Könntest auch mit dem Motorrad fahren, wenn Du denn eines hättest, lieber Wikinger. Mit dem Rad würde der Torben das locker erledigen, was? Fünfter Gang und hopp ...
Ich war da schon ein paar Mal und fand' es immer ganz besonders ... und beim Hermann war ich auch.
Josefine - Weltenbummlerin
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Ich war da auch schon, habe ja das Foto geschossen. Leider waren wir nur auf ner Tagestour dort. Allerdings haben wir vor mal für e längere Zeit unseren Urlaub in der Gegend zu verbringen. Meine Frau hat den Hermann auch noch nicht gesehen. Wird schon
—
Wo sind meine Zigaretten? ....ach so, ich rauche ja nicht mehr (seit dem 21.08.2017)
Saarschleife ist schön ... Echt jetzt! Wir haben überhaupt schöne Ecken. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, wo man durch's Hüttengelände streifen kann, überall hängen Bilder verschiedener Künstler, Bäume wachsen aus den Hochöfen heraus ... Oder das Saarpolygon, die Schlossberghöhlen, Gondwana - ein Dinosaurierpark der einen in die Urzeit zurück versetzt. Und natürlich unsere Seen und Altstädte, die vielen Sternerestaurants und die riesigen Wälder.
Im Fernehen sieht man ja immer nur die schmutzigen Bergwerke, Hüttenareale und die verfallenen Viertel am Rande der Großstadt. Wenn es hier wirklich so aussehen tät, dann tät ich nicht hier wohnen wollen.
Aber jedes Bundesland hat so seine kleinen Geheimnisse, was? Bei uns ist halt alles ziemlich eng zusammen. Wir sind ja winzig.
Hunde dürfen leider nicht auf den Baumwipfelpfad, lieber Teepott ... Habe ich gerade mal nachgeschaut. Müssen dann von unten hoch gucken. Auch ganz nett!
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Moin metalviking,
sind das sind doch die Externsteine auf dem Bild, oder?
Kommst du aus der Gegend?
Fragende Grüße T
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...
Hi, ja das sind sie, allerdings muss ich gute 2 Stunden fahren (und das mit Auto), da ich aus dem Ruhrgebiet komme.
Wo sind meine Zigaretten? ....ach so, ich rauche ja nicht mehr (seit dem 21.08.2017)
Könntest auch mit dem Motorrad fahren, wenn Du denn eines hättest, lieber Wikinger. Mit dem Rad würde der Torben das locker erledigen, was? Fünfter Gang und hopp ...
Ich war da schon ein paar Mal und fand' es immer ganz besonders ... und beim Hermann war ich auch.
Josefine - Weltenbummlerin
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Ich war da auch schon, habe ja das Foto geschossen. Leider waren wir nur auf ner Tagestour dort. Allerdings haben wir vor mal für e längere Zeit unseren Urlaub in der Gegend zu verbringen. Meine Frau hat den Hermann auch noch nicht gesehen. Wird schon
Wo sind meine Zigaretten? ....ach so, ich rauche ja nicht mehr (seit dem 21.08.2017)
Der ist schon ziemlich imposant, der Hermann ...
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Ich war da schon öfter mal! Sogar mit dem Auto, mit dem Motorrad & mit dem Fahrrad!
Unnötig zu erwähnen, dass der Weg mit dem Rad der schönste ist! Die Steine selber haben auch etwas besonderes
Den Hermann hab ich bisher nur 1x besucht als Kind auf der Abschlussfahrt vom Kindergarten => Ist also schon mindestens ein paar Jahre her
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...
Es gibt sooo viele schöne Orte in unserem Land. Wer von Euch war denn schonmal an der Saarschleife?
Am Meer ist es aber wohl immer noch am SCHÖNSTEN ... oder?
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Ohhh ja, aber an der Saarschleife direkt noch nicht, aber in der Nähe 2x Motorradurlaub mit langen Ausfahrten.
Ist aber schon lange her in der Jugend da musste man noch einen Pass vorzeigen und Geld wechseln, wenn man über eine Grenze fuhr......
Gruss,
vom uralten T
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...
josefine, an die saarschleife fahren wir mal zusammen. ich nehm die vierbeiner mit, du packst n rucksack und senor zieht den proviant in seinem wagen.
ex wuschel hüpft dir fröhlich um die beine.
naaa???
Saarschleife ist schön ... Echt jetzt! Wir haben überhaupt schöne Ecken. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, wo man durch's Hüttengelände streifen kann, überall hängen Bilder verschiedener Künstler, Bäume wachsen aus den Hochöfen heraus ... Oder das Saarpolygon, die Schlossberghöhlen, Gondwana - ein Dinosaurierpark der einen in die Urzeit zurück versetzt. Und natürlich unsere Seen und Altstädte, die vielen Sternerestaurants und die riesigen Wälder.
Im Fernehen sieht man ja immer nur die schmutzigen Bergwerke, Hüttenareale und die verfallenen Viertel am Rande der Großstadt. Wenn es hier wirklich so aussehen tät, dann tät ich nicht hier wohnen wollen.
Aber jedes Bundesland hat so seine kleinen Geheimnisse, was? Bei uns ist halt alles ziemlich eng zusammen. Wir sind ja winzig.
Hunde dürfen leider nicht auf den Baumwipfelpfad, lieber Teepott ... Habe ich gerade mal nachgeschaut. Müssen dann von unten hoch gucken. Auch ganz nett!
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Seiten