Fällt euch eigentlich auf das hier fast nur Frauen sind oder bilde ich mir das ein? Der heutige Tag ging so. Hat shcon manchmal meine Momente in denen ich rauchen wollte, aber ich denke dass wird noch länger andauern. Komischerweise habe ich angeblich lauter Leute zum aufhören animiert. Jeder sagt, wenn du das schaffst, dann höre ich auch auf. Was ein Unfug oder?
Benutzt eigentlich jemand von euch Pflaster zur Hilfe? Die benutze ich ja und so langsam viel mir ein Problem auf. Was mache ich denn wenn ich Tagsüber schwimmen gehe oder duschen? Ich kann ja schlecht ein neues nehmen, da ist ja wieder viel mehr Nikotin dran. Aber das alte klebt doch dann bestimmt nicht mehr? oder muß ich gleich nach dem Aufstehen oder kurz vor dem Ins-Bett gehen jetzt duschen? Wäre dankbar über Vorschläge oder Erfahrungen damit.
Liebe Grüß und bis morgen
Sabine
P.S.: Das ich es früher keine 5 Stunden ausgehalten habe, daran kann ich mich auch noch erinnern.
—
Nichtmehrraucher seit 01.01.2006 06.30 Uhr mit einem Ausrutscher am 01.01.06 um 23Uhr. Eine halbe weil eine dramatische Situation und trotzdem stolz drauf nicht weitergeraucht zu haben!!!
Hallo Sabine,
ich benutze zwar diesmal keine Pflaster habe sie aber schon mal genommen.
Bei mir haben sie irgendwie sowieso nicht geklebt, daher habe ich sie noch zusätzlich mit Leukoplast befestigt.
Du kannst daher das Pflaster zum Schwimmen und Duschen abmachen und danach mit Leukoplast oder Ähnlichem wieder festmachen. Ich denke das ist kein Problem.
Jetzt ist heute schon mein 8. freier Rauchtag und ich habe mich schon etwas länger nicht gemeldet. Ich bin unterwegs zwischen Uni und Krankenhaus, da es meiner Oma nicht gut geht. Aber ich habe dem :twisted: trotz viel Kummer noch keine Chance gegeben. Etwas positives finde ich auch, dass ich im Gegensatz zu meiner Mutter (auch starke immernoch Raucherin) viel ruhiger bei meiner Oma im Krankenhaus sitzen kann, da ich nicht daran denke, wann ich das nächste Mal rauchen kann, sondern froh darüber bin, dass ich nicht rauchen kann .
Ich hab nur seit den letzten paar Tagen das Gefühl, dass ich mir ausmalen, wie ich irgendwann in weiter Zukunft wieder eine rauchen kann und habe innerlich das Gefühl ich freue mich drauf. Aber ich will es eigentlich gar nicht und ich weiß auch gar nicht wieso ich mich darauf freuen sollte, denn ich habe mich gerade gestern so sehr gefreut, dass ich seit einer Woche nicht mehr rauche. Aber irgendwie erwische ich mich doch bei dem Gedanken. Wieso? Ich muß doch mein denken und somit :evil: irgendwie beeinflussen können, dass ich mich niemals darauf freuen könnte. Es gibt noch eine gute Nachricht. Mein Freund hat seit 2 Tagen ebenfalls das Rauchen eingestellt
—
Nichtmehrraucher seit 01.01.2006 06.30 Uhr mit einem Ausrutscher am 01.01.06 um 23Uhr. Eine halbe weil eine dramatische Situation und trotzdem stolz drauf nicht weitergeraucht zu haben!!!
wirklich eine klasse Leistung, dass du jetzt schon über eine Woche nicht mehr rauchst.
Dass du dich immer mal wieder darauf freust, irgendwann mal wieder eine zu rauchen, sollte dich nicht weiter beunruhigen. Mir ging das damals ganz genauso. Aber das legt sich auch wieder. Solange du das "irgendwann" weit genug in die Zukunft verlegst, sollte dass kein Problem werden.
Das mit deinem Freund ist natürlich richtig toll. Da drück ich mal die Daumen, dass er auch durchhält und ihr euch gegenseitig unterstützen könnt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend
und Gute Besserung für deine Oma.
