Also zuerst: Ja, ich rauche noch. "Mein" Zeitpunkt - meine Deadline - ist für mich noch nicht da. Das mit den Tschicks im Büro vergessen, ist für mich schon ein Omen - eines, daß ich auf dem richtigen Weg bin.
Aber es ist noch nicht so laut, daß ich es als ein Zeichen sehe, daß der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Außerdem muß ich zu meiner Schande gestehen, daß ich auch eine sehr unkollegiale Raucherin bin. Meine Kollegin (Nie-Raucherin) hatte nie etwas dagegen, daß ich im Büro rauche (und das sind doch einige), weil sie meint, meine Sorte stinkt nicht so wie andere. Aber jetzt hustet sie seit Wochen ununterbrochen. Heute ist sie endlich zum Arzt gegangen. Und ich denke: Was ist, wenn sie jetzt durch das Passivrauchen einen Raucherhusten hat?? Geht das überhaupt??
Ich habe im Forum vieles über Beziehungskrisen beim Aufhören gelesen - wurscht, ob der Partner Raucher oder NR ist. Fast bei allen gab es irgendwie Probleme mit Launen, etc.
Mein Freund ist ja - habe ich das schon erwähnt? - die meiste Zeit im Ausland. Nachdem er über die Feiertage zu Hause war, ist er am Montag wieder abgereist. Wann wir uns wiedersehen, wissen wir noch nicht (werden schon einige Wochen werden). Und da ist eigentlich mein Hauptgrund noch nicht jetzt aufhören zu wollen:
Jeder einzelne Abend allein zu Haus ist scheußlich.
:cry: Ich weiß ja, kein Tschick der Welt würde mich zu ihm oder ihn zu mir beamen!!!!! Aber ich bin halt noch eine typische Raucherin, die sich selber voll gut belügen kann: Ich bilde mir halt ein, daß ich dann nicht auch noch aufs Rauchen verzichenten kann!!!!!
Beides auf einmal??? Obwohl: ob ich heule, weil er nicht da ist oder weil es Stimmungsschwankungen vom Abgewöhnen sind, wäre ja auch schon wurscht.
Aber mein Vorsatz:
Den nächsten Urlaub, den wir gemeinsam verbringen, und in dem ich ja, wie schon erwähnt, nicht rauche, werde ich dazu benützen, auch nachher nicht mehr zu rauchen!!!! So nach 10-14 Tagen Urlaub habe ich ja schon das schlimmste überstanden.
Ganz fest vorgenommen!!!!
So gesehen, habe ich ja noch keine Deadline, weil das Datum noch nicht feststeht.
Also auch eine Überraschung für mich!!!!!
hehe, bei uns sagt man auch zu zigaretten tschick aber mit sehr viel weniger Buchstaben, man schreibt,s also cik (c mit Häckchen) und komischerweise sind das einfach Zigaretten umgangssprachlich, hat nichts negatives an sich!
So und jetzt muss ich mal ganz gemein sein (und ich mach natürlich nus Spass), wo in Österreich wohnst du denn?? Einfach bei uns Kippen kaufen, hier sind sie doch noch ziemlich billig im Vergleich zu D oder A
:aubacke1: nein nein nein, natürlich nicht, was red ich denn , du musst ja aufhören
Tschüs
—
letzte Zigarette am 19. Februar geraucht und so bleibt es auch.
Bei uns ist "Tschick" auch nichts negatives, sondern aus der Umgangssprache. Aber es kommt darauf an, wie man es ausspricht. Das kann schon so richtig abwertend sein; soll es ja auch.
Nach Ljubljana zu fahren "Cik kaufen" wäre schon verlockend; wunderschönes Städtchen; wir waren einmal auf Betriebsausflug dort. Einen Ausflug auf alle Fälle wert (nicht wegen der billigeren Cik).
Naja, ich habe ja schön öfter erwähnt, den nächsten NR-Urlaub mit meinem Freund nützen zu wollen, nachher einfach auch dabei zu bleiben und nicht wieder zu rauchen.
