Stimme geht ab und zu weg?

15 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
Margaux
Hallo Wolfgäng,

Hallo Wolfgäng,

soeben habe ich Dein posting gelesen und bin schockiert. Hängt das mit dem Gewebswasser in der Lunge tatsächlich mit dem Rauchen zusammen bzw. dass Du starker Raucher warst?

Ich hoffe für Dich, dass es Dir wieder besser geht und wünsche Dir alles Gute.

Ich selbst bin nach sechs Wochen ohne Zigarette ja immer wieder rückfällig geworden - so auch momentan. Morgen will ich wieder einen neuen Versuch starten.

Da ich seit ca. 9 Monaten arbeitslos bin ist mein Leben derzeit ein einziges Chaos. Höhen und Tiefen (die Tiefen überwiegen) gilt es da zu bewältigen. Ich schäme mich nicht, in dieser Situation nicht immer die Kraft zu haben, konsequent zu sein. Zwar ist mir die Gesundheit einerseits wichtig, andererseits tragen diese Exisenzängste nicht dazu bei, auf diesem Gebiet auch noch Stärke zu zeigen.

Momentan sieht es so aus, als könnte sich meine Situation eventuell wieder normalisieren - dann bin ich auch überzeugt, es zu schaffen.

Morgen geht es wieder an den Start, und dann werde ich auch wieder öfter hier reinschauen!

LG Margaux

Leben ist das was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu schmieden!

wulfgäng
Moin, in 90% aller Fälle kann

Moin, in 90% aller Fälle kann der beste Doc nicht feststellen, warum man hohen Blutdruck hat. Ich denke allerdings, dass über 20 Jahre Qualmen das ihrige zum Blutdruck getan haben werden.
Alles andere wäre ja nur eine Schutzbehauptung.

Auch, wenn beide Eltern hier ebenfalls Hypotoniker sind, bzw. waren.
Ich will ja auch nicht sagen alle hier hätten nun das gleiche vorliegen, dass wäre ja Quatsch. Ich wollte es nur mal erwähnen, für den Fall, dass mal jemand irgendwo im Netz was ähnliches hat und ne Lösung sucht.

21.2.06 - Sofort von 50 auf 0.
Und bis jetzt ist es auch gelungen Smile

Margaux
Hi Wulfgäng,

Hi Wulfgäng,

sorry, im Eifer des Gefechts habe ich auch noch Deinen Nick falsch geschrieben.

Bei mir leidet nur meine Mutter unter Bluthochdruck - ich seit 1998. Er wurde medikamentös eingestellt. Natürlich habe ich auch gemerkt, dass er niedriger ist, wenn ich nicht rauche.

Weißt Du, es gibt so viele Krankheiten, die durch das Rauchen begünstigt werden. Meine Hände sind teilweise total offen - eine Hautkrankheit. Mein Hautarzt meinte, ich soll unbedingt aufhören zu rauchen und es würde besser werden. Unter dem Entzug wurde es jedenfalls nicht besser, was jetzt nicht heißen soll, dass Rauchen gesund ist Lol

Tatsache ist, dass ich gemerkt habe, dass ich mich in den sechs Wochen Entzug sehr viel wohler fühlte als jetzt. Aber nur körperlich - von der Psyche will ich gar nicht reden!

Großes Kompliment, dass Du es schon so weit geschafft hast (mein längster Entzug dauerte acht Monate) und dass Du auch Deine (ehemaligen) Leidensgenossen auf die Gefahren hinweist.

Ich kann Dir nur weiterhin alles Gute wünschen und mich selbst wieder zur Ordnung rufen, damit der :twisted: nicht die Oberhand behält.

LG Margaux

Leben ist das was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu schmieden!

vierwald
Krankheiten - neben/durch

Guten Tag an Alle. Nach der Bundeswehr (Fernspäh) hatte ich Bluthochdruck und wurde mit Beta-Blockern eingestellt.

Erst nach vielen Jahren hat mich mein Homöopath darauf gebracht, dass das mit den Nieren zusammenhing. Er riet mir, auf jegliches Schweinefleisch zu verzichten. Nachdem ich seit über 13 Jahren kein Schweinefleisch mehr gegessen hab, habe ich seit 12 1/2 Jahren normale Blutdruckwerte.

Die offenen Hände hatte ich auch...das kam bei mir vom Darm, der in der Flora in Unordnung war. Auch da hat mir mein Naturheiler geholfen. Alles wieder normal.

Die Gicht - als Folge von einer Stoffwechselirritation auch während der BW (Überlebenslehrgang) - habe ich mit Schweinefleischabstinenz auch ohne Medikamente zum Stillstand gebracht (seit 12 Jahren frei von Entzündungen).

Also...immer weiter forschen...es gibt Wege auch die Begleiterscheinungen mittelfristig zu beseitigen. Nur nicht wie die Schulmedizin auf die Symtome behandeln...nach den Ursachen suchen und dort ansetzen. Viel Erfolg

Seiten