So, ich glaube so langsam meine Tage als Nichtraucher sind gezählt....
Seitdem ich das Rauchen aufgehört habe (heute Tag 13) verschlechtert sich meine Stimmung und Gereiztbarkeit von Tag zu Tag immer mehr. Ich gehe inzwischen bei jeder noch so winzigen Kleinigkeit hoch wie eine Rakete, sowohl privat als auch beruflich.
Inzwischen vergeht kein Tag mehr, an dem ich mich abends nicht mit meinem zukünftigen Mann so richtig zoffe, meist wegen wirklich absoluten Kleinigkeiten. Gestern abend hab ich das erste Mal erwogen, die Pflaster wegzuwerfen und mir lieber wieder Kippen zu kaufen....
Ich weiß das ist absoluter Blödsinn nur bringt es mir nix, wenn ich Nichtraucher bin, dafür aber keinen Job und keinen Mann mehr habe (bzw. wer weiß ob es überhaupt noch zur Hochzeit kommt).
Ich verstehe nicht, warum das mit der Ungeduld und der Gereiztheit immer schlimmer wird :cry: :cry: Dachte, das würde eher besser werden und leider helfen auch solche Sachen wie Joggen oder Schwimmen nicht, da bin ich danach eher noch mehr gereizt...
Eigentlich bin ich noch immer felsenfest davon überzeugt, dass ich aufhören möchte, d.h. dabei bleiben will - aber nicht um jeden Preis :cry: :cry:
Drückt mir bitte die Daumen, dass das Wochenende hier einiges klären kann, auch ohne Zigarette.....
Liebe Grüße
Sam
—
--- Rauchfrei seit Samstag, den 8. Januar 2005, 23 Uhr --- immer noch!!
jetzt komm schon, nur nicht aufgeben!! Die schlimmste Zeit :gallus: hat Du doch schon hinter Dir!!! :applaus: :applaus:
Willst Du etwa in Deinem tollen Hochzeitskleid so aussehen :?: :?: :dopy1: :smokin:
Wäre doch schade um das teuere Kleid, oder?
Also, Kopf hoch und durch. Es kommen auch wieder bessere Tage, solche Durchhänger hatten und haben wir alle auch.
Neeeeeiiiiiinnnnn, blos nicht schwach werden. Ich hatte so viel Spass beim lesen Deines Tagesbuches und Du warst so gut drauf und sooo stolz. Lass das kleine, gemeine Teufelchen :evil: nicht gewinnen.
Ich bin zwar erst bei Tag 4 ohne Rauch aber diese Zicken-Anfälle habe ich auch und zwar feste! :streiti:
Aber denk immer daran, wie weit Du schon gekommen bist, wie froh Du warst und wie viel schöner Dein Leben ohne diese ekelhaften Ziggis sind. Vielleicht ist Deine Reizbarbarkeit zum Teil ja auch auf die Aufregung wegen der bevorstehenden Hochzeit zurückzuführen - da hängen doch auch sicher einige Stressfaktoren dran, oder?
Also, halte bitte durch und schreib weiter fleissig in Dein Tagebuch - ICH brauche das :jokeky:
danke für Euren Zuspruch, Ihr glaubt garnicht, wie sehr Ihr mir damit helft....
Mein Chef hat eben gesagt, wenn ich wieder anfange zu Rauchen, tritt er mir eigenhändig in den A.... Und keine Sorge, mein Chef würde das wirklich tun.
Was mich nur etwas enttäuscht ist, dass ich von Kollegen oder auch von Euch hier mehr Verständnis und Unterstützung bekomme als von meinem eigenen zukünftigen Mann.
Allerdings muss ich zu seinem Schutz noch was über ihn erzählen:
Er macht gerade aus gesundheitlichen Gründen einen Umschulung zum IT-System Kaufmann (über betriebliche Ausbildung). Er tut sich recht schwer mit dem Schulstoff. Nun wurden seine Abschlussprüfungen um 3 Wochen vorgezogen (auf Anfang Mai) und er muss bis dahin nicht nur den ganzen Stoff lernen, sondern auch eine schriftliche Projektarbeit (mind. 15 Seiten) fertigstellen, die er später dann noch mündlich präsentieren muss und in einem Fachsgespräch mit den Prüfern besprechen muss. Er hat also allen Grund, im Moment selbst ziemlich gereizt zu sein, und irgendwie passt das im Moment nicht zusammen. Zumal seine Übernahme absolut gefährdet und nicht geklärt ist, und mit 36 findet er sicherlich in diesem Beruf keinen Job mehr, in seinen alten Job (Druckermeister im Schichtdienst) kann er unmöglich aus gesundheitlichen Gründen zurück
Ein paar von unseren Freunden haben gemeint, ich sollte doch erst mit dem Rauchen aufhören, wenn das alles rum und geklärt ist. Nur: Es kommt immer was dazwischen, nach der Prüfung ist es vielleicht der Job, dann das Haus was wir suchen, dann der Nachwuchs den wir planen. Ich hab für mich den Termin vor 2 Wochen als richtig empfunden, aber langsam zweifle ich schon dran....
