hat euch die luna so zugesetzt? - hättez euch gerne bei mir treffen können, auch wenn ich selig gemützt habe :schlafen:
glaub', jetzt braucht ihr eine ordentliche Dosis:
und schade um die vielen Wörter, die heut' Nacht verschwunden sind. Wird' hoffentlich alles wieder. Auch wenn man wieder Worte wie "Schneefallgrenze" im Wetterbericht hört.
der nächste Frühling kommt bestimmt!
—
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
pfff - bei mir sind es 13,5 grad und dauerregen ... ich schmeiß mich an meine wand - mit kelle ...
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
och quaxin :troest: ,das ist ja gemein.bei uns wars auch so n richtig toller spätsommertag ,schön warm+sonnig.tja,ungerecht verteilt das ganze. morgen sind dalton und ich bei stomp.der wird augen machen,die sind gut,sogar supergut.
das renovieren steht bei mir auch vor der tür.bad und das ganze treppenhaus sind mehr als drann. :stony: lieben gruss
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
in ganz deutschland scheint die sonne zu scheinen - nur bei mir nicht! pfui! vorhin - um 17.15 kam die sonne durch und ich fetzte hoch an den pc um mir das programm anzuschauen von der veranstaltung da bei mir gleich ums eck und dann schaute ich durch das dachfenster gen osten und sah die nächsten dicken dunklen wolken und schlupfte wieder in meine arbeitsmontur, die ich schon von mir geworfen hatte.
ich hab heut tatsächlich auch die heizung angemacht. heut mittag schon. denn es war fröstelig hier. und meine beiden kerlchens gingen ab und zu raus und kamen dann mit nassem fell wieder. also das wär nix, wenn die krank würden. es ist so nass und kühl, dass meine gartenmöbel - also ein teil davon - mit grüner farbe überzogen sind. das schaut aus! das sind flechten oder so was. aber nächstes wochenende solls hier auch mal wieder gut sein. das meint sonne. etwas mehr sonne mein ich. die letzten tage lebten wir unter einer wolkendecke. so ne dichte wolkendecke wie im winter 2012/2013. und plötzlich waren auch die tage ganz kurz. mir wurde kürzlich mitgeteilt, dass die tage nicht linear kürzer werden. sondern, dass da das um diese zeit mit ner kurve geht. also beschleunigt ist. mir war, als hätt ich nicht aufgepasst und als ob von einem tag auf den andren, die nacht um 2 stunden zeitiger oder so über mich gekippt wird. und dann noch der fast dauerregen.
o.k. hab ich also weiter verputzt. mein haus wird ein eigenwilliges haus werden. spötter werden einwerfen, dass ich das nur sag, weil ich ein pfuscher bin. vorhin, als ich mit mir ins gericht ging, ob das so o.k. ist - ob ich das so lass - oder ob ich das nicht noch irgendwie in die richtung des perfekten schieben will - mein vater war bei so was hochakurat - der würd wohl die hände überm kopf zusammenschlagen - aber nachdem wir uns in seinen letzten jahren auch besser kennenlernten, kann sein, der hätt ein anerkennendes grinsen für meine arbeit übrig gehabt ... vorhin, als ich mit mir ins gericht ging, ob das so o.k. ist - dachte ich: das wird ein eigenwilliges haus!
ich weiß ziemlich sicher, wer hier reinkommen wird und solche sachen ablassen wird, wie "hätte das ein verputzer nicht besser hingekriegt?" oder "schade, dass du dir keinen professionellen verputzer leisten konntest!" oder so was in die richtung. es wird aber auch andre geben. da wächst grad was. nein - ich kann das nicht gut. wie sollte ich auch. ich mach das in der art zum ersten mal. dafür, dass ich das zum ersten mal mach wird das super! da wächst grad was und ich würd mal sagen, das wird eigenwillig.
nebenbei zieh ich grad erkundigungen ein, wie man nivelliermasse von holzboden runterkriegt. gibt zwei meinungen, die eine ist: vergiß es! das geht nicht! die andre ist: brauchste aber unglaublich viel schleifpapier 160er und der maschine tut das nicht gut ...
