Das ist wirklich schade Aber ich finde es mutig und echt toll von dir, dass du das hier mitteilst, es gibt einige, die das dann nicht tun, sondern einfach verschwinden ohne ein Wort. Also, wenn du meinst, dass du es im Januar wieder versuchen magst, dann weisst du ja, wohin du dich wenden kannst, wenn du magst Aber wie du schon sagst, Frust, Kummer und Sorgen, Problemchen, all das gibt es
immer in unserem Leben.
Wenn du
wirklich meinst, dass du es deshalb nicht schaffen kannst, dann wird es für dich nie den richtigen Zeitpunkt geben, denk mal darüber nach..ich denke, dass sind nur so kleine Rettungsanker für dich, diese Argumente zu benutzen, um wieder rauchen zu können.
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber durch solche Dinge muss einfach jeder durch, der aufhört. Ich würde mich freuen, wenn ich dich hier im Januar wieder sehen würde
Eine schöne Zeit bis dahin,
lieben Gruß,
die Nette
Ist auch nicht mein erster Aufhörversuch, hoffentlich der letzte, aber weiß man's denn ganz sicher... :?:
Habe eine bessere Idee als sich von hier zu verabschieden. Bleib hier, führe dein Tagebuch weiter, und versuche uns und dem Tagebuch hier zu beschreiben, was es genau war, was dich wieder zur Zigarette gebracht hat. Möglicherweise hilft dir das dann beim nächsten Versuch diese Klippe zu umschiffen.
Natürlich nur wenn Du denkst dass dir das hilft...
Was ich eigentlich sagen will: Der gescheiterte Versuch schließt dich nicht automatisch vom Forum aus...
nachträglich noch ein gutes neues Jahr an alle, die dies lesen und ein herzliches Dankeschön an Nette und Pancho!
Da bin ich also wieder. Eigentlich wollte ich erst am 08.01. (Neumond) wieder aussteigen, aber eine ausgewachsene dicke Erkältung hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und was ist das Schlimme daran? Dass ich trotz Erkältung zwei Wochen lang geglaubt habe, unbedingt rauchen zu müssen. Ich habe mir "die Seele aus dem Leib" gehustet, mir wurde von den Zigaretten total schwindelig, und was hab ich *** gemacht? Ich hab weitergeraucht. Immer und immer wieder hab ich mir eine angezündet. :?
Seit gestern gehts wieder besser. Da aber der Husten sich scheinbar so richtig "festgesetzt" hat, habe ich gestern abend beschlossen, nicht mehr bis zum 08.01. zu warten.
Ich bin nicht wütend auf die Sucht, es ist mir auch nicht peinlich, dass ich Raucherin bin/war. Es gehört zu mir, es war ein Teil meines Lebens. Ich bin nur total traurig darüber, was die Sucht aus einem macht. Trotz Fieber, Schnupfen und Bronchitis vom Feinsten meinte ich, unbedingt rauchen zu "müssen".
Aber das ist jetzt vorbei.
Ja, ich bin aufgeregt. Ja, ich bin nervös. Ja, ich habe Angst.
Aber auch:
Ja, ich freue mich auf die Zeit nach den ersten Wochen, wenn die schönen Seiten des Nichtmehrrauchens so richtig zum Vorschein kommen.
Und ja, ich bin auch stolz auf mich. Heute ein kleines bißchen. Und morgen schon ein bißchen mehr.
Liebe Grüße,
Silvia
—
Nichtmehrraucherin (huch, was für ein Wort!) seit 03.01.2008, 21.00 Uhr.
Tag 2 läuft seit ein paar Minuten, und ich muß sagen, dass es mir soweit eigentlich ganz gut geht. Klar kommen die Gedanken: Mach ich das Richtige? Schaff ich das diesmal wirklich? usw., aber so schnell die kommen, so schnell gehen sie auch wieder.
Und wenn ich dran denke, was mich nach ein paar Wochen NMR erwartet, dann freue ich mich. Das wird eine herrliche Ruhe und Gelassenheit! Da konnte ich als Raucherin noch so viel Baldrian einnehmen und für noch so viele Entspannungsmomente sorgen - DIE Gelassenheit gibts nur als Nichtraucher. Und genau dafür geh ich nochmal durch die ersten Wochen.
Und bevor es jetzt zu konfus wird, hör ich für heute mal auf, bis morgen!
Liebe Grüße,
Silvia
—
Nichtmehrraucherin (huch, was für ein Wort!) seit 03.01.2008, 21.00 Uhr.