Liebe Grüße
Sam :aubacke2:
—
--- Rauchfrei seit Samstag, den 8. Januar 2005, 23 Uhr --- immer noch!!
Den [b:244da7814f]Perfekten Zeitpunkt [/b:244da7814f]gibt es nie. Irgendetwas ist immer gerade nicht perfekt. Versuch deinem Mann die Ruhe zu geben die er braucht und versuch gleichzeitig für dich selber die Ruhe zu finden die Du brauchst. Geh abends mal ne Runde spazieren. Versucht einfach beide euch aus dem Weg zu gehen soweit es möglich und nötig ist. :roll:
Oder willst du wirklich wieder so aussehen?:smokin:
Seit 2 Tagen nehme ich die niedrigste Pflasterstufe und muss sagen, seitdem gehts mir richtig klasse. Ich bin inzwischen auch dahinter gestieben,warum ich vorige Woche ständig so depressiv war: Das lag an einer normalen Winterdepression, hatte ich bei dauerhaften trüben Wetter auch als Raucher schon.
Also eigentlich nix neues und keinesfalls die Ursache meines jetzigen Nichtraucherdaseins.
Gestern abend waren mein Freund und ich zusammen auf einer Party (Einweihungsfeier eines befreundeten Pärchens für das neue Haus). Da waren zwar auch ein paar Raucher da, aber die haben mir eigentlich nur leid getan, wie sie fröstelnd auf der Dachterasse gestanden haben, während ich im Warmen gesessen bin *froi*
Ich werde jetzt mal max. 2 Wochen die schwachen Pflaster nehmen und sie dann erstmals ganz weglassen. Da ich im Moment (d.h. seit vorgestern) wieder sehr sehr entspannd bin sehe ich dem Ganzen optimistisch entgegen.
Jubel, schon 15 Tage ohne Zigarette *stolzbin*
LG und Euch allen einen schönen rauchfreien Sonntag
Sam Carter :winky1:
—
--- Rauchfrei seit Samstag, den 8. Januar 2005, 23 Uhr --- immer noch!!
man bin ich froh dich so ausgeglichen lesen zu können, hab mir schon Sorgen gemacht.
Schön das es dir wieder gut geht, lese auch, das du mit deinem Verlobten einen gemeinsamen Weg gefunden hast mit der Situation umzugehen - richtig?
Ich sach einfach mal *nochmehrfroi*
Ich hatte heute einen richtig schönen Tag mit meiner ganzen Familie (Eltern, Schwester, Nichten, Neffen, Schwiegersohn in Spee)
ohne kritische Situationen.
Auf geht´s in eine neue Woche :danci1:
—
rauchfrei seit 14.01.05 - 15.45 Uhr - nein, kein Schreibfehler
Die Website ohnerauchen.de verwendet Cookies. Des Weiteren setzen wir Google Analytics mit Opt-Out-Option ein, um Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest; werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden
So, ich glaube so langsam meine Tage als Nichtraucher sind gezählt....
Seitdem ich das Rauchen aufgehört habe (heute Tag 13) verschlechtert sich meine Stimmung und Gereiztbarkeit von Tag zu Tag immer mehr. Ich gehe inzwischen bei jeder noch so winzigen Kleinigkeit hoch wie eine Rakete, sowohl privat als auch beruflich.
Inzwischen vergeht kein Tag mehr, an dem ich mich abends nicht mit meinem zukünftigen Mann so richtig zoffe, meist wegen wirklich absoluten Kleinigkeiten. Gestern abend hab ich das erste Mal erwogen, die Pflaster wegzuwerfen und mir lieber wieder Kippen zu kaufen....
