da pass mal gut auf mit der stachelwalze. 8 lagen tapeten abgemacht - das gibt ja schon etliche zusätzliche kubikmeter wohnraum und wenn man mit der stachelwalze wütet dann kann man dem mauerwerk auch noch paar zentimeter abtrotzen. am besten alle überflüssigen wände gleich komplett rausreissen, bei denen spart man sich schon mal das tapeten abmachen!
hast du tiefschnee, scoupi? hier sinds nur paar millimeter. vielleicht ein zentimeter. *neidischguggsmiley*
schnee? hier ca. 6 cm - bei mir zuhaus beim losfahren ca. 20 cm - strahlesmilie*
ne stachelwalze hab ich. die zuunterste schicht war aber mir so nem superkleber hingeklebt, dass es als bahn nicht abging sondern an manchen stellen nur fitzelig
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
das mit dem versenkstift ist ne superidee. merci n5vor12. hier in dem einen raum,
der grad mein schlafzimmer ist hatten wir ja schon nen boden
abgeschliffen - auf die schnelle. bzw. auch gehobelt. weil solch ein
gerät unter meinen ganzen gerätschaften zu finden war. ein hobel. naja -
da waren auch nägel. also das hab nicht ich in gänze gemacht sondern
der mensch, der mir viel beim umzug geholfen hat. ich hoff, der hätt
gestoppt, wenn der den hobel volll ruiniert hätt. aber da wärs schon
super gewesen mit nem versenkstift zu arbeiten. hab ich schon zwei
gefunden im laufe der zeit - kullern bestimmt noch mehr hier rum. ich hab ja ganz schön viel werkzeug da - viel davon in absolut marodem zustand. nicht das, das ich mit umzog von meinem vater. versenkstifte sind dabei. mir fielen die schon in die hand und einen hab ich letzte woche benutzt - ich weiß gar nicht mehr wofür - wußt ich noch nicht, wie die heißen - aber ich wußte, als ich den namen las sofort, dass das die dinger sind und dass die dazu benutzt werden.
der boden wurd mir als geschenk auf die schnelle noch kurz vorm möbel drauf stellen abgeschliffen - das war super - also ich machte da auch mit - das war tierisch laut und war staubig - pfffffffffffffffffff. das war vor etwa einem jahr. der boden wurd ganz o.k. - fertig ist er noch nicht - den hab ich anschließend nicht behandelt - ist roh. hm - wie ich das alles mach? also den boden in dem zimmer, in dem grad mein schlafzimmer ist, den werde ich dereinst mit hartöl einlassen und dieses hartöl wird weiße pigmente drinhaben. ich glaub, das wird superaffenscharf ausschauen. sieht man die holzmaserung und die astlöcher usw. aber hat weiße pigmente. nein - nicht wie lackiert - ich werds ölen. oder ölen lassen. denn das sind große maschinen, die das machen, wobei frauen mit diesen maschinen offenbar besser zurechtkommen als männer, weil diese einpoliermaschinen, die tanzen dann übers parkett - männer wolln die immer genau dirigieren und so - frauen können das nicht, weil das zu schwer ist - also lassen die tanzen.
mit ner fräse hab ich schon mal gearbeitet. im vorherigen domizil hab ich in dem einen zimmer nen bodenaufbau gemacht und balken und so und dann pressspanbretter drauf und auf die dann holzparkett. das kriegte ich fast geschenkt. fast. denn das waren reste. 5 unterschiedliche holzsorten. von einer herstellerfirma - aber dennoch - unterschiedliche holzsorten. passte nut und feder nicht zusammen. hab ich alle nachgefräst. der boden wurd klasse. 5 unterschiedliche holzsorten. überlegte ich mir, ob ich ein bestimmtes muster legen sollte aber dann war das ja so, dass da auch möbel draufkommen sollten - dann hab ich mich entschieden, dass ich das nach dem losverfahren mach. hatte ich unterschiedliche anzahl von unterschiedlichen parkettdielen. also kirsche, birke, esche, zwei arten von buche - die zählte ich durch und beschrieb zettelchens und machte ne losbox. die einzelnen dielen wurden nach losverfahren verlegt. der sah klasse aus!
