Oh dass weiß ich leider auch nicht.
Eine Freundin von mir arbeitet im Krankenhaus und die hat mir mal erzählt wie so eine Raucherlunge aussieht (sie hatte das Glück mal eine zu sehen).
EKELHAFT laut ihrer Beschreibung!!!
Die Lunge war wohl ziemlich grau und wenn man da drauf drückte, dann kam da wohl auch so eine ekelig graue Brühe raus!
Seine Lunge war wohl auch sein tödliches verhängnis!
Nach 20 Minuten
Der Blutdruck sinkt auf normale Höhe.
Der Puls erreicht normale Höhe.
Die Temperatur von Händen und Füßen steigt auf normale Höhe.
Nach 8 Stunden
Der Kohlenmonoxydspiegel im Blut sinkt auf normale Höhe.
Der Sauerstoffspiegel im Blut steigt auf normale Höhe.
Nach 24 Stunden
Rückgang des Herzinfarkt-Risikos
Nach 48 Stunden
Die Nervenenden beginnen mit der Regeneration.
Geruchs- und Geschmacksrezeptoren arbeiten verstärkt.
Nach 2 Wochen bis 3 Monaten
Der Blutkreislauf stabilisiert sich. Das Gehen wird leichter.
Die Lungenfunktion verbessert sich um bis zu 30 %.
Nach 1 - 9 Monaten
Rückgang von Hustenanfällen, Verstopfung der Nasennebenhöhlen, Abespanntheit
und Kurzatmigkeit. Das Flimmerepithei der Lunge wird wieder aufgebaut. Dadurch
erfolgt Schleimabbau, Reinigung der Lunge, Verringerung der lnfektionsgefahr!
Die gesamten körperlichen Energiereserven erhöhen sich!
Nach 1 Jahr
Das zusätzliche Koronarinsuffiziensrisiko fällt um die Hälfte des Risikos eines
Rauchers!
Nach 5 Jahren
Das Lungenkrebs-Todesrisiko des früheren Durchschnittsrauchers
(1 Päckchen/Tag) verringert sich um die Hälfte.
Das Herzinfarktrisiko verringert sich in einem Zeitraumvon 5 - 15 Jahren auf
das Risiko eines Nichtrauchers.
Nach 10 Jahren
Das Lungenkrebsrisiko hat sich auf das von Nichtrauchern verringert. Präkanzeriöse
Zellen werden ausgeschieden und ersetzt. Das Krebsrisiko von Mund, Luft- und
Speiseröhre, Harnblase, Nieren und Bauchspeicheldrüse sinkt.
Nach 15 Jahren
Das Risiko einer Koronarinsuffizienz ist so niedrig wie das eines Nichtrauchers.
Danke Jörg, das sind super Infos! Weiß gar nicht, ob ich eher geschockt sein oder mich freuen soll. Geschockt, weil der Körper Jahre braucht, um sich zu erholen, froh, weil er sich überhaupt wieder erholen kann von all dem Gift, unter dem er all die jahre gelitten hat.
Naja, hast ja auch Jahre dran gearbeitet es zu bekommen, dagegen geht die Regeneration ja eher fix... und so hat man auch in ein paar Jahren noch was worauf man als NMR hinarbeiten kann
Joo, interessant und abschreckend :dead:
Jörg: Danke für die Info!
Mal abwarten, ob man das - was man jahrelang "gesammelt" hat - je alles wieder los wird ...
In meinem Büro wird die Luft allmählich erträglicher; nur wenn ich morgens komme, stinkt es nach wie vor nach (k)altem Rauch ...
Auf meinem Schreibtisch wimmelt es von Bonbons, Kaugummi, Salzstangen, Gummibärchen ....
Heute morgen hatte ich nur noch eine Möhre - keinen Apfel, keine Kohlrabi, dafür gabs in der Mittagspaus nix Warmes, sondern einen italienischen Salat (war auch lecker).
Na gut, ich gebs zu: ich denke immer noch nur ans Essen ...
Aber Kaugummis und Salzstangen sind doch gar nicht schlecht? Salzstangen stopfen mir immer ziemlich schnell den Magen zu, so dass ich keinen Hunger mehr auf "größere" Sachen hab. Nur mit Gummibärchen würd ich was vorsichtiger sein.
Liebe Grüße
Christiane
—
rauchfrei seit 07.10.2006
Uns werden zuweilen Menschen gesandt, um daran zu wachsen.
Und an jenen, die uns hofieren, wächst man nicht so gut
[i:a31ef19b69]Indiansun[/i:a31ef19b69]
es ist schon erschreckend was man wieder besseren Wissens seinem Körper so angetan hat.
Als Raucher war man die besten Verdrängungskünstler und hat alles auf die leichte Schippe genommen.
Wenigstens sind nach ziemlich kurzer Zeit schon Verbesserung für den Körper spürbar was nur ein Ansporn
sein kann weiter ein NMR zu bleiben.
Oh dass weiß ich leider auch nicht.
Eine Freundin von mir arbeitet im Krankenhaus und die hat mir mal erzählt wie so eine Raucherlunge aussieht (sie hatte das Glück mal eine zu sehen).
EKELHAFT laut ihrer Beschreibung!!!
Die Lunge war wohl ziemlich grau und wenn man da drauf drückte, dann kam da wohl auch so eine ekelig graue Brühe raus!
Seine Lunge war wohl auch sein tödliches verhängnis!