Tag 2 läuft noch, und er läuft besser als befürchtet. Ich denke mal, dass ich den Einstieg wieder gefunden habe.
Jetzt gilt es "nur noch", dieses "ich will und werde rauchen", das ansatzlos und ohne Vorankündigung nach ein paar Wochen kommt, zu überstehen. Aber was mache ich, wenn es soweit ist? Auf jeden Fall werde ich schon mal hierher kommen. Und jammern. Und granteln. Und alles schreiben, was mir einfällt. Außerdem werde ich höchstwahrscheinlich meinen armen Schatz für irgendwas, wo er gar nichts dafür kann, ganz fürchterlich anschnauzen. Der Arme tut mir jetzt schon leid. Oder ich schrei einfach mein Kopfkissen an.
Ich hab echt Angst vor dem Moment. Das baut sich nicht tage- oder wochenlang auf, das kommt schlagartig, von jetzt auf gleich. Und dann waren bisher sämtliche guten Vorsätze umsonst, sie waren einfach nicht mehr da. Da gab es bisher immer nur noch "ich will rauchen".
Aber ich WILL NICHT MEHR RAUCHEN!!! Hat denn noch jemand einen guten Tip für mich, was ich dann machen kann? (Wie gesagt: es geht mir um Vorsorge, ich will hier keine Gründe vorschieben, um wieder anzufangen. Im Moment kann ich mit dem "nie wieder rauchen" SEHR gut leben, aber ich weiß auch aus Erfahrung, dass in solchen Momenten fast gar nichts hilft. Ich werde mich dann zusammennehmen und eben NICHT rauchen, aber noch ein paar Tips zur Ablenkung wären schön.)
Danke und liebe Grüße,
Silvia
—
Nichtmehrraucherin (huch, was für ein Wort!) seit 03.01.2008, 21.00 Uhr.
Ja hallo, das les ich ja erst jetzt, dass du wieder dabei bist Ich freu mich für dich, dass du nun wieder den Entschluss gefasst hast und einen Neustart machst mit dem Nichtrauchen
Tips willst du? Nun ja, ich denke, wenn du liest..und das hast su ja schon mal hier, dann findest du genug Tips um das rauchen zu unterlassen :roll: Mein bester Tipp ist, so blöd das auch klingt: Sobald der kleinste Gedanke ans rauchen auch nur aufkommt, sofort, aber auch sofort etwas zum Lutschen in den Mund und ablenken, irgend etwas tun, zum Beispiel putzen, spazieren gehen, Kleiderschrank aufräumen oder rätseln, einfach nur anlenken. Ich bin in den ersten Wochen regelrcht zum Putzteufel mutiert :roflrofl:
Ach , das wird schon
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei diesem Versuch, der hoffentlich nicht nur ein Versuch bleibt
liebe Grüße,
Nette, die sich freut, dass du wieder dabei bist
Liebe Nette, danke schön für Deine Zeilen!!! *freu*
So dumm sich das jetzt auch vielleicht anhören mag, aber ich hab das Bonbonlutschen und Kaugummikauen bisher noch nie direkt bei Schmacht angewendet. (Das soll jetzt nicht heißen, dass ich noch keine Bonbons oder Kaugummis gegessen hätte - [u:3db5a6002a]natürlich[/u:3db5a6002a] hab ich das, aber eben immer so "nebenher").
Bei Schmachtern hab ich bis jetzt halt immer versucht, "den Kopf frei zu kriegen" und mich mit irgendwas abzulenken. Ab jetzt wird auch noch kräftig gelutscht oder gekaut. Das klappt schon.
Der Tag heute läuft nicht ganz so toll wie Tag 1 und 2, aber das hat auch seinen Grund. Morgen muß ich nach 2 Wochen wieder arbeiten. Und da hab ich so gaaaaaaaaaaar keine Lust drauf. Ist nicht so mein Ding, was ich da mache. Aber ich versuch die Sache mal so zu sehen: Wo anders wär's wahrscheinlich auch nicht besser, getreu dem Motto "nichts Besseres kommt nicht nach", und außerdem - mal ganz ehrlich - Zigaretten würden den allerletzten Urlaubstag auch nicht besser machen - im Gegenteil, ich hätte noch einen Frustfaktor mehr.
Also so gesehen gehts mir heute eigentlich doch ganz gut.
Liebe Grüße,
Silvia
—
Nichtmehrraucherin (huch, was für ein Wort!) seit 03.01.2008, 21.00 Uhr.
