liebe elisa
schreib das ruhig hier rein !
es ist doch bei vielen so, dass durch das seinlassen des nikotins irgendwelche andren knoten aufgehen ...
ich nenn rauchen "einnebeln" "zunebeln" ...
und mit nem helferleinsyndrom hält man es eben viel besser aus zuzuhören, wenn man als hauptbeschäftigung raucht - :groovy:
und "helferleinsyndrom" kann man negativ anschauen oder positiv ..
schreib das ruhig hier rein - durch solch ein schreiben, werden gedanken nämlich auch klar - und werden auch gerade -
mach nur
lg
quaxin
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Danke, liebe Kati,
ja, ich höre auch für mich auf, da es mir absolut nicht gut tut! Sicher bin auch ich im Moment nicht ganz koscher und sehr empfindlich, so dass mir jetzt alles über den Kopf wächst. Wir haben beide soviel geraucht, waren auch schöne Zeiten dabei, muss ich jetzt unumwunden zugeben, aber es wäre nicht mehr so weiter gegangen :shock: Was mir sehr zusetzt, sind eben diese Verstimmungen, da mein Naturell imgrunde sehr positiv und fröhlich ist, vor allem kann ich mich auch über Kleinigkeiten sehr freuen, mein Mann leider nicht. Nun, er ist halt so, dafür ist er trotz allem sehr zuverlässig, treu, aber halt jetzt auch sehr daneben, obwohl er dies nicht unbedingt zugibt.
Ausserdem erklärt er mir immer, er sei schon alt, was mich total nervt! Ich glaube, er leidet immer noch unter dem Rentnerschock, da er ja doch beruflich sehr aktiv war :shock: Naja, jetzt hab ich genug :cry: und ich danke Euch sehr für Euere Hilfe und verbalen Beistand
Das Helferleinsyndom belastet mich schon länger, da ich weiss, dass da in mir eine Schwäche vorhanden ist, die ich noch nicht richtig zuordnen kann! Gerade durch das NMR wache ich auf und hinterfrage mich, wie es weitergehen soll. Ist schon irrational, was dieses Einnebeln so mit sich bringt :shock: Meine Güte, hoffentlich werde ich nicht schwach!
LG elisa
schwach werden kannste ruhig - aber rauchen tuste keine!
du würdest dich ganz schön ärgern, würdeste eine anzünden - also den ärger kannste dir sparen!
und ja - mit dem aufhören - also ich wurd auch zeitweise absolut dünnhäutig, dünnwandig - bin ich nach wie vor - aber nicht mehr dermaßen intensiv ...
da hat man wohl was neu zu lernen ...
so wie man auch wieder besser schmeckt - ist das mit den gefühlen auch kräftiger ...
schwach werden kannste ruhig - aber ich würd sagen: ohne kippe -
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
So, jetzt hab ich mal gegoogelt und unter COPD gelesen :
[color=darkred:b721ba1128]Frauen trifft es schwerer – ihre COPD ist dramatischer[/color:b721ba1128]
[color=red:b721ba1128]Daher raten die Lungenärzte Frauen jetzt verstärkt dazu, lieber heute als morgen mit dem Rauchen aufzuhören, um ihr geschlechtsbedingt erhöhtes COPD-Risiko so klein wie möglich zu halten[/color:b721ba1128]
Ich glaube, das sollte ich öfter tun, denn wenn man sich wegen des NMR`s psychisch in ein Loch ziehen lässt, oder auch selber zieht, ist dies auch hilfreich, weil einem dann wieder bewusst wird, warum man u.a. mit dem Rauchen aufgehört hat :!:
Wenn man das liest, wird einem ja angst und bange und jetzt bin ich wirklich froh, dass ich heute 88 Tage schon geschafft habe Auch mein GG ist jetzt doch wieder fröhlicher und stolz auf seine 78 Tage NMR!
Aber ich bin mir sicher, es gibt noch schwere Tage und ich bin froh, ein Tagebuch eröffnet zu haben! Danke heute an quaxin und Kati, mir geht es schon wieder besser
Hallo Tagebuch, nee, mir geht es heute überhaupt nicht gut Das NMR und überhaupt raubt mir im Moment meinen Verstand, sollte ich denn einen gehabt haben Fast 89 Tage geschafft und ich bin schlimmer beieinander, als am Anfang! Meine Stimmung ist einfach mies, komme mir ungerecht vor, habe das Gefühl, alles läuft aus dem Ruder, mag nicht mehr reden, es strengt mich an :? Werde oder bin ich depressiv, ich glaube ja! Vielleicht war ich das schon latent vor dem NMR :shock: Alles ist so schrecklich langweilig und ich habe keinen Bock, etwas zu unternehmen. Ob es nur an diesem :twisted: liegt :?: Es regnet ununterbrochen seit gestern, trägt auch nich zu einer positiven Stimmung bei.
