Rahels Tagebuch

64 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
aspis
Bild des Benutzers aspis
Hallo Rahel,

Hallo Rahel,
ich kann Dich gut verstehen. Ich bin auch Mutter dreier Kinder, um die ich mich fast allein hab kümmern müssen (der Vater hat ja derweil fürs Familieneinkommen gesorgt) und ich hatte bis auf zwei Erziehungsjahre einen Vollzeitjob (Knochenjob), habe nebenher noch den Haushalt geschmissen. Wie ich das geschafft habe, ist mir heut noch ein Rätsel.
Da ist man oft gestresst und abgehetzt.
Sei ehrlich: Rauchen ändert doch nichts. Eine trügerische Entspannung. Was bleibt, ist schlechter Geruch und schaler Geschmack. Der finanzielle Faktor ist auch nicht zu verachten. Ich z.B. habe schon fast 2700 € nicht verraucht!
Unternimm was mit Deinen Kindern, dann bist Du abgelenkt und die Kids vielleicht ruhiger. Wenn Du noch Zeit über hast, schaff Dir ein Hobby. Das entspannt auch!
Halte durch. Das lohnt sich!

Liebe Grüsse von Maggie, die in echt so genannt wird (Margarethe).

[img:5f35a2982c]http://www.sudelsseite.de/Bilder/Gifs/Haende/hand00077.gif[/img:5f35a2982c] (Schau mal in [u:5f35a2982c]Mein Album[/u:5f35a2982c])

Rahel
Ja, Maggie, stimmt, ist mit

Ja, Maggie, stimmt, ist mit drei kindern ganz schön stressig zuweilen.
aber drückt mir mal die daumen - bin gerade voll durchgedreht - habe heute meinen ersten auftrag gekriegt - d.h. kriege ihn morgen und muß übermorgen fertig sein, fast 70 seiten korrektur. hilfe, weiss gar nicht, wie ich das schaffen soll, und nach dem anruf wäre ich beinahe sofort auf den balkon gerannt ... und noch schlimmer, als mir einfiel, dass ich freitag "schwimm-dienst" hab - muss meinen älteren sohn und seine beiden freunde zum schwimmen bringen und abholen, wäre also der ganze nachmittag futsch. und der text muss abends um acht spätestens fertig sein.
habe aber nicht geraucht, obwohls so schlimm war wie nie in den letzten wochen - erst mal nachgedacht und jetzt alles umorganisiert. ein opa der jungs übernimmt meine verpflichtung - sooo lieb! und ich sage mir, ich schaffe das - und wenn ich das ohne zigaretten schaffe, dann müssen meine kinder und ich erstmal feiern.
drückt mir mal die daumen

rahel

letzte zigarette am 7.10.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2325.html]Rahels Tagebuch[/url]

Lillysa
Das wird bestimmt Rahel

Das wird bestimmt Rahel :troest:

Ich habe auch fast täglich Situationen, in denen ich mich früher mit einer Zigarette beruhigt, belohnt, aufgemuntert, entspannt... ach was weiss ich... habe
Natürlich Blödsinn :roll:

Ich hoffe, dass jeder Tag, der ohne vermeintliche "Nikotin-Hilfe" gelingt, sich einprägt!!

Und endlich zu der einzig wahren- und doch oft so fernen Einsicht führt:

WIR BRAUCHEN DAS ZEUG NICHT!!!!!

*dirundmirfestmutmach*
[img:f41c7587c0]http://www.sudelsseite.de/Bilder/Gifs/Smileys/Emotions/Alltag/alltag012....

LG,
Evi

Die letzte Zigarette am 13.10.06 gegen 21 Uhr ausgedrückt.

[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2303.html]Sodala...[/url]

Machiavelli
Liebe Rahel,

Liebe Rahel,

Mann, ist das schwierig in den ersten Wochen. Erinnere mich jetzt, wo ich das bei dir lese wieder daran und kann dir versichern: Das wird bald erträglicher.

Die Vorteile vom Rauchen schilderst du nach meiner Meinung nicht ganz richtig:

Es gibt nämlich keinen einzigen (siehe das entsprechende Kapitel bei Alan Carr).

Alles nur Glaubenssätze, die wir uns in der Folge der Sucht zurechtgelegt haben, aber alles nur wegen und für das Nikotin.

Aber jetzt mal der Reihe nach:

[quote:4c1104cf2e] - bin ziemlich nervös, vor allem in (gefühls-)belastenden situationen wie anstrengende telefonate, auseinandersetzungen und so[/quote:4c1104cf2e]
Ja, klar, weil zu dem Stress der Situation noch der derzeitige Entzugsstress kommt. Später wirst du belastbarer sein...