Na das hört sich doch gut an, du hast jedenfals Talent, deine nicht so tolle Stimmung von selbst ganz schnell umzuwandeln, das ist ja echt super
Ich wünsche dir für morgen einen nicht so ganz trostlosen Arbeitstag. Weiterhin wünsche ich dir, dass du dich jederzeit so motivieren kannst, wie du es gerade erst in deinem letzten Eintrag hier getan hast. Du machst das klasse und wirst es auch so schaffen !
liebe Grüße,
Nette
ich lese in deinem Tagebuch mit und finde es toll und sehr sympathisch, wie du alles machst! Nur weiter so - ich bin sicher, du schaffst es!
Ich hingegen rauche noch, mein größter Knackpunkt und der Grund, warum alle meine Versuche bisher gescheitert sind, ist genau das von dir gestern genannte "Ich will und werde wieder rauchen!", das irgendwann auftaucht und alles zunichte macht.
Ich glaube, um dem widerstehen zu können, braucht es eine Art "Automatismus". Zum Beispiel einen Satz wie "Ich bleibe bei meinem Enschluss! Ich bleibe bei meinem Entschluss! ...", den man sich immer wieder vorsagt und solange einübt, bis er ganz automatisch wird. Dann kann er auch in der genannten kritischen Situation wirken.
Viel Erfolg jedenfalls weiterhin,
LG Krisu
PS: Ich habe mich vor mehr als eineinhalb Jahren hier im Forum registriert und mich vorgestellt. Nach langer Abwesenheit lese ich nun seit einiger Zeit wieder mit und arbeite hart an der Vorbereitung meines endgültigen Aussteigs aus der Raucherei.
Das ist wirklich schade
Aber ich finde es mutig und echt toll von dir, dass du das hier mitteilst, es gibt einige, die das dann nicht tun, sondern einfach verschwinden ohne ein Wort. Also, wenn du meinst, dass du es im Januar wieder versuchen magst, dann weisst du ja, wohin du dich wenden kannst, wenn du magst
Aber wie du schon sagst, Frust, Kummer und Sorgen, Problemchen, all das gibt es
immer in unserem Leben.
Wenn du
wirklich meinst, dass du es deshalb nicht schaffen kannst, dann wird es für dich nie den richtigen Zeitpunkt geben, denk mal darüber nach..ich denke, dass sind nur so kleine Rettungsanker für dich, diese Argumente zu benutzen, um wieder rauchen zu können.
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber durch solche Dinge muss einfach jeder durch, der aufhört. Ich würde mich freuen, wenn ich dich hier im Januar wieder sehen würde
Eine schöne Zeit bis dahin,
lieben Gruß,
die Nette
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...
20.11.2011 - der neue Start ! Für immer, wie ich wirklich hoffe !!!!!
Hey, das ist schade, aber:
"Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein"
Ist auch nicht mein erster Aufhörversuch, hoffentlich der letzte, aber weiß man's denn ganz sicher... :?:
Habe eine bessere Idee als sich von hier zu verabschieden. Bleib hier, führe dein Tagebuch weiter, und versuche uns und dem Tagebuch hier zu beschreiben, was es genau war, was dich wieder zur Zigarette gebracht hat. Möglicherweise hilft dir das dann beim nächsten Versuch diese Klippe zu umschiffen.
Natürlich nur wenn Du denkst dass dir das hilft...
Was ich eigentlich sagen will: Der gescheiterte Versuch schließt dich nicht automatisch vom Forum aus...
Liebe und verständnisvolle Grüße
Rauchfrei seit 10.09.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3427.html]Mein Tagebuch[/url]
Hallo zusammen,
nachträglich noch ein gutes neues Jahr an alle, die dies lesen und ein herzliches Dankeschön an Nette und Pancho!
Da bin ich also wieder. Eigentlich wollte ich erst am 08.01. (Neumond) wieder aussteigen, aber eine ausgewachsene dicke Erkältung hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und was ist das Schlimme daran? Dass ich trotz Erkältung zwei Wochen lang geglaubt habe, unbedingt rauchen zu müssen. Ich habe mir "die Seele aus dem Leib" gehustet, mir wurde von den Zigaretten total schwindelig, und was hab ich *** gemacht? Ich hab weitergeraucht. Immer und immer wieder hab ich mir eine angezündet. :?
Seit gestern gehts wieder besser. Da aber der Husten sich scheinbar so richtig "festgesetzt" hat, habe ich gestern abend beschlossen, nicht mehr bis zum 08.01. zu warten.
