Glückwunsch zur Premiere und zum guten Gelingen!!! :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
das liest sich aber sehr gut was du da schreibst! Ja sowas kann richtig zufrieden machen und bringt auch Energie. Machmal macht man auch Sachen, die sind eigentlich sehr anstrengend und man müsste eigentlich voll erledigt sein....aber dann stellt man fest, dass sie einem am Ende viel Energien gegeben haben! Das geht übrigens auch andersrum (macht aber nicht so viel Spass!) :mrgreen:
Finde ich gut, dass du so aktiv in die Zukunft blickst. Halt uns auf dem laufenden, wird bestimmt interessant mit dir! :winky1:
—
"Wieso soll ich mich jetzt mit einer Zigarette bestrafen, ich hab doch grade nix böses getan" - rauchfrei seit: 1.1.2020
das klingt ja total spannend mit dem Theaterstück. ich kann mir jetzt grad so gar keinen Blog vorstellen, den man in ein Theaterstück umsetzen könnte.Mhhh, oder vielleicht doch. das Leben spielt ja Theater, oder ist Theater...wie auch immer. Ich freu mich jedenfalls, dass du dich freust und viel Spaß hattest.
weiß eine(r) von den superleuten hier, wie ich meinen geschirrspüler wieder in gang krieg?
ich vollidiot hatte den wasserhahn abgedreht, weil ich EINE nacht nicht hier geschlafen hab. (kontrollwahn oder so was) und beim zudrehen dacht ich schon: mach das nicht!!! aber dann war ich auch neugierig und wollt das wissen.
nun weiß ichs - haha - das teil geht wieder nicht! ich hab sofort nach dem wasseranschluss solch einen wasserstopper - also solch ein verhinderungsteil, dass da ne überschwemmung stattfindet, da macht was dicht, wenn wasser zu arg durchströmt. nun geht also mein geschirrspüler wieder nicht, weil kein wasser durch diesen stopper läuft. hatte ich nach dem einzug schon. keine ahnung, weswegen das dann irgendwann ging. hab ich zig zeug durchprobiert - irgendwas hat dann hingehauen- aber das folgte keiner logik.
kennt jemand die logik von so nem wasserstopper?
ich geh jetzt tatsächlich in die falle ... hab nämlich am wasserhahn rumgedreht und mit tigerle geredet, der so gern diese stelle besetzen würd .... die des gleichwertigen helfers ... der ist nämlich auch immer dabei, wenn ich gärtner .... legt pfote auf hacke und so ... pißt ins loch, das ich grad als pflanzloch gegraben ...
kennt jemand die logik von so nem wasserstopper? ahhh - ich glaub das manchmal nicht - wie kann man so blöd sein, den wasserhahn zuzudrehen in dem fast sicheren wissen, dass das dann genau so läuft wie es läuft???? nämlich nicht ...!
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
da muss irgendwie so ein Knopf oder kleiner Schalter/Riegel sein am Wasserstopper. Ich hatte das mal an der Waschmaschine zugedreht und das gleiche Problem. Mit diesem Riegel löst sich der Stopper wieder. Wasser aus, den Riegel drücken und alles wieder anbauen...dann sollte das gehen. So war es bei mir. Viel ERfolg.
Ich hatte mal mächtig Spaß, als ich in der Dusche meinte, den Abfluß mal reinigen zu müssen und hab das Sieb vom Abfluss abgeschraubt... :roll: Frag nicht nach Sonnenschein, wie lange das gedauert hat, bis das wieder dran war. Kommt man ja von unten nicht ran.
das blog ist nun zu ... schon ne zeit .... bin durchaus am überlegen - wie man das hinkriegen könnt mit nem kostenpflichtigen blog - haha ... also waren ja bestimmte voraussetzungen - aber das ging dann ab. da waren einige richtig süchtig danach das zu lesen. erzählte mir eine bei der premiere ... als sie hörte, wer ich bin kam sie fast gerannt ... kleine berühmtheit halt ... aber ohne schmarrn - ich bin nicht auf alles stolz, was ich da abgesetzt hab an wörtern ...
