Da fällt mir eine Liedzeile von Udo Lindenberg ein, welche ich mir auch gerne ins Gedächtnis rufe, wenn ich glaube, ich ersticke gerade, weil so viel Last auf mir liegt und ich nix als Sorgen habe:
" ... Scheiß' auf 'ne harte Landung - es wird schon irgendwie geh'n. Selbst in den heißesten Flammen das Fünkchen Hoffnung noch suchen. Denn selbst die dunkelste Stunde hat nur 60 Minuten ... "
Ich finde auch, dass Du das hier ganz großartig wuppst und kann es kaum glauben, welche Entwicklung Du in den letzten Jahren durchlebt hast. Ich ziehe meinen imaginären Hut und tät jetzt gerne mit Dir bei einem Kaffee zusammensitzen und ein bisschen "schnacken". Das wär schön ...
Ohne Auto bist Du hier verratzt! Früher - in der Zeit vor Homeoffice - gab es wohl keinen Tag, wo ich nicht mit dem Auto fahren musste. Alles ziemlich weit auseinander. Obwohl ich immer wieder feststellen muss, die Leute denken, dass Saarland besteht hauptsächlich aus Grubensiedlungen, Fördertürmen, großen Hütten, viel Dreck und Armut. Wir sind aber doch so viel mehr: Große Waldgebiete (wir sind Teil des größten Naturparks Deutschlands), viele Felder, viele einsame Ecken, Industiekulur, ein Weltkulturerbe, Flüsse, Seen und Tropfsteinhöhlen. Merkst Du was: Der Saarländer ist es mit dem ganzen Herzen und für immer - lach. Nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da haben wir's absolut nicht drauf. Wenn ich es mir aber aussuchen könnte, dann tät ich nach Neuseeland auswandern. Ein Traum - vielleicht im nächsten Leben.
Hab' einen guten Start in den Tag. Hier Nieselregen und es sollen nur noch knapp 20 Grad werden. Mir gefällt das ja ...
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Hallo Rudolf, auch von mir ein Drücker und eine heiße Tasse Kakao... bleib stark und stur, Du schaffst es dieses Mal sicher! Wenn Du ohne Zigaretten durch diese Zeit kommst, dann brauchst Du die Dinger nie wieder.
Vielen Dank, Josefine und Coffee, danken für den Kakao den mag ich.
Heute habe ich den Übergang auf heute 17 Tage verschlafen, ich war zwar heute morgen um 05:30 Uhr wach, habe mich aber auf der Arbeit krankgemeldet, war so müde, habe mich wieder hingelegt und bis 14:30 Uhr geschlafen. Langsam werde ich wach. Dann kam noch ein Schreckmoment per Post, hatte eine Stornierung meiner Energieversorgung, aber hatte alles seine Richtigkeit, im Anschluß hatte ich einen neuen und günstigeren Strom- und Gasvertrag. Dachte schon müsse eine rauchen vor Schreck, habe dann aber nur den vorletzten Nikotinkaugummi gekaut. Also vom Rauchverlangen gehts mir gut, habe keins.
@Josefine: Ich mag auch gerne den Herbst und Winter, wenn es früh dunkel wird und zu Hause schön gemütlich. Ich würde auch gerne mit dir Kaffee trinken und plaudern, aber wohnen ja sehr weit auseinander, dafür können wir viel virtuell plaudern.
Ja, es ist würde schon eine Weile dauern, bis ich bei Dir wär ... Dann tät ich Dich einpacken, zum Pilsumer Leuchtturm mit Dir fahren (so schöne Erinnerungen) und hinterher in einem schönen, kleinen Cafe Dir den Keks von dem Tellerchen unter der heißen Schokolade klauen ...
Der Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit. Alles fährt langsam runter, die Blätter verfärben sich in allen Farben - das sieht so schön aus. Es ist wieder Zeit für die Kuschelsocken und die Lieblingsjeans. Und ENDLICH ist es früher dunkel. Kann überhaupt nicht verstehen, wie jemand um 22 Uhr noch Licht draußen braucht. Aber - es ist ja hier alles so aufgeteilt, dass jeder seine Jahreszeit hat, die im gefällt, gell?
So viel geschlafen? Da warst Du aber mega müde, was? Und gut, dass Du auf den Schreck mit dem Energieversorger nicht mit einer Zigarette im Mund reagiert hast. Prima!
Dann wünsche ich Dir einen tollen Tag und schieb' Dir - virtuell - ein Rosinenschneckchen mit Zuckerguss rüber.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
cool, dass du wegen dem Rechnungsschreck nicht geraucht hast
Denn selbst wenn es eine böse Rechnung gewesen wäre (was es ja nicht war) dann hättest du am Ende zwei Probleme gehabt nämlich Rauchen UND die Rechnung.