Ich bin nicht wütend auf die Sucht, es ist mir auch nicht peinlich, dass ich Raucherin bin/war. Es gehört zu mir, es war ein Teil meines Lebens. Ich bin nur total traurig darüber, was die Sucht aus einem macht. Trotz Fieber, Schnupfen und Bronchitis vom Feinsten meinte ich, unbedingt rauchen zu "müssen".
Aber das ist jetzt vorbei.
Ja, ich bin aufgeregt. Ja, ich bin nervös. Ja, ich habe Angst.
Aber auch:
Ja, ich freue mich auf die Zeit nach den ersten Wochen, wenn die schönen Seiten des Nichtmehrrauchens so richtig zum Vorschein kommen.
Und ja, ich bin auch stolz auf mich. Heute ein kleines bißchen. Und morgen schon ein bißchen mehr.
Liebe Grüße,
Silvia
Nichtmehrraucherin (huch, was für ein Wort!) seit 03.01.2008, 21.00 Uhr.
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3450.html]Mein Weg zu mir![/url]
Tag 2 läuft seit ein paar Minuten, und ich muß sagen, dass es mir soweit eigentlich ganz gut geht. Klar kommen die Gedanken: Mach ich das Richtige? Schaff ich das diesmal wirklich? usw., aber so schnell die kommen, so schnell gehen sie auch wieder.
Und wenn ich dran denke, was mich nach ein paar Wochen NMR erwartet, dann freue ich mich. Das wird eine herrliche Ruhe und Gelassenheit! Da konnte ich als Raucherin noch so viel Baldrian einnehmen und für noch so viele Entspannungsmomente sorgen - DIE Gelassenheit gibts nur als Nichtraucher. Und genau dafür geh ich nochmal durch die ersten Wochen.
Und bevor es jetzt zu konfus wird, hör ich für heute mal auf, bis morgen!
Liebe Grüße,
Silvia
Nichtmehrraucherin (huch, was für ein Wort!) seit 03.01.2008, 21.00 Uhr.
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3450.html]Mein Weg zu mir![/url]
Tag 2 läuft noch, und er läuft besser als befürchtet. Ich denke mal, dass ich den Einstieg wieder gefunden habe.
Jetzt gilt es "nur noch", dieses "ich will und werde rauchen", das ansatzlos und ohne Vorankündigung nach ein paar Wochen kommt, zu überstehen. Aber was mache ich, wenn es soweit ist? Auf jeden Fall werde ich schon mal hierher kommen. Und jammern. Und granteln. Und alles schreiben, was mir einfällt. Außerdem werde ich höchstwahrscheinlich meinen armen Schatz für irgendwas, wo er gar nichts dafür kann, ganz fürchterlich anschnauzen. Der Arme tut mir jetzt schon leid. Oder ich schrei einfach mein Kopfkissen an.
Ich hab echt Angst vor dem Moment. Das baut sich nicht tage- oder wochenlang auf, das kommt schlagartig, von jetzt auf gleich. Und dann waren bisher sämtliche guten Vorsätze umsonst, sie waren einfach nicht mehr da. Da gab es bisher immer nur noch "ich will rauchen".
Aber ich WILL NICHT MEHR RAUCHEN!!! Hat denn noch jemand einen guten Tip für mich, was ich dann machen kann? (Wie gesagt: es geht mir um Vorsorge, ich will hier keine Gründe vorschieben, um wieder anzufangen. Im Moment kann ich mit dem "nie wieder rauchen" SEHR gut leben, aber ich weiß auch aus Erfahrung, dass in solchen Momenten fast gar nichts hilft. Ich werde mich dann zusammennehmen und eben NICHT rauchen, aber noch ein paar Tips zur Ablenkung wären schön.)
Danke und liebe Grüße,
Silvia
Nichtmehrraucherin (huch, was für ein Wort!) seit 03.01.2008, 21.00 Uhr.
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3450.html]Mein Weg zu mir![/url]
Ja hallo, das les ich ja erst jetzt, dass du wieder dabei bist
Ich freu mich für dich, dass du nun wieder den Entschluss gefasst hast und einen Neustart machst mit dem Nichtrauchen 



Tips willst du? Nun ja, ich denke, wenn du liest..und das hast su ja schon mal hier, dann findest du genug Tips um das rauchen zu unterlassen :roll: Mein bester Tipp ist, so blöd das auch klingt: Sobald der kleinste Gedanke ans rauchen auch nur aufkommt, sofort, aber auch sofort etwas zum Lutschen in den Mund und ablenken, irgend etwas tun, zum Beispiel putzen, spazieren gehen, Kleiderschrank aufräumen oder rätseln, einfach nur anlenken. Ich bin in den ersten Wochen regelrcht zum Putzteufel mutiert :roflrofl:
Ach , das wird schon
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei diesem Versuch, der hoffentlich nicht nur ein Versuch bleibt
liebe Grüße,
Nette, die sich freut, dass du wieder dabei bist
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...
