nachdem 9 von 10 es hier nicht geschafft haben und alle weg sind mit denen ich zusammen aufgehört habe, habe ich hier nichts mehr verloren.
Nach 3 Wochen war der Drops gelutscht. Ich habe weder Lust zu rauchen noch trauere ich den Zigaretten nach!! So sollte es auch sein.. Die die das anders sehen, haben es alle leider nicht geschafft
Als würde es nicht schon reichen, dass Rauchen schwere Lungenerkrankungen und Gefäßverengungen auslöst, nun auch noch das: Raucher sind stärker von Zahnausfall betroffen, so berichtet nun die Bundeszahnärztekammer.
Raucher haben ein doppelt so hohes Risiko für Zahnausfall wie Nichtraucher. Das geht aus einem Report hervor, den die Bundeszahnärztekammer gemeinsam mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Berlin vorstellte. Raucher leiden demnach wesentlich häufiger unter Zahnfleischerkrankungen wie Parodontose, die zur Lockerung der Zähne führen. Als möglichen Grund nennen die Forscher Schadstoffe aus dem Tabakrauch, die durch immunologische Vorgänge die Zerstörung des Kieferknochens vorantreiben.
Rauchen schädige aber nicht nur Zähne und Zahnfleisch, sondern könne auch Mundhöhlenkrebs verursachen, heißt es in dem Report: Je nach Tabakmenge haben Raucher ein bis zu sechsmal höheres Erkrankungsrisiko. "In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 10 000 Menschen an Krebs der Mundhöhle und des Rachens und rund 4500 sterben daran - vor allem Männer", betonte die Vorsorgeexpertin des DKFZ, Martina Pötschke-Langer. 2007 standen diese Erkrankungen bei Männern an Platz 7 und bei Frauen an 16. Stelle der Krebstodesursachen.
Künftig sollen Zahnärzte deshalb verstärkt beim Rauchstopp mithelfen. "In Deutschland gehen rund 76 Prozent der Erwachsenen und etwa 66 Prozent der Jugendlichen mindestens einmal im Jahr zum Zahnarzt", sagte Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer. Diese Besuche seien eine gute Möglichkeit, über die Risiken aufzuklären. Der neue Report liefere allen Zahnärzten einfach umsetzbare Hilfsstrategien für die Raucherberatung.
Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland raucht. Seit einigen Jahren nimmt der Tabakkonsum, insbesondere bei jungen Menschen, allmählich ab. Den DKFZ-Zahlen zufolge gilt das besonders für die alten Bundesländer. (dpa)
Ich bin auch schon im Besitz eines Zahnimplantats. Aber ob es einen Zusammenhang mit dem damaligen Rauchen gibt, kann ich nicht sagen. Ich kann aber berichten, dass eine meiner Cousinen und mein Onkel vom jahrelangen Rauchen gelbe Zähne bekommen haben, die sich auch noch wunderschön verdreht hat. Und meine Cousine muss sich gerade schmerzhaften Zahn-OP´s unterziehen aufgrund ihres Rauchens.
@josefine
ich denke, dass das nichts mit stark sein zu tun hat in bezug auf das Rauchen. Die ersten Wochen waren bei mir auch sehr unangenehm, aber jetzt habe ich halt keine Probleme mehr. Ich habe in der Hinsicht einfach Glück gehabt. Jeder Mensch ist verschieden und das es hier den einen oder anderen gibt, der nach Monaten noch immer Schmacht hat, ist sehr bedauerlich. Ich hatte vor ein paar Wochen 2 Wochen lang eine sehr starke Erkältung (die erste nach dem Rauchstopp..vielleicht war sie deswegen auch so intensiv?!) und das schlimme daran war, dass mich diese Erkältung total an die damaligen Entzugserscheinungen erinnert hat. Ich wäre beinahe wahnsinnig geworden. Deswegen bedauere ich inzwischen jeden hier, der nach Monaten noch immer mit Schmacht kämpfen muss und ich muss leider sagen, dass ich keine Lösung parat habe.
Ich finde es schon erstaunlich, dass das mit dem "Rauchen aufhören" auch einfach sein kann ... Oder sagen wir mal:[u:da521235de] [color=darkblue:da521235de]Einfacher![/color:da521235de][/u:da521235de] Aber ich habe 10 lange Monate wirklich gelitten und es vergeht auch kein Tag, an dem ich nicht wenigstens eine Millisekunde ans rauchen denke. Bedauern muss mich aber niemand. Wer hat denn damals mit den Zigaretten angefangen, weil er "cool" sein wollte? Ich ganz alleine und ich hätte es sein lassen sollen ...
