollte,hab ohne zu überlegen den Namen meines Mannes angenommen.Danach hab ich erst überlegt :roll:
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1474-1335.html]Sandy´s Tagebuch[/url]
Kannst dich immer noch umentscheiden, ändern und widerrufen?
![Lol](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/lol.gif)
Machste abba dann nicht alle paar Monate, ne? Am Ende wissen die Kinners nicht mehr, WIE sie denn eigentlich heißen und deine Fingerspitzen sind wieder ganz wund, bis de zu Potte kommst.
(Btw: Das Wortspiel mit "zu Potte" is mir jetzt ganz zufällisch reingerutscht... :roll:)
@Vincalein: jaaaa, möcht ich auch wissen!
*interessiertvorbeug* Verrat's mal der Tante Grashalm und dem Onkel Pedda ...
Liepe Grüße
Peter
Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.
Tramp's Tagebuch
Püh! :beleidigt: Das könnte dir so passen. Ich denk gar nicht dran. Ich kenn da sogar einen, der wollte mir die Vermessung der Welt vorlesen. Nix als heiße Luft!
Bilde dir bloß nicht ein, dassde Unterstützung von der Grashalm-Bine kriegst. Die weiß das längst. Such, such!
Und verraten tut die auch nix, auch wenn sie ne Wormserin ist. Außerdem ist sie auch ne Frau, und wir Weibsbilder halten zusammen, jawohl!
faucht die Vincaminca
[color=indigo:1470a79164][size=18:1470a79164]*KOPPNICK*[/size:1470a79164][/color:1470a79164]
Seiten