Liebe Grüße
Matthias
toll, dass du durchhälst, obwohl du in einer Stress-Situation steckst. Es ist völlig legitim, wenn du sagst, dass du in weiter Ferne wieder mal ........du weißt schon.
Wenn du in meinem Tb liest, schreibe ich auch folgendes:
Es kommt mir vor wie ein Spiel und wenn es beendet ist, kann ich wieder rauchen. Es ist unbeschreibbar dieses Gefühl. Man weiß auch nicht, wieso es so ist. Ich habe auch geglaubt, man hätte mir ein Stück Lebensqualität genommen. Alles Blödsinn, glaube mir du gewinnst nur an Lebensqualität.
Schön, dass dein Freund jetzt auch aufgehört hat. Es schweißt wirklich noch mehr zusammen und ihr könnt euch gegenseitig motivieren und trösten, wenn es mal schlimm kommt. Du wirst sehen, dass du nach dieser Zeit immer weniger Schmacht bekommst und wenn, geht´s auch schnell wieder vorbei.
Ich drücke dir weiterhin die Daumen und mach´s gut!!
Liebe Grüße auch an deinen Freund
Leonie
rauchfrei seit 7.10.05 9.00h und so soll´s auch bleiben!!
—
rauchfrei seit 7.10.05, 9.00h (mit einem kurzen Schlenker) und so soll´s auch bleiben!
huhu.
Danke für eure Unterstützung. Ja es stimmt schon es ist ein komisches Gefühl. Man freut sich auf etwas, dass einen kaputt macht. Und doch kann man es nicht ändern, dass man sich darauf freut. Aber ich denke sich darüber zu ärgern, dass man sich freut, bringt einen auch nicht so wirklich weiter. Es ist doch immer wieder faszinierend wie andere Leute darauf reagieren, wenn man sagt: "Ich versuche mit dem Rauchen aufzuhören! jetzt schon seit soundsoviel Tagen". Da kommen so antworten wie "du nicht rauchen?? Das passt nicht!" oder "Ich kenne dich nur als Raucherin, dass kann ich mir gar nicht vorstellen" Und meistens endet das Gespräch dann mit "Schauen wir mal wie lange noch". die wenigsten freuen sich darüber, dass finde ich eigentlich sehr schade. Und dann gehe ich hier ins Forum und alle freuen sich für mich und meinen Entschluß, obwohl ihr mich alle gar nicht wirklich kennt. Das ist schon komisch, aber deswegen freue ich mich um so mehr, dass es dieses Forum gibt und wir uns füreinander freuen.
Bis bald
Sabine
—
Nichtmehrraucher seit 01.01.2006 06.30 Uhr mit einem Ausrutscher am 01.01.06 um 23Uhr. Eine halbe weil eine dramatische Situation und trotzdem stolz drauf nicht weitergeraucht zu haben!!!
solche Reaktionen aus dem Umfeld hat wohl so ziemlich jeder hier schon erlebt.
Was die mangelnde Freude über das Erreichte angeht, ist das wohl so, dass ein (schon immer) Nichtraucher, dass wohl nicht wirklich nachvollziehen kann. Und den rauchern ist das ganze Thema wohl auch meisens ziemlich unangenehm. Die fühlen sich ertappt, oder haben ein schlechtes Gewissen, oder Ähnliches. (Mir ging das jedenfalls immer so :oops:)
ja, ich sehs auch wie Matthias.
Mein Mann raucht auch und sämtliche andere rauchenden Bekannten machen sich über mich lustig, ignorieren mich, lassen hämische Bemerkungen fallen , motzen offen rum oder was auch der Knaller ist: mein Mann entschuldigt sich bei Besuchern, dass wegen mir in der Whg nicht mehr geraucht wird. Als ob ich die Pest hätte oder durchgedreht wäre und unter Psychopharmaka stünde *grummel* Was soll das???
Ich als NMR verkneife mir auch jegliche Kommentare, wenn ich die Leute rauchen sehe - warum meinen Raucher einen Freibrief für unerwünschte Kommentare zu meiner Entscheidung zu haben?
