Ran an den Speck!

532 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
Emmina
Elisa, Du hast mir den Tag

Elisa, Du hast mir den Tag gerettet!
Bin dem Link gefolgt, gab die nötigen Werte ein und ausgespuckt wurde: "Dies entspricht Normalgewicht."
:danci1:
Emmina

CABA
Bild des Benutzers CABA
@hei Ihr Lieben,

Lol Biggrin @hei Ihr Lieben,
auch wenn ICH mit 75 kg und 169 cm dem "Normalgewicht" bei BMI noch entspreche.... der Fettanteil mit 39% und 44 % nur Wasser ist NICHT Norm... auf meiner tollen neuen Wage!

Mag Leute wie Elke mit nem guten "Grundumsatz" geben, aber alleine bei den Medikamenten die ich nehmen muss steht "GEWICHTSZUNAHME" + wie gesagt, beim rauchen konnte ich essen was ich wollte + kochte mir viel schon früher immer... nicht wie Elke.. NUN ist leider "lustig" vorbei!

Also LOGI ist ja keine echte "Diät", aber halt KH- arm und kein Zucker. Drum werde ich das mit "Energie" verfolgen

Heute gab es nen Spaziergang... den ersten nach 3 Wochen Krankheit. Nen leckeren Avocad- Tomate- Mozarella- Salat toll scharf getrimmt + Balsamiko zum Abendessen!

Also die "neue" Super- Wage... da waren es 74,4 beim Aufstehen.. auf der alten... so 73,5 heute.

Auf dem Hometrainer- Fahhrrad radle ich ab und zu immer mal 10 Minütchen... nix mit "Dauertraining" und so, einfach wie ich Lust habe!

Also Ihr Lieben, gebt nicht auf... Fett ist NICHT schick und auch nicht gesund... NOCH bin ich FETT!

CABA wünscht den Menschen im "Pfad" hier viel Erfolg!
[img:7717345f07]http://www.cosgan.de/images/kao/musik/c045.gif[/img:7717345f07]

E- Zigaretten- Dampferin inzwischen.

Von den 14 kg vom Rauchstop inzwischen alle 14 kg wieder stabil runter! 68 kg am 05.12.2012!

[url=

elisaja
[size=18:8f02b63c18]Guten

[size=18:8f02b63c18]Guten morgen liebe MitstreiterInnen!

Ich habe Neuigkeiten:

Erstens, ist mein Insulinspiegel offensichtlich außer Rand und Band. Um 18.30 Uhr aß ich gestern noch ne große Reispfanne mit Gemüse, danach vier (vier!) Orangen und um 21 Uhr war der :essen: schon wieder da. Diesmal habe ich dem aber nicht nachgegeben und anstelle von Brot und Käse zu zwei Äpfeln und Gemüsebrühe gegriffen, was kein Strich geholfen hat, ich bin mit einem riesengroßen Loch im Bauch ins Bett. Da hilft nur langfristige Konsequenz, um dieses trügerische Hungergefühl wieder unter Kontrolle zu bringen. Weil ich gestern aber so brav war, habe ich, zweitens, Wasser ausgelagert und darf verkünden mit heute nur 76,0 kg wieder im Normalgewichtsbereich zu sein! [img:8f02b63c18]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi3.gif[/img:8f02b63c18]

Nächstes (keineswegs so leicht zu nehmendes) Etappenziel: 75kg. Das war bisher meine persönliche Schallgrenze, die ich auch nie durchbrochen hätte, wenn ich die Waage nicht einfach in den Schrank gesteckt hätte. Da sitzt die Hose dann zwar immer noch mies, kneift aber nicht mehr so bösartig.

Also, weiter im Kampf!

Liebe Grüße
[img:8f02b63c18]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi1.gif[/img:8f02b63c18]
Elisa[/size:8f02b63c18]

Lässt's seit dem 07.08.07.

Carmen49
Bild des Benutzers Carmen49
Ich bin 1,56 klein und wiege

Ich bin 1,56 klein und wiege zur Zeit 55 Kilo.