kostenpflichtiger blog, den leute süchtig lesen wollen und meine jobsucherei könnte ausfallen! :chewy1:
ich geh weiter spülen, weil ich dann nachher meinen geschirrspüler umlegen will! der hat noch einiges in sich drin ... :winky1:
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Das klingt ja gut - ein Blog mit quaxin auf der Bühne. Mit Gedanken, die nie geschrieben wurden. Eigendynamik der modernen Kommunikation, sozusagen.
und wir hier sind unglaublich friedlich? Hmm. finde ich aber nicht falsch. Oder soll ich schnell mal Werbung für E-Tschick machen, damit wieder was los ist? :angst: Denke, dass sich in den Köpfen genug abspielt, ob das nun aufgeschrieben wird, oder nicht.
zur Logik der Wasserstopper. Das sind eigentlich nur Ventile, die im Normalzustand geschlossen sind. D.h. auch dann zu, wenn kein Strom oder Spüler nicht eingeschaltet. Nur wenn der Spüler sagt, jetzt brauch ich Wasser, dann öffnet er dieses Ventil mit Strom. Ob da jetzt dazwischen oder vorher der Wasserhahn zugedreht wurde oder nicht, sollte ihm eigentlich so was von egal sein.
Einen Knopf in der Logik kann ich mir eher vorstellen, wenn der Spüler in einem Zustand ist, wo er meint, dass er jetzt doch schon erfolgreich Wasser gekriegt hat - und damit aber falsch liegt und jetzt nicht mehr weiter weiß, weil ganz einfach jetzt kein Wasser da ist zum Spülen. So Resetknöpfe bei dem Wasserstop hab' ich auch schon gesehen, da kann man sicher auch drücken.
Der Spüler selbst, kann der auch einen Reset? Rädchen nach rechts wieder bis zum Anfang drehen? Oder ist das so ein moderner, nur noch mit Tasten? und spricht er was mit dir?
Spülerflüsterer müsste man sein. oder ganz einfach Klempner. hat ja ein anderer Reinhard vor Jahrzehnten schon mal gesungen...
—
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
spülerflüsterer - das wärs. mein aquastop ist IN der maschine. nein - ist kein moderner. der spüler resetet nicht. hab ihn gestern hin- und hergewackelt und auch mit fuß an die stelle geklopft( :mrgreen: ), wo das ventil sein muss. was ich grad mach - er ist ausgeräumt und die tür ist weit auf - und das wasser ist raus - ich lass den jetzt ne zeit so stehen. die haben das manchmal, dass da an irgendeinem schwimmer - evtl. ist das das ventil, die meldung ist, es sei wasser da blablablabla ... kurz: es hilft immer mal in solch einem fall - ihn trocknen zu lassen - also länger als nur mal ne stunde. wenn das nix wird, dann muss ich den aufschrauben - was nicht das einfachste sein wird, denn hinten die eine schraube sitzt knallig fest, hab ich gestern schon probiert. der reinhard, der nicht mit den wölfen heulte sondern eher harzig, warzig grau wurd? und dessen passion die 11x-13 war?
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Bevor ich am Wochenende gegen Norden ziehe, mache ich noch
eine Kartoffelernte.
Die kleinen schwarzen sind Trüffelkartoffel, musse mal
Probieren erste Sahne.
Ansonsten wünsche ich Dir für Deinen Literarischen Werdegang
alles Gute und eine
Schöne Rauchfreie Woche ohne Stress.
Liebe Grüße Heino :winky1: :1loveyou:
Kartoffelernte..." style="font-size: small;" />
—
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
Glückwunsch zur Premiere und zum guten Gelingen!!! :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
das liest sich aber sehr gut was du da schreibst!
Ja sowas kann richtig zufrieden machen und bringt auch Energie.
Machmal macht man auch Sachen, die sind eigentlich sehr anstrengend und man müsste eigentlich voll erledigt sein....aber dann stellt man fest, dass sie einem am Ende viel Energien gegeben haben!
Das geht übrigens auch andersrum (macht aber nicht so viel Spass!) :mrgreen:
Finde ich gut, dass du so aktiv in die Zukunft blickst.
