Kampf dem eigenen Satansbraten

213 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
Ulrike63
Bild des Benutzers Ulrike63
Liebes Teuffelein, früher

Liebes Teuffelein,

früher dachte ich, dass ich mit Zigaretten nicht antriebslos bin, das stimmt aber so nicht. Habe da mal mit meiner Schwester drüber gesprochen und sie hatte noch den Vergleich, als ich früher schon mal rauchfrei war und sie meinte, ich wäre nicht "lebendiger" (wie ich es gemeint hatte), sondern einfach nur hektischer. Das und viele andere Gedanken dazu gingen mir immer wieder durch das Hirni.

Nach einer Therapie hatte ich mal das Glück, ganz tief empfinden zu können und da habe ich mich lebendig gefühlt, also in einem Zustand, wo ich alle meine Gefühle akzeptieren und benennen konnte. Das ist im real Life relativ unwahrscheinlich, wegenSelbstschutz und so.

Ich weiß von Menschen, die wissen, dass sie ihr Leben lang Antidepressiva nehmen müssen. Die machen nicht abhängig, wie ich mir habe sagen lassen. Im Zweifelsfall würde ich die auch nehmen. Wenn ich mit dem Johanniskraut nicht mehr parat komme.

Vieles wird sich vielleicht auch für dich wieder auflösen, wenn es bald wieder hellere und wärmere Tage gibt.

Alles Liebe weiterhin.

Ulrike :winky1:

Teuffellein
Vielen Dank für Deine lieben

Vielen Dank für Deine lieben Worte, Ulrike. Antidepressiva machen in der Tat nicht abhängig, aber man hat beim Absetzen trotzdem so seine Absetzerscheinungen. Weisst Du, eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden, dass ich für den Rest meines Lebens diese Tabletten nehmen muss und das war auch ok für mich. Alles ist besser, als eine Depression. Als dann jedoch meine Ärztin letztes Jahr vorgeschlagen hat, dass ich mal über's "ausschleichen" nachdenken solle, da hat sich irgendwie eine Tür in meinem Hirn geöffnet... Geht das wirklich? Kann ich doch nochmal ohne die Medikamente sein? Und ohne Depressionen? Ohne diese nervigen Nebenwirkungen? Wäre ja echt der Hammer... Allerdings bin ich davon im Moment meilenweit entfernt. Das mit den tiefen Empfindungen nach der Therapie finde ich total spannend und toll. Bei mir war das leider nicht so, aber wenigstens nehme ich bestimmte Gefühle heutzutage schonmal zur Kenntnis... das ging früher (vor meinen Therapien) so gar nicht. Aber ist es nicht total schade, dass das wahre Leben einen davon abhält, man selbst zu sein? Dass man sich permanent selber schützen muss? Dass man sich dadurch irgendwie von sich selbst entfernt?

Im Moment quäle ich mich täglich zur Arbeit und finde es dort doof. Nicht, dass ich zuhause zufriedener wäre. Ausgeschlafener vielleicht, aber nicht glücklicher. Jedoch ist der Gedanke an meine Hundemaus, an die ich mich kuscheln könnte, total verführerisch. Dieser Muff, den schlafende Hunde ausdünsten, der hat etwas total Beruhigendes für mich. Ja, ist schon pervers... stinkenden Hund toll finden Wink Aber ich mach mir mal nix vor: Ich kuschel mich auf dem Sofa an sie ran und sie stöhnt auf, steht auf und legt sich demonstrativ ans andere Sofaende. So ist die nämlich. Also kann ich auch genauso gut auf Arbeit bleiben.

Heute ist meine Stimmung nicht mehr ganz so erdrückend schlecht. Gestern habe ich mich (gleitende Arbeitszeit sei Dank) relativ von der Arbeit verzogen und ein Stündchen geschlafen. Danach hatte ich noch eine schöne Hunderunde im Wald mit total netten Leuten und netten Hunden. Und danach war ich dann noch beim Power Plate-Training. Da war eine, die voll nach Rauch gerochen hat. Die war voll nett, aber irgendwie kam mir das so... ungepflegt vor. Überhaupt ist es erschreckend, wie gut die Nase mittlerweile funktioniert. Wenn irgendwo in der Umgebung geraucht wird, dann rieche ich das sogar durch die geschlossene Tür. Meine Freundin (rauchfrei seit sicher schon 20 Jahren) ist total erschrocken, weil sie das so nicht riecht. Aber wer weiss, ob das wirklich nur die Nase ist... ich denke mal, dass mein suchtiges Gehirn da sofort reagiert.

So. Mittwoch. Bergfest. Will nachhause. Oder auch nicht. Weiss nicht so genau. Erst halb neun.

 

last fag 05.06.2006, 23:28 Smile
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1786.html]da lang[/url]

Seiten