So ich war bei der Freundin wir haben noch auf Netflix bei ihr noch die Stephen King Verfilmung Es Kapitel 2 gesehen, war super. Ich bin natürlich rauchfrei geblieben. Meine Freundin war wohl 3 mal raus eine rauchen, konnte ihr sogar Gesellschaft leisten beim Rauchen, mußte nur mal Husten vom Rauch. War ein schöner Nachmittag. Nun bin ich aber froh wieder rauchfrei in meinen 4 Wänden zu sein, ohne mögliche Verführung. Obwohl bin es auch auf der Arbeit gewohnt, dass welche rauchen, bin dann sonst immer drinnen geblieben erste Zeitlang. Ich schaue gleich noch meine Psychothriller weiter und danach kommt was auf Pro7 heute Abend, was ich sehen wollte. Das war dann der Sonntag.
"Es" Teil 1 und 2 habe ich im großen Kino gesehen - Wunderbar! Ich grusel mich gerne. Und stelle fest, Kino fehlt mir tatsächlich sehr. Das letzte Mal war ich im Dezember 2019 im Kino ... Star Wars? Weiß es nicht mehr. Wie traurig ich das finde. Verdammter Virus!
Das Buch werde ich mir ansehen und mal sehen, ob ich es für mich spannend finde. Dankeschön für's aufschreiben.
Super, dass Du bei Deiner Freundin tapfer gewesen bist. Und es ist gut, dass Du Dich auch mit solchen Situationen auseinander setzt. Das stärkt Dein Selbstbewusstsein. Und dann merkt man auch, wie wunderbar es ist, wenn die eigene Bude nicht nach Qualm riecht, gell?
Wir waren viel draußen die letzten Tage. Ich liebe dieses windige Regenwetter wirklich sehr. Jetzt eine neue Woche mit neuen Herausforderungen. Wir schaffen das !!!!
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
So heute habe ich 25 Tage rauchfrei, mir gehts gut, ich habe keine Schmachter. Heute morgen wollte mich ein Kollege ärgern und meinte ob ich mit ihm nach draußen gehe eine rauchen, es war aber nur ein Witz, er wusste natürlich, dass ich aufgehört habe, meinte hinterher er fände es gut, dass ich nicht mehr rauche. Horror- und Mystery Filme schaue ich gern, bis auf Zombiefilme, die sind mir auch zu heftig. Schaue gerne Geisterfilme auch von Japanern, wie The Ring und was es da noch so gibt. Ins Kino würde ich auch wohl mal wieder, war ich vor 2020 auch mal öfter.
Das Buch ist kein klassischer Fantasy mit Zwergen, Orks, Trollen, Elben und Zauberern, ansonsten ist es aber eine neue Welt und die Fortbewegungsmittel sind auf Dampfmaschinen bezogene Technik, so ein bisschen aus der Zeit industriellen Revolution, so in der Art Teils von Jules Verne. Also wenn du eher klassische Fantasy erwartest, wirst du eher enttäuscht sein, aber wenn du dich auf Neues einlassen kannst, ist es super. Vom Stil her könnte es ein Jugendroman sein. Gruß Rudolf
Holla die Waldfee! So viele Tage rauchfrei! RESPEKT!
Als derjenige, der ES als Kings Meisterwerk bezeichnet, ist der Film natürlich enttäuschend, da er 'nur' auf dem Buch basiert und nicht die Buchverfilmung ist. Klar, ist er cineastisch prima in Szene gesetzt... aber manche Sache einfach so zu ändern... nee da sträubt sich mein innerer Monk...
Früher war ich auf einem regelrechten Horror-Film Trip. Splatter und alles was irgendwie gruselig war... kann ich mir heute nicht mehr ansehen... also Splatter z.B. (außer es ist eher komisch, wie Braindead...) und sobald Kinder involviert sind, macht es das für mich sehr schwierig... früher war mir das egal...
Hört sich sehr spannend an, was Du da schreibst. Nein, ich bin nicht festgelegt und lese wirklich ALLES, was spannend ist. Außer Liebesschmonzetten - das geht GAR NICHT.
Lese auch politische Sachen. Hauptsächlich aber Phantasie und Thriller. Je unrealistischer, desto besser.
Ein Film kann NIE so gut sein, wie ein Buch, Chris. Da bin ich ganz bei Dir. Habe die unendliche Geschichte gelesen und nur kleine Ausschnitte vom Film gesehen - schlimm ... In meinem Kopf war das ganz, ganz großes Kino!