haha - bin ich fast ausgeflippt beim arbeiten. weil hätt ich stundenlang schreiben können über das zimmer, das da entstand.
mit ner fräse hab ich also schon gearbeitet. hm - hab mir nen knoten ins ohr gemacht, dass ich nicht gleich an ner treppe probier sondern erst an nem brett, dass ich dann in den ofen tun kann. ja - aber ich denk, das wird mit ner fräse passieren. also den teppich und das stragula mach ich vorher ab. aber da hängt dann immer noch ausreichend zeug drauf. auf den stufen der treppe die rechtsrum geht ...
schade torben, dass du die fräse schon weitergegeben hast - haha - ich hätt dich das glatt hier ausprobieren lassen. und o.k. ich kann mich glücklich schätzen, weil ich hier kein ochsenblut drauf hab. dafür hab ich sicherlich üblere baumaterialien als du torben. weil hier ist baujahr 59 oder so. also die baumaterialien sind - naja - nicht unbedingt an allen ecken und enden erhaltenswert. aber das ist auch irgendwie ne herausforderung. ne mischung hinzukriegen. ich hab hier zur straßenfront ein neues fenster drin. eines. das ist ein kunststofffenster. das ist einfach häßlich. das bleibt aber. weil das ist neu und von der funktion her und so - alles o.k. es werden hier - wenn alles glatt geht - neue fenster eingebaut werden. also erstmal im erdgeschoss. hm - ich glaub, dass werden teure werden. einfach weil die heizkosten sparen sollen und weil ich nie mehr streichen will und kunststoff solls auch nicht sein. die fenster, die jetzt drin sind - also unten regnets rein. und hier oben, die waren von anderer art, die hab ich ja ausgebessert und die halten noch ne zeit.
und nein - mit abbeizpasten etc. arbeit ich auch nicht. aus dem gleichen grund wie n5v12. sollte ich möbel oder sonstiges haben, das kann ich hier zu ner ablaugerei bringen. die kenn ich. da wird ein möbelstück in so ein bad und blablalblabla und ich kriegs abgelaugt wieder. aber mit ablaugpasten etc. arbeit ich nicht!!!!!!!!!!!!!!! ist mir zu gefährlich. hm - ich hab ne bienengiftallergie. also so richtig mit quaddeln und anschwellen des gesichts, so dass augen immer mehr im geschwollenen außenrum verschwinden und kreislaufschwäche und blablalba - also richtig heftig ... als ich meines vaters garten betreute, weil er nicht mehr konnte - und auch bei meines vaters haus, gehsteig und blablabla - mein vater eliminierte unkraut auf gehsteig mit ameisensäure - o.k. ich machte das vor seinem haus auch - und bei mir stellte sich jucken auf kopfhaut ein usw. - pffffffffffff - ja dämpfe sollt man nicht unterschätzen!
mit abbeizpasten oder blabla - arbeite ich nicht. und lack abschleifen - also der wird heiß und dann verpippts das schleifband und sind auch dämpfe die entstehen und schleifband - oder scheibenverbrauch nimmt kein ende. abfräsen ist gut. ja - ist mit sicherheit viel staub und so aber sind halbwegs große partikel.
hm - werd ich erst machen, wenn auch fenster zu öffnen sind. hm - und irgendwelche holzlasuren verwende ich auch nicht. ich bin da heikel. ich will wissen was drin ist. ich hab hier in der garage in nem schrank noch zig lasuren von vorbesitzer - die werde ich entsorgen. und weil ich weiß, was da verwendet wurde verwende ich das rückgebaute zeug nicht für den schuppen im garten - weil da regnets dann ran und dann läuft der regen runter und in die erde und da sind dann küchenkräuter von mir und ich ess die ...