[quote:4c1104cf2e]- meide meine arbeit, bei der kreativität gefragt ist und habe angst, sie nicht mehr ausführen zu können (obwohl ich ja aus meinen nichtraucherzeiten weiß, dass das nicht stimmt!) [/quote:4c1104cf2e]
Als ebenfalls "Kreativer" empfinde ich es so, dass man die ersten Wochen nicht so leicht in den "Flow" kommt, weil der :evil: dazwischenfunkt und die gedankenlose Leichtigkeit weg ist...
Aber du weisst ja selbst, dass das später wieder eher besser wird.

[quote:4c1104cf2e]- fühle mich rauchenden freundinnen gegenüber als verräterin und befürchte, ihren genuss einzuschränken [/quote:4c1104cf2e]
Hallo, was ist los? Deine Freundinnen haben Genuss am Rauchen? [size=18:4c1104cf2e] Genuss am Rauchen? [/size:4c1104cf2e] Bitte nochmal zurück auf "Los" und das ganze von vorne. Es gibt keinen Genuss. Frage 10 Raucher: 9 von denen sagen, dass die Kippe, die sie grad im Mund haben nicht wirklich schmeckt. Und der 10. ist ein Lügner, wenn er etwas anderes behauptet...
Du bist übrigens genauso wenig eine Verräterin wie das Kind im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern das ruft: "Aber er hat ja gar keine Kleider an!" Du spielst halt bei dem Selbstbesch***-Spielchen nicht länger mit.

[quote:4c1104cf2e]- habe angst vor der zeit (in zwei wochen), da meine große tochter ausziehen wird und ich hier mehr oder weniger alleine bin [/quote:4c1104cf2e]
Ja, das kann ich gut nachempfinden. Das ist eine angstmachende Situation, wie jede grundlegende Änderung im Leben. Aber so ist das Leben, und die Dinge müssen sich ändern, damit das Leben nicht stagniert. Kippen helfen da auch nicht weiter. Klingt doof, aber versuch es doch als einen neuen Anfang zu sehen.

Wie Hermann Hesse sagt:

Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in and're, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
an keinem wie an einer Heimat hängen,
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten!

[quote:4c1104cf2e]- habe angst, dick zu werden [/quote:4c1104cf2e]
Mein Gott, dass haben doch auch Raucher! Am Anfang stellt sich der Stoffwechsel etwas um, und danach kriegst du von mir die gute Glücksdiät und Weightwatcher-Rezepte, bewegst dich ein bisschen und gut ist Wink

[quote:4c1104cf2e]- habe angst vor alzheimer (mehr sogar als vorm herzinfarkt), seit ich gelesen habe, dass nikotin-einsatz bei alzheimer-patienten getestet wird, das es die arterien erweitert (und daher entspannt) (meine großmutter hatte alzheimer, meine tante hat es auch und es ist ja vererbbar, wird gesagt) [/quote:4c1104cf2e]

Dann kannst du immer noch bei den ersten Anzeichen auf Kaugummi umsteigen, musst das Zeug ja nicht rauchen, das soll nicht gesund sein, hab ich gehört Lol
Gegen Alzheimer wird so viel geforscht und geistert durch die Presse, dass ich sicher bin, dass diese Forschung vom Verband der Tabakindustrie finanziert wurde :roll:

Da gibt es ausserdem in einigen Jahren dann auch Medikamente gegen, schätz ich.

Sorry für die Besserwisserei, aber das wollte ich nicht unwidersprochen so stehen lassen, mit den Vorteilen. Das sind halt die vermeintlichen Vorteile, aber alles echt kein Thema mehr, wenn du erst mal die erste Zeit rauchfrei überstanden hast.

Ganz ganz lieben Gruß, Nick

Letzte Zigarette am 25. Juli 2006
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2309.html#103796]Machiavelli nikotinfrei[/url]

itsme
tacker deine zweifel

tacker deine zweifel irgendwohin,
denn zweifeln macht es dir unglaublich schwer.
es ist, als müsstest du jeden tag, aufs neue, einen entschluss fassen.
das ist anstrengend ohne ende. zehrt an deinen kräften....
und hilft nicht. die kreativsperre, kenn ich auch irgendwoher, *wirsindallesokrativ*
die hält aber auch nur, solange du dich darauf einlässt. rituale sind substituierbar. tief durchatmen.