Die "Saw" Filme kann ich mir nicht ansehen. Das ist was, was in echt auch so sein könnte. Damit komm ich nicht klar. Kinder gehen auch nicht oder Gewalt mit Sex. Splatter sind nicht mein Ding.
Gepflegte Vampire, Oger, Elfen, Psychopaten (Das Schweigen der Lämmer/Roter Drache/Hannibal) - Da fühle ich mich gut unterhalten. Aber auch alle Marvel Filme (DC mag' ich nicht ...). Es gab' schon Filme, die habe ich als einzige Frau im Kino mit meinen Jungs geschaut. Lach ... Vielleicht bin ich da speziell. So ein bisschen jedenfalls.
Und heute, da wird nicht geraucht ... Versprochen?!
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Hast Du "Der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" gelesen? Und Hape Kerkelings "Ich bin dann mal weg"? Ich weiß, beides ist verfilmt, wobei ich HP's Film geschaut habe und sagen muss: Gelungen! Alles "alte" Bücher, aber sehr unterhaltsam. Wenn man mal was ohne "Mord & Totschlag" lesen möchte. So zwischendrin, zur Entspannung.
Ich bin auch ein Fan des Autorenduos "Douglas Preston & Lincoln Child". Bisschen Mystery, bisschen Psycho, bisschen Thriller. So'n Mix. Geht aber nur in der korrekten Reihenfolge - baut aufeinander auf.
Für neue Autoren bin ich auch immer zu haben. Die Skandinavier machen es mir aber schwer mit den ganzen Namen. Da bekomme ich manchmal Knoten ins Gehirn.
Da fällt mir die Serie "Die Brücke - Transit in den Tod" ein ... Läuft aber (glaube ich) auf Netflix. Wenn Du mal Lust hast, die ist ganz gut. Oder "The Pleasure Principle - Geometrie des Todes". Die müsste auf Amazon laufen.
So ... Jetzt werde ich mal noch einen Kaffee kochen und Frau Katze suchen.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
The Pleasure Principle - Geometrie des Todes gibt es nur zu kaufen bei Amazon, gibt es nicht bei Prime kostenlos. Die Brücke - Transit in den Tod gibt es auch leider nur zu kaufen, das wird mir zu teuer. Aber klingt gut als Serie.
Ich kaufe nie ... Also waren die Serien mal freigeschaltet und blöd, dass man jetzt dafür zahlen soll. Vielleicht kommen sie irgendwann wieder für lau - ich kann sie Dir wirklich empfehlen.
"Vikings" habe ich - natürlich - auch alle Folgen gesehen und "GOT" über die Jahre ebenso. In Wirklichkeit bin ich nämlich die Mutter aller Drachen. Bin ein wahrer Freund von Serien, aber mein Mann guckt wirklich viel, viel mehr, weil er schaut, während ich im Bett liege und lese. "Utopia" ist auch genial gedreht. Es handelt sich hier um eine britische Serie. "Dr. Who" habe ich auch alle Staffeln geschaut - mein Lieblingsdoktor ist Peter Capaldi. Ich habe ihn GELIEBT ... Leider ist er in den letzten Staffeln - ich möchte hier nicht zu viel erzählen. Vielleicht machst Du Dir selbst mal ein Bild und dann wär's zu viel an Info.
Ich warte jetzt - sehnsüchtig - auf die Fortsetzung der "Umbrella Academie" - Coronabedingt mangelt es an Drehzeit und Synchronisation. Die ersten zwei Staffeln waren echt mega ... Und "Dark" natürlich und "Stranger Things" - ach Gott, so klasse.
Deswegen guck' ich kein "normales" Fernsehen. Das ist mir zu viel Werbung und zu viel feste Zeit, die ich eh nie packe. Sonntags versuche ich den Tatort zu schauen, aber nur bestimmte Ermittler. Da ist auch viel dabei, was mich nicht so interessiert. Dann gibt es eben wieder Serie. Lach ...
So und Du startest heute in einen neuen, schönen Nichtrauchertag, lieber Rudolf. Wie schön ... Hier ist es gerade trocken, soll aber wieder regnen. Der Garten freut sich wie Bolle.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
So ich war bei der Freundin wir haben noch auf Netflix bei ihr noch die Stephen King Verfilmung Es Kapitel 2 gesehen, war super. Ich bin natürlich rauchfrei geblieben. Meine Freundin war wohl 3 mal raus eine rauchen, konnte ihr sogar Gesellschaft leisten beim Rauchen, mußte nur mal Husten vom Rauch. War ein schöner Nachmittag. Nun bin ich aber froh wieder rauchfrei in meinen 4 Wänden zu sein, ohne mögliche Verführung. Obwohl bin es auch auf der Arbeit gewohnt, dass welche rauchen, bin dann sonst immer drinnen geblieben erste Zeitlang. Ich schaue gleich noch meine Psychothriller weiter und danach kommt was auf Pro7 heute Abend, was ich sehen wollte. Das war dann der Sonntag.
