schnell noch ein kleinen gruss für dich,quaxin hab mir heut so viel sonne in die birne gezogen,dass ich dir gern n paar strahlen abgeben möchte.wünsch dir eine gute nacht,lieben gruss,teck
danke, danke - ich bin schon auf dem weg ins bett, weil morgen zeitig raus - geruhsames wochenende - mal gucken - geruhsames fenster ölen. fahr morgen zum fensterbauer um das holz zu ölen. sind noch keine scheiben drin und so. mal schaun wie weit das morgen wird. so wie ich das sehe, dann nochmal am freitag oder samstag. dann wahrscheinlich mit meinem neuen helferlein. :schlafen:
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
...meine steuer ist schon fertig und wurde vorm urlaub dann auch postalisch ordentlich auf den weg gebracht.
hab trotzdem miese laune. grund ist das bafögamt. tochter macht antrag, ich bring meine bescheide bei, kopier wie ne irre und heute im briefkasten: trotz kopie steuerbescheid Ihrer Mutter, der Frau Teepott, muss die Frau Teepott noch eine Verdienstbescheinigung des AG vorlegen :shock:
ich nochmal.... dein wohnsitz im mittelbergischen hochland (oder so) ist nicht die schlechteste wahl in anbetracht der wetterlage.....ich guck auch immer, dass ich so hoch wohne, dass bei hochwasser bei mir im haus schon der ort vor mir total abgesoffen sein muss....
wobei - das wetter ist gar nicht so schlimm wie gedacht wurd, dass das wetter werden würd
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
schon gestern hatte ich muffe, weil ich von hier (franken) - nach dort (auch franken) fahren musst um meine fenster zu ölen. also autofahrt 1,5 h und die fahrt durchs regnitztal - da hatte es, weiß gar nicht wann - aber ist sooo lang nicht her - ganz heftiges hochwasser gegeben. gestern waren schon extrem heftige regenfälle gemeldet worden - heut dann auch. also hm - das hielt sich alles in grenzen. jedenfalls bislang. gut - es hat heftig gepisst. heut abend, bei der heimfahrt hörte ich wetterbericht im radio - und es wurde von vereinzelten schauern geredet. :roflrofl: deutschlandfunk - bayerische rundfunk brachte heut dauernd irgendwelche horrorvorankündigungen. die haben sich nicht bewahrheitet - ist ja mal was nettes.
naja - so arg hoch bin ich hier nicht - aber schon 70 m überm nürnberger hbf. von NN aus gesehen. mein kindheitstraum und auch noch später und lang - war der traum von nem haus an nem bach oder fluss. halt am wasser. ich liebe ja wasserläufe. hm - von dem traum hab ich mich schon entfernt, als ich dann das popelige haus suchte/fand. und ja - bevor ich absauf, da wären schon ganz weite teile des ortes abgesoffen. ich würd rausragen - auch noch andre punkte, weil hier ists ein auf und ab. aber wenn das geschähe - dann wär das nicht nur ein normales hochwasser. dann wär hamburg schon weg und bremen und all die da oben halt usw
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
moin,quaxin,hab heut noch mal ganz gründlich geguckt,auch nach schneckenfrass und so aber=nix dergleichen denke,ich hab mehr als einen igel bei mir im garten :mrgreen: tu allerdings auch ne menge für die tierchen.hab überall kleine laubhaufen,selbstgebaute igelhäuschen usw. oktober,november+gegebenenfalls dezember fütter ich die untergewichtigen stachelköppe fett.hab auch schon den einen od. anderen bei mir im haus überwintern lassen,wenn sie sonst draussen nicht überlebt hätten. na und nun haun se wohl die ganzen schnecken weg tja,eine hand wäscht die andere. wetter war hier wieder super,kein regen,hab sogar n paar töpfe giessen müssen.hoffe,bei euch trocknets auch langsam mal ab.lieben gruss+noch einen schönen abend für dich,teck
boah bin ich platt aber noch nicht fähig ins bett zu gehen - hab gestern und heute fensterrahmen und fensterflügel geölt. sind ja noch keine beschläge dran und ist auch noch kein glas drin - nur das holz - aber pffff - das hat dermaßen viele fugen und abstufungen und so was. also an der stelle, an der die fensterflügel dann ineinandergehen. oder auch am rand. da musste überall öl rein und dann auch wieder raus. öl mit den weißen pigmenten schaut aus, wie hautcremebalsam und so ähnlich verhält sich das auch - auf dem holz. wenns dann draufgestrichen wird in einem hin- und her und dann stehen gelassen, damit noch mehr eindringt - und dann nach ner zeit abgenommen mit nem tuch und dann mit nem pad einmassiert. zwei tage hintereinander - stundenlang. in ner saukalten werkstatt - aber gut eingepackt - leggins - jogginghose - arbeitslatzhose. nächsten freitag nochmal. zweitesmal ölen. hab noch nen satz böcke geordert - klappt, dann ist nächsten freitag so was wie fließbandarbeit angesagt. sind nun geübt. denn muss eingeölt werden, dann muss es einziehen ne zeit, dann abgenommen werden - wir hatten zwischendrin wartezeiten usw. also nächsten freitag nochmal und ich hoff, dass das hinhaut an einem tag. sonst fahr ich samstag nochmal hin. nächsten freitag also immer mit drei teilen, die gleichzeitig auf böcken liegen können.
