ich muss diese speziellen Schweden mal in Schutz nehmen. Billy habe ich geschätzte 60 Stück im Laufe der Jahre zusammengeschraubt. Schrauben haben dabei nie gefehlt. Das passiert mir immer nur bei komplizierteren Möbeln, also dann, wenn es besonders ärgerlich ist :shock:
Und ich muss zugeben, Baumärkte mag ich ganz gerne, auch andere Abteilungen als die mit dem Grünzeug Das ist gut so, weil die männliche Begleitung, die manchmal auf Einkaufsbummel mitkommt, zwei absolut linke Hände hat, wenn es sich um den Umgang mit einer Bohrmaschine oder ähnlichem handelt
Dafür habe ich in Handarbeiten mal eine 6 gehabt, weil ich partout das Stricken nicht lernen konnte (oder wollte..)
Ich war schon immer ein Papa Kind und liebte es, wenn mein Vater meine Mutter zuhause liess und mir mir durch die Gegend kurvte. Irgendwann fing meine Mutter an zu murren, weils ja sinnlos wär, mir jeden einzelnen wilden Nussbaum in den Weinbergen zu zeigen. Also kam mein Cleverle -Paps auf die Idee, was sinnvolles mit einfließen zu lassen.
Ich wusste nun nicht mehr sämtliche " Hier kannste lang wenn du einen im Tee hast, Schatz, kommst da und da raus" - Weinbergwege, sondern genau wo im Baumarkt welche Schraube in welchem Regal lag und wie sie hieß. Jeder Mann mit dem ich dann irgendwann mal zusammen war, gefährdete die Beziehung ernsthaft, wenn er versuchte mich in einen Baumarkt zu schleppen. Im Rahmen eines Einkaufsbummels parke ich meine männliche Begleitung gerne im Baumarkt und hole ihn nach x Std an der Imbissbude nebendran wieder ab.
Ich hasse Baumärkte. Und Schrauben sowieso. Über den Schweden musste ich eine Präsentation auf Spanisch halten - Marketing. Sie begann mit " Jeder kennt das Billi Regal. Wussten Sie, dass nie, wirklich niemals die korrekte Anzahl Schrauben im Tütchen sind :!:
war nur am Donnerstag. Alle Zubehörteile vorhanden diesmal, zwei Stündchen, Schrank fertig. Keine größere Aktion und nicht bei mir. Und sonst ist dieses Wochenende wirklich Entspannung. Freunde zum Essen am Freitag. Gestern ein langer Spazergang bei klirrender Kälte, und dann fing es doch tatsächlich an zu schneien. Endlich mal das richtige Wetter für Glühwein Und jetzt mache ich mich auf den Weg zum Kieser. Genug Entspannung, Mondschaf?
Wassn das für ne Wolke... :stony: Muna! Wo haste denn das Zeug überall hingedieselt?
Also mit den Schraubentütchen hatte ich noch keine Probleme. War immer alles komplett. Pass schön auf, wo du die Dinger hinlegst beim Möbeldemontieren, sonst sind am Ende wieder die Schweden schuld. Wie weit biste denn überhaupt? Alles wieder chic?
Nen schönen Sonntag wünsch ich dir - vergiss nicht zu entspannen.
—
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
bei uns bleibt meistens was übrig.....? Aber mein Papa hat uns eine gutgefüllte Werkzeug und Kleineisen-Kiste hinterlassen,da ss lässt mich erahnen, dass es auch vor 30 Jahren immer schon für unseren Geschmack zu viele Schrauben und Imbüsse und Imbussen und so waren......War grade Parfüm kaufen, bin völlig High...puh bin ich froh, dass ich nich in sonner Parfümbude arbeiten muss!
Schönes Wochenende!
—
Tschö Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wußte und tat es.
würde ich sagen. Deshalb gucke ich immer sofort in das Tütchen und überprüfe die Anzahl der Schrauben. Als langjährig erfahrener Schweden-Möbel-Zusammenbauer weiß man halt, was wichtig ist
ich muss diese speziellen Schweden mal in Schutz nehmen. Billy habe ich geschätzte 60 Stück im Laufe der Jahre zusammengeschraubt. Schrauben haben dabei nie gefehlt. Das passiert mir immer nur bei komplizierteren Möbeln, also dann, wenn es besonders ärgerlich ist :shock:
Und ich muss zugeben, Baumärkte mag ich ganz gerne, auch andere Abteilungen als die mit dem Grünzeug
Das ist gut so, weil die männliche Begleitung, die manchmal auf Einkaufsbummel mitkommt, zwei absolut linke Hände hat, wenn es sich um den Umgang mit einer Bohrmaschine oder ähnlichem handelt
Dafür habe ich in Handarbeiten mal eine 6 gehabt, weil ich partout das Stricken nicht lernen konnte (oder wollte..)