Schönes WE wünsch ich
mensch Kopf hoch - du bist damit nicht allein - ich habe mal schnell im Forum gesucht und bin auf folgendes gestossen:
Mit den Depressionen hat Olaf mal eine schöne Zusammenfassung der Hintergründe geschrieben: http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3777.html
Vielleicht hilft das Wissen darüber ein wenig weiter.
Es gibt auch Zusammenhänge zwischen Nikotin und Depressionen, wenn Du Tante Google mal mit den Stichwörtern fütterst, wirst Du auf Studien darüber stoßen.
Ich würde bei Depressionen auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen - ich hoffe, Du hast einen gute Ärztin oder Arzt für ein vertrauenvolles Gespräch. Mir hat meine Ärztin Johanniskraut verschrieben; denn mich hatte es Anfang des Jahres also nach einem 3/4 Jahr NMR erwischt. Du musst ggf. ausprobieren, was Dir speziell helfen kann.
Was auch helfen soll, ist viel Bewegung, viel bei jeden Wetter an der frischen Luft zu sein, am besten eine Stunde pro Tag, Ausdauersport wie Joggen oder Radfahren.
Obwohl ich auch mittlerweile finde, daß man gerade die "Tiefs" auf das NMR schiebt, warum - keine Ahnung -, vielleicht weil man sich dann einreden kann *jetzt zum runter Fahren eine Zigaretten?*
Aber wir rauchen nicht und wir wollen auch nicht wieder anfangen zu rauchen. Nimm dein MP3-Player, lege dir deine Lieblingsmusik oder ein Hörbuch rein und versuche zu entspannen.
Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende.
LG
Kati
—
Gibt es etwa eine bessere Motivation als den Erfolg?
ja - es pißt hier beträchtlich
was der stimmung nicht unbedingt zuträglich ist - aber auch sonnenschein könnt nerven, wenn man ...
wenn man so nen zeitraum hinter sich gebracht hat.
da ist einfach die anfangseuphorie und der anfangsstolz weg - der einen so aufrecht hält - nun gehts in andre fahrwasser über.
was da alles im detail abläuft - ich weiß es nicht mehr - aber es war ne blöde zeit - es war einfach ne blöde zeit!!!!!
die an manchen stellen bei mir richtig toll wurd, weil ich meine matratze liebte. ich hab das dann halt einfach gemacht.
hatte zu nix lust - keine lust zum reden, keine zum gehen, keine zum lesen, keine lust zu gar nichts ...
aber was mir dann anfing spaß zu machen, war dieses: gar nichts!
ich lag auf meiner matratze rum und dacht "du musst nun mal NICHTS!"
du musst nun mal nichts - noch nicht mal rauchen :groovy:
mir machte es dann spaß einfach auf dem bett rumzuliegen und die weile lang werden zu lassen ...
ich machte einfach nichts!
das ging bei mir vorbei
ja - am anfang fand ich das noch großartig, wie ich das schaff, dass ich das überhaupt hinkrieg ohne so ne ewig glimmende kippe im mund - bei mir ging das vorbei
und ob du depressiv wirst oder warst - hm - hab ich auch alles durchüberlegt und so - aber dann hab ich mich einfach auf die matratze gelegt und gepennt - mir hat das nicht geschadet ...
im moment bin ich dabei mir wieder ein paar muskeln hinzuzaubern, grins ...