20.11.2011 - der neue Start ! Für immer, wie ich wirklich hoffe !!!!!
Liebe Nette, danke schön für Deine Zeilen!!! *freu*
So dumm sich das jetzt auch vielleicht anhören mag, aber ich hab das Bonbonlutschen und Kaugummikauen bisher noch nie direkt bei Schmacht angewendet. (Das soll jetzt nicht heißen, dass ich noch keine Bonbons oder Kaugummis gegessen hätte - [u:3db5a6002a]natürlich[/u:3db5a6002a] hab ich das, aber eben immer so "nebenher").
Bei Schmachtern hab ich bis jetzt halt immer versucht, "den Kopf frei zu kriegen" und mich mit irgendwas abzulenken. Ab jetzt wird auch noch kräftig gelutscht oder gekaut. Das klappt schon.
Der Tag heute läuft nicht ganz so toll wie Tag 1 und 2, aber das hat auch seinen Grund.
Morgen muß ich nach 2 Wochen wieder arbeiten. Und da hab ich so gaaaaaaaaaaar keine Lust drauf. Ist nicht so mein Ding, was ich da mache. Aber ich versuch die Sache mal so zu sehen: Wo anders wär's wahrscheinlich auch nicht besser, getreu dem Motto "nichts Besseres kommt nicht nach", und außerdem - mal ganz ehrlich - Zigaretten würden den allerletzten Urlaubstag auch nicht besser machen - im Gegenteil, ich hätte noch einen Frustfaktor mehr.
Also so gesehen gehts mir heute eigentlich doch ganz gut.
Liebe Grüße,
Silvia
Nichtmehrraucherin (huch, was für ein Wort!) seit 03.01.2008, 21.00 Uhr.
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3450.html]Mein Weg zu mir![/url]
Na
das hört sich doch gut an, du hast jedenfals Talent, deine nicht so tolle Stimmung von selbst ganz schnell umzuwandeln, das ist ja echt super 

Ich wünsche dir für morgen einen nicht so ganz trostlosen Arbeitstag. Weiterhin wünsche ich dir, dass du dich jederzeit so motivieren kannst, wie du es gerade erst in deinem letzten Eintrag hier getan hast. Du machst das klasse und wirst es auch so schaffen !
liebe Grüße,
Nette
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...
20.11.2011 - der neue Start ! Für immer, wie ich wirklich hoffe !!!!!
Hallo Nette, Deine lieben Antworten tun gut und machen Mut! [b:71c02831b7][size=18:71c02831b7]Danke![/size:71c02831b7][/b:71c02831b7] :ja:
Liebe Grüße,
Silvia
Nichtmehrraucherin (huch, was für ein Wort!) seit 03.01.2008, 21.00 Uhr.
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3450.html]Mein Weg zu mir![/url]
Hallo Silvia,
ich lese in deinem Tagebuch mit und finde es toll und sehr sympathisch, wie du alles machst! Nur weiter so - ich bin sicher, du schaffst es!
Ich hingegen rauche noch, mein größter Knackpunkt und der Grund, warum alle meine Versuche bisher gescheitert sind, ist genau das von dir gestern genannte "Ich will und werde wieder rauchen!", das irgendwann auftaucht und alles zunichte macht.
Ich glaube, um dem widerstehen zu können, braucht es eine Art "Automatismus". Zum Beispiel einen Satz wie "Ich bleibe bei meinem Enschluss! Ich bleibe bei meinem Entschluss! ...", den man sich immer wieder vorsagt und solange einübt, bis er ganz automatisch wird. Dann kann er auch in der genannten kritischen Situation wirken.
Viel Erfolg jedenfalls weiterhin,
LG Krisu
PS: Ich habe mich vor mehr als eineinhalb Jahren hier im Forum registriert und mich vorgestellt. Nach langer Abwesenheit lese ich nun seit einiger Zeit wieder mit und arbeite hart an der Vorbereitung meines endgültigen Aussteigs aus der Raucherei.
Seiten