in Nadya´s hast du sinngemäß folgendes geschrieben: Die Sucht könnte ja mal nen Abstrich machen und kompromissbereitschaft sein. Mal freundlicher Auftreten und nicht immer fordernt sein. Nun ja, ich kenne nun mal mehr als diese eine Sucht hier. Ich kann dir sagen das es nicht die Aufgabe der Sucht ist freundlich zu sein. Kompromissbereitschaft ist ein absolutes fremdwort für sie. Abstriche? kannste aber ganz schnell vergessen. Der einzige der fordern muss, sind wir. Ja, genau. Wir müssen die Sucht zum Duell aufordern. Denn nur so ist der Sieg für uns drin.
Aber, ich denke, du weisst das alles schon. Hast ja viel geschrieben.
heute war SCHLIMM, wie am 2. oder 3. tag... man o man, ich habe keine lust noch mehr zu diskutieren und zu kämpfen - für heute - muss schlafen und kraft sammeln!!!
—
Anfang der neuen Zeitrechnung: 14.12.2009
Die Angst vor der Angst ist wohl unser größtes Hindernis!
Ja van Nelle: Kämpfen, nicht Jammern, das ernährt die Sucht, auch fällt es noch so schwer!
Solidarität fühlt sich gut an, geteieltes Leid ist wohl doch halbes Leid, oder besser, wenn andere die gleichen Probleme haben fühlt man sich gleich besser!!! Die Nacht war ok, außer das meine kleine Tochter heute sehr fordern war, das ganze 4 mal!!!! wahnsinn, eigentlich rauchte ich dann immer sehr früh, aber nein, nicht heute.
Der Tag war wieder schlimm, was hab ich nur in meinen kopf gemacht, wo ist der Fehler, war doch alles gut, ist doch jetzt auch alles gut, dennoch habe ich Angst vor morgen. Will nicht mehr leiden, aber dafür bin ich ja selbst verantwortlich. Die ersten Tage hatte ich soviel Motivation, wo ist sie, wo ist mein Schrei nach Selbstbestimmung??? Muss die Zweifel abwenden, muss mich wieder auf den Sinn dieses Projektes berufen, ihn wieder finden!!! Wo sind die positiven Veränderungen, die ich so mochte??? Muss sie wieder finden!!! Ich liebe doch mein Leben so wie es jetzt ist - Wieso hab ich nur solche angst zu versagen??? Obwohl ich es doch selbst in der Hand hab!!!
Erst mal Ruhe... :kaffeepc:
Muss runter Kommen, mich auf das eigentliche besinnen, mein leben läuft weiter, wie gehabt, nur eine kleine Umstellung?!
Bin körperlich immer noch auf Entzug, zittrig, schwindlig, nervös, gereizt... es gibt sich, weiche von mir :twisted:
meine konzentration ist im eimer, schreibe nur müll hier, muss schlafen!!!
—
Anfang der neuen Zeitrechnung: 14.12.2009
Die Angst vor der Angst ist wohl unser größtes Hindernis!
wenn motivation mal zwischendrin wegrutscht - der sinn des aufhörens von :twisted: im kopf auf die seite geschoben wurde - dann greift man einfach auf das ganz plumpe zurück !
bei mir hat das funktioniert!
das absolut plumpe und stumpfsinnige NEIN.
NEIN - ich zünd mir keine an.
NEIN - ich will keine.
irgendwann waren alle langen ausführungen im meinem kopf - die waren ja auch noch irgendwann mal viel länger als o.g. irgendwann waren die zusammengeschrumpft zu einem bloßen einfachen NEIN.
wenn was in richtung von der kippe anfing - war in mir bloß ein NEIN da.
ja - inzwischen verlier ich gedanken. einfach im loslassen. dann rutschen die weg!
wenn alle theorien für ne zeit abhanden gekommen, dann nimmste das NEIN
der SINN, weswegen du aufhörst - also der kommt wieder !!!
ursula
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Heut war schwer, wieso ist es immer noch so schwer, zumindest phasenweise... Ein schlechter Zeitpunkt, zum Teufel, ist er doch immer, es gibt immer etwas besseres, damit meine ich nicht nur einen Zeitpunkt!!!
Warum habe ich nicht Johanneskraut genommen??? Diese Leere ist schwer zu ertragen, vielleicht ist es desahlb so schwer!!! Es ist ja nicht so, das mir das Wort Depressionen ein Fremdwort wäre, sie begleiten mich seid langen... noch ist es nur eine leere Phase, keine Depression!!! Es sollte aber bitte dabei bleiben, oder die Leere sollte gefüllt werden... "Alles um das Loch zu stopfen" - damals rauchte ich eben einfach mehr - Jetzt mehr Sport, ist aber kein Vergleich... muss mein Leben weiter aufräumen: KONFRONTATION, wenn ich nur wüsste mit was?!
