Sport - aber welchen??

28 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
TausM
[quote:24bee9d57c="elisaja"

[quote:24bee9d57c="elisaja"]Dabei musste ich dann an diesen Faden denken und wollte mal fragen: Uuuuund? Bist Du es angegangen? Pierre hatte Dir ja sogar noch so einen tollen Trainingsplan geschickt.

Grüße
Elisa[/quote:24bee9d57c]

Öhm, das Training ist noch auf unbestimmte Zeit verschoben :oops: :oops:

Mir fallen einfach zu viele Ausreden ein :roll:

Momentan bin ich noch dabei, erstmal meine Grippe auszukurieren.

Am 28.08.2007 die letzte ausgedrückt.

Emmina
einmischen

Hallo,

lese gerade in diesem Forum und will mich jetzt mal einmischen (obwohl hier ja seit Tagen nix mehr passiert).

Ich, die seit einer Woche nicht mehr raucht (yippiee), war jetzt insgesamt 4 x joggen, was ich vorher nie gemacht habe. Und nie hätte ich gedacht, dass ich das kann.

Den Trainingsplan der AOK, die war ja wohl gemeint, habe ich auch, aber den brauche ich gar nicht.

Bei mir ging das wie folgt:

1. Mal:
Bin (morgens) mit dem Auto in den hiesigen Wald gefahren.
Ich bin dann immer etwas gelaufen und etwas gegangen, aber nicht nach der Uhr. Dort, wo es bergan ging, bin ich gegangen, wenn es flach war, bin ich gelaufen. Das ganze 20 Minuten, dabei aber schon mehr gelaufen als gegangen.
-- War danach stolz wie 10 Sack Mücken!

2. Mal (2 Tage später)
Bin - diesmal abends - von zuhause losgelaufen. Das ging überraschend gut. Bin ca. 25 Minuten unterwegs gewesen, habe ungefährt 3-4 mal das Laufen unterbrochen.
Prima fand ich, dass es schon dunkel war, da konnte ich ein bisschen den Leuten in die Fenster gucken und die Zeit ging viel schneller um als im Wald.

3. Mal (wieder 2 Tage später)
Ich bin per Auto zu einem Grünstreifen gefahren, der in der Nähe beginnt. Es war morgens früh. Ich bin zwar auch 25 Minuten unterwegs gewesen, aber es wollte einfach nicht so gut gehen wie beim 2. Mal. Ich war frustriert.

4. Mal (3 Tage später, heute)
Bin wieder einfach abends von zuhause losgelaufen, ein bisschen durch's Quatier, ein bisschen durch den Park und weil man so schnell voran kommt, noch eine Runde durch den Park und dann wieder nach hause.
- Wow, ich habe nur ein einziges Mal für ca. 1 Minute das Laufen unterbrochen.

Das Erfolgsrezept. Einfach sehr, sehr langsam laufen! -- Es verfolgt einen keiner Smile Lol

Und dies noch für Thomas, ist er noch an Bord?

Ich hatte auch den Eindruck, ich müsste mit irgendwas im stillen Kämmerlein anfangen, aber es ist -- für den Anfang -- viel einfacher:
1. abends joggen - im Dunkeln ist's einfach NULL Problem
2. ggf. Kapuzenshirt anziehen - und keiner erkennt Dich Lol

Das erübrigt sich dann aber alles schon beim 3. Mal. Da läufst Du dann einfach souverän vor Dich hin und Dir ist einfach ganz egal, was Hans und Franz sagen (und sie sagen ja auch gar nichts Dirol

Soviel von einer, die von sich selbst äußerst überrascht ist, was das Joggen angeht...

Emmina

TausM
Bin noch an Bord, muss aber

Bin noch an Bord, muss aber gestehen, dass ich mich immer noch zu nichts aufraffen konnte. Der innere Schweinehund ist stark und derAusreden gibt es viele....

Am 28.08.2007 die letzte ausgedrückt.

Klee
Schweinehund?

[quote="TausM"]Bin noch an Bord, muss aber gestehen, dass ich mich immer noch zu nichts aufraffen konnte. Der innere Schweinehund ist stark und derAusreden gibt es viele....[/quote]

Ich muss mal zu diesem Entusiasmus Schluss mit Rauchen und dann auch gleich mords sporteln sagen, dass es sich hier so wie die Diskussion läuft um mögliche Rohrkreppierer handeln könnte.