Da ich das alles schon 2x vorher erlebt habe, sage ich bei meinem 3 Anlauf gar nichts mehr. Ich sitze einfach dabei und wenns mir zuviel wird, gehe ich aus dem Zimmer. Komischerweise fällt den Rauchern auf, wenn einer ihre Reihen verlassen hat und sie betrachten dieses NMR als persönlichen Verrat und dann wird nachgebohrt: Warum hast du denn aufgehört? Pass auf, dass du nicht zunimmst und wenn, dann fang lieber wieder an.
Das Tollste, was ich in dem Zusammenhang erlebt habe , passierte vor ein paar Monaten:ein NMR Bekannter bekam eine Fettleber und zu hohe Cholesterinwerte bescheinigt. Was sagen seine rauchenden Bekannten? Als du noch geraucht hast, warst du nicht so krank. Fang wieder an!
Und mir ist gestern Abend folgendes passiert: "N8, mein Dickerchen!", sagte mein Mann zu mir. ich hab "ich bin nicht dick gesagt!", er hat grinsend an seiner Zigarette gezogen und ich bin kommentarlos ins Bett!
Ich frage mich echt, was das soll :confused:
Aber mach dir nix draus Sabine, vielleicht ist es wirklich nur die Ohnmacht über die eigene Sucht - wer weiß?
Morgen Sabine,
das klingt doch schon sehr, sehr gut bei dir. 5 Tage sind schon total viel.
Wenn ich dran denke, dass ich bis vor wenigen Wochen nicht mal [b:cd9741e238] 5 Stunden ohne Zigarette[/b:cd9741e238] ausgehalten habe ...
Bleib einfach weiter stur und zeig ihm :evil: den Stinkefinger!
Liebe Grüße,
Alex
Rauchfrei seit dem 04.11.05, 21:45 Uhr
Hallo ihr Lieben!
Fällt euch eigentlich auf das hier fast nur Frauen sind oder bilde ich mir das ein? Der heutige Tag ging so. Hat shcon manchmal meine Momente in denen ich rauchen wollte, aber ich denke dass wird noch länger andauern. Komischerweise habe ich angeblich lauter Leute zum aufhören animiert. Jeder sagt, wenn du das schaffst, dann höre ich auch auf. Was ein Unfug oder?
Benutzt eigentlich jemand von euch Pflaster zur Hilfe? Die benutze ich ja und so langsam viel mir ein Problem auf. Was mache ich denn wenn ich Tagsüber schwimmen gehe oder duschen? Ich kann ja schlecht ein neues nehmen, da ist ja wieder viel mehr Nikotin dran. Aber das alte klebt doch dann bestimmt nicht mehr? oder muß ich gleich nach dem Aufstehen oder kurz vor dem Ins-Bett gehen jetzt duschen? Wäre dankbar über Vorschläge oder Erfahrungen damit.
Liebe Grüß und bis morgen
Sabine
P.S.: Das ich es früher keine 5 Stunden ausgehalten habe, daran kann ich mich auch noch erinnern.
Nichtmehrraucher seit 01.01.2006 06.30 Uhr mit einem Ausrutscher am 01.01.06 um 23Uhr. Eine halbe weil eine dramatische Situation und trotzdem stolz drauf nicht weitergeraucht zu haben!!!
Hallo Sabine,
ich benutze zwar diesmal keine Pflaster habe sie aber schon mal genommen.
Bei mir haben sie irgendwie sowieso nicht geklebt, daher habe ich sie noch zusätzlich mit Leukoplast befestigt.
Du kannst daher das Pflaster zum Schwimmen und Duschen abmachen und danach mit Leukoplast oder Ähnlichem wieder festmachen. Ich denke das ist kein Problem.
