das mit der Wüste im Mund hatte ich des öfteren in den letzten tagen bei Stress, und manchmal auch so. Ich habe mir dann was zu trinken genommen, bzw. einen Tee gekocht, oder wenn das nicht ging ein Bonbon gelutscht. Ich weiss nciht wo das dann her kam, aber ich nehme es hin, und ich weiss es geht vorbei, kein Grund aufzugeben, oder?
Und das was Dein Freund gesagt hat, halte ich für ein Gerücht. Ist aber auch bei jedem anders. Also wenn das nach 2 Monaten bei Dir nciht so ist, keine Panik, vielleicht dann nach 3, oder 4.. Einfach weiter Leben
Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende.
Ganz lieben Gruß,
Michaela
—
Die letzte Zigarette habe ich am 19.10.2008 um 21.15 Uhr ausgemacht.
Danke für Eure Aufmunterungen, aber keine Angst, ich lass mich von sowas nicht zurück zur Kippe bringen. Mit dem Thema Rauchen bin ich durch, da kann noch soviel Kopfkino ablaufen, wie es will. Im Gegenteil: Das ist fast so wie die Sache mit einem pubertierenden Jugendlichen und seinen Eltern: Je mehr mein :twisted: nach den Lungenstäbchen verlangt, desto trotziger werd ich und machs erst Recht nicht.
Aber frusten tuts einen dennoch... und nerven...
Die Wüste und all der ganze andre Mist sind aber weitaus besser, als das, was ich noch MIT dem Rauchen hatte.
Zu dem Freund, der das sagte:
Er hat selbst nicht wirklich viel und nicht lange geraucht. Eigentlich war er mehr so der Gelegenheitsraucher. Vllt. war es daher für ihn so schnell vorbei.
Naja, macht nix, das Ganze lenkt auch ein wneig von der Rippe ab, die immernoch rumnervt... Sollte aber im Laufe, bzw. Ende der nächsten Woche merklich besser werden. Außerdem seh ichs positiv:
So übel, wie damals bei kurt, hats meine Rippe wohl nicht erwischt... Trotzdem hätte ich drauf verzichten können
genau, immer schön rebellieren und nicht verleiten lassen.
(Kopf)kino hat auch immer ein wenig mit Illiosion zu tun. Denke ich mir zumindest.
Bei mir ist es im Moment so: Einerseits ist das verlangen nach Nikotin, nach Inhalieren, nach Dunst - andererseits entferne ich von Tag zu Tag immer ein Stück mehr davon. Die letzte Kippe ist nun 13 Tage her. Es fühlt sich aber an, als wärs eine Ewigkeit her.
Na, ja - immer stur bleiben und nie den Grund fürs Nichtrauchen aus den Augen lassen. Das ist das wichtigste!!
Ist mit deiner Rippe wieder alles im Lot? Und mit deinem Schmachter auch? Du schreibst regelmäßig in andere TB, aber wie es dir geht, darüber erfahren wir nichts.... Traurig, wir würden dir doch auch gerne zur Seite stehen.
So regelmäßig schreibe ich ja zur Zeit auch wieder nicht in andere Bücher
Es gibt eben nicht so wahnsinnig viel zu berichten, das ist einer der Nachteile an Depressionen:
Man zieht sich zurück und führt ein eher ereignisloses Leben.
Und dauernd rumjammern bringt mich auch nicht weiter.
Ich kann Euch also beruhigen, mir gehts soweit verhältnismäßig gut, Schmachter ist durchaus noch da, aber inzwischen wieder ein wenig abgeschwächt. Rippe geht auch soweit wieder, schmerzt nurnoch beim Drehen im Bett und wenn ich ungünstig auf der Seite liege. Sind aber vernachlässigbare Schmerzen.
Bewegen tun mich momentan zwei Dinge:
1.) sind die Vorab-Sitzungen bei meinem Psychologen so langsam am Ende und er möchte bis Montag eine Entscheidung, ob ich bei ihm Therapie mache. So 100% sicher bin ich mir bei ihm allerdings noch nicht.
2.) hätte ich doch mal wieder große Lust auf ein schönes, entspanntes Tütchen. Nach 2,5 Monaten Rauchfreiheit und fast 4 Monaten ohne Tütchenwerde ich fast so übermütig zu sagen, ich könnte mal wieder was Rauchen, ohne wieder vom Nikotin abhängig zu werden. Aber trauen tu ich dem Braten auch nciht so ganz...
oh ...
hallo karlzberg ...
ich las grad ...
also - hey - depression und ereignisloses leben und nix passiert ...
hey - was überlegste denn dann bei dem therapeuten rum?
ist das der vollunsympathische kotzbrocken und durchgeknallt unfähig bis zum geht nicht mehr??
oder haste da nur 1x gelder zu vergeben für ne therapie und musst deswegen voll auswählen?
hm ...
aber ich drück mich grad vor meiner arbeit -
schönen abend dir
quaxin
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Als Kassenpatient Muss ich mich nach 5 Sitzungen für oder gegen einen Therapeuthen entscheiden. Dieser muss dann bei der Krankenkasse einen Antrag stellen, durch den entschieden wird, ob die Kasse überhaupt die Therapie bezahlt. Daraufhin wird mir dann eine bestimmte Nazahl an Therapiestunden (zunächst maximal 50 Stunden) gewährt, die bis auf 100 Stunden aufstockbar sind. Dann ist erstmal Schluß mit Therapie für zwei Jahre, es sei denn, ich wäre ein schwerer Ausnahmefall.