10 Kilo mehr wie vor einem Jahr.... :?

Gruß Carmen

CABA
Bild des Benutzers CABA
@hei Ihr Lieben,

Lol Biggrin @hei Ihr Lieben,

73,9kg auf der Neuen Wage! Fett auch ne Idee besser! (Alte Waage wären das 73 kg!... Tröste- Tröste..) :troest:

Zu meiner LOGI Kost nehme ich ab und zu vor dem Essen, wenn ich dran denke "3 Bitter Kapseln". Die sollen den Stoffwechsel ankurbeln. Hatte ich mal gelesen und letzte Woche in der Apotheke bestellt. Sind "Naturkräuter" natürlich nur!

Alleine, dass die Wage sich bereits 1 kg nach unten bewegt hat und ich NICHT gehungert habe... TOLL!

@Elisaja, glaube dass dauert noch ein paar Tage, bis sich Dein Mäglein dran gewöhnt hat, dass die Feiertage endgültig vorbei sind! Sei weiter tapfer! Meine Fresslust auf "Süßes"... was ich in den Weihnachtsferien unheimlich kultivierte... ich habe sogar keine Lust- Attacken mehr und kann wie sonst IMMER.. das Zeug einfach vergessen..dauerte aber auch ein paar Tage Umgewöhnung!

@liebe Carmen, kommt ja drauf an wie die 10 kg verteilt sind??? Willst Du denn auch ran an den Speck?

Also Ihr Lieben, WIE beim Nichtrauchen.... mit Motivation können wir schon was schaffen!

Immerhin, bin froh... es tut sich was auf der Wage!

CABA, deren Zipperlein am Verschwinden sind... es kommt täglich ein wenig mehr Pep in mein Leben!
[img:c8b7a73664]http://www.cosgan.de/images/kao/nahrung/a030.gif[/img:c8b7a73664] Keine KH- Bomben in den Kochtopf!

E- Zigaretten- Dampferin inzwischen.

Von den 14 kg vom Rauchstop inzwischen alle 14 kg wieder stabil runter! 68 kg am 05.12.2012!

[url=

indiansun
[quote:40001c862b]Mag Leute

[quote:40001c862b]Mag Leute wie Elke mit nem guten "Grundumsatz" geben, [/quote:40001c862b]

Hey Caba

ich habe keinen "guten Grundumsatz" (ok wenn Du Medis nehmen mußt, kann sich das natürlich aufs Gewicht auswirken, klaro). Ich zähle zu den Menschen, die nen Keks nur ansehen mußten und zunahmen. Was irgendwann mal dazu führte, dass ich (damals 19) durchs Städtchen ging, und die taktloseste Frau im Ort mir begegnete und sagte: [i:40001c862b]Hey, was bist Du fett geworden, Elke.[/i:40001c862b] In meinem Leben gab es was das Gewicht angeht immer Phasen, wo es auf und ab ging. Und das hatte mit dem Rauchen nichts zu tun.
Ich habe nach dem NMR von 1-2 Kilo plus abgesehen nicht wirklich zugelegt an Gewicht. Beim 1. NMR-Versuch hatte ich zugelegt und zwar stolze 12 Kilo. Deshalb dauerte es auch 6 Jahre, bis ich den nächsten Versuch wagte. Doch dieses Mal geschah: nichts. Rien. Nothing.
Weil ich verinnerlicht hatte, dass ich auf nix verzichten muß wenn ich mit der Qualmerei aufhöre und das Gefühl der vermeintlichen Leere nicht mit Essen stopfen mußte.
Mag sein, dass ich mal wieder zunehme; dann aber weil ich mal wieder irgendwas kompensiere..., Frust habe, mehr esse deswegen....., aber nicht wegen nem Grundumsatz oder NMR..............; ich ernähre mich hauptsächlich von Obst, Gemüse, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Quark.........und zwar deshalb weil ich es gerne esse...

nen schönen Sonntag Euch
wünscht Elke

NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...

