Ambros? - Hab heut alle alten Sachen rausgekramt! Ablenkung!!! Vom Schifoan - und dem Zentralfriedhof - bis zum Alfred Hitter - und davon hab ich noch alle LP´s - meine erste LP war "Selbstbewusst" und dann hab ich mich nach hinten vorgearbeitet! Mei waren das schöne Zeiten
—
Hoffnung ist der Vogel, der singt, wenn die Nacht noch dunkel ist.
Die ältere Form mit nach oben geöffneten Köpfen, der Bataviasalat, stammt aus Frankreich, die ersten geschlossenen Eisberg-Köpfe wurden in Nordamerika gezüchtet. Anfang des 20. Jahrhunderts begann sich in den USA die Produktion von Salat zu konzentrieren. Der Anbau erfolgte großflächig im Westen des Landes, von wo er verschickt wurde. Dafür eignete sich am besten der Bataviasalat: Um 1923 lag die Marktführerschaft bei der Batavia-Sorte New York. Die erste geschlossene Eisberg-Sorte war Great Lakes.[2] Hier entstand auch der Name „Eisbergsalat“ (engl. Iceberg-Salad): Weil zum damaligen Zeitpunkt noch keine Kühlwaggons vorhanden waren, wurde der Salat bei der Verschickung auf großen Eisblöcken, auch Eisbergen, gelagert, um auch nach tausenden Zugkilometern noch frisch an der Ostküste anzukommen. Der Salat wird englisch auch Crisphead genannt. :winky1: :1loveyou:
—
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
die frau vollmond. vorhin wachte ich auf und konnt nicht mehr einschlafen, wie man hier unschwer lesen kann. und nachdem ich so was von quietschwach war rumpelte ich dann eben auch aus dem bett hoch und dachte "das muss geschneit haben!" und schaute zum fenster raus und manches war weiß. aber manches nicht. komisch. also bin ich losgelaufen um meine brille zu holen, da dann schon mit meinen katzen auf den fersen. das sah immer noch komisch aus. hab ich den himmel abgesucht - kein mond weit und breit zu sehen. also socken an und morgenmantel übern schlafanzug drüber und schlappen an die füss und runter straßenseitig rausgeguckt. da war das auch so eigenartig. also bin ich raus ins freie.
BOAH - der mond - nun leider schon wieder abnehmend - senkrecht überm dach. und manches mit reif überzogen, daher weiß schillernd. wunderbares licht. wandelten wir im nachtgewande (also nur ich im nachtgewand) auf der straße rum und staunten. die katerles und ich. was fürn licht.
klar - die frau mond war die ganze zeit hinter dieser schweren wolken-dunst-was-auch-immer-decke, die hier bei uns am himmel rumhing.
ich schick dir viele grüße in den süden. und ob feldsalat oder eissalat - das wächst nimmer - sind grüne pünktchen auf der erde - mein feldsalat.
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
plastik in papier und papier in papier und restmüll in gelbe tonne.
was ich eine lebenszeit an müll sortieren verschwende, ist echt nimmer feierlich.
hab versucht das mülltonnenproblem zu lösen. dazu hab ich beim rücksäwrts einparken mit steifem hals und beschlagenen spiegeln mal grad mein auto auf die mülltonnen rollen lassen.... viele kleine knubbel jz hinten in der seite vom auto... macht nix, gibt ihm den individuellen charme.
250 Tage ohne
Tschicks – APPLAUS!!! :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: Da kann man doch schon irgendwie hinten rechts das Schloss
erkennen, oder?
Des machst du super!
Aber pass auf – ich bin dir hinterher.
Außerdem immer wenn irgendwas
mit AUSTRIA zu tun hat. Dann denk ich an Dich.
Schon verückt, gö!
Beispielsweise mein
Töchterlein, das heute in Salzburg weilt.
Salzburg und die Lampe "MUGGEL" geht an
Oder eben „Single
Bells“ und „Oh, Palmenbaum“ – die Filme.
Schifahrn! -
Kennst du oder magst
du „Kaisermühlen Blues“ – mei so schön!
Als es die Serie noch nicht zum Bestellen gab, bin ich extra nach Kufstein
gedüst, die DVD´s musste ich haben.
Hallo Muggel-Schnuggel!
Ambros? - Hab heut alle alten Sachen rausgekramt! Ablenkung!!! Vom Schifoan - und dem Zentralfriedhof - bis zum Alfred Hitter - und davon hab ich noch alle LP´s - meine erste LP war "Selbstbewusst" und dann hab ich mich nach hinten vorgearbeitet! Mei waren das schöne Zeiten
Hoffnung ist der Vogel, der singt, wenn die Nacht noch dunkel ist.
12. September 2014
Hallo Muggelchen,
möchte mich bei Dir bedanken für Deinen Besuch bei mir im TB.
Ich wünsche Dir...
