Gerd´s NR - Tagebuch

5467 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
Teepott
Bild des Benutzers Teepott
na dann simmer doch mal froh,

na dann simmer doch mal froh, dass es nur um Blech ging. Gut, dass euch nichts passiert ist.

Gerd
Bild des Benutzers Gerd
Hallihallooooo...
  1. ...bin wieder mit Carmen gut und gesund zu Hause angekommen. Die Heimat hat uns wieder.  :winky1:
    Die runden 600 km waren auf der Rückfahrt der Stress - zumahl wir ja am "Unfallort" vorbei mussten. Aber das ist nun alles Vergangenheit und wir sind gesund.

    Ich hätte aber bald eine "angesteckt" - so sch......ß ging es mir. Ich denke auch ein ppar graue Haare mehr zu haben. So - bis eta - naja. Ihr könnt es Euch ja vorstellen, wenn einem solch ein Unfall im "Nacken" sitzt. ABER ich hab es nicht getan, denn eine rauchen ändert auch nichts an der Tatsache. 

    Danke allen, die sich hier zu meinem fastUnfall äußerten. Da sieht man doch, wie schön es hier ist.  :troest:

    Ich melde mich wieder, bin müde und wir haben insgesammt: 1.929 km "geschruppt"! Es war s c h ö ö ö n.

Grüße vom Foren-Opa

Teepott
Bild des Benutzers Teepott
Schön, dass ihr wieder da

Schön, dass ihr wieder da seid.

Wo wart ihr denn?

 

Gerd
Bild des Benutzers Gerd
Ach,...

...kleines Hexchen, wenn ich das noch wüßte. Ich mache es kurz: zwischen Wuppertal und Koblenz überall mal. Dabei habe ich erst mal gemerkt, das die Elbe gegen den Rhein ein "Bach" ist. :roflrofl:

Unser "Camp" war bei Carmens Sohn Florian in Sankt Augustin/ Buisdorf. Er war auch mehr oder weniger unser Reiseführer. Carmen kennt sich auch noch etwas aus, aber nicht auf dem "Straßenwesen". Am schönsten war es für mich in Königswinter und Linz - immer schön am Rhein spazieren gehen und tolle Fotos von Rheinschiffern machen.  :winky1:

Grüße vom Foren-Opa

Teepott
Bild des Benutzers Teepott
*fingertrommel*Da ich ja

*fingertrommel*

Da ich ja nicht zu den Schleichern auf der Autobahn gehöre, kann ich guten Gewissens behaupten, dass ich vom Schreibtisch in Mordor ca 35 min bis zum Dt Eck in Koblenz brauche. Hättest ja mal vorher was sagen können, mein Lieber.

Ich bin am Rhein bei meiner Oma aufgewachsen, hab wenn ich nicht schlafen wollte die tollsten Geschichten rund um den Mäuseturm gehört ( auf den konnte ich auch gucken) und saß immer an Omas Küchenfenster (wackelnd auf dem Küchenstuhl und frag mich wie ich meine Kindheit überlebt hab), sah runter auf die Frachtschiffe und träumte vom Kapitänspatent. Vermutlich rührt daher meine Liebe zu Schiffen, Häfen und Wasser allgemein.

Gestern war Rhein in Flammen - ein sagenhaftes Schauspiel. Guckts euch beim nächsten Mal an.

Schönen Sonntag und Gruß an Carmen

josefine
Bild des Benutzers josefine
.

 

"Er ist wieder da, wieder hier ... Und er läutete an meiner Tür ... Das er auch schon bei mir war, finde ich wunderschöööööhnnnn ..."

Hey, mein lieber Forenopa!

Ich hoffe, Ihr hattet eine tolle Zeit und Kraft getankt, um dem Alltag wieder eine Weile Stand halten zu können. Stell' mal was leckeres zu futtern hin - Garantiert Diabetiker geeignet. Hoffe, Dein Blutzuckerspiegel hält sich im Toleranzbereich und genieße den sonnigen Sonntag mit dem Hund und Deiner lieben Frau.

Josefine

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Josefines Welt

Gerd
Bild des Benutzers Gerd
Ach...

...wenn Du wüstest. Mir steckt die "Karambolage" noch immer im Kopf von der Autobahn. Da kann ich mir vorstellen wie es ist, wenn man schlimmeres erlebt hat.

Doch zu "Finschens" Posting. Eine schöne Zeit war es auf alle Fälle. Schon deshalb, Carmen (alias: Oma) sah ihre Enkeltochter zum ersten Mal mit beinahe 3 Jahre. Meinerseits habe ich die große Tochter zum ersten Mal kennen gelernt. Sonst kannten wir uns immer nur von Bildern. Um so größer und schöner war die Begrüßung. Danke Josefinchen für das Futter, hatte auch gerade großen Appetit und es hat geschmekt. Der Zuckerspiegel ist mit mir sehr zu frieden und ich bins mit den Werten - unter 6 ! Warscheinlich hat der Urlaub dabei bei getragen, die Werte zu senken. Ich bin zufrieden mit mir und der Welt - doch geraucht habe ich nicht.  :winky1:

Grüße vom Foren-Opa

josefine
Bild des Benutzers josefine
...

 

Allerliebster Forenopa!

Ich freue mich so - besonders für Deine Frau ... Feiert einen schönen Jahresbeginn - und fühlt Euch mal ganz lieb gedrückt. Wunderschöne Tage wünscht die kleine

Josefine

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Josefines Welt

tramp
Bild des Benutzers tramp
*

Na, hat der Gerd das Josefinchen nach oben geschleppt und hockt selber noch im Keller.

Na, komm, Oldä! *unterdenArmklemm*

Siehste wohl - da kannste auch gleich sehen, ob der Engel mal wieder vorbei fliegt.

Liebe Grüße an dich und Carmen. Ich hoffe, dass sie das üble Erlebnis bald aus dem Kopf bekommt.

:winky1:

Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.

Tramp's Tagebuch

Gerd
Bild des Benutzers Gerd
...

Hy Peterle,

danke fürs hochzerren. Naja, wenn Josefinchen nicht mehr so viel im Forum ist, muss eben auch ich nicht so viel da sein. :troest:   Eigentlich sind ja Forenoma und Forenopa viel zusammen im Forum - aber wie das so ist. Da gibts hier und da mal ein Wehwechen.   :oops: Manchmal sehen wir uns in der Anmeldung. Aber ehe man sich geschrieben hat ist der/die Andere wech.  :1loveyou:

Soweit ist alles im grünen Bereich und mein Diabetiker- Arzt ist mit mir mehr als zufrieden. Phhhhuuuuuuu - was hatte ich für ´ne Angst. Aber ich passe auf und lasse die "Süssigkeiten" mal ganz ruhen! ! !Naja, vielleicht nicht "ganz". Mal kosten darf ich schon.  Dirol

Rauchen - da muss ich fragen, wie man das macht. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern. Deshalb brauchte ich das auch nicht mehr. Sehe auch schlimm aus - Gerd und die Glimmstängel.

Liebe Grüße auch von Carmen und allen einen schönen Wochehstart.


Grüße vom Foren-Opa

Seiten