Besser wäre, ich würde arbeiten, aber bin noch bis April in Elternezeit... die Kleine bekommt grad ihr erstes Zähnchen, jetzt wo ich nachts wieder schlafen könnte...
Mein Freund ist in holland, wie schon seit einem halben jahr, kommt nur alle 2-3 wochen ... jaja...
DOCH: die positiven seiten sehen...!!! ICH BIN FREI!!!!
Gute Nacht
—
Anfang der neuen Zeitrechnung: 14.12.2009
Die Angst vor der Angst ist wohl unser größtes Hindernis!
mir ging es ähnlich. Allerdings waren das bei mir nicht die "alten" Depressionen (ich würde das bei mir nach dem Rauchstopp auch eher mit depressiven Verstimmungen beschreiben), damit waren sie nicht vergleichbar. Das geht auch wieder vorbei, aber es kann Dich auch eine Zeit lang begleiten.
Ich glaube, es ist sinnvoll, das einfach anzunehmen und nicht dagegen anzukämpfen. Es ist ein Teil des Heilungsprozesses, Dein Hirn wird sich langsam neue Wege im Leben ohne Nikotin suchen. Es gibt durchaus Zusammenhänge zwischen Depressionen und Nikotin - google mal die beiden Stichwörter ...
Lass Dir Zeit und wundere Dich nicht, was sich langsam an Neuem entwickeln wird.
Johanniskraut hochdosiert (900 mg) ist eine gute Idee, gibt es auch vom Hausarzt auf Rezept. Allerdings - wie bei allen Antidepressiva - braucht es ein paar Wochen, bis die volle Wirkung da ist. Aber schon nach ein paar Tagen wirst Du schon erste Wirkung merken, also lohnt es sich schon, das zu nehmen. Aber ebensowichtig, es lange genug zu nehmen, aber das kann Dir Dein Arzt besser erklären.
Welche Situation besser wäre - ob Arbeit mit Ablenkung oder Elternzeit mit Ruhe - bei mir war es so, als ich arbeitete, wäre ich gerne zuhause gewesen und hätte Ruhe gehabt, als ich im Urlaub zuhause war, hätte ich gerne die Ablenkung auf der Arbeit gehabt. Also fast egal. Aber vielleicht ist es doch besser, die Freiheit der Elternzeit zu nutzen und Dir dann Ablenkung zu suchen, wenn Du Sie dringend brauchst? Nun, es ist wie es ist ...
Aber vielleicht steckst Du auch nur in einen Loch und kommst da auch schnell wieder raus - muss ja nicht gleich eine depressive Phase oder gar eine Depression werden. Wenn Du jedoch schon früher mal mit Depressionen zu tun hattest, solltest Du das IMHO schon beobachten. Was auf keine Fall hilft: Wieder Rauchen und auf bessere Zeiten warten. Habe ich versucht, kannst Du vergessen, geht Dir nur noch beschissener!
Ich wünsche Dir wieder Licht am Horizont
Viele Grüße
Finn
im großen und ganzen war heut ein guter tag, die schmacht war gering, die gedanken aber immer noch zu oft bei der sucht!!!
ich werde montag mal zum arzt gehen... johanneskraut, hm, wirkung dann in 4 wochen, bis dahin sind die weichen in meinen hirn neu gestellt, die synapsen neu angeordnet! viell. mein dopamin haushalt wieder normal, sollte er das je gewesen sein...
also finn, ich denke auch nicht, das es in dem sinne depressionen sind, dafür habe ich noch zu viel gefühl und energie, es ist halt nur die leere... ich werde sie füllen müssen, momentan mit tee
—
Anfang der neuen Zeitrechnung: 14.12.2009
Die Angst vor der Angst ist wohl unser größtes Hindernis!
Hallo Meta,
in Nadya´s hast du sinngemäß folgendes geschrieben: Die Sucht könnte ja mal nen Abstrich machen und kompromissbereitschaft sein. Mal freundlicher Auftreten und nicht immer fordernt sein. Nun ja, ich kenne nun mal mehr als diese eine Sucht hier. Ich kann dir sagen das es nicht die Aufgabe der Sucht ist freundlich zu sein. Kompromissbereitschaft ist ein absolutes fremdwort für sie. Abstriche? kannste aber ganz schnell vergessen. Der einzige der fordern muss, sind wir. Ja, genau. Wir müssen die Sucht zum Duell aufordern. Denn nur so ist der Sieg für uns drin.
Aber, ich denke, du weisst das alles schon. Hast ja viel geschrieben.