Und - am 28.1. geht es eben ab Richtung Sonne, Meer, Strand, Palmen - und Liebe!!!!! Das Leben kann manchmal so herrlich romantisch und kitschig sein, viel mehr als sich Rosamunde Pilcher mitsamt ihrem Sohnemann auch nur ausdenken könnte!!!!!
Ich stelle mir das unheimlich theatralisch vor (muß gestehen, ich neige ziemlich dazu): Am Flughafen die letzte ausdrücken und sagen "Das wars jetzt".
Vorher wird aber niemandem etwas gesagt: Auf die ganzen Kommentare "Jaja, wer weiß" und so bin ich nichts neugierig.
Ich möchte aber nicht, daß das ein halbherziger Versuch wird, sondern so richtig. Habe mich deshalb auch entschlossen, zu Hilfsmitteln zu greifen. Einige von Euch haben gute Erfahrungen mit den Pflastern gemacht. Auch wenn es vielleicht anfangs eine Art Selbsttäuschung sein sollte, weil dem Körper ja nach wie vor Nikotin zugeführt wird. Aber ich denke ich kann mich in dieser Zeit voll auf das Abgewöhnen der mit dem Rauchen verbunden Rituale und Gewohnheiten konzentrieren. Ich glaube, so ist es einfacher für mich. Nicorette habe ich auch zu Hause (von früher einmal), aber das Saugen daran hält die Illusion des Rauchens aufrecht.
Ich habe am Wochenende das AC-Buch gekauft. War ein erstaunliches Erlebnis. Im Buchgeschaft vor der Abteilung "Gesundheit" gestanden und das Buch gesucht. Ist Euch schon aufgefallen, wie viele Diätbücher es gibt und wie wenig NR-Bücher???? Es gab gerade ein einziges Buch und nur ein Exemplar!!!!! Der Rest des Regals waren Diätbücher!!!!!
Dafür kann es nur eine Erklärung geben: NR-Bücher gehen nicht mehr so gut weg, weil sowieso die meisten Menschen schon NR sind. Nur sind die jetzt alle mächtig übergewichtig, sodaß sie nun eine Diät brauchen.
Naja, wie auch immer:
AC dann in der Badewanne ein bißchen durchgeblättert. Er hat ja recht und seine Schlußfolgerung klingt so einfach: Sich bewusst werden, daß einem nachher nichts fehlen und abgehen wird. Im Gegenteil!!!!! Klingt total einfach!!!! Nur: Musste er das Buch so fad und langweilig schreiben??? Ist ja kaum zu lesen, ohne daß einem die Augen zufallen.
Habe jedenfalls beschlossen, meine Geburtstagsparty (in der Urlaubwoche ist er) vor dem Urlaub zu machen - also noch während meiner Rauchzeit. Ich meine, das ist auch schon egal und ich muß mich ja nicht gleich nachher so einer Belastung aussetzen. Sicher ist Sicher!!!!
Also, denkt am 6.2. an mich, wenn ich wieder zurück bin. Vielleicht bin ich ja viel zu müde, den
:twisted: überhaupt nur hören, weil ich direkt von Flughafen ins Büro fahre!!!!!!
Mal sehen, wie das funktioniert!!!!!
Jedenfalls freue ich mich schon darauf, bald in meiner Signatur stehen zu haben:
Cleo, rauchfrei seit 28.1.06!!!!!
Ich hab mir auch so ein Datum 3 Wochen später gesetzt und es ist gut gelaufen, also muss es nicht immer jetzt und sofort sein. Ich denke, das weiss jeder für sich selbst am besten, wie und wann ...
Mir hat das Buch von Allan Carr (oder so ähnlich) auch nicht gefallen, ich halte nicht,s von diesen Damit hast du kein Problem, du schaffst das, du bist super usw... aber anscheinend gefällt und hilft es vielen, also muss es zu irgendwas gut sein und wir gehören wahrscheinlich zu den Personen, denen im Kopf irgendwas fehlt, hmm ich weiss eigentlich gar nicht, was ich sagen wollte, also lass ich es jetzt...