[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]

elisaja
Jede/r nimmt anders zu, jede

Jede/r nimmt anders zu, jede/r nimmt anders ab und Körper sind komplexe Zusammenhänge, für die oft ihre Bewohner/innen die besten Expert/innen sind. Ist doch spannend, wie unterschiedlich wir alle funktionieren, oder?

[img:536babede8]http://wuerziworld.de/Smilies/nt/nt1.gif[/img:536babede8]

Lässt's seit dem 07.08.07.

annomuff
[size=18:2448d7a4e0]Mahlzeit!

[size=18:2448d7a4e0]Mahlzeit!

Ich wollte nur mal sagen, dass ich mich am Wochenende nicht einschränke und ganz "normal" esse und trinke.
In der Woche ist es was anderes, aber am WE auf mein geliebtes Frühstück mit gekochtem Ei und Brötchen zu verzichten...nee nee...so sehr quäle ich mich dann doch nicht!
Und natürlich koche ich am WE selber und bringe kein Essen von der Arbeit mit nach Hause (*kicher, hab ja auch frei!)...und da das ja viel viel leckererererer ist, wenn de Moige selber brutzelt, nur für uns 3, kann Langer und EMO-Kind bestätigen....

So, jetzt muss ich de Füße waschen....Paul und Elisa wissen schon, warum!

Es wünscht
brutzelige [img:2448d7a4e0]http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess36.gif[/img:2448d7a4e0]
Grüße
de Moige[/size:2448d7a4e0]

seit 21.09.06 keine mehr!
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2449.html]Moige´s[/url]

Wantuh
blödes Wochenende, bei

blödes Wochenende, bei Muttern gab es Grünkohl - ich glaube ich habe mindestens zwei Kilo zugenommen :cry:

Morgen ist schluss Lol

Grüße Markus Seit 1.09.2007, 23:00 Uhr rauchfrei! [url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic451.html]His story[/url] Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht. Ich habe es schon hundertmal geschafft. Mark Twain

annomuff
[size=18:b2a23aa114]Kumma,

[size=18:b2a23aa114]Kumma, ich hab da mal was im Netz gefunden!

Die 10 "güldenen" Abnehmregeln:[/size:b2a23aa114]

Unser Naturarzt-Autor Dr. Volker Schmiedel stellt Ihnen im folgenden [color=red:b2a23aa114]10 Regeln vor, die leider völlig unspektakulär, ja geradezu langweilig sind[/color:b2a23aa114]. Sie kosten auch nichts, weshalb niemand ein ökonomisches Interesse daran hat, dass sie bekannt werden. Sie haben einen weiteren großen Nachteil: Es wird Sie eigene Anstrengung kosten, diese Regeln umzusetzen. Sie sind selbstverantwortlich (nicht schuld!) für Ihr Gewicht! Sie können es aber aus eigener Kraft regulieren. Diese Regeln können Ihnen entscheidend dazu helfen, wenn Sie sie konsequent anwenden.

1. Das leidige Wiegen
Wie oft wiegen Sie sich? Einmal am Tag, um dann den ganzen Tag Frust zu schieben, wenn wieder 200 g drauf sind, obwohl Sie doch "nichts" gegessen haben? Oder einmal im Monat? Ich empfehle Ihnen nicht mehr und nicht weniger als einmal Wiegen in der Woche, z. B. am Sonntag morgen vor dem Frühstück. Dann können Sie in Ruhe überlegen, was Sie in der vergangenen Woche falsch oder richtig gemacht haben. Tragen Sie das Gewicht in eine Tabelle oder noch besser als "Fieberkurve" auf Rechen- oder Millimeterpapier auf. Wenn Sie diese Kurve an den Kühlschrank hängen, kann Sie das von dem einen oder anderen "Fehlgriff" abhalten. Wenn der Geburtstag am Freitag von Tante Erna doch einmal mit ein paar hundert Gramm zu Buche geschlagen hat, dann ist der Sonntag doch prädestiniert für einen Entlastungstag (s.u.), an dem Sie nur Säfte oder Obst zu sich nehmen.
Kontrolle ist gut, aber zuviel Kontrolle schadet nur. Nicht umsonst ist man in der Ernährungsberatung mittlerweile vom leidigen Kalorienzählen wieder abgekommen. Es hatte schlichtweg nichts gebracht. Vom häufigen Wiegen werden Sie auch nicht leichter, sondern meist nur frustrierter.