Ich weiß das ist absoluter Blödsinn nur bringt es mir nix, wenn ich Nichtraucher bin, dafür aber keinen Job und keinen Mann mehr habe (bzw. wer weiß ob es überhaupt noch zur Hochzeit kommt).
Ich verstehe nicht, warum das mit der Ungeduld und der Gereiztheit immer schlimmer wird :cry: :cry: Dachte, das würde eher besser werden und leider helfen auch solche Sachen wie Joggen oder Schwimmen nicht, da bin ich danach eher noch mehr gereizt...
Eigentlich bin ich noch immer felsenfest davon überzeugt, dass ich aufhören möchte, d.h. dabei bleiben will - aber nicht um jeden Preis :cry: :cry:
Drückt mir bitte die Daumen, dass das Wochenende hier einiges klären kann, auch ohne Zigarette.....
Liebe Grüße
Sam
--- Rauchfrei seit Samstag, den 8. Januar 2005, 23 Uhr --- immer noch!!
*lach* auch wenn es eigentlich traurig ist, willkommen im Club der Zicken.
Ich leide, im wahrsten Sinne des Wortes, im Moment auch sehr unter meiner Gereiztheit, vor allem, da ich sonst ein ziemlich ausgeglichenes Wesen habe.
Ich hoffe, für uns, das wird wieder
Lemmi - die mal versucht mit Tempo Sonderkonditionen auszuhandeln :mrgreen:
rauchfrei seit 14.01.05 - 15.45 Uhr - nein, kein Schreibfehler
Hi Sam,
jetzt komm schon, nur nicht aufgeben!! Die schlimmste Zeit :gallus: hat Du doch schon hinter Dir!!! :applaus: :applaus:

Willst Du etwa in Deinem tollen Hochzeitskleid so aussehen :?: :?: :dopy1: :smokin:
Wäre doch schade um das teuere Kleid, oder?
Also, Kopf hoch und durch. Es kommen auch wieder bessere Tage, solche Durchhänger hatten und haben wir alle auch.
LG, Susanne :winky1:
- rauchfrei seit 25.10.2004 -
Hey Sam!
Neeeeeiiiiiinnnnn, blos nicht schwach werden. Ich hatte so viel Spass beim lesen Deines Tagesbuches und Du warst so gut drauf und sooo stolz. Lass das kleine, gemeine Teufelchen :evil: nicht gewinnen.
Ich bin zwar erst bei Tag 4 ohne Rauch aber diese Zicken-Anfälle habe ich auch und zwar feste! :streiti:
Aber denk immer daran, wie weit Du schon gekommen bist, wie froh Du warst und wie viel schöner Dein Leben ohne diese ekelhaften Ziggis sind. Vielleicht ist Deine Reizbarbarkeit zum Teil ja auch auf die Aufregung wegen der bevorstehenden Hochzeit zurückzuführen - da hängen doch auch sicher einige Stressfaktoren dran, oder?
Also, halte bitte durch und schreib weiter fleissig in Dein Tagebuch - ICH brauche das :jokeky:
Ganz liebe Grüße,
die Ally
Rauchfrei seit dem 18.01.2005
danke für Euren Zuspruch, Ihr glaubt garnicht, wie sehr Ihr mir damit helft....
Mein Chef hat eben gesagt, wenn ich wieder anfange zu Rauchen, tritt er mir eigenhändig in den A....
Und keine Sorge, mein Chef würde das wirklich tun.
Was mich nur etwas enttäuscht ist, dass ich von Kollegen oder auch von Euch hier mehr Verständnis und Unterstützung bekomme als von meinem eigenen zukünftigen Mann.
Allerdings muss ich zu seinem Schutz noch was über ihn erzählen:
Er macht gerade aus gesundheitlichen Gründen einen Umschulung zum IT-System Kaufmann (über betriebliche Ausbildung). Er tut sich recht schwer mit dem Schulstoff. Nun wurden seine Abschlussprüfungen um 3 Wochen vorgezogen (auf Anfang Mai) und er muss bis dahin nicht nur den ganzen Stoff lernen, sondern auch eine schriftliche Projektarbeit (mind. 15 Seiten) fertigstellen, die er später dann noch mündlich präsentieren muss und in einem Fachsgespräch mit den Prüfern besprechen muss. Er hat also allen Grund, im Moment selbst ziemlich gereizt zu sein, und irgendwie passt das im Moment nicht zusammen. Zumal seine Übernahme absolut gefährdet und nicht geklärt ist, und mit 36 findet er sicherlich in diesem Beruf keinen Job mehr, in seinen alten Job (Druckermeister im Schichtdienst) kann er unmöglich aus gesundheitlichen Gründen zurück
Ein paar von unseren Freunden haben gemeint, ich sollte doch erst mit dem Rauchen aufhören, wenn das alles rum und geklärt ist. Nur: Es kommt immer was dazwischen, nach der Prüfung ist es vielleicht der Job, dann das Haus was wir suchen, dann der Nachwuchs den wir planen. Ich hab für mich den Termin vor 2 Wochen als richtig empfunden, aber langsam zweifle ich schon dran....