morgen kann ich vllt. mal pause machen im garten ohne wegzuschwimmen ...
gruß in die runde
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Hallo, eine Tellerschleifmaschine ist für solche Arbeiten nur sehr bedingt zu empfehlen, da diese einfach zu wenig abnehmen, du könntest zwar einen Frästeller drunter setzten, aber dann sind die Dielen meistens auch hinüber. Eine (alte) Parkettschleifmaschine mit sehr groben Korn ist sicher die bessere Wahl (viele Verleiher haben extra dafür Ihre alten Maschinen hergerichtet). Aber bei einer Fläche von 30 qm würde ich erst mal versuchen das Gröbste per Hand zu entfernen, einfach mit einem Hammer abschlagen (löst sich meist in großen Placken ab, da die Dielen schwingen) und den Rest abschleifen.
:winky1:
—
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
im moment mach ich das mit nem stechbeitel und nem fäustel. wenn ich auf die nivelliermasse mit dem fäustel hau und dann ne stelle erwisch, die schon etwas aufgeplatzt ist, dann geh ich mit dem stechbeitel drunter. das ist wie karteln. ich hab früher - also in meinem früheren leben irgendwann - karten geklopft. manchmal hab ich so was wie nen lauf. dann geh ich unter diese nivelliermasse mit dem stechbeitel drunter - natürlich mit dem fäustel druntergeklopft - und manchmal ist das wie schon gesagt, wie ein lauf. was das meint? da platzt über ne ganz schöne länge die nivelliermasse auf und ich kann die dann an den rändern von so ner fußbodendiele auch noch abbeiteln.
das hat nen leichten suchtfaktor. denn ist ne frustarbeit, weil so ein zimmer hat vieler solcher bretter unter der nivelliermasse. am anfang dacht ich ja, das sei völlig aussichtslos. hatte nen handwerker gefragt, der hier im haus war - der sagte: "kein problem!" - naja - aber das ist der, mit dem ich mich dann irgendwann angelegt hatte, weil blablablabla ... dann hab ich im laufe der zeit mehr gefragt. mehr handwerker. wenn handwerker nicht mit ihrem wissen glänzen wollen sondern drucksen - still sind und so - naja ... auf alle fälle dacht ich, dass könne ich vergessen, den holzboden wieder herzukriegen. ABER: durchs drüberlaufen ist diese nivelliermasse an zig stellen abgeplatzt gewesen. zwischenzeitlich hab ich einige gefragt. einer sagte: hau mit nem gummihammer drauf. das war ein guter tip. denn das deckt sich auch mit meinen beobachtungen - drüberlaufen und da platzt was ab.
also so ne nivelliermasse abzuschleifen - da macht man wohl maschine kaputt und hat irre viel staub und verbraucht schleifpads in massen. mir wurd gesagt: so viel entfernen, wie geht. vorm abschleifen. heut morgen dacht ich: rausreißen und andren boden rein (geldscheißer müsst man haben) heut abend wollt ich noch etwas verputzen - weil frust abarbeiten ... dann lief ich da über den boden und dachte: "dort an der stelle könnts weitergehen." also war ich mindesten 1,5 h am nivelliermasse wegbeiteln. haha. immer wenn ich aufhören wollte, hatte ich grad nen weiteren lauf. hat suchtcharakter. in der art: eins geht noch ... außerdem werde ich muskulöse oberschenkel kriegen, weil findet in der hocke statt. da ist ein nicht allzu häufig gebrauchter muskelstrang gefragt. spür ich grad.
also die entscheidung, ob ich den boden rausreiß oder nicht, ist schon gefallen. weil ich bin sicher, ich hab noch ein paar läufe. und der rest wird dann geschliffen. aber das mit dem schleifen hat noch zeit, weil ich hab genug zu tun.
