Hihi - da hab ich dich wohl erschreckt? Natürlich ist es egal, wie viele Seiten dein Tagebuch hat, wenn du auf die Bank kommst. Das einzige Wichtige dabei ist doch nur, dass du nicht rauchst! Aber mit solchen „Behauptungen“ kann man doch auch mal ne kleine Diskussion lostreten. Jedenfalls hattest du wieder ein paar nette Besucher hier, oder?
Diese Büchergeschichte... zur Zeit lese ich höchstens mal in der Bahn, auf dem Weg zur Arbeit und zurück. Da dauert es schon etwas länger, bis ich so ein Buch durch habe. Natürlich
schleppe ich dann nicht gerade nen Wälzer mit. Aber da sind noch so ein paar Bücher, die hier liegen und darauf warten, gelesen zu werden...
—
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
Ja, ja, die Seiten. Aber ich bin beruhigt, dass ihr mich ohne die 100 neben euch auf der Bank Platz nehmen lasst. Denn den Nichtraucher schaffe ich. Auf jeden Fall!
Und die Erfahrung mit dem Lesen scheint auch ziemlich verbreitet zu sein. Schockt mich aber immer noch. Da liest man ein Leben lang, ist geradezu süchtig nach Büchern, hört relativ problemlos mit dem Rauchen auf und legt zusammen mit dieser Sucht auch die nach den Büchern ab. Gibt´s doch gar nicht, und ich verstehe es noch nicht. Meine Gehirnzellen funktionieren auch ohne Zigaretten ganz ordentlich, warum mögen sie also nicht lesen? Ich habe das irgendwie nicht so wirklich zur Kenntnis nehmen wollen, und wenn, dann eben auf die vielen wichtigen Dinge in meinem Leben geschoben, die mich in letzter Zeit beschäftigten. Vor einem Jahr wäre das alles aber wohl kein Grund zum Nichtlesen gewesen. Schade so. Mit Josefine als Vorbild hoffe ich mal, dass es sich wieder ändert.
Schön, dass ihr hier gewesen seid. Grüße. Ami :winky1:
Herzlichen Glückwunsch, eine starke Leistung :ja: :ja: :ja:
L.G. :winky1: Heino
—
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
Tja, bald wird es ein Jahr. Und ich darf mich dann eine Nichtraucherin nennen. Manchmal kann ich es immer noch nicht glauben. Gestern habe ich mit rauchenden Freunden Lammkeule gemacht. Das Essen war toll, geraucht habe ich natürlich nicht, und das kam mir tatsächlich ganz normal vor. Vielleicht aber nur, weil das Zigarettenpäckchen auf dem Tisch eben rot und nicht dunkelblau war
Freut mich, dass dein Osteressen lecker war. Lammkeule ist bei mir Tradition an Ostersonntag und war auch dieses Jahr nach bewährtem Rezept super. Hm, und wie sieht´s mit Weihnachten aus? Da habe ich auch so meine langjährig gehegten Essensrituale...
Flüstermodus an:Das liebe Mondschaf isst seine eigenen Verwandschaft auf? Die kleine Verwandschaft? Die Kinder sozusagen werden in die Pfanne gehau'n, schmackhaft gewürzt und dann verputzt ... Dabei dachte ich immer, dass Schafe Vegetarier sind und nicht kanibalistisch veranlagt. Brrr ... Das macht mir schon ein wenig Angst. Ob es wohl daran liegt, dass es ein Schaf vom Mond ist? Ich werde mal darüber nachdenken ...Flüstgermodus aus!
Schönen Start in die Woche von mir,
Josefine, wo es an Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen gibt(Kalbswiener ... :doggy1: )
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
herzlichen glückwunsch zu fast einem jahr rauchfreiheit.:) das ist eine große leistung..meinen allergrößten respekt und hoffentlich komm ich auch mal dahin.
LG jenny
—
Ich kenne kein glücklicheres Gefühl als das der Dankbarkeit.
....booaaar, schon fast ein Jahr! Da bist du ja schon ganz schön übern Berg! Stark.....trotzdem irre, daß das rauchen nach so langer Zeit der Abstinenz immer noch ein Thema ist. Ich wünsch dir, daß es weiterhin so gut läuft!
Gruß, Max
—
"Wieso soll ich mich jetzt mit einer Zigarette bestrafen, ich hab doch grade nix böses getan" - rauchfrei seit: 1.1.2020
:roflrofl:
Hihi - da hab ich dich wohl erschreckt?
Natürlich ist es egal, wie viele Seiten dein Tagebuch hat, wenn du auf die Bank kommst. Das einzige Wichtige dabei ist doch nur, dass du nicht rauchst! Aber mit solchen „Behauptungen“ kann man doch auch mal ne kleine Diskussion lostreten. Jedenfalls hattest du wieder ein paar nette Besucher hier, oder?