Wünsche dir alles gute weiterhin,
Schönen Gruss
van Nelle
heute war SCHLIMM, wie am 2. oder 3. tag... man o man, ich habe keine lust noch mehr zu diskutieren und zu kämpfen - für heute - muss schlafen und kraft sammeln!!!
Anfang der neuen Zeitrechnung: 14.12.2009
Die Angst vor der Angst ist wohl unser größtes Hindernis!
Hey Meta,
wie war die Nacht????? Hoffentlich ging es, Kopf hoch, wir nehmen unser Schicksal an und stellen uns den Herausforderungen, gelt???!!! :motz: :winky1:
Was mir in den ersten Tagen gefehlt hat, habe ich ich jetzt, mich überfiel die unbändige Rauchlust heute noch bevor ich die Augen auf hatte ...
D. h. viel Obst heute, viele Gassis, viele Sonnengrüße ....
Liebe solidarische Grüße Nadya
PS Klar, Dir fehlt Dein Freund, deshalb der Schmacht ....
Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic4039.html
Ja van Nelle: Kämpfen, nicht Jammern, das ernährt die Sucht, auch fällt es noch so schwer!
Solidarität fühlt sich gut an, geteieltes Leid ist wohl doch halbes Leid, oder besser, wenn andere die gleichen Probleme haben fühlt man sich gleich besser!!! Die Nacht war ok, außer das meine kleine Tochter heute sehr fordern war, das ganze 4 mal!!!! wahnsinn, eigentlich rauchte ich dann immer sehr früh, aber nein, nicht heute.
Der Tag war wieder schlimm, was hab ich nur in meinen kopf gemacht, wo ist der Fehler, war doch alles gut, ist doch jetzt auch alles gut, dennoch habe ich Angst vor morgen. Will nicht mehr leiden, aber dafür bin ich ja selbst verantwortlich. Die ersten Tage hatte ich soviel Motivation, wo ist sie, wo ist mein Schrei nach Selbstbestimmung??? Muss die Zweifel abwenden, muss mich wieder auf den Sinn dieses Projektes berufen, ihn wieder finden!!! Wo sind die positiven Veränderungen, die ich so mochte??? Muss sie wieder finden!!! Ich liebe doch mein Leben so wie es jetzt ist - Wieso hab ich nur solche angst zu versagen??? Obwohl ich es doch selbst in der Hand hab!!!
Erst mal Ruhe... :kaffeepc:
Muss runter Kommen, mich auf das eigentliche besinnen, mein leben läuft weiter, wie gehabt, nur eine kleine Umstellung?!
Bin körperlich immer noch auf Entzug, zittrig, schwindlig, nervös, gereizt... es gibt sich, weiche von mir :twisted:
meine konzentration ist im eimer, schreibe nur müll hier, muss schlafen!!!
Anfang der neuen Zeitrechnung: 14.12.2009
Die Angst vor der Angst ist wohl unser größtes Hindernis!
wenn motivation mal zwischendrin wegrutscht - der sinn des aufhörens von :twisted: im kopf auf die seite geschoben wurde - dann greift man einfach auf das ganz plumpe zurück !
bei mir hat das funktioniert!
das absolut plumpe und stumpfsinnige NEIN.
NEIN - ich zünd mir keine an.
NEIN - ich will keine.
irgendwann waren alle langen ausführungen im meinem kopf - die waren ja auch noch irgendwann mal viel länger als o.g. irgendwann waren die zusammengeschrumpft zu einem bloßen einfachen NEIN.
wenn was in richtung von der kippe anfing - war in mir bloß ein NEIN da.
ja - inzwischen verlier ich gedanken. einfach im loslassen. dann rutschen die weg!
wenn alle theorien für ne zeit abhanden gekommen, dann nimmste das NEIN
der SINN, weswegen du aufhörst - also der kommt wieder !!!
ursula
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

Hey guten Morgen Meta ;-),
wie geht es Dir????
Hör auf Ursula-Quaxin, die Frau ist gut, richtig gut, druck Dir das aus über das "Nein" und halte es Dir vor Augen. Das ist wirklich gut.
Oder was Bille mir mal geschrieben hat, wie sie heulend zur Tanke gefahren ist ......
Halt die Ohren steif, Kraft und Gelassenheit Nadya
Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic4039.html
NEIN!!!!
Heut war schwer, wieso ist es immer noch so schwer, zumindest phasenweise... Ein schlechter Zeitpunkt, zum Teufel, ist er doch immer, es gibt immer etwas besseres, damit meine ich nicht nur einen Zeitpunkt!!!
