... und damit den 2. Monat überschritten. Nicht viel neues zu berichten. Meine Frau fragte mich gestern, ob ichs denn gut schaffen würde (das Nichtrauchen) und ob ich denke, dass es dabei bleibt. Ich habe ohne nachzudenken mit JA geantwortet. Das wäre vor ein paar Wochen noch nicht so gewesen. Ich glaube daran, es zu schaffen. Ich werde NIE wieder rauchen, und der Gedanke gefällt mir inzwischen zu 99%. Die restlichen 1% jammern in schwachen Momenten noch den Zigaretten hinterher (bescheuert, aber wahr).
Der aktuelle Stand: 1860 Zigaretten nicht geraucht, 380€ gespart. Tendenz steigend.
Ca 2000 Zigaretten nicht geraucht und über 400 Euro gespart. Ich denke im Moment wieder häufiger an die Qualmerei. Ernsthaft rückfallgefährdet fühle ich mich allerdings nicht. Ein Vorteil ist, dass in meinem gesamten persönlichen und beruflichen Umfeld nur sehr wenige Raucher übrig geblieben sind (Rauchen ist einfach OUT). Also keine Geruchsbelästigung, kein sozialer Druck und keine nervenden Zigarettenanbieter. All das wären sicher keine Gründe, wieder zu rauchen, aber es ist hilfreich, dass Rauchen um mich herum einfach keinen Stellenwert hat. Es ist quasi nicht vorhanden, so dass ich immer schon fast überrascht bin, wenn ich auf der Straße Rauchern begegne. Meine Gedanken ans Rauchen werden auch langsam ziemlich abstrakt. Ich weiss gar nicht mehr, wie das genau vor sich ging und es kommt mir ziemlich albern vor ...
wünsche Dir auch ein schönes Wochenende - natürlich rauchfrei! Mir hat es auch sehr geholfen, dass ich in meinem Freundeskreis am Ende die letzte Raucherin war. Allerdings weiß ich nicht, ob ich so gut durchgehalten hätte wenn ich zum Zeitpunkt des Aufhörens noch in unserem Irish Pub gejobbt hätte (habe ich 6 Jahre gemacht, das Pub gehört nem Freund von meinem Mann und mir)... Damit hab ich aber 3 Monate vor dem Rauchenaufhören aufgehört, das hat das Ganze deutlich vereinfacht ....
Lg
Sam
—
--- Rauchfrei seit Samstag, den 8. Januar 2005, 23 Uhr --- immer noch!!
Unspektakuläre Tage, was das Nichtrauchen betrifft. Kann sich nicht endlich mal jemand einen besseren Namen für Unsereinen einfallen lassen? [b:e095dd9793]Nichtraucher![/b:e095dd9793] Ich bin auch ein Nichttrinker, Nichtfixer, Nichtkiffer etcetc, bloß nennt mich keiner so. Das Rauchen erhält damit eine positive Bedeutung, die es nicht verdient hat. Das "Nicht" im Nichtraucher ist negativ, signalisiert Verzicht. Genauso wie der Begriff "Entzug" eigentlich grausam ist, da er signalisiert, dass meinem Körper etwas (wertvolles ???) entzogen, weggenommen wird. Dabei ist es ja eigentlich andersrum. Ich gebe meinem Körper etwas: Mehr Atemluft, Ausdauer, längeres Leben etc. Falls also jemandem ein besserer Name für uns Nichtraucher einfällt, so möge er sich melden.
@sam: In Irish-Pubs habe ich zu Studienzeiten häufig meine Abende (Nächte) verbracht. Ich glaube es gab damals im gesamten Stadtgebiet nur sehr wenige Orte, die verqualmter waren als diese Pubs am Samstagabend. Die Vorstellung, sich das Rauchen abzugewöhnen und gleichzeitig regelmäßig dort hinterm Tresen zu stehen ist ziemlich absurd. Auf jeden Fall wäre es wahrscheinlich an Anfang ganz schön schwierig.