:chewy1:
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
2 mm nutzschicht kommt mir hier ja gar nicht rein - da bin ich eigen ! und laminat aller art auch nicht. also der boden, der unter der masse liegt ist nicht der hit, was holz meint - aber früher waren die hölzer eh länger abgelagert und so ... das was man da sieht, kommt ganz gut ... ich bin auch baumäßig bio ... gibt schon noch welche, die man sich leisten könnt ... vollholz ...
nein ich vertrüb nicht ... schorschilein saß vor der tür als ich heut mit dem fäustel auf den boden haute und jammerte vor sich hin ... tür war geschlossen, weil ich ja ne doppelhaushälfte .. haha ... ich rief durch die tür durch: alles o.k. schorschilein ... grad ist er heimgekommen und hat sich jetzt grad mit vollkraft zwischen meine unterarme geklemmt ...
ja - so ne ... schine wie auf dem bild ... hab ich auch schon rausgekriegt - und mir wurd gesagt, da noch ein vlies rum unten - rumwickeln, weil auch noch außenrum staubt wie die sau ... aber erstmal hau ich ab ... und beitl ... weil, wenn ich nen lauf hab grins ich vor mich hin ... das schaut nämlich so aus, als wärs zubetoniert auf ewigkeit und dann krieg ich ein eck auf und dann hab ich nen lauf ... haha ...
160er korn haben die gesagt ... mit 160er korn haben die gesagt anfangen - aber anfangen hat noch zeit ... weil eigentlich verputz ich ja grad ...
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
:shock: :shock: :shock:
hat euch die luna so zugesetzt? - hättez euch gerne bei mir treffen können, auch wenn ich selig gemützt habe :schlafen:
glaub', jetzt braucht ihr eine ordentliche Dosis:
und schade um die vielen Wörter, die heut' Nacht verschwunden sind. Wird' hoffentlich alles wieder. Auch wenn man wieder Worte wie "Schneefallgrenze" im Wetterbericht hört.
der nächste Frühling kommt bestimmt!
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
:1loveyou: :essen:
Willkommen an den Kasematten am Rheinufer" />
schönes Wetter in Düsseldorf... Traumwetter, Traumstadt, alles passt!Willkommen an den Kasematten am Rheinufer :winky1: :1loveyou: :essen:
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
pfff - bei mir sind es 13,5 grad und dauerregen ...
ich schmeiß mich an meine wand - mit kelle ...
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
och quaxin :troest: ,das ist ja gemein.bei uns wars auch so n richtig toller spätsommertag ,schön warm+sonnig.tja,ungerecht verteilt das ganze. morgen sind dalton und ich bei stomp.der wird augen machen,die sind gut,sogar supergut.
das renovieren steht bei mir auch vor der tür.bad und das ganze treppenhaus sind mehr als drann. :stony: lieben gruss
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
in ganz deutschland scheint die sonne zu scheinen - nur bei mir nicht! pfui!
vorhin - um 17.15 kam die sonne durch und ich fetzte hoch an den pc um mir das programm anzuschauen von der veranstaltung da bei mir gleich ums eck und dann schaute ich durch das dachfenster gen osten und sah die nächsten dicken dunklen wolken und schlupfte wieder in meine arbeitsmontur, die ich schon von mir geworfen hatte.
ich hab heut tatsächlich auch die heizung angemacht. heut mittag schon. denn es war fröstelig hier. und meine beiden kerlchens gingen ab und zu raus und kamen dann mit nassem fell wieder. also das wär nix, wenn die krank würden.
es ist so nass und kühl, dass meine gartenmöbel - also ein teil davon - mit grüner farbe überzogen sind. das schaut aus! das sind flechten oder so was. aber nächstes wochenende solls hier auch mal wieder gut sein. das meint sonne. etwas mehr sonne mein ich. die letzten tage lebten wir unter einer wolkendecke. so ne dichte wolkendecke wie im winter 2012/2013. und plötzlich waren auch die tage ganz kurz. mir wurde kürzlich mitgeteilt, dass die tage nicht linear kürzer werden. sondern, dass da das um diese zeit mit ner kurve geht. also beschleunigt ist.
