Dein Tagebuch ist aber weit abgeschlagen, liebe Luise.
Und für dich ist mir übrigens keine Mühe zu wenig. Was es mit den schlechten Mädchen auf sich hat..? Da kann ich nicht weiterhelfen. Aber es ist in der Tat so eine Volksweisheit - vieleicht aber nicht zwischen Ostwestfalen und Südniedersachsen...
..na, dann habe ich aber glück gehabt, dass ich dort lebe wo ich lebe. aber mach dir nix draus, ella - hier gibt es sicher andere vermeintliche weisheiten...., das haben "völker" nunmal so an sich, diese zu bilden
es grüßt Dich die Luise
—
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
Liebe Elke,
wollte bei dir auch nochmal ein Dankeschön dalassen, für ´s mitzählen bei meinem Countdown.
Du bist übrigens eine der wenigen hier im Forum, bei denen ich ein Gesicht vor Augen habe, wenn ich dir schreibe. Irgendwann im Chat hatten wir mal Bilder ausgetauscht und das Bild von dir ist irgendwie hängengeblieben...wahrscheinlich wegen der sympatischen Austrahlung!
Ich freu mich schon, bald bei euch auf der Banke zu sein!
Gruß maike
Wie ich soeben im Radio hörte, kommt heute Abend im ZDF eine Dokumentation über Jaenikes Schutzprojekt für Orang-Utans. [b:2c82bd24b8]Diese werden in Bordellen und Box-Arenen missbraucht[/b:2c82bd24b8]. Ihr Lebensraum - der Regenwald - schwindet täglich, das Holz landet u.a. als Billigholz für Terassenmöbel in Baumärkten und schlussendlich beim Verbraucher. Solches Holz nicht mehr zu kaufen und z.b. für nur wenige Euro einen QM2 Regenwald zu schützen kann helfen........mehr dazu hier:
Box Arenen kann ich mir ja noch vorstellen, aber Bordelle :shock: :shock: :shock: ...will ich mir nicht vorstellen...
Leider hab ich schon geschlafen, aber mir auf Animal Planet mit meiner Tochter eine mörderlangweilige Doku über ein Forscherteam am Amazonas angesehen....Nessi steht auf Insekten - und ich bin nach 20 min eingepennt :roll:
[color=green:6941479047][size=16:6941479047]Also beim Holz kann ich ja durchaus folgen. Terrassen selbstverständlich nur aus Douglasie. Aber sag, was machen Orang-Utahs in Bordellen?
Grüße vom Paul[/size:6941479047]
[/color:6941479047]
habe bisher nur gewusst, sie sind sehr bedroht.. haben wenig natürlichen Lebensraum nur noch...
Sah die Sendung zwar auch nicht! Dafür kriegte ich heute nen Anruf vom IFAW, warum ich nicht mehr regelmäßig spende. Das hat mich ziemlich geärgert! (Internationaler Tierschutzfonds), weil die auch immer so teuere Werbung machen! Sagte habe kein Geld, da liess sie immer noch nicht locker, da wurde ich massiv! Die kriegen so schnell nix wieder! Hinterhertelefonieren... Frechheit!
So ein geruhsames Wochenende.... wir haben Feiertag morgen!
CABA :1loveyou: :bounce: :nixwieweg: (ab in die Heia)
—
E- Zigaretten- Dampferin inzwischen.
Von den 14 kg vom Rauchstop inzwischen alle 14 kg wieder stabil runter! 68 kg am 05.12.2012!
Okay, wo Ihr fragt. Weibliche Orang-Utans werden dort in den Bordellen rasiert und dann festgeschnallt, damit Männer sie missbrauchen können. Jaenike beschrieb das so in HR3-Radio, es wurde im Film auch gezeigt - ich habe mir das erspart, weil ich würde diese Bilder nie wieder loswerden.
Wir können als Endverbraucher viel tun - das vor allem ist das Anliegen des Dokus und von BOS - neben Spenden für den Regenwald, den sie wieder aufforsten; und damit u.a. wieder Raum für u.a. die Orang Utans schaffen. Ich z.b. wußte garnicht, welches Holz aus Regenwäldern stammt. Es wäre generell ne gute Sache, wenn das mal gekennzeichnet werden würde. Vor einem Jahr etwa sah ich ne Doku darüber, wie russiche Wälder abgeholzt werden..., auch um als Billigholz hier in Baumärkten und Co. zu landen. Ich denke, der Umsatz würde zurückgehen, wenn die Käufer wüssten, woher das Holz stammt..Aber immerhin kann man nun nachfragen. Grundsätzlich werde ich mich beim Papierverbrauch umstellen - hier mit dem Kauf von Recyclingpapier. Auf dem link stehen weitere Tipps...
Grüße von der Elke
—
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
Dein Tagebuch ist aber weit abgeschlagen, liebe Luise.
Und für dich ist mir übrigens keine Mühe zu wenig. Was es mit den schlechten Mädchen auf sich hat..? Da kann ich nicht weiterhelfen. Aber es ist in der Tat so eine Volksweisheit - vieleicht aber nicht zwischen Ostwestfalen und Südniedersachsen...