es konkretisiert sich langsam die vorstellung, wie es dann aussehen wird. ich glaub mein popeliges haus in ner popeligen gegend wird gar nicht wissen wie ihm geschieht. wird sich gar nicht mehr wiedererkennen. ich stell grad fest, dass ich es in seiner popeligekeit ins herz geschlossen hatte - durch die fenster wird sich das ganz schön verändern. grad muss ich mir sagen, dass ich das ja vor allem deswegen machte, weils reinregnete und reingezogen hat wie irre. hm - ich glaub, die fenster werden super aussehen. hm - ich mein, die sehen jetzt schon super aus - die werden wohl auch super aussehen, wenn sie hier eingebaut sind.
:schlafen:
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
na aber sicher sehen die super aus wenn sie eingebaut sind.
und vor allem machen die warm und regendicht.
hochwassersituation hier ist entspannt. gibt zwar seit gestern horrormeldungen, aber wenn ich so rausgucke,dann wars vor 12 wochen extrem unentspannter.
ist auf dem weg zu uns - wie es ausschaut erreicht es seinen höhepunkt hier am mittwoch
glücklicherweise haben wir die Donauinsel und dadurch ist die stadt sehr gut geschützt - aber rundherum spielen sich doch schon einige tragödien ab :cry:
ich freu mich bald die gummistiefel wieder gg flip-flops zu tauschen und den rollkragen gegen ein top
schnell noch ein kleinen gruss für dich,quaxin
hab mir heut so viel sonne in die birne gezogen,dass ich dir gern n paar strahlen abgeben möchte.wünsch dir eine gute nacht,lieben gruss,teck
danke, danke -
ich bin schon auf dem weg ins bett, weil morgen zeitig raus - geruhsames wochenende - mal gucken - geruhsames fenster ölen.
fahr morgen zum fensterbauer um das holz zu ölen. sind noch keine scheiben drin und so. mal schaun wie weit das morgen wird. so wie ich das sehe, dann nochmal am freitag oder samstag. dann wahrscheinlich mit meinem neuen helferlein.
:schlafen:
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

...meine steuer ist schon fertig und wurde vorm urlaub dann auch postalisch ordentlich auf den weg gebracht.
hab trotzdem miese laune. grund ist das bafögamt. tochter macht antrag, ich bring meine bescheide bei, kopier wie ne irre und heute im briefkasten: trotz kopie steuerbescheid Ihrer Mutter, der Frau Teepott, muss die Frau Teepott noch eine Verdienstbescheinigung des AG vorlegen :shock:
scheissbürokratischesdreckslandmittotalmiesemscheissdreckswetter :motz: :motz: :motz: :motz: :wut: :wut: :wut: :wut:
ich nochmal.... dein wohnsitz im mittelbergischen hochland (oder so) ist nicht die schlechteste wahl in anbetracht der wetterlage.....ich guck auch immer, dass ich so hoch wohne, dass bei hochwasser bei mir im haus schon der ort vor mir total abgesoffen sein muss....
wobei - das wetter ist gar nicht so schlimm wie gedacht wurd, dass das wetter werden würd
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

schon gestern hatte ich muffe, weil ich von hier (franken) - nach dort (auch franken) fahren musst um meine fenster zu ölen. also autofahrt 1,5 h und die fahrt durchs regnitztal - da hatte es, weiß gar nicht wann - aber ist sooo lang nicht her - ganz heftiges hochwasser gegeben.
gestern waren schon extrem heftige regenfälle gemeldet worden - heut dann auch. also hm - das hielt sich alles in grenzen. jedenfalls bislang. gut - es hat heftig gepisst. heut abend, bei der heimfahrt hörte ich wetterbericht im radio - und es wurde von vereinzelten schauern geredet. :roflrofl: deutschlandfunk - bayerische rundfunk brachte heut dauernd irgendwelche horrorvorankündigungen.
die haben sich nicht bewahrheitet - ist ja mal was nettes.