hm - und ja - ich mach so was langsam und so - reicht, wenn meine kollegen mit gespaltenem daumen eintrudeln - haha .. ich geh an schweres gerät nur, wenn ich einigermaßen gelassen drauf bin - wenn ich hochgekickt bin - dann geh ich nicht an solches gerät ... und ich achte auch immer drauf, dass ich nicht irgendnen flotten schal um den hals hab, der ich dann in ein gerät reinzieht und das gerät macht und tut und der schal zwirbelt sich um meinen hals immer enger und enger ...
also das ist immer mein hauptaugenmerk, dass ich nicht erwürgt werde von schwerem gerät in verbindung mit schals oder so ... gleichwertige priorität haben meine finger und so ... untergeordnet werde ich drauf aufpassen, dass keine granatreste drinsind, die die fräse so entgleisen lassen, dass die stufe nen hau kriegt ...
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Doch, ich habe ein Wochenende - in 17 Minuten... : -D
Dir wünsche ich auch ein schönes Ende der Woche. Mit Ruhe und Frieden und allem was das Herz begehrt... Mein Herz begehrt gerade Nahrung. Ich glaube ich kredenze gleich einen süß-sauren Gemüsemischmasch mit Seitan. nomnomnom. Hast du Seitan schon mal probiert?
Ich habe noch fertiges im Kühlschrank. Habe es zuletzt an Weihnachten zum Fondue probiert. naja. Aber ich geb der Sache noch eine 2. Chance : -)
Lange Rede, kein Sinn: machs gut liebe Quaxin!
—
„Menschen haben es schwer ihr Leiden loszulassen. Aus Angst vor dem Unbekannten bevorzugen sie Leiden, das ihnen vertraut ist.“
– Thich Nhat Hanh
Seitan - hm. bislang auch nicht so meins. ich probier mich grad durch alle arten von linsen durch. frau pott brachte kürzlich was von mindesthaltbarkeit - hab ich in meinem vorratskarton gekramt - umzug ist ja nun auch schon etwas her. und fand alle arten von linsen. also gabs gestern linsen mit spatzen. linsen waren troja-linsen und boah - die waren ein gedicht. gibts heut nochmal. habs aber nicht fleischlos sondern legte 3 dünne scheiben geräucherten bauch mit rein. machte nach nem rezept im schnellkochtopf. zeug in topf - bis zum zweiten ring erhitzen und dann auf herdplatte stehen lassen und von alleine abkühlen lassen. waren ohne einweichen vorher durch. und der geschmack - köstlich. linsen - viel eiweiß.
morgen gibts dann belugalinsensalat auf süßkartoffel
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
gabs bei uns heut - ich liebe das - ein wunderbares winteressen und morgen gibts wegen dem projekt "frauhundbrauchtplatzimtiefkühler) eine forelle mit petersilkartoffel
ich bin heute im zuge der wehrpflichtdiskussion mit volksbefragung auf folgendes gustostückerl gestossen
die argumentation warum die mehrheit meiner mitbürger die wehrpflicht beibehalten wollen ist der zivildienst
oder mach einen glühwein draus - mit zucker, zimt und gewürznelken kannst aus dem üblesten heckenklescher ein schmackhaftes heissrauschgetränk machen
ja den rether hab ich mir schon angeschaut - auch zu dem thema - ich find den echt toll und freu mich schon auf April wenn er in wien gastiert - karten liegen schon ausgedruckt im schreibtisch - sicher is sicher
wird ein schwieriges jahr heuer - superwahljahr und mit all den prozessen und korruptionsgschichteln wirds einen dreckigen wahlkampf geben und vermutlich auch viele diskusssionen - wobei mein freundeskreis überwiegend diesbezüglich schon sortiert ist - mir ist gesellschaftspolitische einstellung sehr wichtig und in einigen grundsatzfragen mach ich eine kompromisse und da will und kann ich mit leuten die diametral dagegen eingestellt sind, echt nicht befreundet sein und bins auch nimmer - auf nebenschauplätzen lass ich aber eh raum für grundsatzdiskussionen - alle immer der gleichen meinung wär auch fad
—
Ende der Beziehung mit Monsieur Gauloises am 1.April 2012
immergrößereaugenkrieg-smilie* kurz bevor die durchknallen - die augen - wechsel zu smilie, dass erst anfängt zu glucksen und dann fällt es vor lachen fast vom stuhl. 4x fett von gans im strang - gut, dass ich so ne gute vorstellungskraft hab ... auch die 3 gesägten kalbsbeine setzten zellen in gang, die schon lang brach lagen - oben in meinem hirn.
