sooot, jetzt schreibe auch ich hier in mein Tagebuch. Heute ist der erste Tag der zweiten rauchfreien Woche. Hatte eine Woche Urlaub und bin heute rauchfrei ins Büro zurückgekehrt. Natürlich denk ich viel an die Zigaretten, aber ich versuche viel zu Trinken (Wasser-Trick aus diesem Forum )
Bin auch stark am überlegen ob ich diese Nicorette-Inhaler-Geschichte weiter verwenden sollte.....möchte den Nikotin-Entzug ja nicht unnötig in die Länge ziehen....
Am meisten beschäftigt mich die Frage, wie ich mit den Löchern umgehen soll, welche der Wegfall meiner "Lieblingszigaretten" in mein Leben gerissen hat.
- Die Zigarette wenn ich nach der Arbeit nach Hause kam (gemütlich mit einer Tasse Kaffee, erst mal kurz entspannen...)
- Die Zigaretten im nächsten Urlaub (für mich eine furchtbare Vorstellung, ohne Zigaretten am Strand zu liegen, abends was Trinken zu gehen.....)
Ansonsten schau ich mir im Moment die Raucher ganz genau an, und je mehr ich sie mir anschaue, desto mehr möchte ich auf keinen Fall mein Raucherleben zurück. Das wird mir erst jetzt so richtig bewußt (heute mittag hab ich eine junge Raucherin beobachtet, wie sie total affektiert die beiden Finger mit der Zigarette von sich gestreckt hat und immer wieder wie verrückt an der Kippe geschnippt hat, einfach furchtbar furchtbar).
Viele Grüße
Steffen
Hey Steffen, Du hast bereits eine Woche hinter Dir. Als Raucher konnte ich mir einen Tag ohne Zigarette nicht vorstellen, musste schnell eine rauchen, weil ich richtig unruhig wurde. Zack. Eine Woche ist dagegen eine unvorstellbar lange Zeit. Und daran solltest Du immer wieder denken. Nicht wie es im nächsten Urlaub sein wird. Du machst Dir dadurch unnötig Streß. In meiner zweiten Woche war ich am Strand campen - früher für mich unvorstellbar - es war so einfach ohne Zigaretten.
Es ist die beste Entscheidung, die Du treffen konntest. Trink schön viel - Wasser
letzte Kippe am 17.07.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4540]Tagebuch[/url]
Hallo Janne,
vielen Dank für Deine Antwort! Macht mir sehr viel Mut, daß Du direkt nach dem Aufhören in Urlaub warst, und anscheinend nicht einmal viel vermißt hast
Habe in Deinen Beiträgen gelesen, daß Du ein Hörbuch hast, mit dem man einfacher aufhören kann.....kann ich mir das irgendwo downloaden?
Danke vorab und viele Grüße
Steffen
Hallo Steffen, bin auch gerade dabei, dem :twisted: Ade zu sagen. Muss sagen, fällt mir mal mehr, mal weniger schwer. Heute eben mehr. Hatte heute gute Freunde zu Besuch, die Raucher sind, und die konnt ich sehr gut beobachten, weil ich auch mal wissen wollt, wann man eigentlich in der Gruppe so raucht.
Alle 20 -30 Minuten haben sie sich durchschnittlich eine Zigarrette angezündet, sich gegenseitig immer wieder eine angeboten (manchmal wollte sicher der eine oder andere nicht rauchen, rauchte aber trotzdem mit). Geraucht wurde zu Kaffee, zu Tee, zum neuen Auto betrachten....also zu jeder Gelegenheit und überall.Letztendlich war der Aschenbecher knüppeldicke voll...Und intelligenter sahen sie alle durch die Zigarrette nicht aus, auch nicht entspannter, aber auch nicht ruhiger...Letztendlich hat die wohl garnichts gebracht. Und ich hab auch mal geraucht? Blöd oder?
Meine Freunde akzeptieren, dass ich aufhören will und rauchen draussen. Nur mitmachen tut leider keiner.
- rauchfrei seit : 05.09.2010 um 00:00 Uhr [url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic4711.html#261655]Joyce TB[/url]
Hallo Joyce,
schade, daß keiner Deiner Freunde mit Dir gemeinsam aufhören möchte. Bei mir ist es Gott sei Dank so, daß fast niemand mehr im Freundeskreis raucht. Nur mein bester Freund noch, der damals mit mir gemeinsam angefangen hat. Im Moment meide ich Ihn, weil ich am letzten Wochenende festgestellt habe, daß er keinerlei Rücksicht nimmt. Nicht aus Boshaftigkeit, eher weil er sich nichts dabei denkt. Wir saßen im Freien auf einer Bierbank (Geburtstag) und er steckte sich genüßlich eine nach der anderen an. War für mich dann schon sehr unangenehm. Daher habe ich mir gedacht, ich verzichte dieses Wochenende mal auf seine Gesellschaft, und unternehme etwas mit Nichtrauchern. Hört sich jetzt vielleicht superdoof an, aber für mich isses leichter so. Wenn ich ne weitere Woche geschafft hab wird man sehen wies weitergeht.....Hab auch schon überlegt ob ich ihm das so sage, daß es für mich im Moment sehr schwer ist mich mit Rauchern zu umgeben, und daß es nichts mit ihm persönlich zu tun hat.....möchte aber auch niemanden verletzen.
übrigens: Janne hat mir so ein Hörbuch zukommen lassen, natürlich gehts um unser aller Lieblingsthema
Bin ganz begeistert und es hat mir glaub ich nochmal viel weitergeholfen
Werd es sicher nochmals anhören.