Schönen Tag noch wünscht
Maggi
Jetzt ist heute schon mein 8. freier Rauchtag und ich habe mich schon etwas länger nicht gemeldet. Ich bin unterwegs zwischen Uni und Krankenhaus, da es meiner Oma nicht gut geht. Aber ich habe dem :twisted: trotz viel Kummer noch keine Chance gegeben. Etwas positives finde ich auch, dass ich im Gegensatz zu meiner Mutter (auch starke immernoch Raucherin) viel ruhiger bei meiner Oma im Krankenhaus sitzen kann, da ich nicht daran denke, wann ich das nächste Mal rauchen kann, sondern froh darüber bin, dass ich nicht rauchen kann
.![Lol](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/lol.gif)
Ich hab nur seit den letzten paar Tagen das Gefühl, dass ich mir ausmalen, wie ich irgendwann in weiter Zukunft wieder eine rauchen kann und habe innerlich das Gefühl ich freue mich drauf. Aber ich will es eigentlich gar nicht und ich weiß auch gar nicht wieso ich mich darauf freuen sollte, denn ich habe mich gerade gestern so sehr gefreut, dass ich seit einer Woche nicht mehr rauche. Aber irgendwie erwische ich mich doch bei dem Gedanken. Wieso? Ich muß doch mein denken und somit :evil: irgendwie beeinflussen können, dass ich mich niemals darauf freuen könnte. Es gibt noch eine gute Nachricht. Mein Freund hat seit 2 Tagen ebenfalls das Rauchen eingestellt
Nichtmehrraucher seit 01.01.2006 06.30 Uhr mit einem Ausrutscher am 01.01.06 um 23Uhr. Eine halbe weil eine dramatische Situation und trotzdem stolz drauf nicht weitergeraucht zu haben!!!
Hallo Sabine,
wirklich eine klasse Leistung, dass du jetzt schon über eine Woche nicht mehr rauchst.
Dass du dich immer mal wieder darauf freust, irgendwann mal wieder eine zu rauchen, sollte dich nicht weiter beunruhigen. Mir ging das damals ganz genauso. Aber das legt sich auch wieder. Solange du das "irgendwann" weit genug in die Zukunft verlegst, sollte dass kein Problem werden.
Das mit deinem Freund ist natürlich richtig toll. Da drück ich mal die Daumen, dass er auch durchhält und ihr euch gegenseitig unterstützen könnt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend
und Gute Besserung für deine Oma.
Liebe Grüße
Matthias
Letzte Zigarette am 13.09.05 - 18:00
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic806.html]Eine spontane Entscheidung[/url]
Hi Sabine,
ich finde es auch Klasse dass du das so locker durchhälst.
Ich bin ja nicht mal 2 ganze Tage clean und hab jetzt schon schwierigkeiten.
Aber mach einfach weiter so![Wink](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/wink.gif)
Gruß
Michi
Hi Sabine,
toll, dass du durchhälst, obwohl du in einer Stress-Situation steckst. Es ist völlig legitim, wenn du sagst, dass du in weiter Ferne wieder mal ........du weißt schon.
Wenn du in meinem Tb liest, schreibe ich auch folgendes:
Es kommt mir vor wie ein Spiel und wenn es beendet ist, kann ich wieder rauchen. Es ist unbeschreibbar dieses Gefühl. Man weiß auch nicht, wieso es so ist. Ich habe auch geglaubt, man hätte mir ein Stück Lebensqualität genommen. Alles Blödsinn, glaube mir du gewinnst nur an Lebensqualität.
Schön, dass dein Freund jetzt auch aufgehört hat. Es schweißt wirklich noch mehr zusammen und ihr könnt euch gegenseitig motivieren und trösten, wenn es mal schlimm kommt. Du wirst sehen, dass du nach dieser Zeit immer weniger Schmacht bekommst und wenn, geht´s auch schnell wieder vorbei.
Ich drücke dir weiterhin die Daumen und mach´s gut!!
Liebe Grüße auch an deinen Freund
Leonie
rauchfrei seit 7.10.05 9.00h und so soll´s auch bleiben!!
rauchfrei seit 7.10.05, 9.00h (mit einem kurzen Schlenker) und so soll´s auch bleiben!
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic847.html]Golfmausen´s Tagebuch[/url]
huhu.