hahaha. da kommt man heim von nem langen arbeitstag an dem man gar nicht gucken konnt, was da so fabriziert wurd übern tag - hier ohne smilies - vorwurfsvollerblick-smilie* da kommt man heim und findet angesägte kalbsbeine drei an der zahl klasse ! das rehbein mit fell find ich auch gedankenanregend wenn man so heimkommt von nem langen arbeitstag an dem ich mir -naja- nicht grad nen freund gemacht hab ist das genau das, was ich brauch angesägte kalbsbeine
hahahahahaha
ich hatte heut begegnung mit branchentelefonbuchsverlagsaussendienstler weiß ja nicht, wer von euch damit schon mal zu tun hatte - aber irgendwie ist das so was wie ein krönungserlebnis ! das krönt alle andren erlebnisse ähnlicher art
hahahahaha - ich hol mir mal nen wein
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
da pass mal gut auf mit der stachelwalze. 8 lagen tapeten abgemacht - das gibt ja schon etliche zusätzliche kubikmeter wohnraum und wenn man mit der stachelwalze wütet dann kann man dem mauerwerk auch noch paar zentimeter abtrotzen. am besten alle überflüssigen wände gleich komplett rausreissen, bei denen spart man sich schon mal das tapeten abmachen!
hast du tiefschnee, scoupi? hier sinds nur paar millimeter. vielleicht ein zentimeter. *neidischguggsmiley*
rauchfrei seit 04.08.2012
schnee?
hier ca. 6 cm - bei mir zuhaus beim losfahren ca. 20 cm - strahlesmilie*
ne stachelwalze hab ich. die zuunterste schicht war aber mir so nem superkleber hingeklebt, dass es als bahn nicht abging sondern an manchen stellen nur fitzelig
-kaffeetassewiederzurechrutschundweiterindenpcglotz-smilie*
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

das mit dem versenkstift ist ne superidee. merci n5vor12.
hier in dem einen raum,
der grad mein schlafzimmer ist hatten wir ja schon nen boden
abgeschliffen - auf die schnelle. bzw. auch gehobelt. weil solch ein
gerät unter meinen ganzen gerätschaften zu finden war. ein hobel. naja -
da waren auch nägel. also das hab nicht ich in gänze gemacht sondern
der mensch, der mir viel beim umzug geholfen hat. ich hoff, der hätt
gestoppt, wenn der den hobel volll ruiniert hätt. aber da wärs schon
super gewesen mit nem versenkstift zu arbeiten. hab ich schon zwei
gefunden im laufe der zeit - kullern bestimmt noch mehr hier rum.
ich hab ja ganz schön viel werkzeug da - viel davon in absolut marodem zustand. nicht das, das ich mit umzog von meinem vater.
versenkstifte sind dabei. mir fielen die schon in die hand und einen hab ich letzte woche benutzt - ich weiß gar nicht mehr wofür - wußt ich noch nicht, wie die heißen - aber ich wußte, als ich den namen las sofort, dass das die dinger sind und dass die dazu benutzt werden.
der boden wurd mir als geschenk auf die schnelle noch kurz vorm möbel drauf stellen abgeschliffen - das war super - also ich machte da auch mit - das war tierisch laut und war staubig - pfffffffffffffffffff. das war vor etwa einem jahr. der boden wurd ganz o.k. - fertig ist er noch nicht - den hab ich anschließend nicht behandelt - ist roh.
hm - wie ich das alles mach?