Liebe Grüße
Sam :aubacke2:
--- Rauchfrei seit Samstag, den 8. Januar 2005, 23 Uhr --- immer noch!!
Hallo Sam
Den [b:244da7814f]Perfekten Zeitpunkt [/b:244da7814f]gibt es nie. Irgendetwas ist immer gerade nicht perfekt. Versuch deinem Mann die Ruhe zu geben die er braucht und versuch gleichzeitig für dich selber die Ruhe zu finden die Du brauchst. Geh abends mal ne Runde spazieren. Versucht einfach beide euch aus dem Weg zu gehen soweit es möglich und nötig ist. :roll:
Oder willst du wirklich wieder so aussehen?:smokin:
DU SCHAFFST IHN :twisted:
[color=red:ceecfe8979]RAUCHFREI SEID 13.01.2005, 22:00 Uhr[/color:ceecfe8979]
Hallöli zusammen,
so, das Schlimmste hab ich nun wohl hinter mir
Seit 2 Tagen nehme ich die niedrigste Pflasterstufe und muss sagen, seitdem gehts mir richtig klasse. Ich bin inzwischen auch dahinter gestieben,warum ich vorige Woche ständig so depressiv war: Das lag an einer normalen Winterdepression, hatte ich bei dauerhaften trüben Wetter auch als Raucher schon.
Also eigentlich nix neues
und keinesfalls die Ursache meines jetzigen Nichtraucherdaseins.
Gestern abend waren mein Freund und ich zusammen auf einer Party (Einweihungsfeier eines befreundeten Pärchens für das neue Haus). Da waren zwar auch ein paar Raucher da, aber die haben mir eigentlich nur leid getan, wie sie fröstelnd auf der Dachterasse gestanden haben, während ich im Warmen gesessen bin *froi*
Ich werde jetzt mal max. 2 Wochen die schwachen Pflaster nehmen und sie dann erstmals ganz weglassen. Da ich im Moment (d.h. seit vorgestern) wieder sehr sehr entspannd bin sehe ich dem Ganzen optimistisch entgegen.
Jubel, schon 15 Tage ohne Zigarette *stolzbin*
LG und Euch allen einen schönen rauchfreien Sonntag
Sam Carter :winky1:
--- Rauchfrei seit Samstag, den 8. Januar 2005, 23 Uhr --- immer noch!!
Hai Sam,
man bin ich froh dich so ausgeglichen lesen zu können, hab mir schon Sorgen gemacht.
Schön das es dir wieder gut geht, lese auch, das du mit deinem Verlobten einen gemeinsamen Weg gefunden hast mit der Situation umzugehen - richtig?
Ich sach einfach mal *nochmehrfroi*
Ich hatte heute einen richtig schönen Tag mit meiner ganzen Familie (Eltern, Schwester, Nichten, Neffen, Schwiegersohn in Spee)
ohne kritische Situationen.
Auf geht´s in eine neue Woche :danci1:
rauchfrei seit 14.01.05 - 15.45 Uhr - nein, kein Schreibfehler
Hi Sam,
bin ich froh, dass es Dir wieder besser geht und vor allem dass Du durchgehalten hast, Du Held! :applaus:
Ich wünsche Dir einen ganz schönen Start in die nächste rauchfreie Woche und freu mich auf weitere Erfolgsstories
Liebe Grüße,
Ally
Rauchfrei seit dem 18.01.2005
Guten Morgen Sam
:applaus: Alles Gute und viel Erfolg in deiner 3ten Woche als Nichtraucher :bounce:
[color=red:ceecfe8979]RAUCHFREI SEID 13.01.2005, 22:00 Uhr[/color:ceecfe8979]
Seiten