Liebe Rauchbefreite (m/w), es gibt nix neues. Bin irgendwann die letzten Tage auf der Straße an jemandem vorbeigegangen, der sich grad eine angezündet hatte. Der Geruch war gut und verlockend und hat einen kleinen Suchtanfall verursacht, der aber schnell und schmerzlos wieder verschwand. Eher ein kurzer Impuls. Wenn ich übers Rauchen nachdenke (tue ich nach wie vor noch sehr häufig), dann finde ich die ganze Angelegenheit nur noch eklig und sinnlos und kann mir absolut nicht vorstellen, wieder anzufangen. Gut !
Rauchbefreite klingt gut Voriges Wochenende war ich mit meinem Mann in der Rhein-Main-Therme "wellnessen"... Hab dann im Restaurant festgestellt, dass ich langsam ein ekliger Rauchbefreiter werde - als am Nachbartisch das Qualmen begonnen wurde, war ich so angeekelt vom dem Gestank dass wir den Tisch gewechselt haben
Ich finde, das ist ein gutes Zeichen - Schmachtattaken bekomme ich heute (Tag 121) nicht mehr *froi*
Lg
Sam
—
--- Rauchfrei seit Samstag, den 8. Januar 2005, 23 Uhr --- immer noch!!
Liebe Freunde und Kapalken,
[b:b06d804cbc]2400[/b:b06d804cbc] Tabakröllchen (mehr als 120 Schachteln) nicht geraucht und fast 500 Euro nicht dafür ausgegeben. Mannomann da kommt was zusammen!! Ich steuere langsam aber unvermeidlich auf Tag 100 zu. Und was kommt danach ... ?? ....
Tag 101.
Was denn sonst.
Wies mir geht?
Gut.
Aber
heute
ist
[b:b06d804cbc][i:b06d804cbc]Freitag der 13.[/i:b06d804cbc][/b:b06d804cbc]
Kann also noch werden,
wer weiss...
:paranoidy:
Schöne Pfingsten wünscht Euch
SOS, der hofft, dass es endlich wärmer wird!
es geht auf und ab, immer noch und immer wieder. Meine Frau und die Kinder sind auswärts, ich bin allein zu Hause. Mal wieder eine von diesen Premieren - das erste Mal längere Zeit allein daheim ohne Kippen. Und schon meldet sich der :twisted: wieder.
Es nervt !!
Könnte ja auch mal aufhören, oder ? Diese ewige Quengelei: ach wie schön war das Rauchen doch manchmal ... das ist jetzt alles vorbei ... nie wieder, wie schade ... klappt ja doch nicht mit dem Nichtrauchen, macht Dich nur unglücklich ... kannste auch gleich wieder anfangen ... nur Eine ... Du verzichtest auf was ... ist eh alles egal ... das Leben ist schon hart genug .........[img:08ae809c25]http://www.my-smileys.de/smileys2/uglystupid1.gif[/img:08ae809c25]
SO EIN BOCKMIST !!! Jede Hirnfaser weiß ganz genau was gespielt wird und dass die qualmigen Giftdinger zu nichts gut sind. Dass die Zigarette immer nur den Entzug beseitigt, den das Exemplar davor ausgelöst hat. Dass die ganze Raucherei eine ewige Kette ekliger, giftiger Verpestung ist, die nicht den geringsten Vorteil bringt. Dass es nicht mal schmeckt und danach nur Tristesse kommt. Dass es obendrein teuer, scheisse aussehend und asozial ist. Und und und. Ich weiss das alles und ich will auch gar nicht Rauchen. Trotzdem diese Einflüsterungen. Kommen ja nicht von irgendwo, bin ich selbst, der die produziert. Aber warum? Ich habe schon gelegentlich ein Gefühl von Persönlichkeitsspaltung. Und ich habe die ganze Zeit das Gefühl, ganz nah an der Lösung zu sein. Irgendwie fehlt nur ein kleiner Dreh, ein bestimmter Kniff, ein kleiner Gedanke, eine Sichtweise oder eine Affirmation, die diesen Knoten zertrennt. Komme bloß nicht darauf. Vielleicht muss mans auch einfach nur aussitzen ?