2. Trinken Sie Wasser
Wenn Sie vor jeder Mahlzeit ein Glas lauwarmes Wasser schlückchenweise trinken, so weist Ihr Magen schon eine gewisse Grundfüllung auf. Die nachfolgende Mahlzeit wird dann meist nicht ganz so üppig wie mit völlig leerem Magen ausfallen. Sie dürfen auch gern einen Esslöffel Apfelessig und ein klein wenig Honig einrühren. Machen Sie dies regelmäßig, so wird es sich auszahlen.

3. Rohkost oder Obst
Wenn Sie es vertragen - nicht jeder verträgt Rohkost gut -, so beginnen Sie jede Mahlzeit mit dem Salatteller oder einem Stück Obst. Wenn Sie sich damit schon ein bisschen gesättigt haben, so benötigen Sie nicht mehr soviel vom nachfolgenden Käsesoufflé oder Schweinebraten.

4. Können Sie Fletschern?
Fletscher war ein bekannter Naturheiler im Amerika des 19. Jahrhunderts. Er behauptete, man könne alle Krankheiten mit guter Nahrung und vor allem mit dem richtigen Kauen beeinflussen. Mindestens 50x sollte jeder Bissen im Mund "gefletschert" werden, bevor er untergeschluckt werden darf. Auch europäische Naturheiler wie Bircher-Benner, Kollath oder Schnitzer legten großen Wert auf die Vorverdauung im Mund. Probieren Sie es doch einmal aus: Kauen Sie jeden Bissen konsequent mindestens 30x (das reicht in der Regel auch aus) und schlucken Sie ihn, wenn er ganz flüssig geworden ist. Erst dann dürfen Sie den nächsten Happen zum Munde führen. Sie werden erstaunt sein, wie lange Sie für eine Mahlzeit brauchen, wie anders und intensiver es plötzlich schmeckt und wie schnell Sie satt sein werden!

5. Wann wird die Mahlzeit beendet?
Wir alle haben es noch so gelernt: Aufstehen dürfen wir erst, wenn der Teller leer ist! So wurde bei vielen Übergewichtigen bereits im Kindesalter der Keim für die spätere Fettsucht gelegt. Hören Sie doch einfach dann auf, wenn Sie satt sind! Auch wenn es schwer fällt: Lassen Sie ruhig einmal etwas liegen. Keinem Hungernden in einem Entwicklungsland ist damit geholfen, wenn Sie sich dick und rund essen, nur weil Sie darauf getrimmt worden sind, dass man Nahrung nicht wegwerfen darf. Noch besser: Laden Sie sich den Teller von vornherein nicht so voll. Nehmen Sie sich lieber etwas nach, wenn Sie noch Hunger haben. Sie sollten andererseits aber auch nicht hungrig vom Tisch aufstehen. Dann lechzen Sie nämlich bereits nach einer vielleicht kalorienreichen Zwischenmahlzeit oder schlagen sich bei der nächsten Hauptmahlzeit umso mehr den Bauch voll.

6. Wenn der kleine Hunger zwischendurch kommt
Wenn Sie sich mit vollwertigen Lebensmitteln wie oben beschrieben bei einer Mahlzeit satt gegessen haben, dann reicht es meist auch bis zur nächsten Hauptmahlzeit. Haben Sie schnell resorbierbare Kohlenhydrate (z. B. Süßigkeiten) verzehrt, so kommt es zu einer starken Insulinausschüttung mit nachfolgender Unterzuckerung und daher erneutem Heißhunger - meist wieder auf Süßes. Vollkornprodukte beugen diesem Mechanismus vor.