Tja das liegt daran dass rauchen im Grunde nur Probleme macht.
Ich finde es übrigens auch sehr schön, dass ich immer überall total entspannt bin weil ich gar nicht darüber nachdenken muss ob ich noch genug Zigaretten habe und wo ich als nächstes endlich eine Rauchen kann.
Und auch bei Gespächen auf der Arbeit war ich immer nervös wenn die zu lange gingen. Ich habe am Ende schon gar nicht mehr richtig zugehört bloß weil ich nach einer Stunde mit den Gedanken beim Rauchen war. Das ist mit Abstand betrachtet total Panne !
Ja, Punky, habe ich zum Glück geschafft, bei dem Stornierungsschreck keine anzustecken.
@Josefine: Finde es auch cool, wenn es im Herbst zur Bettgehzeit schon dunkel ist, nur morgens im dunklen Aufstehen, ist schwieriger.
Heute bin ich sage und schreibe 18 Tage rauchfrei, heute morgen hatte ich bisschen Gedanken zu rauchen, aber habe mich dann abgelenkt mit lustigen Gesprächen von Arbeitskollegen, die Nichtraucher sind, bin so fixiert auf den jeweilig geschafften Tag, dass ich außer Blick habe, dass ich schon bald die 20 Tage habe. Bin nach jedem überstandenen Verlangen froh, rauchfrei zu sein. Für die neuen Geschmackssinne habe ich Nacho Cheeseburger, plus milden Paprika dip geholt. Der Geschmackssinn hat sich schon sehr verbessert. Außerdem habe ich die Nikotinkaugummi auf, und bin für die nächsten 9 Wochen inklusive Reduktion auf Pflaster.
meine keine Zigarette und nicht kenne
Danke für die Motivation Chris, werde die Sucht besiegen.
Guten Morgen, lieber Rudolf!
Da fällt mir eine Liedzeile von Udo Lindenberg ein, welche ich mir auch gerne ins Gedächtnis rufe, wenn ich glaube, ich ersticke gerade, weil so viel Last auf mir liegt und ich nix als Sorgen habe:
" ... Scheiß' auf 'ne harte Landung - es wird schon irgendwie geh'n. Selbst in den heißesten Flammen das Fünkchen Hoffnung noch suchen. Denn selbst die dunkelste Stunde hat nur 60 Minuten ... "
Ich finde auch, dass Du das hier ganz großartig wuppst und kann es kaum glauben, welche Entwicklung Du in den letzten Jahren durchlebt hast. Ich ziehe meinen imaginären Hut und tät jetzt gerne mit Dir bei einem Kaffee zusammensitzen und ein bisschen "schnacken". Das wär schön ...
Ohne Auto bist Du hier verratzt! Früher - in der Zeit vor Homeoffice - gab es wohl keinen Tag, wo ich nicht mit dem Auto fahren musste. Alles ziemlich weit auseinander. Obwohl ich immer wieder feststellen muss, die Leute denken, dass Saarland besteht hauptsächlich aus Grubensiedlungen, Fördertürmen, großen Hütten, viel Dreck und Armut. Wir sind aber doch so viel mehr: Große Waldgebiete (wir sind Teil des größten Naturparks Deutschlands), viele Felder, viele einsame Ecken, Industiekulur, ein Weltkulturerbe, Flüsse, Seen und Tropfsteinhöhlen. Merkst Du was: Der Saarländer ist es mit dem ganzen Herzen und für immer - lach. Nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da haben wir's absolut nicht drauf. Wenn ich es mir aber aussuchen könnte, dann tät ich nach Neuseeland auswandern. Ein Traum - vielleicht im nächsten Leben.
Hab' einen guten Start in den Tag. Hier Nieselregen und es sollen nur noch knapp 20 Grad werden. Mir gefällt das ja ...
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Hallo Rudolf, auch von mir ein Drücker und eine heiße Tasse Kakao... bleib stark und stur, Du schaffst es dieses Mal sicher! Wenn Du ohne Zigaretten durch diese Zeit kommst, dann brauchst Du die Dinger nie wieder.
Liebe Grüße, Coffee![Bye](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/bye.gif)
Nichtraucher seit 20. April 2021
![Blum 3](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/blum3.gif)
Vielen Dank, Josefine und Coffee, danken für den Kakao den mag ich.![Yes 3](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/yes3.gif)
Heute habe ich den Übergang auf heute 17 Tage verschlafen, ich war zwar heute morgen um 05:30 Uhr wach, habe mich aber auf der Arbeit krankgemeldet, war so müde, habe mich wieder hingelegt und bis 14:30 Uhr geschlafen. Langsam werde ich wach. Dann kam noch ein Schreckmoment per Post, hatte eine Stornierung meiner Energieversorgung, aber hatte alles seine Richtigkeit, im Anschluß hatte ich einen neuen und günstigeren Strom- und Gasvertrag.