naja - so arg hoch bin ich hier nicht - aber schon 70 m überm nürnberger hbf. von NN aus gesehen.
mein kindheitstraum und auch noch später und lang - war der traum von nem haus an nem bach oder fluss. halt am wasser. ich liebe ja wasserläufe. hm - von dem traum hab ich mich schon entfernt, als ich dann das popelige haus suchte/fand.
und ja - bevor ich absauf, da wären schon ganz weite teile des ortes abgesoffen. ich würd rausragen - auch noch andre punkte, weil hier ists ein auf und ab. aber wenn das geschähe - dann wär das nicht nur ein normales hochwasser.
dann wär hamburg schon weg und bremen und all die da oben halt usw
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

moin,quaxin,hab heut noch mal ganz gründlich geguckt,auch nach schneckenfrass und so aber=nix dergleichen
denke,ich hab mehr als einen igel bei mir im garten :mrgreen: tu allerdings auch ne menge für die tierchen.hab überall kleine laubhaufen,selbstgebaute igelhäuschen usw. oktober,november+gegebenenfalls dezember fütter ich die untergewichtigen stachelköppe fett.hab auch schon den einen od. anderen bei mir im haus überwintern lassen,wenn sie sonst draussen nicht überlebt hätten. na und nun haun se wohl die ganzen schnecken weg
tja,eine hand wäscht die andere. wetter war hier wieder super,kein regen,hab sogar n paar töpfe giessen müssen.hoffe,bei euch trocknets auch langsam mal ab.lieben gruss+noch einen schönen abend für dich,teck
boah bin ich platt
aber noch nicht fähig ins bett zu gehen - hab gestern und heute fensterrahmen und fensterflügel geölt. sind ja noch keine beschläge dran und ist auch noch kein glas drin - nur das holz - aber pffff - das hat dermaßen viele fugen und abstufungen und so was. also an der stelle, an der die fensterflügel dann ineinandergehen. oder auch am rand. da musste überall öl rein und dann auch wieder raus.
öl mit den weißen pigmenten schaut aus, wie hautcremebalsam und so ähnlich verhält sich das auch - auf dem holz. wenns dann draufgestrichen wird in einem hin- und her und dann stehen gelassen, damit noch mehr eindringt - und dann nach ner zeit abgenommen mit nem tuch und dann mit nem pad einmassiert.
zwei tage hintereinander - stundenlang. in ner saukalten werkstatt - aber gut eingepackt - leggins - jogginghose - arbeitslatzhose.
nächsten freitag nochmal. zweitesmal ölen. hab noch nen satz böcke geordert - klappt, dann ist nächsten freitag so was wie fließbandarbeit angesagt. sind nun geübt. denn muss eingeölt werden, dann muss es einziehen ne zeit, dann abgenommen werden - wir hatten zwischendrin wartezeiten usw. also nächsten freitag nochmal und ich hoff, dass das hinhaut an einem tag. sonst fahr ich samstag nochmal hin. nächsten freitag also immer mit drei teilen, die gleichzeitig auf böcken liegen können.
es konkretisiert sich langsam die vorstellung, wie es dann aussehen wird.
ich glaub mein popeliges haus in ner popeligen gegend wird gar nicht wissen wie ihm geschieht. wird sich gar nicht mehr wiedererkennen.
ich stell grad fest, dass ich es in seiner popeligekeit ins herz geschlossen hatte - durch die fenster wird sich das ganz schön verändern.
grad muss ich mir sagen, dass ich das ja vor allem deswegen machte, weils reinregnete und reingezogen hat wie irre.
hm - ich glaub, die fenster werden super aussehen.
hm - ich mein, die sehen jetzt schon super aus - die werden wohl auch super aussehen, wenn sie hier eingebaut sind.
:schlafen:
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

na aber sicher sehen die super aus wenn sie eingebaut sind.
und vor allem machen die warm und regendicht.
hochwassersituation hier ist entspannt. gibt zwar seit gestern horrormeldungen, aber wenn ich so rausgucke,dann wars vor 12 wochen extrem unentspannter.
ist auf dem weg zu uns - wie es ausschaut erreicht es seinen höhepunkt hier am mittwoch
glücklicherweise haben wir die Donauinsel und dadurch ist die stadt sehr gut geschützt - aber rundherum spielen sich doch schon einige tragödien ab :cry:
ich freu mich bald die gummistiefel wieder gg flip-flops zu tauschen und den rollkragen gegen ein top
schönen tag dir
http://www.youtube.com/watch?v=hbI47JAhA_s
Ende der Beziehung mit Monsieur Gauloises am 1.April 2012
Versöhnung nicht vorgesehen
Seiten