Gruß Rudolf
Guten Morgen, Rudolf!
"Es" Teil 1 und 2 habe ich im großen Kino gesehen - Wunderbar! Ich grusel mich gerne. Und stelle fest, Kino fehlt mir tatsächlich sehr. Das letzte Mal war ich im Dezember 2019 im Kino ... Star Wars? Weiß es nicht mehr. Wie traurig ich das finde. Verdammter Virus!
Das Buch werde ich mir ansehen und mal sehen, ob ich es für mich spannend finde. Dankeschön für's aufschreiben.
Super, dass Du bei Deiner Freundin tapfer gewesen bist. Und es ist gut, dass Du Dich auch mit solchen Situationen auseinander setzt. Das stärkt Dein Selbstbewusstsein. Und dann merkt man auch, wie wunderbar es ist, wenn die eigene Bude nicht nach Qualm riecht, gell?
Wir waren viel draußen die letzten Tage. Ich liebe dieses windige Regenwetter wirklich sehr. Jetzt eine neue Woche mit neuen Herausforderungen. Wir schaffen das !!!!
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Gruselige Filme kann ich irgendwie nicht schauen, da bin ich echt Weichei
Marvel mag ich gerne schauen und auf den Bond, der immer noch nicht gezeigt wurde, bin ich gespannt... auch wegen Daniel Craig..
Nichtraucher seit 20. April 2021
So heute habe ich 25 Tage rauchfrei, mir gehts gut, ich habe keine Schmachter. Heute morgen wollte mich ein Kollege ärgern und meinte ob ich mit ihm nach draußen gehe eine rauchen, es war aber nur ein Witz, er wusste natürlich, dass ich aufgehört habe, meinte hinterher er fände es gut, dass ich nicht mehr rauche.
Horror- und Mystery Filme schaue ich gern, bis auf Zombiefilme, die sind mir auch zu heftig. Schaue gerne Geisterfilme auch von Japanern, wie The Ring und was es da noch so gibt. Ins Kino würde ich auch wohl mal wieder, war ich vor 2020 auch mal öfter.
Das Buch ist kein klassischer Fantasy mit Zwergen, Orks, Trollen, Elben und Zauberern, ansonsten ist es aber eine neue Welt und die Fortbewegungsmittel sind auf Dampfmaschinen bezogene Technik, so ein bisschen aus der Zeit industriellen Revolution, so in der Art Teils von Jules Verne. Also wenn du eher klassische Fantasy erwartest, wirst du eher enttäuscht sein, aber wenn du dich auf Neues einlassen kannst, ist es super. Vom Stil her könnte es ein Jugendroman sein.
Gruß Rudolf
Holla die Waldfee! So viele Tage rauchfrei! RESPEKT!
Als derjenige, der ES als Kings Meisterwerk bezeichnet, ist der Film natürlich enttäuschend, da er 'nur' auf dem Buch basiert und nicht die Buchverfilmung ist. Klar, ist er cineastisch prima in Szene gesetzt... aber manche Sache einfach so zu ändern... nee da sträubt sich mein innerer Monk...
Früher war ich auf einem regelrechten Horror-Film Trip. Splatter und alles was irgendwie gruselig war... kann ich mir heute nicht mehr ansehen... also Splatter z.B. (außer es ist eher komisch, wie Braindead...) und sobald Kinder involviert sind, macht es das für mich sehr schwierig... früher war mir das egal...
Weiter so mit Aufhören! Bin stolz auf dich, Rudi!
If you like to gamble, I tell you I'm you man
You win some, lose some, it's all the same to me
Hört sich sehr spannend an, was Du da schreibst. Nein, ich bin nicht festgelegt und lese wirklich ALLES, was spannend ist. Außer Liebesschmonzetten - das geht GAR NICHT.
Lese auch politische Sachen. Hauptsächlich aber Phantasie und Thriller. Je unrealistischer, desto besser.