Warum habe ich nicht Johanneskraut genommen??? Diese Leere ist schwer zu ertragen, vielleicht ist es desahlb so schwer!!! Es ist ja nicht so, das mir das Wort Depressionen ein Fremdwort wäre, sie begleiten mich seid langen... noch ist es nur eine leere Phase, keine Depression!!! Es sollte aber bitte dabei bleiben, oder die Leere sollte gefüllt werden... "Alles um das Loch zu stopfen" - damals rauchte ich eben einfach mehr - Jetzt mehr Sport, ist aber kein Vergleich... muss mein Leben weiter aufräumen: KONFRONTATION, wenn ich nur wüsste mit was?!
Besser wäre, ich würde arbeiten, aber bin noch bis April in Elternezeit... die Kleine bekommt grad ihr erstes Zähnchen, jetzt wo ich nachts wieder schlafen könnte...
Mein Freund ist in holland, wie schon seit einem halben jahr, kommt nur alle 2-3 wochen
... jaja...
DOCH: die positiven seiten sehen...!!! ICH BIN FREI!!!!
Gute Nacht
Anfang der neuen Zeitrechnung: 14.12.2009
Die Angst vor der Angst ist wohl unser größtes Hindernis!
Hi Meta,
mir ging es ähnlich. Allerdings waren das bei mir nicht die "alten" Depressionen (ich würde das bei mir nach dem Rauchstopp auch eher mit depressiven Verstimmungen beschreiben), damit waren sie nicht vergleichbar. Das geht auch wieder vorbei, aber es kann Dich auch eine Zeit lang begleiten.
Ich glaube, es ist sinnvoll, das einfach anzunehmen und nicht dagegen anzukämpfen. Es ist ein Teil des Heilungsprozesses, Dein Hirn wird sich langsam neue Wege im Leben ohne Nikotin suchen. Es gibt durchaus Zusammenhänge zwischen Depressionen und Nikotin - google mal die beiden Stichwörter ...
Lass Dir Zeit und wundere Dich nicht, was sich langsam an Neuem entwickeln wird.
Johanniskraut hochdosiert (900 mg) ist eine gute Idee, gibt es auch vom Hausarzt auf Rezept. Allerdings - wie bei allen Antidepressiva - braucht es ein paar Wochen, bis die volle Wirkung da ist. Aber schon nach ein paar Tagen wirst Du schon erste Wirkung merken, also lohnt es sich schon, das zu nehmen. Aber ebensowichtig, es lange genug zu nehmen, aber das kann Dir Dein Arzt besser erklären.
Welche Situation besser wäre - ob Arbeit mit Ablenkung oder Elternzeit mit Ruhe - bei mir war es so, als ich arbeitete, wäre ich gerne zuhause gewesen und hätte Ruhe gehabt, als ich im Urlaub zuhause war, hätte ich gerne die Ablenkung auf der Arbeit gehabt. Also fast egal. Aber vielleicht ist es doch besser, die Freiheit der Elternzeit zu nutzen und Dir dann Ablenkung zu suchen, wenn Du Sie dringend brauchst? Nun, es ist wie es ist ...
Aber vielleicht steckst Du auch nur in einen Loch und kommst da auch schnell wieder raus - muss ja nicht gleich eine depressive Phase oder gar eine Depression werden. Wenn Du jedoch schon früher mal mit Depressionen zu tun hattest, solltest Du das IMHO schon beobachten. Was auf keine Fall hilft: Wieder Rauchen und auf bessere Zeiten warten. Habe ich versucht, kannst Du vergessen, geht Dir nur noch beschissener!
Ich wünsche Dir wieder Licht am Horizont
Viele Grüße
Finn
im großen und ganzen war heut ein guter tag, die schmacht war gering, die gedanken aber immer noch zu oft bei der sucht!!!
ich werde montag mal zum arzt gehen... johanneskraut, hm, wirkung dann in 4 wochen, bis dahin sind die weichen in meinen hirn neu gestellt, die synapsen neu angeordnet! viell. mein dopamin haushalt wieder normal, sollte er das je gewesen sein...
also finn, ich denke auch nicht, das es in dem sinne depressionen sind, dafür habe ich noch zu viel gefühl und energie, es ist halt nur die leere... ich werde sie füllen müssen, momentan mit tee
Anfang der neuen Zeitrechnung: 14.12.2009
Die Angst vor der Angst ist wohl unser größtes Hindernis!
21,00 Tage = 3,00 Wochen NMR
:applaus: [size=18:4f418428f1][color=red:4f418428f1]herzlichen Glückwunsch zu 3 Wochen ohne Qualm[/color:4f418428f1][/size:4f418428f1] :applaus:
bleib dran du machst das Super :applaus:
wünsche noch einen schönen erholsamen :twisted: -freien Sonntag
LG
Kati
Gibt es etwa eine bessere Motivation als den Erfolg?
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3724.html]Kati?s Tagebuch[/url]
17.03.08 die letzte; sie soll es auch bleiben!
Seiten