Danke für eure Unterstützung. Ja es stimmt schon es ist ein komisches Gefühl. Man freut sich auf etwas, dass einen kaputt macht. Und doch kann man es nicht ändern, dass man sich darauf freut. Aber ich denke sich darüber zu ärgern, dass man sich freut, bringt einen auch nicht so wirklich weiter. Es ist doch immer wieder faszinierend wie andere Leute darauf reagieren, wenn man sagt: "Ich versuche mit dem Rauchen aufzuhören! jetzt schon seit soundsoviel Tagen". Da kommen so antworten wie "du nicht rauchen?? Das passt nicht!" oder "Ich kenne dich nur als Raucherin, dass kann ich mir gar nicht vorstellen" Und meistens endet das Gespräch dann mit "Schauen wir mal wie lange noch". die wenigsten freuen sich darüber, dass finde ich eigentlich sehr schade. Und dann gehe ich hier ins Forum und alle freuen sich für mich und meinen Entschluß, obwohl ihr mich alle gar nicht wirklich kennt. Das ist schon komisch, aber deswegen freue ich mich um so mehr, dass es dieses Forum gibt und wir uns füreinander freuen.
Bis bald
Sabine
Nichtmehrraucher seit 01.01.2006 06.30 Uhr mit einem Ausrutscher am 01.01.06 um 23Uhr. Eine halbe weil eine dramatische Situation und trotzdem stolz drauf nicht weitergeraucht zu haben!!!
Hallo Sabine,
solche Reaktionen aus dem Umfeld hat wohl so ziemlich jeder hier schon erlebt.
Was die mangelnde Freude über das Erreichte angeht, ist das wohl so, dass ein (schon immer) Nichtraucher, dass wohl nicht wirklich nachvollziehen kann. Und den rauchern ist das ganze Thema wohl auch meisens ziemlich unangenehm. Die fühlen sich ertappt, oder haben ein schlechtes Gewissen, oder Ähnliches. (Mir ging das jedenfalls immer so :oops:)
Viele Grüße
Matthias
Letzte Zigarette am 13.09.05 - 18:00
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic806.html]Eine spontane Entscheidung[/url]
Hallo Sabine,
ja, ich sehs auch wie Matthias.
Mein Mann raucht auch und sämtliche andere rauchenden Bekannten machen sich über mich lustig, ignorieren mich, lassen hämische Bemerkungen fallen , motzen offen rum oder was auch der Knaller ist: mein Mann entschuldigt sich bei Besuchern, dass wegen mir in der Whg nicht mehr geraucht wird. Als ob ich die Pest hätte oder durchgedreht wäre und unter Psychopharmaka stünde *grummel* Was soll das???
Ich als NMR verkneife mir auch jegliche Kommentare, wenn ich die Leute rauchen sehe - warum meinen Raucher einen Freibrief für unerwünschte Kommentare zu meiner Entscheidung zu haben?
Da ich das alles schon 2x vorher erlebt habe, sage ich bei meinem 3 Anlauf gar nichts mehr. Ich sitze einfach dabei und wenns mir zuviel wird, gehe ich aus dem Zimmer. Komischerweise fällt den Rauchern auf, wenn einer ihre Reihen verlassen hat und sie betrachten dieses NMR als persönlichen Verrat und dann wird nachgebohrt: Warum hast du denn aufgehört? Pass auf, dass du nicht zunimmst und wenn, dann fang lieber wieder an.
Das Tollste, was ich in dem Zusammenhang erlebt habe , passierte vor ein paar Monaten:ein NMR Bekannter bekam eine Fettleber und zu hohe Cholesterinwerte bescheinigt. Was sagen seine rauchenden Bekannten? Als du noch geraucht hast, warst du nicht so krank. Fang wieder an!
Und mir ist gestern Abend folgendes passiert: "N8, mein Dickerchen!", sagte mein Mann zu mir. ich hab "ich bin nicht dick gesagt!", er hat grinsend an seiner Zigarette gezogen und ich bin kommentarlos ins Bett!
Ich frage mich echt, was das soll :confused:
Aber mach dir nix draus Sabine, vielleicht ist es wirklich nur die Ohnmacht über die eigene Sucht - wer weiß?
Schönen Tag und LG
Heike
Seiten