Ein Film kann NIE so gut sein, wie ein Buch, Chris. Da bin ich ganz bei Dir. Habe die unendliche Geschichte gelesen und nur kleine Ausschnitte vom Film gesehen - schlimm ... In meinem Kopf war das ganz, ganz großes Kino!
Die "Saw" Filme kann ich mir nicht ansehen. Das ist was, was in echt auch so sein könnte. Damit komm ich nicht klar. Kinder gehen auch nicht oder Gewalt mit Sex. Splatter sind nicht mein Ding.
Gepflegte Vampire, Oger, Elfen, Psychopaten (Das Schweigen der Lämmer/Roter Drache/Hannibal) - Da fühle ich mich gut unterhalten. Aber auch alle Marvel Filme (DC mag' ich nicht ...). Es gab' schon Filme, die habe ich als einzige Frau im Kino mit meinen Jungs geschaut. Lach ... Vielleicht bin ich da speziell. So ein bisschen jedenfalls.
Und heute, da wird nicht geraucht ... Versprochen?!
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Hast Du "Der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" gelesen? Und Hape Kerkelings "Ich bin dann mal weg"? Ich weiß, beides ist verfilmt, wobei ich HP's Film geschaut habe und sagen muss: Gelungen! Alles "alte" Bücher, aber sehr unterhaltsam. Wenn man mal was ohne "Mord & Totschlag" lesen möchte. So zwischendrin, zur Entspannung.
Ich bin auch ein Fan des Autorenduos "Douglas Preston & Lincoln Child". Bisschen Mystery, bisschen Psycho, bisschen Thriller. So'n Mix. Geht aber nur in der korrekten Reihenfolge - baut aufeinander auf.
Für neue Autoren bin ich auch immer zu haben. Die Skandinavier machen es mir aber schwer mit den ganzen Namen. Da bekomme ich manchmal Knoten ins Gehirn.
Da fällt mir die Serie "Die Brücke - Transit in den Tod" ein ... Läuft aber (glaube ich) auf Netflix. Wenn Du mal Lust hast, die ist ganz gut. Oder "The Pleasure Principle - Geometrie des Todes". Die müsste auf Amazon laufen.
So ... Jetzt werde ich mal noch einen Kaffee kochen und Frau Katze suchen.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Kerkeling habe ich gelesen und der Hundertjährige habe ich gesehen.
die anderen Vorschläge muss ich sehen, bin erstmal erschlagen.
The Pleasure Principle - Geometrie des Todes gibt es nur zu kaufen bei Amazon, gibt es nicht bei Prime kostenlos. Die Brücke - Transit in den Tod gibt es auch leider nur zu kaufen, das wird mir zu teuer. Aber klingt gut als Serie.
Guten Morgen!
Ich kaufe nie ... Also waren die Serien mal freigeschaltet und blöd, dass man jetzt dafür zahlen soll. Vielleicht kommen sie irgendwann wieder für lau - ich kann sie Dir wirklich empfehlen.
"Vikings" habe ich - natürlich - auch alle Folgen gesehen und "GOT" über die Jahre ebenso. In Wirklichkeit bin ich nämlich die Mutter aller Drachen. Bin ein wahrer Freund von Serien, aber mein Mann guckt wirklich viel, viel mehr, weil er schaut, während ich im Bett liege und lese. "Utopia" ist auch genial gedreht. Es handelt sich hier um eine britische Serie. "Dr. Who" habe ich auch alle Staffeln geschaut - mein Lieblingsdoktor ist Peter Capaldi. Ich habe ihn GELIEBT ... Leider ist er in den letzten Staffeln - ich möchte hier nicht zu viel erzählen. Vielleicht machst Du Dir selbst mal ein Bild und dann wär's zu viel an Info.
Ich warte jetzt - sehnsüchtig - auf die Fortsetzung der "Umbrella Academie" - Coronabedingt mangelt es an Drehzeit und Synchronisation. Die ersten zwei Staffeln waren echt mega ... Und "Dark" natürlich und "Stranger Things" - ach Gott, so klasse.
Deswegen guck' ich kein "normales" Fernsehen. Das ist mir zu viel Werbung und zu viel feste Zeit, die ich eh nie packe. Sonntags versuche ich den Tatort zu schauen, aber nur bestimmte Ermittler. Da ist auch viel dabei, was mich nicht so interessiert. Dann gibt es eben wieder Serie. Lach ...
So und Du startest heute in einen neuen, schönen Nichtrauchertag, lieber Rudolf. Wie schön ... Hier ist es gerade trocken, soll aber wieder regnen. Der Garten freut sich wie Bolle.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Seiten