Hier auch, aber dafür hab der liebe Gott ja ein Solarium erfunden.... und weil ich schon 2x dort war, kommt meine Freundin auch nicht schon wieder auf die Idee, mein plötzliches Auftauchen (hach, guck mal, lebst du AUCH noch oder isses zu anstrengend sich mal zu MELDEN) mit Bacardi-Sprite vorm Mittagessen zu feiern.:dead: ...obwohl, nen Grund zum saufen findet man ja immer :?
uuuuaaaaaa...mir is schlecht.... wie würd
ich mich denn fühlen, wenn ich zusätzlich noch geraucht hätte :?:
Ich glaub, ich geh ma ins Solarium.... die dreht mir bestimmt nicht wieder n Fernet an (hilft gegen Kater, is klar, danach lag ich richtig flach *hmpf*... ..........aber die haben wenigstens Kaffee, ich bring das heute irgendwie nicht fertig und versuch schon 1 Stunde mich anzuziehen....wenn ich denn ma aufstehen kann *würg*
Bacardi sollt verboten werden *schüttel* .....ich komm mir vor wie Bridget Jones..*schnutezieh*
[b:5c2cf2e683]Amerika und die Evolution: Gott und Darwin gleichauf
Donnerstag 10. August 2006, 21:35 Uhr [/b:5c2cf2e683]
Washington (dpa) Die Evolutionstheorie wird in den USA weit weniger akzeptiert als in Japan oder Europa. Heute lehnen etwa genauso viele US-Bürger das von Charles Darwin entwickelte Konzept der Evolution ab wie es befürworten.
Lediglich in der Türkei sei man für eine wissenschaftliche Erklärung der menschlichen Herkunft noch weniger aufgeschlossen als in den USA, berichten US-amerikanische und japanische Forscher im US-Fachblatt «Science» (Bd. 313, S. 765), die Daten von 34 Ländern ausgewertet hatten. Island, Dänemark, Schweden und Frankreich führen mit 80 Prozent Zustimmung oder mehr die Rangliste der Evolutionsbefürworter an, Deutschland liegt mit etwa 70 Prozent auf Platz zehn.
Seit 1985 wurden US-Bürger regelmäßig befragt, ob sie der Aussage zustimmen, der Mensch habe sich aus dem Tier entwickelt. Die Forscher um Jon Miller von der Michigan State University (East Lansing/ US- Staat Michigan) werteten die Ergebnisse der Umfragen aus und verglichen sie mit Daten aus Japan und 32 europäischen Ländern. Wie die Auswertung ergab, ist die amerikanische Nation in der Frage der menschlichen Herkunft tief gespalten: So stimmen 20 Jahre nach Beginn der Debatte 40 Prozent der Befragten der Aussage zu, fast ebenso viele (39 Prozent) lehnen den Evolutionsgedanken jedoch geradeheraus ab.
In den USA scheint sich in der Bevölkerung bei dem Thema zudem eine zunehmende Unsicherheit breit zu machen: So stieg die Zahl derer, die sich «nicht sicher über die Evolution» sind, von sieben Prozent im Jahr 1985 auf 21 Prozent im Jahr 2005. Für die weit verbreitete Skepsis in den USA seien vor allem religiöser Fundamentalismus, Unwissen über Genetik sowie die Inanspruchnahme des Themas durch die Politik verantwortlich.
[b:5c2cf2e683]Der konservative Flügel der Republikaner hätte etwa den Kreationismus den Glauben an die übernatürliche Erschaffung der Welt durch einen Gott seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Teil ihres Programms gemacht, um Unterstützung in den traditionell konservativeren Staaten des Südens und des Mittleren Westens zu erhalten.[/b:5c2cf2e683] In Europa oder Japan gäbe es hingegen keine Partei, die die Ablehnung der Evolution als politische Position vertritt.
[color=blue:5c2cf2e683]sind das dann damit auch religiöse Fundamentalisten und damit potentielle Terroristen?
Geh mir doch wech mit diesem Sch***!
Schönes WE, und alle mal am Sonntag nett beten gehen!
moin *gähn*
hier regnets und is total duster draussen... :roll:
*kaffeenehmundvormichhinträum*
:hinweis: Nichtraucher seit 26.09.2012, 11.48 Uhr
Auch Märgäähhhhnn
*kaffeeschlurf*
Letzte Zigarette am 13.09.05 - 18:00
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic806.html]Eine spontane Entscheidung[/url]
Hier auch, aber dafür hab der liebe Gott ja ein Solarium erfunden.... und weil ich schon 2x dort war, kommt meine Freundin auch nicht schon wieder auf die Idee, mein plötzliches Auftauchen (hach, guck mal, lebst du AUCH noch oder isses zu anstrengend sich mal zu MELDEN) mit Bacardi-Sprite vorm Mittagessen zu feiern.:dead: ...obwohl, nen Grund zum saufen findet man ja immer :?
