dein Aussage:
[quote:bc4bbb3e47="BettyGirl"]...daran ist mein Freund nicht so ganz unschuldig, weil ich viel von ihm übernommen habe (Kaffee + Zigarette, am PC + Zigarette, im Zimmer rauchen). Das hat u.a. dazu beigetragen, das sich so viel geraucht habe[/quote:bc4bbb3e47]
finde ich so, nicht ganz fair.
Du bist doch allein verantwortlich für das, was du tust. Und der restliche Faktor ist "nur" noch die Sucht, die in dir lauert und DEINE Gewohnheiten.
Meine Freundin ist Raucherin und freut sich momentan nicht so sehr darüber, dass jahrelange Gewohnheiten (gemeinsam nach dem Essen auf dem Balkon eine rauchen usw.) zu Ende sind.
Trot zallem bleibt es doch meine Entscheidung aufzuhören. Ich reiße mich zusammen, mein Wille bleibt stark .....also werde ich es schaffen, egal was in meiner nahen Umgebung auf mich einwirkt. Ich bin für meine Gewohnheiten verantwortlich und kann diese auch wieder abstellen.
Da bin ich wieder, hallo...war viel los die letzten Tage, ist grad nicht so leicht alles.
Gestern und vorgestern hatte ich hervorragende Tage, ich hab auch kein Nikotinpflaster geklebt und fühlte mich gut. Heute jedoch bin ich etwas down und hab den Eindruck, dass ich durch das Pflaster ein bisschen hoch komm.
Es gefällt mir immer besser ohne Rauchen, aber gestern abend...hmm, lauwarme Nacht, leckeren Wein mit Freunden und da hätte ich so gerne auch eine geraucht. Aber da die meisten von ihnen es nicht taten, war es leichter stark zu bleiben
Das einzige was störend ist im Moment, dass ich unaufhörlich Essen könnte, hab noch nicht den wirklichen "Ersatz" für die Zigarette gefunden. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
Kaugummi funktioniert manchmal gut...
DANKE für eueren wundervollen Kommentare und vor allem auch Kritik. Es ist schon so, dass man gerne seine Schwächen an anderen festmacht, also der rauchende Freund an der Verführung selbst zu rauchen "schuld" ist. Ich hab ehrlich gesagt noch gar nicht mit ihm gesprochen, wie es sein wird, wenn wir uns wiedersehen und er raucht und ich nicht. Wie siehts denn da mit dem Geschmack beim Küssen aus??? :shock:
Und gestern bin ich auch ein bisschen grob geworden...die Aggressionen, die ich sonst mit der Zigarette "weggepustet" hab, lass ich doch eher an meinen Mitmenschen an ob die das so lustig finden, ist die Frage.
Aber die Zigarette als Seelentröster fehlt mir wirklich, auch wenn ich weiß, sie kann meine innere Unruhe nicht beseitigen, ist sie doch wie ein Trostpflaster...achhhh, wie blöd!!!
Zum Abschluss: 8 Tage 22 h 5 min
was den Geschmack beim Küssen angeht, kann ich nur für mich sprechen:
Es stört mich nicht.
Nach einem Monat rauchfrei rieche ich gelegentlich immernoch gerne den Rauch und der Geschmack stört mich einfach nicht (wobei meine Freundin auch nur ca. 4 Zigaretten am Tag raucht).
Och, heut ist wieder ein grässlicher NR-Tag. Ich bin müde und abgespannt, trinke Kaffee und sehne mich nach einer Zigarette. Seit 10 Tagen ist es heute das erste mal, dass das Verlangen sehr groß ist und dabei liegt es ja nicht am Nikotin.
Aber ich bin einigermaßen zuversichtlich es durchzuhalten.
Oh, heute ist wieder ein schlechterer NR-Tag, nachdem es mir gestern wieder einmal wundervoll ohne die Zigarette ging. Aber am Samstag war ich ganz kurz davor mir eine anzuzünden, vor lauter aufgewühlt sein. Dann dachte ich aber, dass ich das mit mir nicht machen lasen kann, also sobald ich gereizt bin gleich zur Zigarette greife...hilft ja nichts! Deswegen bin ich gestern gleich viel stolzer auf mich gewesen.