mir war, als hätt ich nicht aufgepasst und als ob von einem tag auf den andren, die nacht um 2 stunden zeitiger oder so über mich gekippt wird.
und dann noch der fast dauerregen.
o.k. hab ich also weiter verputzt.
mein haus wird ein eigenwilliges haus werden.
spötter werden einwerfen, dass ich das nur sag, weil ich ein pfuscher bin.
vorhin, als ich mit mir ins gericht ging, ob das so o.k. ist - ob ich das so lass - oder ob ich das nicht noch irgendwie in die richtung des perfekten schieben will - mein vater war bei so was hochakurat - der würd wohl die hände überm kopf zusammenschlagen - aber nachdem wir uns in seinen letzten jahren auch besser kennenlernten, kann sein, der hätt ein anerkennendes grinsen für meine arbeit übrig gehabt ...
vorhin, als ich mit mir ins gericht ging, ob das so o.k. ist - dachte ich: das wird ein eigenwilliges haus!
ich weiß ziemlich sicher, wer hier reinkommen wird und solche sachen ablassen wird, wie "hätte das ein verputzer nicht besser hingekriegt?" oder "schade, dass du dir keinen professionellen verputzer leisten konntest!" oder so was in die richtung.
es wird aber auch andre geben.
da wächst grad was.
nein - ich kann das nicht gut. wie sollte ich auch. ich mach das in der art zum ersten mal.
dafür, dass ich das zum ersten mal mach wird das super!
da wächst grad was und ich würd mal sagen, das wird eigenwillig.
nebenbei zieh ich grad erkundigungen ein, wie man nivelliermasse von holzboden runterkriegt. gibt zwei meinungen, die eine ist: vergiß es! das geht nicht!
die andre ist: brauchste aber unglaublich viel schleifpapier 160er und der maschine tut das nicht gut ...
morgen kann ich vllt. mal pause machen im garten ohne wegzuschwimmen ...
gruß in die runde
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
:winky1:
Hallo,
eine Tellerschleifmaschine ist für solche Arbeiten nur sehr bedingt zu empfehlen, da diese einfach zu wenig abnehmen, du könntest zwar einen Frästeller drunter setzten, aber dann sind die Dielen meistens auch hinüber. Eine (alte) Parkettschleifmaschine mit sehr groben Korn ist sicher die bessere Wahl (viele Verleiher haben extra dafür Ihre alten Maschinen hergerichtet). Aber bei einer Fläche von 30 qm würde ich erst mal versuchen das Gröbste per Hand zu entfernen, einfach mit einem Hammer abschlagen (löst sich meist in großen Placken ab, da die Dielen schwingen) und den Rest abschleifen.
:winky1:
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
im moment mach ich das mit nem stechbeitel und nem fäustel. wenn ich auf die nivelliermasse mit dem fäustel hau und dann ne stelle erwisch, die schon etwas aufgeplatzt ist, dann geh ich mit dem stechbeitel drunter.
das ist wie karteln. ich hab früher - also in meinem früheren leben irgendwann - karten geklopft. manchmal hab ich so was wie nen lauf.
dann geh ich unter diese nivelliermasse mit dem stechbeitel drunter - natürlich mit dem fäustel druntergeklopft - und manchmal ist das wie schon gesagt, wie ein lauf. was das meint? da platzt über ne ganz schöne länge die nivelliermasse auf und ich kann die dann an den rändern von so ner fußbodendiele auch noch abbeiteln.
das hat nen leichten suchtfaktor.
denn ist ne frustarbeit, weil so ein zimmer hat vieler solcher bretter unter der nivelliermasse.
am anfang dacht ich ja, das sei völlig aussichtslos.
hatte nen handwerker gefragt, der hier im haus war - der sagte: "kein problem!" - naja - aber das ist der, mit dem ich mich dann irgendwann angelegt hatte, weil blablablabla ...
dann hab ich im laufe der zeit mehr gefragt. mehr handwerker. wenn handwerker nicht mit ihrem wissen glänzen wollen sondern drucksen - still sind und so - naja ... auf alle fälle dacht ich, dass könne ich vergessen, den holzboden wieder herzukriegen.