schönes woende an dich
quaxin
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Danke Kati, diesen Beitrag hatte ich schon mal gelesen und wieder vergessen :oops:
[color=red:79560e3b9b]Der Gegenspieler zum Dopamin ist das Serotonin. Dessen Produktion klettert natürlich mit der ansteigenden Dopaminproduktion mit - sonst wäre man ja nur noch High und würde seinen Verstand irgendwann verlieren. Durch das nun fehlende Nikotin reduziert sich der Dopaminspiegel sehr, sehr schnell wieder auf normale Werte - der Pegel vom Serotonin leider nicht. Konsequenz: Weg ist das Zufriedenheitsgefühl - man fühlt sich leer, ausgebrannt, niedergeschlagen, kurz: Beschissen[/color:79560e3b9b]
Genauso geht es mir Wahrscheinlich meinem Mann genauso und deshalb empfinde ich das besonders schlimm! Eine echte Depression habe ich, so glaube ich , nicht, aber diese Verstimmungen sind genauso übel, vor allem weil sie jetzt plötzlich so vehement erscheinen. Habe nicht mal Lust, mit meinem süssen Hundi Gassi zu gehen und das will was heissen. Ich glaube, er spürt auch, dass wir daneben sind und das tut mir auch arg weh.
Mei quaxin, stimmt, Regen und Sonnenschein können nerven und [color=red:79560e3b9b]die anfangseuphorie und der anfangsstolz weg [/color:79560e3b9b]stimmt auch!
Ich glaube, mein Mann hätte zuerst aufhören sollen und dann ich, oder umgekehrt :roll: Am Anfang waren wir beide sehr zufrieden und jetzt gibt es soviele kleine Reibereien, die mich besonders nerven, da ich so eine irre Harmoniesucht habe.
Andererseits reagiere ich für meine Begriffe zu empfindlich, ich weiss es und dann doch wieder nicht und denke dann, dass nur ich schuld bin, dann wieder er, ach einfach ein Teufelskreis.
Ich hoffe nur, dass wir das in den Griff bekommen :?
mich plagt noch nach 903 Tagen ab und zu der Nikotinmangel... halte ja durch, denn der Anfang ist gruselig und kleine Depris noch eher zu überstehen.. bleibe am Ball... ich wünsche Dir nen Haufen Kraft, denn es ist nur noch Kopfkino... das Nikotin ist längst aus dem Körper... auch bei Dir!
Ganz liebe Wochenendgrüße,
CABA :bounce: :danci1: :1loveyou:
—
E- Zigaretten- Dampferin inzwischen.
Von den 14 kg vom Rauchstop inzwischen alle 14 kg wieder stabil runter! 68 kg am 05.12.2012!
liebe elisa
schreib das ruhig hier rein !
es ist doch bei vielen so, dass durch das seinlassen des nikotins irgendwelche andren knoten aufgehen ...
ich nenn rauchen "einnebeln" "zunebeln" ...
und mit nem helferleinsyndrom hält man es eben viel besser aus zuzuhören, wenn man als hauptbeschäftigung raucht - :groovy:
und "helferleinsyndrom" kann man negativ anschauen oder positiv ..
schreib das ruhig hier rein - durch solch ein schreiben, werden gedanken nämlich auch klar - und werden auch gerade -
mach nur
lg
quaxin
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

Danke, liebe Kati,
ja, ich höre auch für mich auf, da es mir absolut nicht gut tut! Sicher bin auch ich im Moment nicht ganz koscher und sehr empfindlich, so dass mir jetzt alles über den Kopf wächst. Wir haben beide soviel geraucht, waren auch schöne Zeiten dabei, muss ich jetzt unumwunden zugeben, aber es wäre nicht mehr so weiter gegangen :shock: Was mir sehr zusetzt, sind eben diese Verstimmungen, da mein Naturell imgrunde sehr positiv und fröhlich ist, vor allem kann ich mich auch über Kleinigkeiten sehr freuen, mein Mann leider nicht. Nun, er ist halt so, dafür ist er trotz allem sehr zuverlässig, treu, aber halt jetzt auch sehr daneben, obwohl er dies nicht unbedingt zugibt.
Ausserdem erklärt er mir immer, er sei schon alt, was mich total nervt! Ich glaube, er leidet immer noch unter dem Rentnerschock, da er ja doch beruflich sehr aktiv war :shock: Naja, jetzt hab ich genug :cry: und ich danke Euch sehr für Euere Hilfe und verbalen Beistand
Das Helferleinsyndom belastet mich schon länger, da ich weiss, dass da in mir eine Schwäche vorhanden ist, die ich noch nicht richtig zuordnen kann! Gerade durch das NMR wache ich auf und hinterfrage mich, wie es weitergehen soll. Ist schon irrational, was dieses Einnebeln so mit sich bringt :shock: Meine Güte, hoffentlich werde ich nicht schwach!
LG elisa
schwach werden kannste ruhig - aber rauchen tuste keine!