kaum hatte ich dann eben angefangen, ohne zetern und jammern und ohhwehhh...
hatte ich den job schon fast erledigt. sehr konzentriert, nicht aufgestanden, um raus zu gehen,
eine zu rauchen und was das schönste daran war, ohne einen gedanken daran verschwendet zu haben.

freuen *froi* wenn diese wohlige wärme und ruhe plötzlich aus
dem nichts auftaucht, und dir leise den bauch pinselt.

konzentrieren geht , floh *lach* finden geht auch. vielleicht muss man sich tatsächlich l ö s e n von
gedanken die einen selbst sperren und gedanken die auf irgendetwas warten, z.b

darauf dass irgendetwas besser wird.

es ist doch schon viel besser, seit dem du nichtmehr rauchst.

den ständigen gedanken daran,
was man sich für krankheiten einfängt,
das schlechte gewissen deinen kids oder anderen menschen gegegenüber,
dein gefühl deinen körper wieder ohne befürchtungen zuhören zu können.
endlose schatten eben....

genau da sitzt der schlagende punkt fröhlich rum.
es geht nich darum das irgendetwas besser wird,
sondern es ist längst so, musst nur den weg aus dem trüben wasser sehen..
dann kannst du dich freuen über jeden augenblick.. *esoteriklässtgrüssen*

warten auf morgen is eigentlich blöd. dafür sind unsrere augenblicke vielleicht zu kostbar.
*grübel*

dann geht dir das herzlein auf. juche!

und hast vielleicht auch ruhe und muse
dich um grundsätzliche fragen in deinem leben, die dann nich immer an der nächsten
kippe hängenbleiben, zu kümmern. die kippen sind ja dann wenn man versucht tatsächlich
irgendwelchen unzugänglichkeiten auf die spur zu kommen auch herrlich bequem,
erstmal muss ich aufhören zu rauchen dann geh ich die anderen dinge an, oder so ähnlich...

owehhh undsoweiter ich schreib und schreib und muss doch jetzt arbeiten

liebe sonnige und unglaublich vernünftige grüsse

ps:
was hälst du davon aus dem zimmer deiner tochter ein kletterzimmer für dich zu machen?
oder ein kreativzimmerchen? was kreierst du denn so?

:karuselli1:

Rahel
hallo maggie,

hallo maggie,

danke fürs aufmuntern, es hilft mehr sehr, euch hier zu hören (zu lesen).
übrigens bin ich über was gestolpert (schade, irgendwie verstehe ich noch nicht, wie das mit den zitaten funktioniert): wieso sagst du, dein mann hat fürs familieneinkommen gesorgt, und du hast den haushalt geschmissen, dich um die kinder gekümmert und einen knochenjob gehabt. das heißt, du hast genauso für's familieneinkommen gesorgt und hattest noch mehr arbeit dazu. ich glaube, wir stellen unser licht allzu oft untern scheffel. (sagt man so?)
und dann war es immer einfach, den stress, den ja auch die anderen uns aufgehalst haben, mit einer zigarette klein zu halten. die einfachste lösung (für die anderen).
also sei stolz, muss ich mich zuweilen auch dran erinnern -
liebe grüße zur nacht rahel[/b]

letzte zigarette am 7.10.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2325.html]Rahels Tagebuch[/url]

Rahel
hallo evi,

hallo evi,

danke fürs mut-machen - so schlimm war's heute gar nicht mit dem auftrag. (vielleicht wird's morgen schlimm), aber habe trotz allem nicht geraucht. und meine jungs waren ganz lieb heute, der kleine ist ohne murren aufgestanden und hat heimlich, als ich noch im bad war, den tisch gedeckt.
ich muss dir auch mut machen - es wird auf jeden fall besser (das habe ich noch gar nicht erwähnt, ich jammere ja lieber, hihi!) - du bist, glaube ich, sechs tage hinter mir, aber hast auch gleich zwei wochen voll - toll! -
merke jedenfalls, dass ich nicht mehr so oft an die zigarette denke und wenn kommt so eine erinnerung, dass es irgendwie nicht richtig geschmeckt hat oder dass es doch ein bedrückendes gefühl in der brust gab. und das geld ...
hab mir vorgenommen, vom gesparten zigaretten-geld zu meinem friseur zu gehen, den besuche ich viel zu selten. und wenn ich's jetzt mache, dann ohne schlechtes gewissen ...
was machen deine kinder? wie alt sind sie denn? sind sie stolz auf ihre mutter?

liebe grüße rahel

letzte zigarette am 7.10.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2325.html]Rahels Tagebuch[/url]