also den boden in dem zimmer, in dem grad mein schlafzimmer ist, den werde ich dereinst mit hartöl einlassen und dieses hartöl wird weiße pigmente drinhaben. ich glaub, das wird superaffenscharf ausschauen. sieht man die holzmaserung und die astlöcher usw. aber hat weiße pigmente. nein - nicht wie lackiert - ich werds ölen. oder ölen lassen. denn das sind große maschinen, die das machen, wobei frauen mit diesen maschinen offenbar besser zurechtkommen als männer, weil diese einpoliermaschinen, die tanzen dann übers parkett - männer wolln die immer genau dirigieren und so - frauen können das nicht, weil das zu schwer ist - also lassen die tanzen.
mit ner fräse hab ich schon mal gearbeitet.
im vorherigen domizil hab ich in dem einen zimmer nen bodenaufbau gemacht und balken und so und dann pressspanbretter drauf und auf die dann holzparkett. das kriegte ich fast geschenkt. fast. denn das waren reste. 5 unterschiedliche holzsorten. von einer herstellerfirma - aber dennoch - unterschiedliche holzsorten. passte nut und feder nicht zusammen. hab ich alle nachgefräst.
der boden wurd klasse. 5 unterschiedliche holzsorten. überlegte ich mir, ob ich ein bestimmtes muster legen sollte aber dann war das ja so, dass da auch möbel draufkommen sollten - dann hab ich mich entschieden, dass ich das nach dem losverfahren mach.
hatte ich unterschiedliche anzahl von unterschiedlichen parkettdielen. also kirsche, birke, esche, zwei arten von buche - die zählte ich durch und beschrieb zettelchens und machte ne losbox. die einzelnen dielen wurden nach losverfahren verlegt. der sah klasse aus!
haha - bin ich fast ausgeflippt beim arbeiten. weil hätt ich stundenlang schreiben können über das zimmer, das da entstand.
mit ner fräse hab ich also schon gearbeitet.
hm - hab mir nen knoten ins ohr gemacht, dass ich nicht gleich an ner treppe probier sondern erst an nem brett, dass ich dann in den ofen tun kann.
ja - aber ich denk, das wird mit ner fräse passieren. also den teppich und das stragula mach ich vorher ab. aber da hängt dann immer noch ausreichend zeug drauf. auf den stufen der treppe die rechtsrum geht ...
schade torben, dass du die fräse schon weitergegeben hast - haha - ich hätt dich das glatt hier ausprobieren lassen.
und o.k. ich kann mich glücklich schätzen, weil ich hier kein ochsenblut drauf hab. dafür hab ich sicherlich üblere baumaterialien als du torben. weil hier ist baujahr 59 oder so. also die baumaterialien sind - naja - nicht unbedingt an allen ecken und enden erhaltenswert. aber das ist auch irgendwie ne herausforderung.
ne mischung hinzukriegen.
ich hab hier zur straßenfront ein neues fenster drin. eines. das ist ein kunststofffenster. das ist einfach häßlich. das bleibt aber. weil das ist neu und von der funktion her und so - alles o.k. es werden hier - wenn alles glatt geht - neue fenster eingebaut werden. also erstmal im erdgeschoss. hm - ich glaub, dass werden teure werden. einfach weil die heizkosten sparen sollen und weil ich nie mehr streichen will und kunststoff solls auch nicht sein.
die fenster, die jetzt drin sind - also unten regnets rein. und hier oben, die waren von anderer art, die hab ich ja ausgebessert und die halten noch ne zeit.
und nein - mit abbeizpasten etc. arbeit ich auch nicht. aus dem gleichen grund wie n5v12.
sollte ich möbel oder sonstiges haben, das kann ich hier zu ner ablaugerei bringen. die kenn ich. da wird ein möbelstück in so ein bad und blablalblabla und ich kriegs abgelaugt wieder. aber mit ablaugpasten etc. arbeit ich nicht!!!!!!!!!!!!!!! ist mir zu gefährlich.
hm - ich hab ne bienengiftallergie. also so richtig mit quaddeln und anschwellen des gesichts, so dass augen immer mehr im geschwollenen außenrum verschwinden und kreislaufschwäche und blablalba - also richtig heftig ...
