[quote:ec13300272]Der Punkt ist: Er kann dort bleiben und an der Party teilnehmen, denn nichtalkoholisches steht genug herum. Er muß nicht Bier, Whisky oder sonstwas zu sich nehmen. Ein Ex-Raucher kann das nicht. Er kann nur weggehen oder den Rauch einatmen.
[/quote:ec13300272]
Sicher? Ich denke, der Ex-Raucher kann sehr wohl auch weggehen und das ist das Gleiche wie beim Alkoholiker. Aushalten oder sich entziehen. Ein Mittelding gibts da nicht.
Und was den Nichtraucherschutz in öffentlichen Gebäuden angeht: Manches ist übertrieben, anderes widerrum gut.Ich finde es immer höchst erstaunlich, dass wir ein Völkchen sind, dem man alles in Gesetze packen muss, anstatt wirklich mal an den " mündigen" Bürger zu appellieren. Scheint aber woanders auch nicht zu klappen und mir solls egal sein.
Manchmal kann ich den Rauch ab, manchmal auch nicht. Und wenn ichs nicht kann, geh ich woanders hin. So einfach!
Mir ist meine Zeit viel zu kostbar um mich noch mit Rauchern über nicht rauchen und die Gefährlichkeit des rauchens auseinandersetzen zu wollen.
Die meisten sind erwachsen und sehr wohl in der Lage für sich selbst zu entscheiden.
[quote:c40d47f9bd="OlafSt"]Zu den angeblich leeren Gaststätten: Ich habe vor drei Tagen hier in einem TB gelesen, das dies ein Mythos ist. Tatsächlich sind die Gaststätten genau so voll wie zuvor. [/quote:c40d47f9bd]
Lesen kann man das überall, genannt wird immer Irland, aber gibt es dafür Beweise bzw. unabhängige (!) Untersuchungen? Inwiefern kann man die Kneipenkultur in Irland mit der in Deutschland vergleichen? Meine eigene Erfahrung zeigt mir, dass in einer hiesigen Bierkneipe ca. 90 Prozent der Stammgäste, d.h. diejenigen, von denen ein Wirt mit wenig Laufkundschaft lebt, Raucher sind. Bleiben die aus, stirbt die Kneipe. Oder glaubst du, die zu 90 Prozent rauchenden Gäste stellen sich, womöglich noch zusammen mit dem Wirt, vor die Tür?
[quote:c40d47f9bd="OlafSt"]Die Raucher gehen halt nach draußen bzw. es kommen mehr Nichtraucher als Gäste, die zuvor solche "Räucherhöhlen", wie es meine Schwester mal formulierte, gemieden haben.[/quote:c40d47f9bd]
Denk mal an deine eigene Raucherkarriere zurück, wärst du rausgegangen? Ich nicht, ich zahle genauso für mein Bier wie der Nichtraucher und soll draussen in der Kälte stehen? Da bleib ich lieber daheim. Oder man trifft sich künftig privat.
Und dass die ganzen Stubenhocker auf einmal die Kneipen-Gastronomie für sich entdecken mag ich ehrlich gesagt auch nicht glauben.[/quote]
Was das Verhalten der Leute angeht, kann man spekulieren und auf andere eindreschen, soviel man mag. Allein erfahren werden wir es erst, wenn es soweit ist.
Davon abgesehen gibt es bereits in einigen Bundesländern das Rauchverbot in Gaststätten. Vielleicht hilft eine Google-Suche dabei, die rasant angestiegenen Pleiten im Gastrogewerbe dieser Bundesländer aufzuspüren - ich habe bisher noch keine gefunden.
Sagt mal, bevor Ihr in so einen Faden schreibt, lest Ihr den dann auch mal durch? Die Frage geht insbesondere an TausM. Der Olaf fabuliert nicht aus Irland, ich habe schon in diesem Faden über real existierende Rauchverbote in Deutschland geschrieben.