Viel Glück und ich hoffe, du ziehst es durch!
LG Ksenja
—
letzte Zigarette am 19. Februar geraucht und so bleibt es auch.
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss. Ich drück dir fest die Daumen, dass du es schaffst.
Nur das mit den Pflastern habe ich jetzt nicht so ganz kapiert.
Du schreibst, dass du im Urlaube eh nicht rauchst. Wenn du das ohne Hilfsmittel durchhältst, dann hast du den körperlichen Entzug doch eh schon hinter dir. Dann machen die Pflaster meiner Meinung nach auch keinen Sinn mehr. (Ich halte sie in dem Fall eher für schädlich für den Erfolg.)
*straaaaahl* Klasse, Cleo *applaudier*
28.1.06 ist ja nicht mehr lange und ja, wir werden dich am 6.2. direkt begrüßen, wenn du wieder da bist . dann stehen Durchhalteparolen im Tb *grins*
Ich wünsche dir auf jeden Fall einen schönen Urlaub, genug Sturheit und ansonsten herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung.
Die Website ohnerauchen.de verwendet Cookies. Des Weiteren setzen wir Google Analytics mit Opt-Out-Option ein, um Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest; werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden
Also zuerst: Ja, ich rauche noch. "Mein" Zeitpunkt - meine Deadline - ist für mich noch nicht da. Das mit den Tschicks im Büro vergessen, ist für mich schon ein Omen - eines, daß ich auf dem richtigen Weg bin.
Aber es ist noch nicht so laut, daß ich es als ein Zeichen sehe, daß der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Außerdem muß ich zu meiner Schande gestehen, daß ich auch eine sehr unkollegiale Raucherin bin. Meine Kollegin (Nie-Raucherin) hatte nie etwas dagegen, daß ich im Büro rauche (und das sind doch einige), weil sie meint, meine Sorte stinkt nicht so wie andere. Aber jetzt hustet sie seit Wochen ununterbrochen. Heute ist sie endlich zum Arzt gegangen. Und ich denke: Was ist, wenn sie jetzt durch das Passivrauchen einen Raucherhusten hat?? Geht das überhaupt??
Ich habe im Forum vieles über Beziehungskrisen beim Aufhören gelesen - wurscht, ob der Partner Raucher oder NR ist. Fast bei allen gab es irgendwie Probleme mit Launen, etc.
Mein Freund ist ja - habe ich das schon erwähnt? - die meiste Zeit im Ausland. Nachdem er über die Feiertage zu Hause war, ist er am Montag wieder abgereist. Wann wir uns wiedersehen, wissen wir noch nicht (werden schon einige Wochen werden). Und da ist eigentlich mein Hauptgrund noch nicht jetzt aufhören zu wollen:
Jeder einzelne Abend allein zu Haus ist scheußlich.
:cry: Ich weiß ja, kein Tschick der Welt würde mich zu ihm oder ihn zu mir beamen!!!!! Aber ich bin halt noch eine typische Raucherin, die sich selber voll gut belügen kann: Ich bilde mir halt ein, daß ich dann nicht auch noch aufs Rauchen verzichenten kann!!!!!
Beides auf einmal??? Obwohl: ob ich heule, weil er nicht da ist oder weil es Stimmungsschwankungen vom Abgewöhnen sind, wäre ja auch schon wurscht.
Aber mein Vorsatz:
Den nächsten Urlaub, den wir gemeinsam verbringen, und in dem ich ja, wie schon erwähnt, nicht rauche, werde ich dazu benützen, auch nachher nicht mehr zu rauchen!!!! So nach 10-14 Tagen Urlaub habe ich ja schon das schlimmste überstanden.
Ganz fest vorgenommen!!!!