2 Dinge quasi gleichzeitig im Leben zu ändern, die man zuvor nicht annähernd in Erwägung gezogen hat, ist schon eine riesengrosser Schweinehund.

Also an deiner TausM Stelle würde ich mir nicht noch den Sport einreden, wenn du gar keine Lust hast. Eher soll es dir ja gut gehen mit dem NMR. Ob dann danach noch ein wenig Bewegung (die sicher nicht schadet) kommt, würde ich mal nicht in die erste Reihe stellen.

Also keep Biggrin und wenn schon Sport, dann Schwimmen. Tipp: in der früh noch vor dem Büro sind quasi keine Leute.

Nicht reich muß man sein, sondern unabhängig

Pancho
Mir hat der Sport geholfen,

Mir hat der Sport geholfen, die abendlichen Suchtschübe in den Griff zu bekommen. Von daher denke ich, dass es helfen kann.

Ist aber bei jedem anders und zuviel auf einmal ändern sollte man nicht, jedenfalls nicht wenn jede Änderung für sich Energie kostet. Bei mir hat sichs gegenseitig unterstützt und ich habe auch als Raucher schon Sport getrieben, jetzt halt nur mehr...

Rauchfrei seit 10.09.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3427.html]Mein Tagebuch[/url]

Emmina
Rohrkrepierer

Liebe Leute,

Ja sicher und keine Frage, jeder soll es mit dem Sport so halten, wie er/sie es will und wie es gut geht. Völlig klar!

Ich hatte (oben) nur ermutigen wollen, dass das mit dem Joggen viel, viel einfacher ist, als ich dachte.

Ein Rohrkrepierer ist es bei mir eben nicht. Ganz im Gegenteil. Ich gehe jetzt jeden 2. Tag Joggen, aber es darf auch mal der 3. Tag sein - weil ich mich nicht zum Sklaven von Sportprogrammen mache.

Bei den ersten Malen fühlt man sich erst danach sehr wohl (aber das eben sehr!). Inzwischen kann ich auch dem Laufen selbst schon etwas (wie soll ich sagen, Meditatives wäre übertrieben, aber so ähnlich) abgewinnen.

Probiert es aus oder lasst es. Ich finde es jedenfalls toll und habe nicht den Eindruck, dass ich mich in zweifacher Hinsicht (NR und Sport) quäle. Im Gegenteil: Danach kann man das Essen und Trinken bombastisch genießen, und hat ja dabei zumindest dann ein paar Hundert Kalorien gut Wink Wink

Macht, was Ihr wollt. Ich laufe weiter.
Emmina

Karsten
Ich persönlich [b:2018effdd4

Ich persönlich [b:2018effdd4]muss[/b:2018effdd4] mich sportlich betätigen, sonst gehe ich auf wie ein Hefeteig. Das hätte ich als Raucher niemals gedacht, denn ich war davon überzeugt, einen spitzemässigen Stoffwechsel zu haben. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass ich anstelle zu essen lieber eine geraucht habe.

Ich gehe 3 mal wöchtentlich zum Krafttraining ins Fitnessstudio und fahre in der Freizeit möglichst viel Fahrrad. Jetzt in den Wintermonaten verlege ich das Radfahren mehr ins Studio und lasse das Krafttraining ein bisschen schleifen, gönne mir dafür aber den einen oder anderen Saunagang mehr.

Nicht nur für den Körper, auch für die Seele ist Sport wie geschaffen. So kann man seinem alltäglichen Frust mit dem Sport ein Ventil verschaffen. Nach dem Sport kann ich meist wieder ganz klar denken.

Als Raucher hielt ich nicht viel von Sport, höchstens passiv vor dem Fernseher. So hatte ich auch Bammel vor dem ersten Besuch im Fitnessstudio, habe ich mir doch bis dahin vorgestellt, dass dort nur Adonisse (schreibt man das so?) herumlaufen, welche mich Gerippe auslachen würden. Dem ist aber nicht so. Wenn jemand einen anderen ansieht, dann aus Anerkennung, dass dieser etwas für sich und seinen Körper macht. Meist aber ist man mit sich selbst und seinen eigenen "Problemzonen" beschäftigt.

Hmmm....
wenn ich überlege, könnte ich es mit dem Laufen auch mal wieder probieren, vielleicht machen meine Füsse ja wieder mit. Jetzt ist es lange Zeit dunkel und man sieht mich nicht so schnell.... Wink

[size=9:e08fd2966a]Letzte Fluppe am 30.10.2005[/size:e08fd2966a]

Seiten