ABER: durchs drüberlaufen ist diese nivelliermasse an zig stellen abgeplatzt gewesen.
zwischenzeitlich hab ich einige gefragt. einer sagte: hau mit nem gummihammer drauf. das war ein guter tip. denn das deckt sich auch mit meinen beobachtungen - drüberlaufen und da platzt was ab.
also so ne nivelliermasse abzuschleifen - da macht man wohl maschine kaputt und hat irre viel staub und verbraucht schleifpads in massen.
mir wurd gesagt: so viel entfernen, wie geht. vorm abschleifen.
heut morgen dacht ich: rausreißen und andren boden rein (geldscheißer müsst man haben)
heut abend wollt ich noch etwas verputzen - weil frust abarbeiten ... dann lief ich da über den boden und dachte: "dort an der stelle könnts weitergehen." also war ich mindesten 1,5 h am nivelliermasse wegbeiteln. haha.
immer wenn ich aufhören wollte, hatte ich grad nen weiteren lauf.
hat suchtcharakter.
in der art: eins geht noch ...
außerdem werde ich muskulöse oberschenkel kriegen, weil findet in der hocke statt. da ist ein nicht allzu häufig gebrauchter muskelstrang gefragt. spür ich grad.
also die entscheidung, ob ich den boden rausreiß oder nicht, ist schon gefallen. weil ich bin sicher, ich hab noch ein paar läufe.
und der rest wird dann geschliffen. aber das mit dem schleifen hat noch zeit, weil ich hab genug zu tun.
:chewy1:
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
also, wie Heino schon gesagt hat, da brauchst eine richtige _schine, nicht eine solche mit Scheifpads.
Also mindestens so eine:
und die fangt dann bei Korn 40 oder so an, das ist dann was für's grobe.
Was davor mit Hämmern aller Art weggeht, macht's leichter, also hau rein. Beitl'n geht auch...
Und neue Böden: na ja. da kriegst dann einen mit 2 mm Nutzschicht. Langt mit 1.0 x Abschleifen für maximal eine Generation.
Die alten guten mit zentimeterweise Vollholz (Partkett oder Diele) kann man sich nämlich nimma leisten.
und nicht vertrüben - wird sicher alles wunderschön!!!
der hexer muggelchen
(da mit den Geschlechtern wird eh' überbewertet...)
Der Muggel hat Nico ohne viel heftiges Winken am 31.3.2014 verabschiedet.
2 mm nutzschicht kommt mir hier ja gar nicht rein - da bin ich eigen !
und laminat aller art auch nicht.
also der boden, der unter der masse liegt ist nicht der hit, was holz meint - aber früher waren die hölzer eh länger abgelagert und so ...
das was man da sieht, kommt ganz gut ...
ich bin auch baumäßig bio ... gibt schon noch welche, die man sich leisten könnt ... vollholz ...
nein ich vertrüb nicht ... schorschilein saß vor der tür als ich heut mit dem fäustel auf den boden haute und jammerte vor sich hin ...
tür war geschlossen, weil ich ja ne doppelhaushälfte .. haha ...
ich rief durch die tür durch: alles o.k. schorschilein ...
grad ist er heimgekommen und hat sich jetzt grad mit vollkraft zwischen meine unterarme geklemmt ...
ja - so ne ... schine wie auf dem bild ... hab ich auch schon rausgekriegt - und mir wurd gesagt, da noch ein vlies rum unten - rumwickeln, weil auch noch außenrum staubt wie die sau ...
aber erstmal hau ich ab ... und beitl ...
weil, wenn ich nen lauf hab grins ich vor mich hin ...
das schaut nämlich so aus, als wärs zubetoniert auf ewigkeit und dann krieg ich ein eck auf und dann hab ich nen lauf ... haha ...
160er korn haben die gesagt ... mit 160er korn haben die gesagt anfangen - aber anfangen hat noch zeit ... weil eigentlich verputz ich ja grad ...
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Seiten