So gesehen, habe ich ja noch keine Deadline, weil das Datum noch nicht feststeht.
Also auch eine Überraschung für mich!!!!!
Bis bald
Cleo
Letzte Zigarette am 28.1.2006; 10.30 Uhr
hehe, bei uns sagt man auch zu zigaretten tschick aber mit sehr viel weniger Buchstaben, man schreibt,s also cik (c mit Häckchen) und komischerweise sind das einfach Zigaretten umgangssprachlich, hat nichts negatives an sich!
, du musst ja aufhören 
So und jetzt muss ich mal ganz gemein sein (und ich mach natürlich nus Spass), wo in Österreich wohnst du denn?? Einfach bei uns Kippen kaufen, hier sind sie doch noch ziemlich billig im Vergleich zu D oder A
:aubacke1: nein nein nein, natürlich nicht, was red ich denn
Tschüs
letzte Zigarette am 19. Februar geraucht und so bleibt es auch.
Hallo Xenia
Bei uns ist "Tschick" auch nichts negatives, sondern aus der Umgangssprache. Aber es kommt darauf an, wie man es ausspricht. Das kann schon so richtig abwertend sein; soll es ja auch.
Nach Ljubljana zu fahren "Cik kaufen" wäre schon verlockend; wunderschönes Städtchen; wir waren einmal auf Betriebsausflug dort. Einen Ausflug auf alle Fälle wert (nicht wegen der billigeren Cik).
Grüße
Cleo
Letzte Zigarette am 28.1.2006; 10.30 Uhr
Cleo???? Wie gehts dir?
Also - auf vielfachen Wunsch - die Neuigkeiten:
ICH HABE MEINE DEADLINE!!!!!!!!!
Es ist der 28.1.!!!!!!!!
Warum gerade dieser Tag????
Naja, ich habe ja schön öfter erwähnt, den nächsten NR-Urlaub mit meinem Freund nützen zu wollen, nachher einfach auch dabei zu bleiben und nicht wieder zu rauchen.
Und - am 28.1. geht es eben ab Richtung Sonne, Meer, Strand, Palmen - und Liebe!!!!! Das Leben kann manchmal so herrlich romantisch und kitschig sein, viel mehr als sich Rosamunde Pilcher mitsamt ihrem Sohnemann auch nur ausdenken könnte!!!!!
Ich stelle mir das unheimlich theatralisch vor (muß gestehen, ich neige ziemlich dazu): Am Flughafen die letzte ausdrücken und sagen "Das wars jetzt".
Vorher wird aber niemandem etwas gesagt: Auf die ganzen Kommentare "Jaja, wer weiß" und so bin ich nichts neugierig.
Ich möchte aber nicht, daß das ein halbherziger Versuch wird, sondern so richtig. Habe mich deshalb auch entschlossen, zu Hilfsmitteln zu greifen. Einige von Euch haben gute Erfahrungen mit den Pflastern gemacht. Auch wenn es vielleicht anfangs eine Art Selbsttäuschung sein sollte, weil dem Körper ja nach wie vor Nikotin zugeführt wird. Aber ich denke ich kann mich in dieser Zeit voll auf das Abgewöhnen der mit dem Rauchen verbunden Rituale und Gewohnheiten konzentrieren. Ich glaube, so ist es einfacher für mich. Nicorette habe ich auch zu Hause (von früher einmal), aber das Saugen daran hält die Illusion des Rauchens aufrecht.
Ich habe am Wochenende das AC-Buch gekauft. War ein erstaunliches Erlebnis. Im Buchgeschaft vor der Abteilung "Gesundheit" gestanden und das Buch gesucht. Ist Euch schon aufgefallen, wie viele Diätbücher es gibt und wie wenig NR-Bücher???? Es gab gerade ein einziges Buch und nur ein Exemplar!!!!! Der Rest des Regals waren Diätbücher!!!!!