Es wird prinzipiell vorher nicht gelesen, sondern direkt Senf abgelassen - gewöhn dich dran. Und sich darüber aufzuregen bringt auch nix. Du bekommst eine Antwort, die sich dann wie " Hä? Wer liest denn bevor er was schreibt" anhört
Dieses eine erste Mal nachfragen sei mir aber verziehen, oder?
Einen schönen Tag wünsche ich Euch
Elisa
P.S. Cheerio, das ist eine sehr interessante Frage, darüber sollten wir an anderer Stelle noch mal reden! Tatsächlich entwickle ich meinen Standpunkt immer erst beim editen.
P.P.S. Ach deswegen! Mir wurde gerade der link zu einem Buch zu Kommunikationsformen im Internet geschickt. Das wird sich die Elisa jetzt gleich mal bestellen.
P.P.S. Ach deswegen! Mir wurde gerade der link zu einem Buch zu Kommunikationsformen im Internet geschickt. Das wird sich die Elisa jetzt gleich mal bestellen.[/quote:616de4d7e2]
Da kenn ich auch eins. Das ist nu echt mal ein Meilenstein der Literaturgeschichte. Sehr zu empfehlen. Bestell lieber gleich zwei, falls mal eins kaputtgeht
Schade, das kann sich die Elisa gar nicht leisten, sie freut sich aber, dass es das Buch gibt und steht auch gerne weiterhin als Versuchskaninchen zur Verfügung.
Elisa benutzt auch Bibliotheken. Das macht sie zwar verdächtig für die GBA, hilft in diesem Fall aber ungemein...
Die Website ohnerauchen.de verwendet Cookies. Des Weiteren setzen wir Google Analytics mit Opt-Out-Option ein, um Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest; werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden
[quote:ec13300272]Der Punkt ist: Er kann dort bleiben und an der Party teilnehmen, denn nichtalkoholisches steht genug herum. Er muß nicht Bier, Whisky oder sonstwas zu sich nehmen. Ein Ex-Raucher kann das nicht. Er kann nur weggehen oder den Rauch einatmen.
[/quote:ec13300272]
Sicher? Ich denke, der Ex-Raucher kann sehr wohl auch weggehen und das ist das Gleiche wie beim Alkoholiker. Aushalten oder sich entziehen. Ein Mittelding gibts da nicht.
Und was den Nichtraucherschutz in öffentlichen Gebäuden angeht: Manches ist übertrieben, anderes widerrum gut.Ich finde es immer höchst erstaunlich, dass wir ein Völkchen sind, dem man alles in Gesetze packen muss, anstatt wirklich mal an den " mündigen" Bürger zu appellieren. Scheint aber woanders auch nicht zu klappen und mir solls egal sein.
Manchmal kann ich den Rauch ab, manchmal auch nicht. Und wenn ichs nicht kann, geh ich woanders hin. So einfach!
Mir ist meine Zeit viel zu kostbar um mich noch mit Rauchern über nicht rauchen und die Gefährlichkeit des rauchens auseinandersetzen zu wollen.
Die meisten sind erwachsen und sehr wohl in der Lage für sich selbst zu entscheiden.
[quote:c40d47f9bd="OlafSt"]Zu den angeblich leeren Gaststätten: Ich habe vor drei Tagen hier in einem TB gelesen, das dies ein Mythos ist. Tatsächlich sind die Gaststätten genau so voll wie zuvor. [/quote:c40d47f9bd]
Lesen kann man das überall, genannt wird immer Irland, aber gibt es dafür Beweise bzw. unabhängige (!) Untersuchungen? Inwiefern kann man die Kneipenkultur in Irland mit der in Deutschland vergleichen? Meine eigene Erfahrung zeigt mir, dass in einer hiesigen Bierkneipe ca. 90 Prozent der Stammgäste, d.h. diejenigen, von denen ein Wirt mit wenig Laufkundschaft lebt, Raucher sind. Bleiben die aus, stirbt die Kneipe. Oder glaubst du, die zu 90 Prozent rauchenden Gäste stellen sich, womöglich noch zusammen mit dem Wirt, vor die Tür?