Rahel
hi, nick,

hi, nick,

danke für deine zeilen (meine güte, du bist immer so ausführlich - beeindruckend!)und vor allem für's gedicht! ist nämlich wirklich witzig - das hat mir eine freundin aus dem norden damals geschickt, als ich nach berlin zurückgezogen bin (habe 4 jahre in der nähe von hamburg gewohnt und bin heute noch oft da) - ja, das war damals mein neuanfang und irgendwie habe ich ihn nicht geschafft, ohne wieder zu rauchen.
die vor- und nachteile:
musste ja selber über mich grinsen, weil ich bei den nachteilen immer angefangen habe mit: 'ich habe angst' ... und nicht damit, was tatsächlich ist.
du hast mal (ich glaube an anderer stelle) was geschrieben über nichtbefriedigte grundbedürfnisse, die zur sucht führen können (sinngemäß), worüber ich einige zeit nachdenken musste. stimmt ja schon und andererseits wehre ich mich doch auch ein bisschen dagegen. in unserer 'psychologisierten gesellschaft' forschen wir doch alle nach den bedürfnissen, die uns nicht erfüllt wurden, von wem auch immer (meistens sind ja die eltern schuld) - aber andererseits gibt's doch auch noch genügend menschen, die nie, in welcher form auch immer, süchtig wurden. aber ich find's schon ziemlich interessant, wie das alles so funktioniert.
ach, und sehr tröstlich, dass du meinst, es werden in der zwischenzeit noch medikamente gegen alzheimer gefunden. damit tröste ich mich ja auch immer. ich hoffe nur, die forschen schnell. denn sonst kann ich ja mein 'alterswerk', für das ich vielleicht mit 60 oder 70 endlich zeit haben werde, vergessen!

so, dann wünsch' ich dir noch zwischenzeitlich geistige höhenflüge und ne angenehme nacht

rahel

letzte zigarette am 7.10.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2325.html]Rahels Tagebuch[/url]

Sandy70
Hallo Rahel,

Hallo Rahel,
auch mal "Hallo" sagen Dirol
Alle gehn zum Friseur :? nur ich nicht.Selber eine bin,hat halt manchmal Nachteile.
Ich kaufe von dem erspartem Geld Windeln,hab einen Sohn 5 Monate alt [img:06b2fafc83]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/n035.gif[/img:06b2fafc83] ,und er provotiert (schreibt man das so ? )von den ersparten Geldern.
Wie geht es Dir,besser?
Lass Dich net ärgern!
Wünsche Dir eine Gute Nacht!

LG
Yonca

Rahel
liebe/r istme (komisch, dass

liebe/r istme (komisch, dass man gar nicht ahnen kann, wer du bist) -
hab mich über deine langen zeilen gefreut, aber muss, glaube ich mal, in ruhe antworten. da war so viel.
nur eins (oder zwei): der zweifel gehört zu meinem naturell. hab mal philosophie studiert, und zweifeln gehört zur grundausstattung der philosophen. (wollte mich um himmelswillen jetzt nicht philosophin nennen, aber einige sachen sind doch hängengeblieben, oder einige gründe gab's für die studienwahl schon). tatsächlich braucht man den zweifel, um die welt zu erkennen.
aber du hast schon recht, dass zweifeln die entscheidungen hemmt. wollte ja auch nie behaupten, dass ich ein sehr entschlossener mensch bin. (bin beispielsweise auch nicht manager geworden, wo ich täglich, stündlich,minütlich, entscheidungen (und nicht nur für mich - hilfe!!) treffen müsste!)
ne, ich bin schriftstellerin (aber nicht verraten!) - meine tochter sagt manchmal, ich sei arbeitslose schriftstellerin. tatsächlich aber mache ich in der letzten zeit andere jobs, denn bis auf wenige ausnahmen (wie z.b. frau rowling, die harry-potter-begründerin) kann man davon nicht leben.
und das zimmer meiner tochter ... ja, wäre schön, es zu nutzen, hauptsächlich für einen meiner söhne, die dann jeder ein eigenes zimmer hätten, aber ich kann mir höchstwahrscheinlich die wohnung dann nicht mehr leisten. na, mal sehen ...
merkste was?! hab gar nichts über zigaretten geschrieben - ist das nicht ein gutes zeichen?

also demnächst noch mehr und wünsch dir noch mehr kreative momente, in denen kein gedanke an die zigarette stört

rahel

letzte zigarette am 7.10.06
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2325.html]Rahels Tagebuch[/url]

Seiten