Dafür kann es nur eine Erklärung geben: NR-Bücher gehen nicht mehr so gut weg, weil sowieso die meisten Menschen schon NR sind. Nur sind die jetzt alle mächtig übergewichtig, sodaß sie nun eine Diät brauchen.
Naja, wie auch immer:
AC dann in der Badewanne ein bißchen durchgeblättert. Er hat ja recht und seine Schlußfolgerung klingt so einfach: Sich bewusst werden, daß einem nachher nichts fehlen und abgehen wird. Im Gegenteil!!!!! Klingt total einfach!!!! Nur: Musste er das Buch so fad und langweilig schreiben??? Ist ja kaum zu lesen, ohne daß einem die Augen zufallen.
Habe jedenfalls beschlossen, meine Geburtstagsparty (in der Urlaubwoche ist er) vor dem Urlaub zu machen - also noch während meiner Rauchzeit. Ich meine, das ist auch schon egal und ich muß mich ja nicht gleich nachher so einer Belastung aussetzen. Sicher ist Sicher!!!!
Also, denkt am 6.2. an mich, wenn ich wieder zurück bin. Vielleicht bin ich ja viel zu müde, den
:twisted: überhaupt nur hören, weil ich direkt von Flughafen ins Büro fahre!!!!!!
Mal sehen, wie das funktioniert!!!!!
Jedenfalls freue ich mich schon darauf, bald in meiner Signatur stehen zu haben:

Cleo, rauchfrei seit 28.1.06!!!!!
Letzte Zigarette am 28.1.2006; 10.30 Uhr
Hi Cleo,
super dass du einen Zeitpunkt gefunden hast.
Das heisst ja dann für dich: URLAUB *neidischguck*
Ich drück dir die Daumen
LG
Carmen
Die letzte am 03.05.2005 geraucht
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic653.html]Bis jetzt klappt´s ganz gut[/url]
Drücke dir auch die Daumen das du es schaffst und natürlich, das du einen schönen Urlaub haben wirst!
Gruß,
Sandra
Letzte Zigarette am 23.01.2006 um 20 Uhr
Ich hab mir auch so ein Datum 3 Wochen später gesetzt und es ist gut gelaufen, also muss es nicht immer jetzt und sofort sein. Ich denke, das weiss jeder für sich selbst am besten, wie und wann ...
Mir hat das Buch von Allan Carr (oder so ähnlich) auch nicht gefallen, ich halte nicht,s von diesen Damit hast du kein Problem, du schaffst das, du bist super usw... aber anscheinend gefällt und hilft es vielen, also muss es zu irgendwas gut sein und wir gehören wahrscheinlich zu den Personen, denen im Kopf irgendwas fehlt, hmm ich weiss eigentlich gar nicht, was ich sagen wollte, also lass ich es jetzt...
Viel Glück und ich hoffe, du ziehst es durch!
LG Ksenja
letzte Zigarette am 19. Februar geraucht und so bleibt es auch.
Hallo Cleo,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss. Ich drück dir fest die Daumen, dass du es schaffst.
Nur das mit den Pflastern habe ich jetzt nicht so ganz kapiert.
Du schreibst, dass du im Urlaube eh nicht rauchst. Wenn du das ohne Hilfsmittel durchhältst, dann hast du den körperlichen Entzug doch eh schon hinter dir. Dann machen die Pflaster meiner Meinung nach auch keinen Sinn mehr. (Ich halte sie in dem Fall eher für schädlich für den Erfolg.)
Liebe Grüße
Matthias
Letzte Zigarette am 13.09.05 - 18:00
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic806.html]Eine spontane Entscheidung[/url]
*straaaaahl* Klasse, Cleo *applaudier*
und ja, wir werden dich am 6.2. direkt begrüßen, wenn du wieder da bist . dann stehen Durchhalteparolen im Tb *grins*
28.1.06 ist ja nicht mehr lange
Ich wünsche dir auf jeden Fall einen schönen Urlaub, genug Sturheit und ansonsten herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung.
Seiten