Gute Morgen übrigens![Biggrin](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/biggrin.gif)
Ach ja, meinen täglichen Wettergericht hab ich ja ganz vergessen![Wink](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/wink.gif)
Als0:![Sad](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/sad.gif)
Nieselregen, bedeckt, und einfach nur trist
Solarium wär jetzt klasse... da könnt ich noch ein Ründchen weiterschlafen :schlafen:
Letzte Zigarette am 13.09.05 - 18:00
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic806.html]Eine spontane Entscheidung[/url]
:shock:
kann ich auch was von dem haben, was
heute morgen in deinem kaffee war????
*garnichtausmquarkkomm*
dafür mache ich mir heute einen beauty-nachmittag,
mit solarium, maniküre, pediküre, peeling...
...und morgen gehts zum friseur *freu*
:hinweis: Nichtraucher seit 26.09.2012, 11.48 Uhr
uuuuaaaaaa...mir is schlecht.... wie würd
ich mich denn fühlen, wenn ich zusätzlich noch geraucht hätte :?:
Ich glaub, ich geh ma ins Solarium.... die dreht mir bestimmt nicht wieder n Fernet an (hilft gegen Kater, is klar, danach lag ich richtig flach *hmpf*...
..........aber die haben wenigstens Kaffee, ich bring das heute irgendwie nicht fertig und versuch schon 1 Stunde mich anzuziehen....wenn ich denn ma aufstehen kann *würg*
Bacardi sollt verboten werden *schüttel* .....ich komm mir vor wie Bridget Jones..*schnutezieh*
*vorsichtshalbermaeimerhierabstell*
[img:aa68ebd7cb]http://www.bildercache.de/bild/20060811-110233-87.jpg[/img:aa68ebd7cb]
:nixwieweg:
:hinweis: Nichtraucher seit 26.09.2012, 11.48 Uhr
[b:5c2cf2e683]Amerika und die Evolution: Gott und Darwin gleichauf
Donnerstag 10. August 2006, 21:35 Uhr [/b:5c2cf2e683]
Washington (dpa) Die Evolutionstheorie wird in den USA weit weniger akzeptiert als in Japan oder Europa. Heute lehnen etwa genauso viele US-Bürger das von Charles Darwin entwickelte Konzept der Evolution ab wie es befürworten.
Lediglich in der Türkei sei man für eine wissenschaftliche Erklärung der menschlichen Herkunft noch weniger aufgeschlossen als in den USA, berichten US-amerikanische und japanische Forscher im US-Fachblatt «Science» (Bd. 313, S. 765), die Daten von 34 Ländern ausgewertet hatten. Island, Dänemark, Schweden und Frankreich führen mit 80 Prozent Zustimmung oder mehr die Rangliste der Evolutionsbefürworter an, Deutschland liegt mit etwa 70 Prozent auf Platz zehn.
Seit 1985 wurden US-Bürger regelmäßig befragt, ob sie der Aussage zustimmen, der Mensch habe sich aus dem Tier entwickelt. Die Forscher um Jon Miller von der Michigan State University (East Lansing/ US- Staat Michigan) werteten die Ergebnisse der Umfragen aus und verglichen sie mit Daten aus Japan und 32 europäischen Ländern. Wie die Auswertung ergab, ist die amerikanische Nation in der Frage der menschlichen Herkunft tief gespalten: So stimmen 20 Jahre nach Beginn der Debatte 40 Prozent der Befragten der Aussage zu, fast ebenso viele (39 Prozent) lehnen den Evolutionsgedanken jedoch geradeheraus ab.
In den USA scheint sich in der Bevölkerung bei dem Thema zudem eine zunehmende Unsicherheit breit zu machen: So stieg die Zahl derer, die sich «nicht sicher über die Evolution» sind, von sieben Prozent im Jahr 1985 auf 21 Prozent im Jahr 2005. Für die weit verbreitete Skepsis in den USA seien vor allem religiöser Fundamentalismus, Unwissen über Genetik sowie die Inanspruchnahme des Themas durch die Politik verantwortlich.
[b:5c2cf2e683]Der konservative Flügel der Republikaner hätte etwa den Kreationismus den Glauben an die übernatürliche Erschaffung der Welt durch einen Gott seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Teil ihres Programms gemacht, um Unterstützung in den traditionell konservativeren Staaten des Südens und des Mittleren Westens zu erhalten.[/b:5c2cf2e683] In Europa oder Japan gäbe es hingegen keine Partei, die die Ablehnung der Evolution als politische Position vertritt.
[color=blue:5c2cf2e683]sind das dann damit auch religiöse Fundamentalisten und damit potentielle Terroristen?
Geh mir doch wech mit diesem Sch***!
Schönes WE, und alle mal am Sonntag nett beten gehen!
Dietrich[/color:5c2cf2e683]
uiuiui,
hab ich euch verschreckt???
war da seit zwei Tagen niemand mehr im Cafe...
Ich stell mal ne Kiste Schampus aufn Tisch für mein einjähriges! N paar Schnittkes mit wat drauf auch, lass mich ja nich lumpn!
Greift zu!![Biggrin](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/biggrin.gif)
Danke lieber Dietrich,
ich nimm dann mal ein Gläschen und so ein lecker Lachsschnittchen.
Lieben Gruß
Maggi
Seiten