Grüße vom Foren-Opa
:winky1: :1loveyou: Lieber Muggel
Die ältere Form mit nach oben geöffneten Köpfen, der Bataviasalat, stammt aus Frankreich, die ersten geschlossenen Eisberg-Köpfe wurden in Nordamerika gezüchtet. Anfang des 20. Jahrhunderts begann sich in den USA die Produktion von Salat zu konzentrieren. Der Anbau erfolgte großflächig im Westen des Landes, von wo er verschickt wurde. Dafür eignete sich am besten der Bataviasalat: Um 1923 lag die Marktführerschaft bei der Batavia-Sorte New York. Die erste geschlossene Eisberg-Sorte war Great Lakes.[2] Hier entstand auch der Name „Eisbergsalat“ (engl. Iceberg-Salad): Weil zum damaligen Zeitpunkt noch keine Kühlwaggons vorhanden waren, wurde der Salat bei der Verschickung auf großen Eisblöcken, auch Eisbergen, gelagert, um auch nach tausenden Zugkilometern noch frisch an der Ostküste anzukommen. Der Salat wird englisch auch Crisphead genannt. :winky1: :1loveyou:
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
:winky1: denk mein katerchen wird wieder gesund.ne schöne woche für dich
1/4 Kilo voll zum Nikolo - sogar die Möndin darf noch zuschau'n - das find ich toll.
Und die 300 m Tschick - da braucht sogar der Schall schon fast eine Sekunde, um das abzulaufen.
Garniert mit einem verlängerten Wochenende - Trostpreis für den Endspurt 2014.
Was will man mehr?
(und auch Matthias - der tapfere Webseitenknecht hat's noch hingekriegt, dass ich das schreiben kann)
Vor lauter lesen und amüsieren bei den 4 Mädels kommt man sonst eh' kaum zum schreiben...
Wünsch' Euch Allen ein schönes 2.Adventwochenende!
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
Grüße vom Foren-Opa
war ja klar.
Dass du nicht rauchst.
Hab´s mir fast gedacht.
Hat denn keiner mehr Erbarmen mit Nico?
Liebe Grüsse von Max! :bounce:
"Wieso soll ich mich jetzt mit einer Zigarette bestrafen, ich hab doch grade nix böses getan" - rauchfrei seit: 1.1.2020
mensch muggelchen - hab ich glatt übersehen!!!
die frau vollmond.
vorhin wachte ich auf und konnt nicht mehr einschlafen, wie man hier unschwer lesen kann.
und nachdem ich so was von quietschwach war rumpelte ich dann eben auch aus dem bett hoch und dachte "das muss geschneit haben!" und schaute zum fenster raus und manches war weiß. aber manches nicht. komisch.
also bin ich losgelaufen um meine brille zu holen, da dann schon mit meinen katzen auf den fersen.
das sah immer noch komisch aus. hab ich den himmel abgesucht - kein mond weit und breit zu sehen.
also socken an und morgenmantel übern schlafanzug drüber und schlappen an die füss und runter straßenseitig rausgeguckt.
da war das auch so eigenartig.
also bin ich raus ins freie.
BOAH - der mond - nun leider schon wieder abnehmend - senkrecht überm dach. und manches mit reif überzogen, daher weiß schillernd.
wunderbares licht.
wandelten wir im nachtgewande (also nur ich im nachtgewand) auf der straße rum und staunten. die katerles und ich.
was fürn licht.
klar - die frau mond war die ganze zeit hinter dieser schweren wolken-dunst-was-auch-immer-decke, die hier bei uns am himmel rumhing.
ich schick dir viele grüße in den süden.
und ob feldsalat oder eissalat - das wächst nimmer - sind grüne pünktchen auf der erde - mein feldsalat.
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
doch, doch.
macht das kind immer noch.
plastik in papier und papier in papier und restmüll in gelbe tonne.
was ich eine lebenszeit an müll sortieren verschwende, ist echt nimmer feierlich.
hab versucht das mülltonnenproblem zu lösen. dazu hab ich beim rücksäwrts einparken mit steifem hals und beschlagenen spiegeln mal grad mein auto auf die mülltonnen rollen lassen.... viele kleine knubbel jz hinten in der seite vom auto... macht nix, gibt ihm den individuellen charme.
:chewy1:
Lieber Muggel,
250 Tage ohne
Tschicks – APPLAUS!!! :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: Da kann man doch schon irgendwie hinten rechts das Schloss
erkennen, oder?
Des machst du super!
Aber pass auf – ich bin dir hinterher.
Außerdem immer wenn irgendwas
mit AUSTRIA zu tun hat. Dann denk ich an Dich.
Schon verückt, gö!
Beispielsweise mein
Töchterlein, das heute in Salzburg weilt.
Salzburg und die Lampe "MUGGEL" geht an
Oder eben „Single
Bells“ und „Oh, Palmenbaum“ – die Filme.
Schifahrn! -
Kennst du oder magst
du „Kaisermühlen Blues“ – mei so schön!
Als es die Serie noch nicht zum Bestellen gab, bin ich extra nach Kufstein
gedüst, die DVD´s musste ich haben.
Und außerdem eine
der nettesten Werbungen:
WO IST GERTI?
https://www.youtube.com/watch?v=dIyGJhquDjE
Des kennst du –
oder? Vielleicht interessiert dich ja sowas gar ned. Na egal.
Ich steh da total
drauf!
Jedenfalls trage ich
auch Dich in meinen Gedanken mit mir spazieren!
Lass es dir gut
gehen und brav bleiben, gell! Und dass ned geraucht wird brauch ich dir ja ned schreiben!
ADELHEID
Hoffnung ist der Vogel, der singt, wenn die Nacht noch dunkel ist.
12. September 2014
Seiten