Aber es wahr wohl mein Schicksal und ich bin einfach nur froh, dass ich schon [color=red:da521235de]16350[/color:da521235de] Zigarette NICHT angezündet habe in den "paar Tagen". Und ich bin froh, dass es dieses Forum gibt und ... einige Menschen, die genauso gelitten haben, wie ich. Weil ich dadurch die Kraft aufbringen konnte, jeden Tag weiter zu laufen, der Sonne entgegen.
Ich habe noch alle Zähne und sie leuchten auch schön weiß. Trotz der Zigaretten. Freu !!! Aber letztendlich KANN rauchen nicht die Gesundheit fördern ... Und deswegen darfst Du auch furchtbar stolz auf Dich sein, dass Du Deinen berühmten "Drops" gelutscht hast. [color=red:da521235de][b:da521235de]Es ist ja nicht weniger wert nur, weil es "einfach" gewesen ist. [/b:da521235de][/color:da521235de]Finde ich gut, dass Du nicht mehr rauchst.
Einen schönen Tag und ... mein Zahnarzt raucht ... :roll:
und ich fand es erstaunlich, dass es Leute gibt denen das Aufhören so schwer gefallen ist..wobei mir der zweite und jetzige Versuch wirklich schwer gefallen ist. Aber trotzdem kann ich mich zu den glücklichen zählen, die nochmal die Kurve bekommen haben. Das war vielleicht ein Fingerzeig...
Das ist wirklich unglaublich, dass ich jetzt beim Vorbeigehen rieche, wenn jemand Raucher ist. Sowas habe ich früher überhaupt nicht registriert bei anderen.. bei mir selber natürlich schon..darum habe ich mir auch ständig die Hände gewaschen und Zähne geputzt oder zumindest Kaugummi gegessen..was tierisch nervig war..genauso wie das Gehen auf die Dachterasse bei Wind und Wetter..
hi,
das mit dem stress war nicht aufs rauchen bezogen sondern auf die tatsache das ich solange nichts im forum geschrieben habe. ich bin mir durchaus bewusst das stress nur eine ausrede ist.
lg tally
wann ist es denn soweit? umso früher du anfängst, desto schneller ist es vorbei..du weißt doch, dass es nur 3 Wochen sind..dann ist schlimmste hinter dir..
wie ich gestern gelesen habe, gibt es wohl einen Unterschied zwischen Drogensucht und Drogenabhängigkeit
Eine Drogenabhängigkeit ist dann gegeben, wenn man in seinem Leben auf ein gewisses “Etwas” angewiesen ist, um sein körperliches oder seelisches Gleichgewicht halten zu können.
Eine Sucht geht noch weiter. Sie ist dann gegeben, wenn man nicht nur von etwas abhängig ist, sondern sich darüber hinaus auch gezwungen sieht, die Dosis dieses “Etwas” zu steigern.
[color=blue:e0cb17cd09][b:e0cb17cd09]Hallo Peter Markus![/b:e0cb17cd09][/color:e0cb17cd09]
Hey ... Ich bin / war auch "nur" Drogenabhängig. Gott sei Dank ... Ich hatte schon Angst, ich wäre süchtig ... :roflrofl:
Aber, mal unter uns Schwestern: Rauchen ist doch eine Sucht - Gut, sie ist durchaus limitiert. Denn, nach 5 Schachteln qualmende Stängel geht nix mehr rein in die Birne. So gesehen ... Na, Hauptsache, wir rauchen nicht, was?!
[quote:e0cb17cd09="PeterMarkus"]och manno..ich glaube, ich bringe Pech..ich such mir immer die aus, die nach 1-2 Tagen schlapp machen und sich dann nie mehr melden..und dabei gebe ich mir soviel Mühe und möchte helfen[/quote:e0cb17cd09]
Ich glaube nicht, dass Du Pech bringst. Nicht Du und nicht Deine Texte - Es ist eben diese Sucht - Pardon: Ich meinte natürlich diese Abhängikeit. Du bist nicht Schuld, wenn jemand wieder zur Zigarette greift. Es ist einfach immer wieder Schade, wenn die "Neuen" einfach so verschwinden. Nicht alle halten durch bis zum Schluss ... Aber es gibt immer wieder welche, die den Weg tapfer laufen und deswegen gibt es keine unnötigen Postings. Irgendwas kommt immer an - Ich find's toll, wenn Du was schreibst.
So ... Ich flieg' dann mal wieder weiter. Vielleicht braucht ja jemand virtuelle Hilfe ... Kommst Du mit?!
Schönen Sommer ...
[color=red:e0cb17cd09][b:e0cb17cd09]Josefine von Sonnenstahl[/b:e0cb17cd09][/color:e0cb17cd09] :mrgreen:
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
nachdem 9 von 10 es hier nicht geschafft haben und alle weg sind mit denen ich zusammen aufgehört habe, habe ich hier nichts mehr verloren.