Würde ich zwischenzeitlich den Therapeuten wechseln, würden die bis dahin genutzten Therapiestunden sozusagen verfallen. Es würde von meiner "Restzeit" das abgezogen, was ich schon an Therapiestunden hatte, mit dem Effekt, dass ein neuer Therapeut garnichts über mich weiß, also nochmal von vorn beginnen muss.
Von daher will ich mir schon sicher sein, dass er mir weiterhelfen kann. Und das bin ich mir bei ihm zur Zeit leider noch nicht so wirklich.
Was das "z" angeht:
Als ich das erste mal auf diesen Nicknamen gekommen bin, war ich noch in dem Alter, in dem es "cool" war, statt dem "s" ein "z" zu schreiben. Positiver Nebeneffekt des Ganzen: Karlzberg mit "z" ist annähernd überall noch frei, während Karlsberg mit "s" wesentlich häufiger belegt ist. Somit bin ich also auf annähernd jeder Plattform mit meinem Nick wiedererkennbar
Die Website ohnerauchen.de verwendet Cookies. Des Weiteren setzen wir Google Analytics mit Opt-Out-Option ein, um Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest; werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden
Hallo Kai,
das mit der Wüste im Mund hatte ich des öfteren in den letzten tagen bei Stress, und manchmal auch so. Ich habe mir dann was zu trinken genommen, bzw. einen Tee gekocht, oder wenn das nicht ging ein Bonbon gelutscht. Ich weiss nciht wo das dann her kam, aber ich nehme es hin, und ich weiss es geht vorbei, kein Grund aufzugeben, oder?
Und das was Dein Freund gesagt hat, halte ich für ein Gerücht. Ist aber auch bei jedem anders. Also wenn das nach 2 Monaten bei Dir nciht so ist, keine Panik, vielleicht dann nach 3, oder 4.. Einfach weiter Leben
Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende.
Ganz lieben Gruß,
Michaela
Die letzte Zigarette habe ich am 19.10.2008 um 21.15 Uhr ausgemacht.
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2654.html]michmons TB[/url]
Danke für Eure Aufmunterungen, aber keine Angst, ich lass mich von sowas nicht zurück zur Kippe bringen. Mit dem Thema Rauchen bin ich durch, da kann noch soviel Kopfkino ablaufen, wie es will. Im Gegenteil: Das ist fast so wie die Sache mit einem pubertierenden Jugendlichen und seinen Eltern: Je mehr mein :twisted: nach den Lungenstäbchen verlangt, desto trotziger werd ich und machs erst Recht nicht.
Aber frusten tuts einen dennoch... und nerven...
Die Wüste und all der ganze andre Mist sind aber weitaus besser, als das, was ich noch MIT dem Rauchen hatte.
Zu dem Freund, der das sagte:
Er hat selbst nicht wirklich viel und nicht lange geraucht. Eigentlich war er mehr so der Gelegenheitsraucher. Vllt. war es daher für ihn so schnell vorbei.
Naja, macht nix, das Ganze lenkt auch ein wneig von der Rippe ab, die immernoch rumnervt... Sollte aber im Laufe, bzw. Ende der nächsten Woche merklich besser werden. Außerdem seh ichs positiv:
So übel, wie damals bei kurt, hats meine Rippe wohl nicht erwischt... Trotzdem hätte ich drauf verzichten können
gez.: Das einzig wahre Bier
[URL=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3988.html]Das Bier hört auf - nach 10 Jahren lockt die Freiheit[/URL]
[URL=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3991.html]Mehr über DAS Bier[/URL]
Hallo Karlzberg,
genau, immer schön rebellieren und nicht verleiten lassen.
(Kopf)kino hat auch immer ein wenig mit Illiosion zu tun. Denke ich mir zumindest.
Bei mir ist es im Moment so: Einerseits ist das verlangen nach Nikotin, nach Inhalieren, nach Dunst - andererseits entferne ich von Tag zu Tag immer ein Stück mehr davon. Die letzte Kippe ist nun 13 Tage her. Es fühlt sich aber an, als wärs eine Ewigkeit her.
Na, ja - immer stur bleiben und nie den Grund fürs Nichtrauchen aus den Augen lassen. Das ist das wichtigste!!
Schönen Samstag noch
Gruss, van Nelle
Hallo Kai,
schön, dass Du Deinen Optimimus nicht verlierst
Gute Besserung noch für Deine Rippe.