:winky1: :winky1:
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
ich hab ne Schraubenphobie.
Ich war schon immer ein Papa Kind und liebte es, wenn mein Vater meine Mutter zuhause liess und mir mir durch die Gegend kurvte. Irgendwann fing meine Mutter an zu murren, weils ja sinnlos wär, mir jeden einzelnen wilden Nussbaum in den Weinbergen zu zeigen. Also kam mein Cleverle -Paps auf die Idee, was sinnvolles mit einfließen zu lassen.
Ich wusste nun nicht mehr sämtliche " Hier kannste lang wenn du einen im Tee hast, Schatz, kommst da und da raus" - Weinbergwege, sondern genau wo im Baumarkt welche Schraube in welchem Regal lag und wie sie hieß. Jeder Mann mit dem ich dann irgendwann mal zusammen war, gefährdete die Beziehung ernsthaft, wenn er versuchte mich in einen Baumarkt zu schleppen. Im Rahmen eines Einkaufsbummels parke ich meine männliche Begleitung gerne im Baumarkt und hole ihn nach x Std an der Imbissbude nebendran wieder ab.
Ich hasse Baumärkte. Und Schrauben sowieso. Über den Schweden musste ich eine Präsentation auf Spanisch halten - Marketing. Sie begann mit " Jeder kennt das Billi Regal. Wussten Sie, dass nie, wirklich niemals die korrekte Anzahl Schrauben im Tütchen sind :!:
war nur am Donnerstag. Alle Zubehörteile vorhanden diesmal, zwei Stündchen, Schrank fertig. Keine größere Aktion und nicht bei mir. Und sonst ist dieses Wochenende wirklich Entspannung. Freunde zum Essen am Freitag. Gestern ein langer Spazergang bei klirrender Kälte, und dann fing es doch tatsächlich an zu schneien. Endlich mal das richtige Wetter für Glühwein
Und jetzt mache ich mich auf den Weg zum Kieser. Genug Entspannung, Mondschaf?
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
Wassn das für ne Wolke... :stony: Muna! Wo haste denn das Zeug überall hingedieselt?
Also mit den Schraubentütchen hatte ich noch keine Probleme. War immer alles komplett.
Pass schön auf, wo du die Dinger hinlegst beim Möbeldemontieren, sonst sind am Ende wieder die Schweden schuld.
Wie weit biste denn überhaupt? Alles wieder chic?
Nen schönen Sonntag wünsch ich dir - vergiss nicht zu entspannen.
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
bei uns bleibt meistens was übrig.....? Aber mein Papa hat uns eine gutgefüllte Werkzeug und Kleineisen-Kiste hinterlassen,da ss lässt mich erahnen, dass es auch vor 30 Jahren immer schon für unseren Geschmack zu viele Schrauben und Imbüsse und Imbussen und so waren......War grade Parfüm kaufen, bin völlig High...puh bin ich froh, dass ich nich in sonner Parfümbude arbeiten muss!
Schönes Wochenende!
Tschö Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wußte und tat es.
würde ich sagen. Deshalb gucke ich immer sofort in das Tütchen und überprüfe die Anzahl der Schrauben. Als langjährig erfahrener Schweden-Möbel-Zusammenbauer weiß man halt, was wichtig ist
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
Ich meinte in den Ikeatütchen... die sind bei mir nie vollständig.... :?
:jokeky:
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...
20.11.2011 - der neue Start ! Für immer, wie ich wirklich hoffe !!!!!
Normal
0
21
Der Deutsche ist ein Bastler und der Schwede hat's gemerkt.
Dann sieht es ganz danach aus, als würdest du dein Wochenende im Warmen verbringen.
Soll es trotz Möbel schrauben ein schönes werden.
:winky1:
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
....sind bei euch eigentlich immer alle Schrauben da?
Seiten