Dachte schon müsse eine rauchen vor Schreck, habe dann aber nur den vorletzten Nikotinkaugummi gekaut. Also vom Rauchverlangen gehts mir gut, habe keins.
@Josefine: Ich mag auch gerne den Herbst und Winter, wenn es früh dunkel wird und zu Hause schön gemütlich. Ich würde auch gerne mit dir Kaffee trinken und plaudern, aber wohnen ja sehr weit auseinander, dafür können wir viel virtuell plaudern.
Gruß Rudolf
Guten Morgen, Rudolf!
Ja, es ist würde schon eine Weile dauern, bis ich bei Dir wär ... Dann tät ich Dich einpacken, zum Pilsumer Leuchtturm mit Dir fahren (so schöne Erinnerungen) und hinterher in einem schönen, kleinen Cafe Dir den Keks von dem Tellerchen unter der heißen Schokolade klauen ...
Der Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit. Alles fährt langsam runter, die Blätter verfärben sich in allen Farben - das sieht so schön aus. Es ist wieder Zeit für die Kuschelsocken und die Lieblingsjeans. Und ENDLICH ist es früher dunkel. Kann überhaupt nicht verstehen, wie jemand um 22 Uhr noch Licht draußen braucht. Aber - es ist ja hier alles so aufgeteilt, dass jeder seine Jahreszeit hat, die im gefällt, gell?
So viel geschlafen? Da warst Du aber mega müde, was? Und gut, dass Du auf den Schreck mit dem Energieversorger nicht mit einer Zigarette im Mund reagiert hast. Prima!
Dann wünsche ich Dir einen tollen Tag und schieb' Dir - virtuell - ein Rosinenschneckchen mit Zuckerguss rüber.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Rudi, du rennst auf die 20 Tage ohne Rauch zu! Nicht stoppen jetzt... diese Ziellinie ist in Sichtweite!
Hab nen tollen Tag!
Rock'n'Roll
If you like to gamble, I tell you I'm you man
You win some, lose some, it's all the same to me
Hey Rudolf,
cool, dass du wegen dem Rechnungsschreck nicht geraucht hast![I-m so happy](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/i-m_so_happy.gif)
Denn selbst wenn es eine böse Rechnung gewesen wäre (was es ja nicht war) dann hättest du am Ende zwei Probleme gehabt nämlich Rauchen UND die Rechnung.
Tja das liegt daran dass rauchen im Grunde nur Probleme macht.
Ich finde es übrigens auch sehr schön, dass ich immer überall total entspannt bin weil ich gar nicht darüber nachdenken muss ob ich noch genug Zigaretten habe und wo ich als nächstes endlich eine Rauchen kann.
Und auch bei Gespächen auf der Arbeit war ich immer nervös wenn die zu lange gingen. Ich habe am Ende schon gar nicht mehr richtig zugehört bloß weil ich nach einer Stunde mit den Gedanken beim Rauchen war. Das ist mit Abstand betrachtet total Panne !![Scratch one-s head](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/scratch_one-s_head.gif)
Rauchfrei seit 21.02.2021
Zum Luftholen muss man niemanden schicken!
Ja, Punky, habe ich zum Glück geschafft, bei dem Stornierungsschreck keine anzustecken.
@Josefine: Finde es auch cool, wenn es im Herbst zur Bettgehzeit schon dunkel ist, nur morgens im dunklen Aufstehen, ist schwieriger.
Heute bin ich sage und schreibe 18 Tage rauchfrei, heute morgen hatte ich bisschen Gedanken zu rauchen, aber habe mich dann abgelenkt mit lustigen Gesprächen von Arbeitskollegen, die Nichtraucher sind, bin so fixiert auf den jeweilig geschafften Tag, dass ich außer Blick habe, dass ich schon bald die 20 Tage habe. Bin nach jedem überstandenen Verlangen froh, rauchfrei zu sein. Für die neuen Geschmackssinne habe ich Nacho Cheeseburger, plus milden Paprika dip geholt. Der Geschmackssinn hat sich schon sehr verbessert. Außerdem habe ich die Nikotinkaugummi auf, und bin für die nächsten 9 Wochen inklusive Reduktion auf Pflaster.
Gruß Rudolf
Meinte Nacho Cheese ohne Burger
Seiten