als ich meines vaters garten betreute, weil er nicht mehr konnte - und auch bei meines vaters haus, gehsteig und blablabla - mein vater eliminierte unkraut auf gehsteig mit ameisensäure - o.k. ich machte das vor seinem haus auch - und bei mir stellte sich jucken auf kopfhaut ein usw. - pffffffffffff - ja dämpfe sollt man nicht unterschätzen!
mit abbeizpasten oder blabla - arbeite ich nicht.
und lack abschleifen - also der wird heiß und dann verpippts das schleifband und sind auch dämpfe die entstehen und schleifband - oder scheibenverbrauch nimmt kein ende. abfräsen ist gut.
ja - ist mit sicherheit viel staub und so aber sind halbwegs große partikel.
hm - werd ich erst machen, wenn auch fenster zu öffnen sind.
hm - und irgendwelche holzlasuren verwende ich auch nicht. ich bin da heikel. ich will wissen was drin ist.
ich hab hier in der garage in nem schrank noch zig lasuren von vorbesitzer - die werde ich entsorgen. und weil ich weiß, was da verwendet wurde verwende ich das rückgebaute zeug nicht für den schuppen im garten - weil da regnets dann ran und dann läuft der regen runter und in die erde und da sind dann küchenkräuter von mir und ich ess die ...
hm - und ja - ich mach so was langsam und so - reicht, wenn meine kollegen mit gespaltenem daumen eintrudeln - haha ..
ich geh an schweres gerät nur, wenn ich einigermaßen gelassen drauf bin - wenn ich hochgekickt bin - dann geh ich nicht an solches gerät ... und ich achte auch immer drauf, dass ich nicht irgendnen flotten schal um den hals hab, der ich dann in ein gerät reinzieht und das gerät macht und tut und der schal zwirbelt sich um meinen hals immer enger und enger ...
also das ist immer mein hauptaugenmerk, dass ich nicht erwürgt werde von schwerem gerät in verbindung mit schals oder so ...
gleichwertige priorität haben meine finger und so ...
untergeordnet werde ich drauf aufpassen, dass keine granatreste drinsind, die die fräse so entgleisen lassen, dass die stufe nen hau kriegt ...
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

Hey Quaxin!
Doch, ich habe ein Wochenende - in 17 Minuten... : -D
Dir wünsche ich auch ein schönes Ende der Woche. Mit Ruhe und Frieden und allem was das Herz begehrt... Mein Herz begehrt gerade Nahrung. Ich glaube ich kredenze gleich einen süß-sauren Gemüsemischmasch mit Seitan. nomnomnom. Hast du Seitan schon mal probiert?
Ich habe noch fertiges im Kühlschrank. Habe es zuletzt an Weihnachten zum Fondue probiert. naja. Aber ich geb der Sache noch eine 2. Chance : -)
Lange Rede, kein Sinn: machs gut liebe Quaxin!
„Menschen haben es schwer ihr Leiden loszulassen. Aus Angst vor dem Unbekannten bevorzugen sie Leiden, das ihnen vertraut ist.“
– Thich Nhat Hanh
Seitan - hm.
bislang auch nicht so meins.
ich probier mich grad durch alle arten von linsen durch. frau pott brachte kürzlich was von mindesthaltbarkeit - hab ich in meinem vorratskarton gekramt - umzug ist ja nun auch schon etwas her. und fand alle arten von linsen.
also gabs gestern linsen mit spatzen. linsen waren troja-linsen und boah - die waren ein gedicht. gibts heut nochmal.
habs aber nicht fleischlos sondern legte 3 dünne scheiben geräucherten bauch mit rein. machte nach nem rezept im schnellkochtopf. zeug in topf - bis zum zweiten ring erhitzen und dann auf herdplatte stehen lassen und von alleine abkühlen lassen. waren ohne einweichen vorher durch. und der geschmack - köstlich.
linsen - viel eiweiß.