Feine Grüße von ella.
ella ella 24.08.2007 16 Uhr
..na, dann habe ich aber glück gehabt, dass ich dort lebe wo ich lebe. aber mach dir nix draus, ella - hier gibt es sicher andere vermeintliche weisheiten...., das haben "völker" nunmal so an sich, diese zu bilden
es grüßt Dich die Luise
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]
Hallo Elkeluise,
wollt Dir einfach mal einen charmanten Gruß hierlassen.
PS: Toller Klunker
Auch haben will.
LG, Ramona
ichwillichwillichwill!!!!!
Letzte Kippe am 18.08.2007
Huhu Elke,
ich komm auch mal bei dir vorbei ,bring dir Liebe Grüße mit
. . . und wünsch dir eine stressfreie Restwoche.
Markus :winky1:
Liebe Elke,
wollte bei dir auch nochmal ein Dankeschön dalassen, für ´s mitzählen bei meinem Countdown.
Du bist übrigens eine der wenigen hier im Forum, bei denen ich ein Gesicht vor Augen habe, wenn ich dir schreibe. Irgendwann im Chat hatten wir mal Bilder ausgetauscht und das Bild von dir ist irgendwie hängengeblieben...wahrscheinlich wegen der sympatischen Austrahlung!
Ich freu mich schon, bald bei euch auf der Banke zu sein!
Gruß maike
Rauchfrei seit 16.08.2007 [url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3251.html]rappelmaikes TB[/url]
Wie ich soeben im Radio hörte, kommt heute Abend im ZDF eine Dokumentation über Jaenikes Schutzprojekt für Orang-Utans. [b:2c82bd24b8]Diese werden in Bordellen und Box-Arenen missbraucht[/b:2c82bd24b8]. Ihr Lebensraum - der Regenwald - schwindet täglich, das Holz landet u.a. als Billigholz für Terassenmöbel in Baumärkten und schlussendlich beim Verbraucher. Solches Holz nicht mehr zu kaufen und z.b. für nur wenige Euro einen QM2 Regenwald zu schützen kann helfen........mehr dazu hier:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1872,1404038_idDispatch:7878639,00.html
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]
Box Arenen kann ich mir ja noch vorstellen, aber Bordelle :shock: :shock: :shock: ...will ich mir nicht vorstellen...
Leider hab ich schon geschlafen, aber mir auf Animal Planet mit meiner Tochter eine mörderlangweilige Doku über ein Forscherteam am Amazonas angesehen....Nessi steht auf Insekten - und ich bin nach 20 min eingepennt :roll:
[color=green:6941479047][size=16:6941479047]Also beim Holz kann ich ja durchaus folgen. Terrassen selbstverständlich nur aus Douglasie. Aber sag, was machen Orang-Utahs in Bordellen?
Grüße vom Paul[/size:6941479047]
[/color:6941479047]
habe bisher nur gewusst, sie sind sehr bedroht.. haben wenig natürlichen Lebensraum nur noch...
Sah die Sendung zwar auch nicht! Dafür kriegte ich heute nen Anruf vom IFAW, warum ich nicht mehr regelmäßig spende. Das hat mich ziemlich geärgert! (Internationaler Tierschutzfonds), weil die auch immer so teuere Werbung machen! Sagte habe kein Geld, da liess sie immer noch nicht locker, da wurde ich massiv! Die kriegen so schnell nix wieder! Hinterhertelefonieren... Frechheit!
So ein geruhsames Wochenende.... wir haben Feiertag morgen!
CABA :1loveyou: :bounce: :nixwieweg: (ab in die Heia)
E- Zigaretten- Dampferin inzwischen.
Von den 14 kg vom Rauchstop inzwischen alle 14 kg wieder stabil runter! 68 kg am 05.12.2012!
[url=
Okay, wo Ihr fragt. Weibliche Orang-Utans werden dort in den Bordellen rasiert und dann festgeschnallt, damit Männer sie missbrauchen können. Jaenike beschrieb das so in HR3-Radio, es wurde im Film auch gezeigt - ich habe mir das erspart, weil ich würde diese Bilder nie wieder loswerden.
Wir können als Endverbraucher viel tun - das vor allem ist das Anliegen des Dokus und von BOS - neben Spenden für den Regenwald, den sie wieder aufforsten; und damit u.a. wieder Raum für u.a. die Orang Utans schaffen. Ich z.b. wußte garnicht, welches Holz aus Regenwäldern stammt. Es wäre generell ne gute Sache, wenn das mal gekennzeichnet werden würde. Vor einem Jahr etwa sah ich ne Doku darüber, wie russiche Wälder abgeholzt werden..., auch um als Billigholz hier in Baumärkten und Co. zu landen. Ich denke, der Umsatz würde zurückgehen, wenn die Käufer wüssten, woher das Holz stammt..Aber immerhin kann man nun nachfragen. Grundsätzlich werde ich mich beim Papierverbrauch umstellen - hier mit dem Kauf von Recyclingpapier. Auf dem link stehen weitere Tipps...
Grüße von der Elke
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]
Seiten