Sollte doch einmal der kleine Hunger zwischendurch kommen, dann sollten Sie auf keinen Fall zu den von der Werbung angepriesenen Snacks greifen, da diese meist viel Zucker enthalten und den nächsten Hunger vorprogrammieren. Auch süße Säfte wären dann nicht so geeignet. Greifen Sie lieber zu einem Apfel, einer Karotte, einem Vollkornknäckebrot oder einer Reiswaffel. Auch ein Glas Mineralwasser kann den Hunger mitunter stillen.

7. Darf ich denn gar keine Süßigkeiten mehr essen?
Süßigkeiten enthalten natürlich eine ganze Menge so genannter leerer Kalorien, d.h. Nahrungsenergie, ohne dass in entsprechendem Maße Vitamine und Mineralstoffe vorhanden sind. In Süßigkeiten ist übrigens nicht nur viel "ungesunder Zucker", sondern meist auch reichlich Fett enthalten, oft in Form der Transfettsäuren, welche für den Organismus besonders ungünstig sind.

Manchen Übergewichtigen fällt es leichter, ganz auf Süßigkeiten zu verzichten, als diszipliniert hin und wieder davon zu naschen. Wenn Sie aber einmal "sündigen", dann sollten Sie Folgendes beherzigen: Wenn Sie sich für ein Stück Kuchen, einen Riegel Schokolade oder eine Eiskugel entscheiden, dann tun Sie es bitte ganz bewusst. Haben Sie ein gutes Gewissen dabei, denn es ist ja Ihre Entscheidung. Und vor allem: Genießen Sie es!

Nehmen Sie eine kleine Menge und essen Sie diese ganz, ganz langsam auf. Schlingen Sie nicht eine Tafel Schokolade auf einmal herunter, sondern lutschen Sie eine halbe Stunde an einem kleinen Stück herum. Sie werden merken, dass es sie sättigt und befriedigt, als wenn Sie eine ganze Tafel verzehrt hätten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, dann gönnen Sie sich dieses Vergnügen ganz bewusst hin und wieder, z. B. ein- oder zweimal in der Woche. Belohnen Sie sich für etwas Schönes, z. B. die gute Gewichtsabnahme in der letzten Woche. Versuchen Sie bitte, sich nicht aus Frust mit etwas Süßem zu trösten. Dann bleibt es nämlich meist nicht bei dem einen Stück.

8. Alkohol - ja oder nein?
Auch Alkohol enthält viele "leere Kalorien". Während ein Gramm Zucker oder Eiweiß etwa vier Kalorien hat, sind dies beim Fett ganze neun. Der Alkohol steht dem reinen Fett mit etwa sieben Kalorien pro Gramm kaum nach! Wer also zwei Flaschen Bier oder eine halbe Flasche Wein am Tag trinkt, hat allein aufgrund der Kalorienzufuhr kaum eine Chance, erfolgreich abzunehmen. Dazu kommt noch ein Haken: Ist man erst einmal ein bisschen "betüttelt", dann fallen alle weiteren Schranken viel schneller. Der Griff nach dem zweiten Glas fällt dann wesentlich leichter, genauso wie das Verlangen nach Erdnüssen, Kartoffelchips oder Pralinen wächst. Sind erst einmal alle Dämme gebrochen, dann haben Sie mal so nebenbei während eines Spielfilms locker 500 bis 1000 Kalorien intus.

Wenn Sie auch während einer Phase der Gewichtsabnahme nicht vollständig auf Alkohol verzichten wollen, dann handhaben Sie den Konsum wenigstens kontrolliert: Gönnen Sie sich einmal pro Woche gezielt eine Flasche Bier oder ein Glas Wein. Der Blick auf Ihre wöchentliche Gewichtskurve zeigt Ihnen, ob Sie mit diesem Vorgehen richtig liegen.

