ob und um wieviel es einfacher wird ist sehr unterschiedlich. Mir hat es denke ich sehr geholfen, aber es gibt auch Leute, denen es nichts bringt, oder die es auch nicht vertragen.
Von den Kosten her ist es nicht gerade billig. Ich habe Pflaster genommen, und das mich pro Tag ungefähr soviel gekostet, wie ich vorher für Zigaretten ausgegeben habe. Aber wenn es zum erfolg führt sollte es einem das Geld allemal wert sein (denke ich).
Hallo Sylvia,
ich habe zweimal so , ohne Nikotinersatz , erfolglos versucht aufzuhören.
Hatte aber immer das Buch vorher gelesen.
Irgendwie hatte es aber nicht klick gemacht und ich hatte von Anfang bis zum Scheitern immer das Gefühl ich vermisse etwas.
Es war eigentlich so das ich tagelang nur launisch und brummig war.
Carr schreibt das er Streite provoziert hätte damit er einen Freifahrtsschein zum Rauchen bekam.
Habe ich auch gemacht :cry:
Ich war solange muffig bis irgendwer sagte , boh rauch dir mal eine damit du wieder besser drauf bist.
Nun ja so war es.
Ich habe dann wieder angefangen und habe es gleichzeitig gehasst.
Dann habe ich ca. 6 Monate gebraucht um einen neuen Anfang zu starten.
Ich habe diese 6 Monate intensiv genutzt um mich auf meinen Tag X vorzubereiten.
Habe mir rauchfreie Zonen geschafft , z.B. das Wohnzimmer, das PC Zimmer eigentlich alle Zimmer bis auf das Küchenfenster.
Jede Kippe wurde nur noch am offenen Küchenfenster gequalmt.
Hat jetzt den Vorteil das ich am PC oder beim Fernsehen eh keinen Schmacht habe da ich schon lange in diesen Räumen rauchfrei war.
Habe mich zum Yoga angemeldet, habe einen Nordic Walking Kurs mitgemacht und habe auf diesen Weg Freundschaften zu Nichtrauchern geknüpft.
Das Yoga hilft mir jetzt gewaltig und das Walken ist einfach Spitze.
Nun , ich habe dann einen Falgströmtest oder so ähnlich gemacht, da kam dann raus das ich 7 Punkte habe- körperlich abhängig bin und mir halt eine Abgewöhnung mit Nikotinersatz eher weiterhelfen könnte.
Also habe ich mich zum Pflaster entschieden.
Bestell sie mir Online in einer Internetapotheke da sie dort nur 16 Euro kosten anstatt 23,50.
Mußte mir die ersten aber in der normalen Apo. kaufen da die andere noch nicht geliefert hatte.
Alöso am Montag habe ich mir das erste Pflaster aufgeklebt und es läuft gut.
Habe gute Laune und denke nicht 24 Std. an eie Kippe.
Gestern hatte ich einen ollen Tag aber das lag bestimmt nicht am Nichtrauchen , die gab es ja vorher auch :wink
Das beste ist aber das man auch so fiese Tage OHNE ZIPPE sehr gut meistern kann
Dann hilft mir auch das lesen in den diversen Tagebüchern hier und die tolle Gemeinschaft.
Man habe ich dich jetzt zugetextet :?
LG Roxie
Ich hab´s auch mit einem Tag X gemacht, für mich die richtige Entscheidung.
Hab´s mir auch groß und fett im Kalender notiert und überall angeküdigt (dachte mir, das motiviert zusätzlich weil es peinlich wird, wenn ich es dann nicht schaffe )
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und gaaaanz viele Durchhaltevermögen, aber Du wirst sehen, nach 3 Tagen ist das schlimmste vorbei und es wird täglich (oder sogar stündlich ) besser !!!
Liebe Grüße
Melanie
—
Letzte Zigarette am 12.02.2006 um 23.30 Uhr !!!
Eine ist eine zuviel, aber tausend sind nie genug !!!
Hallo Sylvia,
ob und um wieviel es einfacher wird ist sehr unterschiedlich. Mir hat es denke ich sehr geholfen, aber es gibt auch Leute, denen es nichts bringt, oder die es auch nicht vertragen.