Nach 3 Wochen war der Drops gelutscht. Ich habe weder Lust zu rauchen noch trauere ich den Zigaretten nach!! So sollte es auch sein.. Die die das anders sehen, haben es alle leider nicht geschafft
Das war mein letztes Posting.
Als würde es nicht schon reichen, dass Rauchen schwere Lungenerkrankungen und Gefäßverengungen auslöst, nun auch noch das: Raucher sind stärker von Zahnausfall betroffen, so berichtet nun die Bundeszahnärztekammer.
Raucher haben ein doppelt so hohes Risiko für Zahnausfall wie Nichtraucher. Das geht aus einem Report hervor, den die Bundeszahnärztekammer gemeinsam mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Berlin vorstellte. Raucher leiden demnach wesentlich häufiger unter Zahnfleischerkrankungen wie Parodontose, die zur Lockerung der Zähne führen. Als möglichen Grund nennen die Forscher Schadstoffe aus dem Tabakrauch, die durch immunologische Vorgänge die Zerstörung des Kieferknochens vorantreiben.
Rauchen schädige aber nicht nur Zähne und Zahnfleisch, sondern könne auch Mundhöhlenkrebs verursachen, heißt es in dem Report: Je nach Tabakmenge haben Raucher ein bis zu sechsmal höheres Erkrankungsrisiko. "In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 10 000 Menschen an Krebs der Mundhöhle und des Rachens und rund 4500 sterben daran - vor allem Männer", betonte die Vorsorgeexpertin des DKFZ, Martina Pötschke-Langer. 2007 standen diese Erkrankungen bei Männern an Platz 7 und bei Frauen an 16. Stelle der Krebstodesursachen.
Künftig sollen Zahnärzte deshalb verstärkt beim Rauchstopp mithelfen. "In Deutschland gehen rund 76 Prozent der Erwachsenen und etwa 66 Prozent der Jugendlichen mindestens einmal im Jahr zum Zahnarzt", sagte Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer. Diese Besuche seien eine gute Möglichkeit, über die Risiken aufzuklären. Der neue Report liefere allen Zahnärzten einfach umsetzbare Hilfsstrategien für die Raucherberatung.
Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland raucht. Seit einigen Jahren nimmt der Tabakkonsum, insbesondere bei jungen Menschen, allmählich ab. Den DKFZ-Zahlen zufolge gilt das besonders für die alten Bundesländer. (dpa)
Ich bin auch schon im Besitz eines Zahnimplantats. Aber ob es einen Zusammenhang mit dem damaligen Rauchen gibt, kann ich nicht sagen. Ich kann aber berichten, dass eine meiner Cousinen und mein Onkel vom jahrelangen Rauchen gelbe Zähne bekommen haben, die sich auch noch wunderschön verdreht hat. Und meine Cousine muss sich gerade schmerzhaften Zahn-OP´s unterziehen aufgrund ihres Rauchens.
@josefine
ich denke, dass das nichts mit stark sein zu tun hat in bezug auf das Rauchen. Die ersten Wochen waren bei mir auch sehr unangenehm, aber jetzt habe ich halt keine Probleme mehr. Ich habe in der Hinsicht einfach Glück gehabt. Jeder Mensch ist verschieden und das es hier den einen oder anderen gibt, der nach Monaten noch immer Schmacht hat, ist sehr bedauerlich. Ich hatte vor ein paar Wochen 2 Wochen lang eine sehr starke Erkältung (die erste nach dem Rauchstopp..vielleicht war sie deswegen auch so intensiv?!) und das schlimme daran war, dass mich diese Erkältung total an die damaligen Entzugserscheinungen erinnert hat. Ich wäre beinahe wahnsinnig geworden. Deswegen bedauere ich inzwischen jeden hier, der nach Monaten noch immer mit Schmacht kämpfen muss und ich muss leider sagen, dass ich keine Lösung parat habe.
[b:da521235de]Hallo Peter-Markus![/b:da521235de]
Ich finde es schon erstaunlich, dass das mit dem "Rauchen aufhören" auch einfach sein kann ... Oder sagen wir mal:[u:da521235de] [color=darkblue:da521235de]Einfacher![/color:da521235de][/u:da521235de] Aber ich habe 10 lange Monate wirklich gelitten und es vergeht auch kein Tag, an dem ich nicht wenigstens eine Millisekunde ans rauchen denke. Bedauern muss mich aber niemand. Wer hat denn damals mit den Zigaretten angefangen, weil er "cool" sein wollte? Ich ganz alleine und ich hätte es sein lassen sollen ...
Aber es wahr wohl mein Schicksal und ich bin einfach nur froh, dass ich schon [color=red:da521235de]16350[/color:da521235de] Zigarette NICHT angezündet habe in den "paar Tagen". Und ich bin froh, dass es dieses Forum gibt und ... einige Menschen, die genauso gelitten haben, wie ich. Weil ich dadurch die Kraft aufbringen konnte, jeden Tag weiter zu laufen, der Sonne entgegen.