9. Sport - der beste Fatburner
Bewegung verbraucht Energie, aber wie viel? Leider nicht ganz soviel, wie man denkt. Die "Maschine Mensch" läuft nämlich besonders ökonomisch. Während auch die besten Ökoautomobile kaum weniger als 3 Liter Benzin auf 100 km verbrauchen, kommt der Mensch mit etwa einem halben Kilo Fett pro 100 km (schnelles Walken oder Joggen) aus. Lohnt es sich da eigentlich überhaupt noch, sich wegen der Gewichtsabnahme zu bewegen?

Ein einfaches Rechenexempel soll Sie überzeugen: Ein einmaliges Walken von 10 km verbraucht "nur" 50 g Fett. Wenn Sie sich aber nur dreimal in der Woche auf diese Weise belasten, so sind dies schon 150 g in der Woche oder 7,8 kg im Jahr! Das ist doch nicht zu verachten.

Es gibt keinen besseren "Fatburner" (Fettverbrenner) als die körperliche Betätigung. Was die Werbung vollmundig verspricht, der Sport hält es! Noch ein weiterer riesiger Vorteil sei genannt: Muskelzellen verbrennen auch in Ruhe wesentlich mehr Energie als Fettzellen. Ist es Ihnen durch regelmäßige Bewegung erst einmal gelungen, Fett ab- und Muskeln aufzubauen, so steigt auch der Energieverbrauch in Ruhe, der so genannte Grundumsatz, deutlich an. Der Traum jedes Übergewichtigen - Energie im Schlaf zu verbrennen - wird durch Sport zur Wirklichkeit!

10. Der Entlastungstag
Haben Sie doch einmal "gesündigt", weil Sie auf einer Feier dem zweiten Stück Sahnetorte oder dem dritten Glas Wein nicht widerstehen können, dann verzweifeln Sie nicht. Viele Übergewichtige unterwerfen sich strengen Vorsätzen wie etwa: "Ich esse nie wieder Schokolade!" Wenn dann doch das erste Stückchen gegessen wurde, brechen nicht selten alle Dämme und der Dicke versinkt in Resignation: "Es nützt ja doch alles nichts, dann kann ich jetzt auch essen, was und soviel ich will!"

Stellen Sie lieber nicht so strenge, unrealistische Regeln für sich auf. Versuchen Sie, die gesetzten Regeln schon einzuhalten. Aber jede Regel hat ihre Ausnahmen, so ist das Leben. Dann muss ich mir halt überlegen, wie ich das "Vergehen" wieder ausbügeln kann. Aber deswegen brauchen Sie doch nicht das Ganze in Frage zu stellen.

Ein Entlastungstag ist eine gute Möglichkeit, das "Zuviel" des einen Tages durch ein "Weniger" am nächsten Tag auszugleichen. Essen Sie einen Tag lang nur Obst, wobei Sie sehr süßes Obst eher vermeiden sollten (z. B. Bananen, Trockenobst). Aber an Äpfeln, Wassermelonen oder Ananas können Sie praktisch verzehren, soviel sie wollen. Sie sparen damit Kalorien ein, entwässern ihren Körper sehr gut (viel Wasser, kein Salz) und führen nebenbei noch viele Ballaststoffe, Vitamine und Enzyme zu. Genauso gut geht es mit einem Safttag (keine gesalzenen Säfte!) oder einem Reistag. Ein Entlastungstag ist ein Urlaubstag für Ihren Stoffwechsel! Sie gelangen so wieder zu Ihrem Gleichgewicht und zu dem Gewicht, welches Sie vor dem "Ausrutscher" hatten. Es steht Ihnen natürlich frei, auch ohne "Ernährungssünden" einen Entlastungstag in der Woche einzulegen.

Je mehr von diesen zehn goldenen Tipps Sie umsetzen, umso größer sind Ihre Chancen, langsam aber stetig, Ihr Zielgewicht zu erreichen. Es geht nicht so schnell, wie bei einer der "üblichen" Wunderdiäten, ist dafür aber nachhaltiger.

[size=18:b2a23aa114]Es grüßt
de Walze[/size:b2a23aa114]
[img:b2a23aa114]http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/h040.gif[/img:b2a23aa114]

seit 21.09.06 keine mehr!
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2449.html]Moige´s[/url]

Seiten