:death2:
hab mal was von 7 jahren gehört, weiß aber nicht ob es stimmt. die hauptsache ist wir verpesten sie nicht weiterhin
liebe grüße jola
die letzte am 04.01.08
7 Jahre? Wow! na dann weiß ich ja, was ich in 7 Jahren mache: feiern!
Hallo
hab da was gefunden
Nach 20 Minuten
Der Blutdruck sinkt auf normale Höhe.
Der Puls erreicht normale Höhe.
Die Temperatur von Händen und Füßen steigt auf normale Höhe.
Nach 8 Stunden
Der Kohlenmonoxydspiegel im Blut sinkt auf normale Höhe.
Der Sauerstoffspiegel im Blut steigt auf normale Höhe.
Nach 24 Stunden
Rückgang des Herzinfarkt-Risikos
Nach 48 Stunden
Die Nervenenden beginnen mit der Regeneration.
Geruchs- und Geschmacksrezeptoren arbeiten verstärkt.
Nach 2 Wochen bis 3 Monaten
Der Blutkreislauf stabilisiert sich. Das Gehen wird leichter.
Die Lungenfunktion verbessert sich um bis zu 30 %.
Nach 1 - 9 Monaten
Rückgang von Hustenanfällen, Verstopfung der Nasennebenhöhlen, Abespanntheit
und Kurzatmigkeit. Das Flimmerepithei der Lunge wird wieder aufgebaut. Dadurch
erfolgt Schleimabbau, Reinigung der Lunge, Verringerung der lnfektionsgefahr!
Die gesamten körperlichen Energiereserven erhöhen sich!
Nach 1 Jahr
Das zusätzliche Koronarinsuffiziensrisiko fällt um die Hälfte des Risikos eines
Rauchers!
Nach 5 Jahren
Das Lungenkrebs-Todesrisiko des früheren Durchschnittsrauchers
(1 Päckchen/Tag) verringert sich um die Hälfte.
Das Herzinfarktrisiko verringert sich in einem Zeitraumvon 5 - 15 Jahren auf
das Risiko eines Nichtrauchers.
Nach 10 Jahren
Das Lungenkrebsrisiko hat sich auf das von Nichtrauchern verringert. Präkanzeriöse
Zellen werden ausgeschieden und ersetzt. Das Krebsrisiko von Mund, Luft- und
Speiseröhre, Harnblase, Nieren und Bauchspeicheldrüse sinkt.
Nach 15 Jahren
Das Risiko einer Koronarinsuffizienz ist so niedrig wie das eines Nichtrauchers.
Die Quelle siehe Link
(ca 5 MB große PDF)
[url=http://www.nichtraucher-berlin.de/Skripte/Brosch18.pdf]Tabak und Rauchen[/url]
Gruß Jörg
Danke Jörg, das sind super Infos! Weiß gar nicht, ob ich eher geschockt sein oder mich freuen soll. Geschockt, weil der Körper Jahre braucht, um sich zu erholen, froh, weil er sich überhaupt wieder erholen kann von all dem Gift, unter dem er all die jahre gelitten hat.
Naja, hast ja auch Jahre dran gearbeitet es zu bekommen, dagegen geht die Regeneration ja eher fix...
und so hat man auch in ein paar Jahren noch was worauf man als NMR hinarbeiten kann
Eine interessante PDF. :kaffeepc:
Ein Grund mehr das rauchen aufzugeben, wenn man sich diese durchliest! :leuchty1:
Joo, interessant und abschreckend :dead:
Jörg: Danke für die Info!
Mal abwarten, ob man das - was man jahrelang "gesammelt" hat - je alles wieder los wird ...
In meinem Büro wird die Luft allmählich erträglicher; nur wenn ich morgens komme, stinkt es nach wie vor nach (k)altem Rauch ...
Auf meinem Schreibtisch wimmelt es von Bonbons, Kaugummi, Salzstangen, Gummibärchen ....
Heute morgen hatte ich nur noch eine Möhre - keinen Apfel, keine Kohlrabi, dafür gabs in der Mittagspaus nix Warmes, sondern einen italienischen Salat (war auch lecker).
Na gut, ich gebs zu: ich denke immer noch nur ans Essen ...
Gruß
Marlene
[/url]
[img]http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-52057.png[/img]
Huhu Marlene,
keine Sorge [img:78d145e012]http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n020.gif[/img:78d145e012] das hört bald auf. Bei mir hat es ca. 3 Wochen gedauert, bis der Dauerhunger endlich aufgehört hat.
Aber Kaugummis und Salzstangen sind doch gar nicht schlecht? Salzstangen stopfen mir immer ziemlich schnell den Magen zu, so dass ich keinen Hunger mehr auf "größere" Sachen hab. Nur mit Gummibärchen würd ich was vorsichtiger sein.
Liebe Grüße
Christiane
rauchfrei seit 07.10.2006
Uns werden zuweilen Menschen gesandt, um daran zu wachsen.
Und an jenen, die uns hofieren, wächst man nicht so gut
[i:a31ef19b69]Indiansun[/i:a31ef19b69]
Hallo Marlene,
es ist schon erschreckend was man wieder besseren Wissens seinem Körper so angetan hat.
Als Raucher war man die besten Verdrängungskünstler und hat alles auf die leichte Schippe genommen.
Wenigstens sind nach ziemlich kurzer Zeit schon Verbesserung für den Körper spürbar was nur ein Ansporn
sein kann weiter ein NMR zu bleiben.
Gruß
Jörg
Seiten