Diese Büchergeschichte... zur Zeit lese ich höchstens mal in der Bahn, auf dem Weg zur Arbeit und zurück. Da dauert es schon etwas länger, bis ich so ein Buch durch habe. Natürlich
schleppe ich dann nicht gerade nen Wälzer mit. Aber da sind noch so ein paar Bücher, die hier liegen und darauf warten, gelesen zu werden...
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
Ja, ja, die Seiten. Aber ich bin beruhigt, dass ihr mich ohne die 100 neben euch auf der Bank Platz nehmen lasst. Denn den Nichtraucher schaffe ich. Auf jeden Fall!
Und die Erfahrung mit dem Lesen scheint auch ziemlich verbreitet zu sein. Schockt mich aber immer noch. Da liest man ein Leben lang, ist geradezu süchtig nach Büchern, hört relativ problemlos mit dem Rauchen auf und legt zusammen mit dieser Sucht auch die nach den Büchern ab. Gibt´s doch gar nicht, und ich verstehe es noch nicht. Meine Gehirnzellen funktionieren auch ohne Zigaretten ganz ordentlich, warum mögen sie also nicht lesen? Ich habe das irgendwie nicht so wirklich zur Kenntnis nehmen wollen, und wenn, dann eben auf die vielen wichtigen Dinge in meinem Leben geschoben, die mich in letzter Zeit beschäftigten. Vor einem Jahr wäre das alles aber wohl kein Grund zum Nichtlesen gewesen. Schade so. Mit Josefine als Vorbild hoffe ich mal, dass es sich wieder ändert.
Schön, dass ihr hier gewesen seid. Grüße. Ami :winky1:
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
dann kommst du auf die Bank!
Daran besteht kein Zweifel und darüber freu ich mich jetzt schon, wie blöd.
Aber wir bleiben mal schön im Jetzt un Heute, denn heute sind es sagenhafte
11 Monate ohne Qualm! :applaus: :applaus: :applaus: Herzlichen Glückwunsch!
Übrigens habe ich gestern jede Menge Vinca gesehen :lol:, davon schicke ich dir mal nen Arm voll rüber.
mit herzlichen Grüßen vom Mondschaf.
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
:applaus: :applaus: Liebe Ami :applaus: :applaus:
11 Monate zogen durch das Land,
noch einen dann bist du auf der Bank.
Herzlichen Glückwunsch, eine starke Leistung :ja: :ja: :ja:
L.G. :winky1: Heino
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
Tja, bald wird es ein Jahr. Und ich darf mich dann eine Nichtraucherin nennen. Manchmal kann ich es immer noch nicht glauben. Gestern habe ich mit rauchenden Freunden Lammkeule gemacht. Das Essen war toll, geraucht habe ich natürlich nicht, und das kam mir tatsächlich ganz normal vor. Vielleicht aber nur, weil das Zigarettenpäckchen auf dem Tisch eben rot und nicht dunkelblau war
Schöne Woche! Ami :winky1:
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
Also dein Rezept war superklasse - Die Lammkeulen waren phä-no-me-nal! :schlecki1:
Ich könnt mir jetzt noch
alle Finger lecken. Hab vielen Dank!
Und nun wünsch ich dir einfach noch ne schöne kurze Woche.
Ich muss jetzt erst mal ein bisschen sporteln nach dem gehaltvollen Wochenende.
:winky1:
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
Freut mich, dass dein Osteressen lecker war. Lammkeule ist bei mir Tradition an Ostersonntag und war auch dieses Jahr nach bewährtem Rezept super. Hm, und wie sieht´s mit Weihnachten aus? Da habe ich auch so meine langjährig gehegten Essensrituale...
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
Liebe Ami!
Flüstermodus an: Das liebe Mondschaf isst seine eigenen Verwandschaft auf? Die kleine Verwandschaft? Die Kinder sozusagen werden in die Pfanne gehau'n, schmackhaft gewürzt und dann verputzt ... Dabei dachte ich immer, dass Schafe Vegetarier sind und nicht kanibalistisch veranlagt. Brrr ... Das macht mir schon ein wenig Angst. Ob es wohl daran liegt, dass es ein Schaf vom Mond ist? Ich werde mal darüber nachdenken ... Flüstgermodus aus!
Schönen Start in die Woche von mir,
Josefine, wo es an Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen gibt (Kalbswiener ... :doggy1: )
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
herzlichen glückwunsch zu fast einem jahr rauchfreiheit.:) das ist eine große leistung..meinen allergrößten respekt und hoffentlich komm ich auch mal dahin.
LG jenny
Ich kenne kein glücklicheres Gefühl als das der Dankbarkeit.
Rauchfrei ab dem 17.04.2011
....booaaar, schon fast ein Jahr! Da bist du ja schon ganz schön übern Berg! Stark.....trotzdem irre, daß das rauchen nach so langer Zeit der Abstinenz immer noch ein Thema ist. Ich wünsch dir, daß es weiterhin so gut läuft!
Gruß, Max
"Wieso soll ich mich jetzt mit einer Zigarette bestrafen, ich hab doch grade nix böses getan" - rauchfrei seit: 1.1.2020
Seiten