... ja der Anfang ist bereits gemacht und die letzten Zigaretten sind auch wasserdurchnässt im Mülleimer gelandet, so das ich gar nicht wieder auf die Idee kommen kann die wieder raus zu kramen.
Der Ascher ist auch schon leer und gespült, aber hab noch gut in Erinnerung wie kalter Qualm gerochen hat. So werden wir nicht mehr riechen!
Aber für Lob ist es denke ich mal noch zu früh, aber wir werden die rauchfreie Zeit ausbauen
Heute wird keine geraucht. Was später ist zählt nicht. Heute wird nicht geraucht. Trink Wasser, viel Wasser, literweise davon. Der Frühling ist da, geh raus, lenk Dich ab. Ein wenig Arbeit musst Du investieren, aber es lohnt sich.
Danke für deinen Eintrag in mein TB, Freud mich das du wieder an Bord bist.
L.G. :winky1: Heino
—
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
weißt Du, ich glaube, die erste Woche ist die schwerste.
Kann auch sein, dass es danach wieder Phasen gibt, in denen es nicht ganz so einfach ist. Aber dann hat man schon eine Strecke geschafft und dreht sich um und denkt: "Jetzt habe ich schon so und so lange, da geht doch noch was. Ich mach' weiter!"
In der ersten Woche, da hat man halt noch nicht so viel geschafft und es kommt einem so vor, als wolle die Zeit so gar nicht vergehen. Und denkt, egal, ich kann ja auch später mit dem Aufhören beginnen... Gilbi, lass Dich nicht davon eindosen. Du schaffst die wichtige erste Woche!
Sieh Dir die schwachen Momente nach - ohne nachzugeben. Lach' über Dich. Lass es Dir gutgehen. Koch' Dir was Schönes. Trink ein Wasser, das Du magst. Raus mit Dir an die Frühjahrsluft. Und kein Geld für Zigaretten mitnehmen.
Ja, ans Rauchen denken... tun wir alle noch lange, ganz bestimmt. Dies ist mein erstes Frühjahr ohne Zigaretten. Und nach dem langen Winter im Straßencafé sitzen ist echt toll. Und überall wird geraucht. Heute, in der Sonne, habe ich verstanden, wieso (das kennt man aus so Spielfilmen) die trockenen Alkoholiker lernen, das erste Glas immer wieder abzulehnen.
Gosh!, wie lange kam ich mir cool vor, rauchend im Straßencafé. Ich glaube, ich habe zu viele Französische Filme geguckt.
... ja der Anfang ist bereits gemacht und die letzten Zigaretten sind auch wasserdurchnässt im Mülleimer gelandet, so das ich gar nicht wieder auf die Idee kommen kann die wieder raus zu kramen.
Der Ascher ist auch schon leer und gespült, aber hab noch gut in Erinnerung wie kalter Qualm gerochen hat. So werden wir nicht mehr riechen!
Aber für Lob ist es denke ich mal noch zu früh, aber wir werden die rauchfreie Zeit ausbauen
LG
Gilbi
Heute wird keine geraucht. Was später ist zählt nicht. Heute wird nicht geraucht. Trink Wasser, viel Wasser, literweise davon. Der Frühling ist da, geh raus, lenk Dich ab. Ein wenig Arbeit musst Du investieren, aber es lohnt sich.
Wünsche Dir alles Gute.
letzte Kippe am 17.07.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4540]Tagebuch[/url]
:winky1: Hallo Gilbi
Danke für deinen Eintrag in mein TB, Freud mich das du wieder an Bord bist.
L.G. :winky1: Heino
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
weißt Du, ich glaube, die erste Woche ist die schwerste.
Kann auch sein, dass es danach wieder Phasen gibt, in denen es nicht ganz so einfach ist. Aber dann hat man schon eine Strecke geschafft und dreht sich um und denkt: "Jetzt habe ich schon so und so lange, da geht doch noch was. Ich mach' weiter!"
In der ersten Woche, da hat man halt noch nicht so viel geschafft und es kommt einem so vor, als wolle die Zeit so gar nicht vergehen. Und denkt, egal, ich kann ja auch später mit dem Aufhören beginnen... Gilbi, lass Dich nicht davon eindosen. Du schaffst die wichtige erste Woche!
Sieh Dir die schwachen Momente nach - ohne nachzugeben. Lach' über Dich. Lass es Dir gutgehen. Koch' Dir was Schönes. Trink ein Wasser, das Du magst. Raus mit Dir an die Frühjahrsluft. Und kein Geld für Zigaretten mitnehmen.
Ja, ans Rauchen denken... tun wir alle noch lange, ganz bestimmt. Dies ist mein erstes Frühjahr ohne Zigaretten. Und nach dem langen Winter im Straßencafé sitzen ist echt toll. Und überall wird geraucht. Heute, in der Sonne, habe ich verstanden, wieso (das kennt man aus so Spielfilmen) die trockenen Alkoholiker lernen, das erste Glas immer wieder abzulehnen.
Gosh!, wie lange kam ich mir cool vor, rauchend im Straßencafé. Ich glaube, ich habe zu viele Französische Filme geguckt.
Juliane
O-ber-cool seit dem 8.8.2010
Liberté toujours
hier was für Deinen "aufhöhrwilligen" NichtMehrRaucher - Weg.
Schau mal:
http://www.chip.de/downloads/SWR3-RauchFrei-1.2_13012767.html
Einfach kostenlos herunter laden, ausfüllen und Du hast bei jedem Start des PC´s diesen
SWR3 RauchFrei - Elch
auf dem Desktop. Der erinnert Dich an das A U F H Ö H R E N ! ! ! wollen.
Viel Glück und toi, toi, toi!!!
Grüße vom Foren-Opa
sind kein wirklich gutes Zeichen. Nicht, wenn jemand gerade erst angefangen hat mit dem Aufhören. Wie geht´s, Gilbi? :?
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
Seiten