Aber jetzt im Moment ist das Bedürfnis extrem groß. Bin in einer Lustlosigkeit gefangen und hätte gerne eine Zigarette...aber bitte ohne Geruch Wenn dieser Rauchgeruch nicht wäre, dann wäre es viel leichter wieder anzufangen. So versuche ich mir immer wieder vorzustellen, wie es wohl ist, wenn meine Hände wieder nach Rauch riechen...ein Gefühl das ich seit 13 Tagen nicht mehr habe
Durchhalten ist die Devise....und mal eine Frage an euch: wann ist die "Rückfallquote" besonders hoch? Nach ein paar Tagen, nach einem Monat oder nach einem halben Jahr? Was sind euere Erfahrungen diesbezüglich?
Einen guten Wochenstart euch allen
Hallo BettyGirl,
dein Aussage:
[quote:bc4bbb3e47="BettyGirl"]...daran ist mein Freund nicht so ganz unschuldig, weil ich viel von ihm übernommen habe (Kaffee + Zigarette, am PC + Zigarette, im Zimmer rauchen). Das hat u.a. dazu beigetragen, das sich so viel geraucht habe[/quote:bc4bbb3e47]
finde ich so, nicht ganz fair.
Du bist doch allein verantwortlich für das, was du tust. Und der restliche Faktor ist "nur" noch die Sucht, die in dir lauert und DEINE Gewohnheiten.
Meine Freundin ist Raucherin und freut sich momentan nicht so sehr darüber, dass jahrelange Gewohnheiten (gemeinsam nach dem Essen auf dem Balkon eine rauchen usw.) zu Ende sind.
Trot zallem bleibt es doch meine Entscheidung aufzuhören. Ich reiße mich zusammen, mein Wille bleibt stark .....also werde ich es schaffen, egal was in meiner nahen Umgebung auf mich einwirkt. Ich bin für meine Gewohnheiten verantwortlich und kann diese auch wieder abstellen.
Gruß Tossy
P.S: Viel Erfolg und immer schön am Ball bleiben!
Hey wo bist du denn ?
Gruß Blömchen
Dieser Weg wird kein leichter sein
Da bin ich wieder, hallo...war viel los die letzten Tage, ist grad nicht so leicht alles.
ob die das so lustig finden, ist die Frage.
Gestern und vorgestern hatte ich hervorragende Tage, ich hab auch kein Nikotinpflaster geklebt und fühlte mich gut. Heute jedoch bin ich etwas down und hab den Eindruck, dass ich durch das Pflaster ein bisschen hoch komm.
Es gefällt mir immer besser ohne Rauchen, aber gestern abend...hmm, lauwarme Nacht, leckeren Wein mit Freunden und da hätte ich so gerne auch eine geraucht. Aber da die meisten von ihnen es nicht taten, war es leichter stark zu bleiben
Das einzige was störend ist im Moment, dass ich unaufhörlich Essen könnte, hab noch nicht den wirklichen "Ersatz" für die Zigarette gefunden. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
Kaugummi funktioniert manchmal gut...
DANKE für eueren wundervollen Kommentare und vor allem auch Kritik. Es ist schon so, dass man gerne seine Schwächen an anderen festmacht, also der rauchende Freund an der Verführung selbst zu rauchen "schuld" ist. Ich hab ehrlich gesagt noch gar nicht mit ihm gesprochen, wie es sein wird, wenn wir uns wiedersehen und er raucht und ich nicht. Wie siehts denn da mit dem Geschmack beim Küssen aus??? :shock:
Und gestern bin ich auch ein bisschen grob geworden...die Aggressionen, die ich sonst mit der Zigarette "weggepustet" hab, lass ich doch eher an meinen Mitmenschen an
Aber die Zigarette als Seelentröster fehlt mir wirklich, auch wenn ich weiß, sie kann meine innere Unruhe nicht beseitigen, ist sie doch wie ein Trostpflaster...achhhh, wie blöd!!!