du würdest dich ganz schön ärgern, würdeste eine anzünden - also den ärger kannste dir sparen!
und ja - mit dem aufhören - also ich wurd auch zeitweise absolut dünnhäutig, dünnwandig - bin ich nach wie vor - aber nicht mehr dermaßen intensiv ...
da hat man wohl was neu zu lernen ...
so wie man auch wieder besser schmeckt - ist das mit den gefühlen auch kräftiger ...
schwach werden kannste ruhig - aber ich würd sagen: ohne kippe -
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

So, jetzt hab ich mal gegoogelt und unter COPD gelesen :
[color=darkred:b721ba1128]Frauen trifft es schwerer – ihre COPD ist dramatischer[/color:b721ba1128]
[color=red:b721ba1128]Daher raten die Lungenärzte Frauen jetzt verstärkt dazu, lieber heute als morgen mit dem Rauchen aufzuhören, um ihr geschlechtsbedingt erhöhtes COPD-Risiko so klein wie möglich zu halten[/color:b721ba1128]
Ich glaube, das sollte ich öfter tun, denn wenn man sich wegen des NMR`s psychisch in ein Loch ziehen lässt, oder auch selber zieht, ist dies auch hilfreich, weil einem dann wieder bewusst wird, warum man u.a. mit dem Rauchen aufgehört hat :!:
Auch mein GG ist jetzt doch wieder fröhlicher und stolz auf seine 78 Tage NMR!
Wenn man das liest, wird einem ja angst und bange und jetzt bin ich wirklich froh, dass ich heute 88 Tage schon geschafft habe
Aber ich bin mir sicher, es gibt noch schwere Tage und ich bin froh, ein Tagebuch eröffnet zu haben! Danke heute an quaxin und Kati, mir geht es schon wieder besser
Hallo Tagebuch, nee, mir geht es heute überhaupt nicht gut
Das NMR und überhaupt raubt mir im Moment meinen Verstand, sollte ich denn einen gehabt haben
Fast 89 Tage geschafft und ich bin schlimmer beieinander, als am Anfang! Meine Stimmung ist einfach mies, komme mir ungerecht vor, habe das Gefühl, alles läuft aus dem Ruder, mag nicht mehr reden, es strengt mich an :? Werde oder bin ich depressiv, ich glaube ja! Vielleicht war ich das schon latent vor dem NMR :shock: Alles ist so schrecklich langweilig und ich habe keinen Bock, etwas zu unternehmen. Ob es nur an diesem :twisted: liegt :?: Es regnet ununterbrochen seit gestern, trägt auch nich zu einer positiven Stimmung bei.
Schönes WE wünsch ich
Hallo Elisa,
mensch Kopf hoch - du bist damit nicht allein - ich habe mal schnell im Forum gesucht und bin auf folgendes gestossen:
Mit den Depressionen hat Olaf mal eine schöne Zusammenfassung der Hintergründe geschrieben:
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3777.html
Vielleicht hilft das Wissen darüber ein wenig weiter.
Es gibt auch Zusammenhänge zwischen Nikotin und Depressionen, wenn Du Tante Google mal mit den Stichwörtern fütterst, wirst Du auf Studien darüber stoßen.
Ich würde bei Depressionen auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen - ich hoffe, Du hast einen gute Ärztin oder Arzt für ein vertrauenvolles Gespräch. Mir hat meine Ärztin Johanniskraut verschrieben; denn mich hatte es Anfang des Jahres also nach einem 3/4 Jahr NMR erwischt. Du musst ggf. ausprobieren, was Dir speziell helfen kann.
Was auch helfen soll, ist viel Bewegung, viel bei jeden Wetter an der frischen Luft zu sein, am besten eine Stunde pro Tag, Ausdauersport wie Joggen oder Radfahren.
Obwohl ich auch mittlerweile finde, daß man gerade die "Tiefs" auf das NMR schiebt, warum - keine Ahnung -, vielleicht weil man sich dann einreden kann *jetzt zum runter Fahren eine Zigaretten?*
Aber wir rauchen nicht und wir wollen auch nicht wieder anfangen zu rauchen. Nimm dein MP3-Player, lege dir deine Lieblingsmusik oder ein Hörbuch rein und versuche zu entspannen.
Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende.
LG
Kati
Gibt es etwa eine bessere Motivation als den Erfolg?