Ich habe noch alle Zähne und sie leuchten auch schön weiß. Trotz der Zigaretten. Freu !!! Aber letztendlich KANN rauchen nicht die Gesundheit fördern ... Und deswegen darfst Du auch furchtbar stolz auf Dich sein, dass Du Deinen berühmten "Drops" gelutscht hast. [color=red:da521235de][b:da521235de]Es ist ja nicht weniger wert nur, weil es "einfach" gewesen ist. [/b:da521235de][/color:da521235de]Finde ich gut, dass Du nicht mehr rauchst.
Einen schönen Tag und ... mein Zahnarzt raucht ... :roll:
[i:da521235de][color=green:da521235de][b:da521235de]Josefine[/b:da521235de][/color:da521235de][/i:da521235de]
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
und ich fand es erstaunlich, dass es Leute gibt denen das Aufhören so schwer gefallen ist..wobei mir der zweite und jetzige Versuch wirklich schwer gefallen ist. Aber trotzdem kann ich mich zu den glücklichen zählen, die nochmal die Kurve bekommen haben. Das war vielleicht ein Fingerzeig...
Das ist wirklich unglaublich, dass ich jetzt beim Vorbeigehen rieche, wenn jemand Raucher ist. Sowas habe ich früher überhaupt nicht registriert bei anderen.. bei mir selber natürlich schon..darum habe ich mir auch ständig die Hände gewaschen und Zähne geputzt oder zumindest Kaugummi gegessen..was tierisch nervig war..genauso wie das Gehen auf die Dachterasse bei Wind und Wetter..
hi,
das mit dem stress war nicht aufs rauchen bezogen sondern auf die tatsache das ich solange nichts im forum geschrieben habe. ich bin mir durchaus bewusst das stress nur eine ausrede ist.
lg tally
achso tally,
wann ist es denn soweit? umso früher du anfängst, desto schneller ist es vorbei..du weißt doch, dass es nur 3 Wochen sind..dann ist schlimmste hinter dir..
taaaaaaaaaally?
wie ich gestern gelesen habe, gibt es wohl einen Unterschied zwischen Drogensucht und Drogenabhängigkeit
Eine Drogenabhängigkeit ist dann gegeben, wenn man in seinem Leben auf ein gewisses “Etwas” angewiesen ist, um sein körperliches oder seelisches Gleichgewicht halten zu können.
Eine Sucht geht noch weiter. Sie ist dann gegeben, wenn man nicht nur von etwas abhängig ist, sondern sich darüber hinaus auch gezwungen sieht, die Dosis dieses “Etwas” zu steigern.
dann war ich also "nur" drogenabhängig...juhuu
[color=blue:e0cb17cd09][b:e0cb17cd09]Hallo Peter Markus![/b:e0cb17cd09][/color:e0cb17cd09]
Hey ... Ich bin / war auch "nur" Drogenabhängig. Gott sei Dank ... Ich hatte schon Angst, ich wäre süchtig ... :roflrofl:
Aber, mal unter uns Schwestern: Rauchen ist doch eine Sucht - Gut, sie ist durchaus limitiert. Denn, nach 5 Schachteln qualmende Stängel geht nix mehr rein in die Birne. So gesehen ... Na, Hauptsache, wir rauchen nicht, was?!
[quote:e0cb17cd09="PeterMarkus"]och manno..ich glaube, ich bringe Pech..ich such mir immer die aus, die nach 1-2 Tagen schlapp machen und sich dann nie mehr melden..und dabei gebe ich mir soviel Mühe und möchte helfen[/quote:e0cb17cd09]
Ich glaube nicht, dass Du Pech bringst. Nicht Du und nicht Deine Texte - Es ist eben diese Sucht - Pardon: Ich meinte natürlich diese Abhängikeit. Du bist nicht Schuld, wenn jemand wieder zur Zigarette greift. Es ist einfach immer wieder Schade, wenn die "Neuen" einfach so verschwinden. Nicht alle halten durch bis zum Schluss ... Aber es gibt immer wieder welche, die den Weg tapfer laufen und deswegen gibt es keine unnötigen Postings. Irgendwas kommt immer an - Ich find's toll, wenn Du was schreibst.
So ... Ich flieg' dann mal wieder weiter. Vielleicht braucht ja jemand virtuelle Hilfe ... Kommst Du mit?!
Schönen Sommer ...
[color=red:e0cb17cd09][b:e0cb17cd09]Josefine von Sonnenstahl[/b:e0cb17cd09][/color:e0cb17cd09] :mrgreen:
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Seiten