Lieben Gruß,
Michaela
Die letzte Zigarette habe ich am 19.10.2008 um 21.15 Uhr ausgemacht.
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2654.html]michmons TB[/url]
Hallo Karlzberg,
lange nichts mehr gelesen von Dir - wie geht es denn, alles klar bei Dir?
Viele Grüße
Finn
Huhu.... Wo steckst du denn?
Ist mit deiner Rippe wieder alles im Lot? Und mit deinem Schmachter auch? Du schreibst regelmäßig in andere TB, aber wie es dir geht, darüber erfahren wir nichts.... Traurig, wir würden dir doch auch gerne zur Seite stehen.
Rauchfrei seit 24.12.2008, ca. 22.00 Uhr
So regelmäßig schreibe ich ja zur Zeit auch wieder nicht in andere Bücher
Es gibt eben nicht so wahnsinnig viel zu berichten, das ist einer der Nachteile an Depressionen:
Man zieht sich zurück und führt ein eher ereignisloses Leben.
Und dauernd rumjammern bringt mich auch nicht weiter.
Ich kann Euch also beruhigen, mir gehts soweit verhältnismäßig gut, Schmachter ist durchaus noch da, aber inzwischen wieder ein wenig abgeschwächt. Rippe geht auch soweit wieder, schmerzt nurnoch beim Drehen im Bett und wenn ich ungünstig auf der Seite liege. Sind aber vernachlässigbare Schmerzen.
Bewegen tun mich momentan zwei Dinge:
1.) sind die Vorab-Sitzungen bei meinem Psychologen so langsam am Ende und er möchte bis Montag eine Entscheidung, ob ich bei ihm Therapie mache. So 100% sicher bin ich mir bei ihm allerdings noch nicht.
2.) hätte ich doch mal wieder große Lust auf ein schönes, entspanntes Tütchen. Nach 2,5 Monaten Rauchfreiheit und fast 4 Monaten ohne Tütchenwerde ich fast so übermütig zu sagen, ich könnte mal wieder was Rauchen, ohne wieder vom Nikotin abhängig zu werden. Aber trauen tu ich dem Braten auch nciht so ganz...
gez.: Das einzig wahre Bier
[URL=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3988.html]Das Bier hört auf - nach 10 Jahren lockt die Freiheit[/URL]
[URL=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3991.html]Mehr über DAS Bier[/URL]
oh ...
hallo karlzberg ...
ich las grad ...
also - hey - depression und ereignisloses leben und nix passiert ...
hey - was überlegste denn dann bei dem therapeuten rum?
ist das der vollunsympathische kotzbrocken und durchgeknallt unfähig bis zum geht nicht mehr??
oder haste da nur 1x gelder zu vergeben für ne therapie und musst deswegen voll auswählen?
hm ...
aber ich drück mich grad vor meiner arbeit -
schönen abend dir
quaxin
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

... jaha! Quaxin, wir gehen jetzt ARBEITEN. :roll: :roll:
Emmina (sorry Karlzberg für die kleine Einlage --- wieso eigentlich mit "z" im Namen)
Als Kassenpatient Muss ich mich nach 5 Sitzungen für oder gegen einen Therapeuthen entscheiden. Dieser muss dann bei der Krankenkasse einen Antrag stellen, durch den entschieden wird, ob die Kasse überhaupt die Therapie bezahlt. Daraufhin wird mir dann eine bestimmte Nazahl an Therapiestunden (zunächst maximal 50 Stunden) gewährt, die bis auf 100 Stunden aufstockbar sind. Dann ist erstmal Schluß mit Therapie für zwei Jahre, es sei denn, ich wäre ein schwerer Ausnahmefall.
Würde ich zwischenzeitlich den Therapeuten wechseln, würden die bis dahin genutzten Therapiestunden sozusagen verfallen. Es würde von meiner "Restzeit" das abgezogen, was ich schon an Therapiestunden hatte, mit dem Effekt, dass ein neuer Therapeut garnichts über mich weiß, also nochmal von vorn beginnen muss.
Von daher will ich mir schon sicher sein, dass er mir weiterhelfen kann. Und das bin ich mir bei ihm zur Zeit leider noch nicht so wirklich.
Was das "z" angeht:
Als ich das erste mal auf diesen Nicknamen gekommen bin, war ich noch in dem Alter, in dem es "cool" war, statt dem "s" ein "z" zu schreiben. Positiver Nebeneffekt des Ganzen: Karlzberg mit "z" ist annähernd überall noch frei, während Karlsberg mit "s" wesentlich häufiger belegt ist. Somit bin ich also auf annähernd jeder Plattform mit meinem Nick wiedererkennbar
gez.: Das einzig wahre Bier
[URL=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3988.html]Das Bier hört auf - nach 10 Jahren lockt die Freiheit[/URL]
[URL=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3991.html]Mehr über DAS Bier[/URL]
Seiten