Zum Abschluss: 8 Tage 22 h 5 min
Habt alle einen sonnigen, rauchfreien Tag
Hallo BettyGirl,
was den Geschmack beim Küssen angeht, kann ich nur für mich sprechen:
Es stört mich nicht.
Nach einem Monat rauchfrei rieche ich gelegentlich immernoch gerne den Rauch und der Geschmack stört mich einfach nicht (wobei meine Freundin auch nur ca. 4 Zigaretten am Tag raucht).
Gruß Tossy
Hi Betty....,
meine Erfahrungen mit meinem qualmenden Mann sind auch nich so schlimm,außer er hat gerade vor dem knutschen eine "aus"gemacht......dann is [img:8aafc22880]http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/2/45.gif[/img:8aafc22880]
toll das de so standhaft bist,weiter so....[img:8aafc22880]http://www.mysmilie.de/smilies/froehlich/9.gif[/img:8aafc22880]
lg nico
die letzte Zigarette am 12.5.06 um 20:38 geraucht
sicher ist ein Schiff nur im Hafen,aber dafür sind Schiffe nicht gebaut .....
John A.Shedd
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1757.html]Nico's Tagebuch[/url]
Och, heut ist wieder ein grässlicher NR-Tag. Ich bin müde und abgespannt, trinke Kaffee und sehne mich nach einer Zigarette.
Seit 10 Tagen ist es heute das erste mal, dass das Verlangen sehr groß ist und dabei liegt es ja nicht am Nikotin.
Aber ich bin einigermaßen zuversichtlich es durchzuhalten.
Allen einen besseren NR-Tag.
hi betty,
wir kennen uns noch nicht :roll: möchte dich auf diesem weg auch willkommen heißen. drücke dir die daumen, dass du es schaffst.
bis bald
bea
Rauchfrei seit dem 10. Januar 2006
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1462.html]City's Tagebuch[/url]
stur bleiben.. stur bleiben.. stur bleiben..
Schick dir mal liebe [img:5ee889d0a7]http://www.planet-smilies.de/blumen/blumen_004.gif[/img:5ee889d0a7] grüsse!
Tanja
NICHTS ist unmöglich!!!
Tanni vom 08/1 Team
Rauchfrei seit 8.1.2008
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/topic1478-840.html]Tannileins Tagebuch[/url]
hallo bettygirl,
das geht auch vorbei, mach wodran du lust hast, wird sich schon was finden
liebe grüße jola
die letzte am 04.01.08
Oh, heute ist wieder ein schlechterer NR-Tag, nachdem es mir gestern wieder einmal wundervoll ohne die Zigarette ging. Aber am Samstag war ich ganz kurz davor mir eine anzuzünden, vor lauter aufgewühlt sein. Dann dachte ich aber, dass ich das mit mir nicht machen lasen kann, also sobald ich gereizt bin gleich zur Zigarette greife...hilft ja nichts! Deswegen bin ich gestern gleich viel stolzer auf mich gewesen.
Wenn dieser Rauchgeruch nicht wäre, dann wäre es viel leichter wieder anzufangen. So versuche ich mir immer wieder vorzustellen, wie es wohl ist, wenn meine Hände wieder nach Rauch riechen...ein Gefühl das ich seit 13 Tagen nicht mehr habe 
Aber jetzt im Moment ist das Bedürfnis extrem groß. Bin in einer Lustlosigkeit gefangen und hätte gerne eine Zigarette...aber bitte ohne Geruch
Durchhalten ist die Devise....und mal eine Frage an euch: wann ist die "Rückfallquote" besonders hoch? Nach ein paar Tagen, nach einem Monat oder nach einem halben Jahr? Was sind euere Erfahrungen diesbezüglich?
Einen guten Wochenstart euch allen
Seiten