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3724.html]Kati?s Tagebuch[/url]
17.03.08 die letzte; sie soll es auch bleiben!
ja - es pißt hier beträchtlich
was der stimmung nicht unbedingt zuträglich ist - aber auch sonnenschein könnt nerven, wenn man ...
wenn man so nen zeitraum hinter sich gebracht hat.
da ist einfach die anfangseuphorie und der anfangsstolz weg - der einen so aufrecht hält - nun gehts in andre fahrwasser über.
was da alles im detail abläuft - ich weiß es nicht mehr - aber es war ne blöde zeit - es war einfach ne blöde zeit!!!!!
die an manchen stellen bei mir richtig toll wurd, weil ich meine matratze liebte. ich hab das dann halt einfach gemacht.
hatte zu nix lust - keine lust zum reden, keine zum gehen, keine zum lesen, keine lust zu gar nichts ...
aber was mir dann anfing spaß zu machen, war dieses: gar nichts!
ich lag auf meiner matratze rum und dacht "du musst nun mal NICHTS!"
du musst nun mal nichts - noch nicht mal rauchen :groovy:
mir machte es dann spaß einfach auf dem bett rumzuliegen und die weile lang werden zu lassen ...
ich machte einfach nichts!
das ging bei mir vorbei
ja - am anfang fand ich das noch großartig, wie ich das schaff, dass ich das überhaupt hinkrieg ohne so ne ewig glimmende kippe im mund - bei mir ging das vorbei
und ob du depressiv wirst oder warst - hm - hab ich auch alles durchüberlegt und so - aber dann hab ich mich einfach auf die matratze gelegt und gepennt - mir hat das nicht geschadet ...
im moment bin ich dabei mir wieder ein paar muskeln hinzuzaubern, grins ...
schönes woende an dich
quaxin
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

Danke Kati, diesen Beitrag hatte ich schon mal gelesen und wieder vergessen :oops:
[color=red:79560e3b9b]Der Gegenspieler zum Dopamin ist das Serotonin. Dessen Produktion klettert natürlich mit der ansteigenden Dopaminproduktion mit - sonst wäre man ja nur noch High und würde seinen Verstand irgendwann verlieren. Durch das nun fehlende Nikotin reduziert sich der Dopaminspiegel sehr, sehr schnell wieder auf normale Werte - der Pegel vom Serotonin leider nicht. Konsequenz: Weg ist das Zufriedenheitsgefühl - man fühlt sich leer, ausgebrannt, niedergeschlagen, kurz: Beschissen[/color:79560e3b9b]
Genauso geht es mir
Wahrscheinlich meinem Mann genauso und deshalb empfinde ich das besonders schlimm! Eine echte Depression habe ich, so glaube ich , nicht, aber diese Verstimmungen sind genauso übel, vor allem weil sie jetzt plötzlich so vehement erscheinen. Habe nicht mal Lust, mit meinem süssen Hundi Gassi zu gehen und das will was heissen. Ich glaube, er spürt auch, dass wir daneben sind und das tut mir auch arg weh.
Mei quaxin, stimmt, Regen und Sonnenschein können nerven und [color=red:79560e3b9b]die anfangseuphorie und der anfangsstolz weg [/color:79560e3b9b]stimmt auch!
Ich glaube, mein Mann hätte zuerst aufhören sollen und dann ich, oder umgekehrt :roll: Am Anfang waren wir beide sehr zufrieden und jetzt gibt es soviele kleine Reibereien, die mich besonders nerven, da ich so eine irre Harmoniesucht habe.
Andererseits reagiere ich für meine Begriffe zu empfindlich, ich weiss es und dann doch wieder nicht und denke dann, dass nur ich schuld bin, dann wieder er, ach einfach ein Teufelskreis.
Ich hoffe nur, dass wir das in den Griff bekommen :?
Danke und ganz lG elisa
mich plagt noch nach 903 Tagen ab und zu der Nikotinmangel... halte ja durch, denn der Anfang ist gruselig und kleine Depris noch eher zu überstehen.. bleibe am Ball... ich wünsche Dir nen Haufen Kraft, denn es ist nur noch Kopfkino... das Nikotin ist längst aus dem Körper... auch bei Dir!
Ganz liebe Wochenendgrüße,
CABA :bounce: :danci1: :1loveyou:
E- Zigaretten- Dampferin inzwischen.
Von den 14 kg vom Rauchstop inzwischen alle 14 kg wieder stabil runter! 68 kg am 05.12.2012!
[url=
Seiten