[quote:c40d47f9bd="OlafSt"]Die Raucher gehen halt nach draußen bzw. es kommen mehr Nichtraucher als Gäste, die zuvor solche "Räucherhöhlen", wie es meine Schwester mal formulierte, gemieden haben.[/quote:c40d47f9bd]
Denk mal an deine eigene Raucherkarriere zurück, wärst du rausgegangen? Ich nicht, ich zahle genauso für mein Bier wie der Nichtraucher und soll draussen in der Kälte stehen? Da bleib ich lieber daheim. Oder man trifft sich künftig privat.
Und dass die ganzen Stubenhocker auf einmal die Kneipen-Gastronomie für sich entdecken mag ich ehrlich gesagt auch nicht glauben.[/quote]
Am 28.08.2007 die letzte ausgedrückt.
Was das Verhalten der Leute angeht, kann man spekulieren und auf andere eindreschen, soviel man mag. Allein erfahren werden wir es erst, wenn es soweit ist.
Davon abgesehen gibt es bereits in einigen Bundesländern das Rauchverbot in Gaststätten. Vielleicht hilft eine Google-Suche dabei, die rasant angestiegenen Pleiten im Gastrogewerbe dieser Bundesländer aufzuspüren - ich habe bisher noch keine gefunden.
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
Sagt mal, bevor Ihr in so einen Faden schreibt, lest Ihr den dann auch mal durch? Die Frage geht insbesondere an TausM. Der Olaf fabuliert nicht aus Irland, ich habe schon in diesem Faden über real existierende Rauchverbote in Deutschland geschrieben.
Und [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Rauchverbot#.C3.9Cbersicht_.C3.BCber_die_Ra... findet sich eine übersichtliche Tabelle, wo das schon gilt und wo es für wann geplant ist.
Grüße
Elisa
Lässt's seit dem 07.08.07.
Bist noch nicht so lange hier, Elisa?
Es wird prinzipiell vorher nicht gelesen, sondern direkt Senf abgelassen - gewöhn dich dran. Und sich darüber aufzuregen bringt auch nix. Du bekommst eine Antwort, die sich dann wie " Hä? Wer liest denn bevor er was schreibt" anhört
Hä ? Wer liest denn, bevor er schreibt ?
SCNR
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
Wie kann ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten wo kämen wir hin und keiner ginge um zu schaun, wohin man käme, wenn man ginge?
Rauchfrei seit 09.06.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2897.html]Cheerios Tagebuch[/url]
Dieses eine erste Mal nachfragen sei mir aber verziehen, oder?
Einen schönen Tag wünsche ich Euch
Elisa
P.S. Cheerio, das ist eine sehr interessante Frage, darüber sollten wir an anderer Stelle noch mal reden! Tatsächlich entwickle ich meinen Standpunkt immer erst beim editen.
P.P.S. Ach deswegen! Mir wurde gerade der link zu einem Buch zu Kommunikationsformen im Internet geschickt. Das wird sich die Elisa jetzt gleich mal bestellen.
Lässt's seit dem 07.08.07.
[quote:616de4d7e2="elisaja"]
P.P.S. Ach deswegen! Mir wurde gerade der link zu einem Buch zu Kommunikationsformen im Internet geschickt. Das wird sich die Elisa jetzt gleich mal bestellen.[/quote:616de4d7e2]
Da kenn ich auch eins. Das ist nu echt mal ein Meilenstein der Literaturgeschichte. Sehr zu empfehlen. Bestell lieber gleich zwei, falls mal eins kaputtgeht
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten wo kämen wir hin und keiner ginge um zu schaun, wohin man käme, wenn man ginge?
Rauchfrei seit 09.06.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2897.html]Cheerios Tagebuch[/url]
Schade, das kann sich die Elisa gar nicht leisten, sie freut sich aber, dass es das Buch gibt und steht auch gerne weiterhin als Versuchskaninchen zur Verfügung.
Elisa benutzt auch Bibliotheken. Das macht sie zwar verdächtig für die GBA, hilft in diesem Fall aber ungemein...
Lässt's seit dem 07.08.07.
Seiten