Von den Kosten her ist es nicht gerade billig. Ich habe Pflaster genommen, und das mich pro Tag ungefähr soviel gekostet, wie ich vorher für Zigaretten ausgegeben habe. Aber wenn es zum erfolg führt sollte es einem das Geld allemal wert sein (denke ich).
Liebe Grüße
Matthias
Letzte Zigarette am 13.09.05 - 18:00
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic806.html]Eine spontane Entscheidung[/url]
Hallo Sylvia,
ich habe zweimal so , ohne Nikotinersatz , erfolglos versucht aufzuhören.
Hatte aber immer das Buch vorher gelesen.
Irgendwie hatte es aber nicht klick gemacht und ich hatte von Anfang bis zum Scheitern immer das Gefühl ich vermisse etwas.
Es war eigentlich so das ich tagelang nur launisch und brummig war.
Carr schreibt das er Streite provoziert hätte damit er einen Freifahrtsschein zum Rauchen bekam.
Habe ich auch gemacht :cry:
Ich war solange muffig bis irgendwer sagte , boh rauch dir mal eine damit du wieder besser drauf bist.
Nun ja so war es.
Ich habe dann wieder angefangen und habe es gleichzeitig gehasst.
Dann habe ich ca. 6 Monate gebraucht um einen neuen Anfang zu starten.
Ich habe diese 6 Monate intensiv genutzt um mich auf meinen Tag X vorzubereiten.
Habe mir rauchfreie Zonen geschafft , z.B. das Wohnzimmer, das PC Zimmer eigentlich alle Zimmer bis auf das Küchenfenster.
Jede Kippe wurde nur noch am offenen Küchenfenster gequalmt.
Hat jetzt den Vorteil das ich am PC oder beim Fernsehen eh keinen Schmacht habe da ich schon lange in diesen Räumen rauchfrei war.
Habe mich zum Yoga angemeldet, habe einen Nordic Walking Kurs mitgemacht und habe auf diesen Weg Freundschaften zu Nichtrauchern geknüpft.
Das Yoga hilft mir jetzt gewaltig und das Walken ist einfach Spitze.
Nun , ich habe dann einen Falgströmtest oder so ähnlich gemacht, da kam dann raus das ich 7 Punkte habe- körperlich abhängig bin und mir halt eine Abgewöhnung mit Nikotinersatz eher weiterhelfen könnte.
Also habe ich mich zum Pflaster entschieden.
Bestell sie mir Online in einer Internetapotheke da sie dort nur 16 Euro kosten anstatt 23,50.
Mußte mir die ersten aber in der normalen Apo. kaufen da die andere noch nicht geliefert hatte.
Alöso am Montag habe ich mir das erste Pflaster aufgeklebt und es läuft gut.
Habe gute Laune und denke nicht 24 Std. an eie Kippe.
Gestern hatte ich einen ollen Tag aber das lag bestimmt nicht am Nichtrauchen , die gab es ja vorher auch :wink
Das beste ist aber das man auch so fiese Tage OHNE ZIPPE sehr gut meistern kann
Dann hilft mir auch das lesen in den diversen Tagebüchern hier und die tolle Gemeinschaft.
Man habe ich dich jetzt zugetextet :?
LG Roxie
Endlich Rauchfrei einfach nur super!!!!
Tagebuch
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1322.html
Hallöchen,
auch von mir ein Herzliches Willkommen !!!!!
Ich hab´s auch mit einem Tag X gemacht, für mich die richtige Entscheidung.
Hab´s mir auch groß und fett im Kalender notiert und überall angeküdigt (dachte mir, das motiviert zusätzlich weil es peinlich wird, wenn ich es dann nicht schaffe )
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und gaaaanz viele Durchhaltevermögen, aber Du wirst sehen, nach 3 Tagen ist das schlimmste vorbei und es wird täglich (oder sogar stündlich ) besser !!!
Liebe Grüße
Melanie
Letzte Zigarette am 12.02.2006 um 23.30 Uhr !!!
Eine ist eine zuviel, aber tausend sind nie genug !!!
Mein Tagebuch: http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1301.html
Seiten