Halt uns auf dem laufenden, wird bestimmt interessant mit dir! :winky1:
"Wieso soll ich mich jetzt mit einer Zigarette bestrafen, ich hab doch grade nix böses getan" - rauchfrei seit: 1.1.2020
Huhu,
das klingt ja total spannend mit dem Theaterstück. ich kann mir jetzt grad so gar keinen Blog vorstellen, den man in ein Theaterstück umsetzen könnte.Mhhh, oder vielleicht doch. das Leben spielt ja Theater, oder ist Theater...wie auch immer. Ich freu mich jedenfalls, dass du dich freust und viel Spaß hattest.
LG
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...
weiß eine(r) von den superleuten hier, wie ich meinen geschirrspüler wieder in gang krieg?
ich vollidiot hatte den wasserhahn abgedreht, weil ich EINE nacht nicht hier geschlafen hab. (kontrollwahn oder so was) und beim zudrehen dacht ich schon: mach das nicht!!! aber dann war ich auch neugierig und wollt das wissen.
nun weiß ichs - haha - das teil geht wieder nicht!
ich hab sofort nach dem wasseranschluss solch einen wasserstopper - also solch ein verhinderungsteil, dass da ne überschwemmung stattfindet, da macht was dicht, wenn wasser zu arg durchströmt.
nun geht also mein geschirrspüler wieder nicht, weil kein wasser durch diesen stopper läuft.
hatte ich nach dem einzug schon.
keine ahnung, weswegen das dann irgendwann ging. hab ich zig zeug durchprobiert - irgendwas hat dann hingehauen- aber das folgte keiner logik.
kennt jemand die logik von so nem wasserstopper?
ich geh jetzt tatsächlich in die falle ...
hab nämlich am wasserhahn rumgedreht und mit tigerle geredet, der so gern diese stelle besetzen würd ....
die des gleichwertigen helfers ...
der ist nämlich auch immer dabei, wenn ich gärtner .... legt pfote auf hacke und so ... pißt ins loch, das ich grad als pflanzloch gegraben ...
kennt jemand die logik von so nem wasserstopper?
ahhh - ich glaub das manchmal nicht - wie kann man so blöd sein, den wasserhahn zuzudrehen in dem fast sicheren wissen, dass das dann genau so läuft wie es läuft????
nämlich nicht ...!
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
![Dirol](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/dirol.gif)
Huhu,
da muss irgendwie so ein Knopf oder kleiner Schalter/Riegel sein am Wasserstopper. Ich hatte das mal an der Waschmaschine zugedreht und das gleiche Problem. Mit diesem Riegel löst sich der Stopper wieder. Wasser aus, den Riegel drücken und alles wieder anbauen...dann sollte das gehen. So war es bei mir. Viel ERfolg.
Ich hatte mal mächtig Spaß, als ich in der Dusche meinte, den Abfluß mal reinigen zu müssen und hab das Sieb vom Abfluss abgeschraubt... :roll: Frag nicht nach Sonnenschein, wie lange das gedauert hat, bis das wieder dran war. Kommt man ja von unten nicht ran.
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...
...und senkrecht nach unten muss das ding ausgerichtet sein....
hat geklappt??
hömma, aufführung im herbst... nimmste mir mit? *liebguck*
... quaxin (!) wirste nun berühmte blockerin? auch nicht schlecht. das zeug dazu haste echt.
mit der ollen spülmschine kann ich dir auch nicht helfen, kenn auch nur die theorie mit dem entsperren, aber wenn du eine manangerin brauchst....![Dirol](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/dirol.gif)
lieb grüßen dich tun :bounce:
Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016.