morgen gibts dann belugalinsensalat auf süßkartoffel
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

gabs bei uns heut - ich liebe das - ein wunderbares winteressen und morgen gibts wegen dem projekt "frauhundbrauchtplatzimtiefkühler) eine forelle mit petersilkartoffel
ich bin heute im zuge der wehrpflichtdiskussion mit volksbefragung auf folgendes gustostückerl gestossen
die argumentation warum die mehrheit meiner mitbürger die wehrpflicht beibehalten wollen ist der zivildienst
http://www.youtube.com/watch?v=9pq9ZvQi8NA
ich find die beiden übrigens grenzgenial - irgendwie bringen sie österreichische befindlichkeiten auf den punkt
http://www.youtube.com/watch?v=HvPyo0W-0v0
Ende der Beziehung mit Monsieur Gauloises am 1.April 2012
Versöhnung nicht vorgesehen
oder mach einen glühwein draus - mit zucker, zimt und gewürznelken kannst aus dem üblesten heckenklescher ein schmackhaftes heissrauschgetränk machen
ja den rether hab ich mir schon angeschaut - auch zu dem thema - ich find den echt toll und freu mich schon auf April wenn er in wien gastiert - karten liegen schon ausgedruckt im schreibtisch - sicher is sicher
wird ein schwieriges jahr heuer - superwahljahr und mit all den prozessen und korruptionsgschichteln wirds einen dreckigen wahlkampf geben und vermutlich auch viele diskusssionen - wobei mein freundeskreis überwiegend diesbezüglich schon sortiert ist - mir ist gesellschaftspolitische einstellung sehr wichtig und in einigen grundsatzfragen mach ich eine kompromisse und da will und kann ich mit leuten die diametral dagegen eingestellt sind, echt nicht befreundet sein und bins auch nimmer - auf nebenschauplätzen lass ich aber eh raum für grundsatzdiskussionen - alle immer der gleichen meinung wär auch fad
Ende der Beziehung mit Monsieur Gauloises am 1.April 2012
Versöhnung nicht vorgesehen
jap, Orangen - und Zitronenscheiben noch mit rein. Und wenns immer noch nicht schmeckt, machste einfach eine Sahnehaube drauf..
Feinen Tag dir
Essen in der Truhe nach gestriger Säuberung
1 Rehbein m Fell
3 gesägte Kalbsbeine
halbes Kanickel
5 Wildschweinknochen
4 Gänseflügel
4 x Fett von Gans im Strang
4 Fischstäbchen
Tüte Tk Beeren
3 Tüten Suppengemüse
1 Paket Spinat
4 Brezeln
1 Paket Miesmuscheln in Kräutersauce
1 Paket Hack
1 Paket Gyros
Heute gibts Gnocchis für die Kinder und für mich irgendwas mit Ei und Tofu
immergrößereaugenkrieg-smilie* kurz bevor die durchknallen - die augen - wechsel zu smilie, dass erst anfängt zu glucksen und dann fällt es vor lachen fast vom stuhl.
4x fett von gans im strang - gut, dass ich so ne gute vorstellungskraft hab ... auch die 3 gesägten kalbsbeine setzten zellen in gang, die schon lang brach lagen - oben in meinem hirn.
hahaha.
da kommt man heim von nem langen arbeitstag an dem man gar nicht gucken konnt, was da so fabriziert wurd übern tag - hier
ohne smilies - vorwurfsvollerblick-smilie*
da kommt man heim und findet angesägte kalbsbeine
drei an der zahl
klasse !
das rehbein mit fell find ich auch gedankenanregend
wenn man so heimkommt von nem langen arbeitstag an dem ich mir -naja- nicht grad nen freund gemacht hab
ist das genau das, was ich brauch
angesägte kalbsbeine
hahahahahaha
ich hatte heut begegnung mit branchentelefonbuchsverlagsaussendienstler
weiß ja nicht, wer von euch damit schon mal zu tun hatte - aber irgendwie ist das so was wie ein krönungserlebnis !
das krönt alle andren erlebnisse ähnlicher art
hahahahaha - ich hol mir mal nen wein
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

Seiten