Nur das tun zählt
das blog ist nun zu ... schon ne zeit ....
bin durchaus am überlegen - wie man das hinkriegen könnt mit nem kostenpflichtigen blog - haha ...
also waren ja bestimmte voraussetzungen - aber das ging dann ab. da waren einige richtig süchtig danach das zu lesen.
erzählte mir eine bei der premiere ...
als sie hörte, wer ich bin kam sie fast gerannt ... kleine berühmtheit halt ... aber ohne schmarrn - ich bin nicht auf alles stolz, was ich da abgesetzt hab an wörtern ...
kostenpflichtiger blog, den leute süchtig lesen wollen und meine jobsucherei könnte ausfallen! :chewy1:
ich geh weiter spülen, weil ich dann nachher meinen geschirrspüler umlegen will! der hat noch einiges in sich drin ... :winky1:
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
![Dirol](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/dirol.gif)
Das klingt ja gut - ein Blog mit quaxin auf der Bühne. Mit Gedanken, die nie geschrieben wurden. Eigendynamik der modernen Kommunikation, sozusagen.
und wir hier sind unglaublich friedlich? Hmm. finde ich aber nicht falsch. Oder soll ich schnell mal Werbung für E-Tschick machen, damit wieder was los ist? :angst:
Denke, dass sich in den Köpfen genug abspielt, ob das nun aufgeschrieben wird, oder nicht.
zur Logik der Wasserstopper. Das sind eigentlich nur Ventile, die im Normalzustand geschlossen sind. D.h. auch dann zu, wenn kein Strom oder Spüler nicht eingeschaltet. Nur wenn der Spüler sagt, jetzt brauch ich Wasser, dann öffnet er dieses Ventil mit Strom. Ob da jetzt dazwischen oder vorher der Wasserhahn zugedreht wurde oder nicht, sollte ihm eigentlich so was von egal sein.
Einen Knopf in der Logik kann ich mir eher vorstellen, wenn der Spüler in einem Zustand ist, wo er meint, dass er jetzt doch schon erfolgreich Wasser gekriegt hat - und damit aber falsch liegt und jetzt nicht mehr weiter weiß, weil ganz einfach jetzt kein Wasser da ist zum Spülen. So Resetknöpfe bei dem Wasserstop hab' ich auch schon gesehen, da kann man sicher auch drücken.
Der Spüler selbst, kann der auch einen Reset? Rädchen nach rechts wieder bis zum Anfang drehen? Oder ist das so ein moderner, nur noch mit Tasten? und spricht er was mit dir?
Spülerflüsterer müsste man sein. oder ganz einfach Klempner. hat ja ein anderer Reinhard vor Jahrzehnten schon mal gesungen...
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
nein - ich find das auch nicht falsch, dass es hier friedlich ist.
war ja auch nicht immer und zu jeder zeit so.
soll friedlich bleiben ...
e-tschick? oh no!!!!!!!!!!!!!! :shock: :danci1: :danci1:
spülerflüsterer - das wärs. mein aquastop ist IN der maschine.
nein - ist kein moderner.
der spüler resetet nicht. hab ihn gestern hin- und hergewackelt und auch mit fuß an die stelle geklopft( :mrgreen: ), wo das ventil sein muss.
was ich grad mach - er ist ausgeräumt und die tür ist weit auf - und das wasser ist raus - ich lass den jetzt ne zeit so stehen.
die haben das manchmal, dass da an irgendeinem schwimmer - evtl. ist das das ventil, die meldung ist, es sei wasser da blablablabla ...
kurz: es hilft immer mal in solch einem fall - ihn trocknen zu lassen - also länger als nur mal ne stunde.
wenn das nix wird, dann muss ich den aufschrauben - was nicht das einfachste sein wird, denn hinten die eine schraube sitzt knallig fest, hab ich gestern schon probiert.
der reinhard, der nicht mit den wölfen heulte sondern eher harzig, warzig grau wurd? und dessen passion die 11x-13 war?
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
![Dirol](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/dirol.gif)
:winky1: :1loveyou:Liebe quaxin
Bevor ich am Wochenende gegen Norden ziehe, mache ich noch
eine Kartoffelernte.
Die kleinen schwarzen sind Trüffelkartoffel, musse mal
Probieren erste Sahne.
Ansonsten wünsche ich Dir für Deinen Literarischen Werdegang
alles Gute und eine
Schöne Rauchfreie Woche ohne Stress.
Liebe Grüße Heino :winky1: :1loveyou:
Kartoffelernte..." style="font-size: small;" />
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
Seiten