Die Website ohnerauchen.de verwendet Cookies. Des Weiteren setzen wir Google Analytics mit Opt-Out-Option ein, um Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest; werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden
[b:762090e355]62. Tag...[/b:762090e355]
... und damit den 2. Monat überschritten. Nicht viel neues zu berichten. Meine Frau fragte mich gestern, ob ichs denn gut schaffen würde (das Nichtrauchen) und ob ich denke, dass es dabei bleibt. Ich habe ohne nachzudenken mit JA geantwortet. Das wäre vor ein paar Wochen noch nicht so gewesen. Ich glaube daran, es zu schaffen. Ich werde NIE wieder rauchen, und der Gedanke gefällt mir inzwischen zu 99%. Die restlichen 1% jammern in schwachen Momenten noch den Zigaretten hinterher (bescheuert, aber wahr).
Der aktuelle Stand: 1860 Zigaretten nicht geraucht, 380€ gespart. Tendenz steigend.
Gut !
SOS
Rauchfrei seit 22.02.05
Hallo SOS,
Glückwunsch zu zwei rauchfreien MONATEN. Mach weiter so und ehe du dich versiehst sind es zwei Jahre
Liebe Grüße
Anja
Rauchfrei seid dem 08.03.05
[b:866e3f84f4]66. Tag[/b:866e3f84f4]
Ca 2000 Zigaretten nicht geraucht und über 400 Euro gespart. Ich denke im Moment wieder häufiger an die Qualmerei. Ernsthaft rückfallgefährdet fühle ich mich allerdings nicht. Ein Vorteil ist, dass in meinem gesamten persönlichen und beruflichen Umfeld nur sehr wenige Raucher übrig geblieben sind (Rauchen ist einfach OUT). Also keine Geruchsbelästigung, kein sozialer Druck und keine nervenden Zigarettenanbieter. All das wären sicher keine Gründe, wieder zu rauchen, aber es ist hilfreich, dass Rauchen um mich herum einfach keinen Stellenwert hat. Es ist quasi nicht vorhanden, so dass ich immer schon fast überrascht bin, wenn ich auf der Straße Rauchern begegne. Meine Gedanken ans Rauchen werden auch langsam ziemlich abstrakt. Ich weiss gar nicht mehr, wie das genau vor sich ging und es kommt mir ziemlich albern vor ...
Euch allen ein schönes WoE wünscht
SOS
Rauchfrei seit 22.02.05
Huhu,
wünsche Dir auch ein schönes Wochenende - natürlich rauchfrei! Mir hat es auch sehr geholfen, dass ich in meinem Freundeskreis am Ende die letzte Raucherin war. Allerdings weiß ich nicht, ob ich so gut durchgehalten hätte wenn ich zum Zeitpunkt des Aufhörens noch in unserem Irish Pub gejobbt hätte (habe ich 6 Jahre gemacht, das Pub gehört nem Freund von meinem Mann und mir)... Damit hab ich aber 3 Monate vor dem Rauchenaufhören aufgehört, das hat das Ganze deutlich vereinfacht ....
Lg
Sam
--- Rauchfrei seit Samstag, den 8. Januar 2005, 23 Uhr --- immer noch!!
[b:e095dd9793]70. Tag[/b:e095dd9793]
Unspektakuläre Tage, was das Nichtrauchen betrifft. Kann sich nicht endlich mal jemand einen besseren Namen für Unsereinen einfallen lassen? [b:e095dd9793]Nichtraucher![/b:e095dd9793] Ich bin auch ein Nichttrinker, Nichtfixer, Nichtkiffer etcetc, bloß nennt mich keiner so. Das Rauchen erhält damit eine positive Bedeutung, die es nicht verdient hat. Das "Nicht" im Nichtraucher ist negativ, signalisiert Verzicht. Genauso wie der Begriff "Entzug" eigentlich grausam ist, da er signalisiert, dass meinem Körper etwas (wertvolles ???) entzogen, weggenommen wird. Dabei ist es ja eigentlich andersrum. Ich gebe meinem Körper etwas: Mehr Atemluft, Ausdauer, längeres Leben etc. Falls also jemandem ein besserer Name für uns Nichtraucher einfällt, so möge er sich melden.
@sam: In Irish-Pubs habe ich zu Studienzeiten häufig meine Abende (Nächte) verbracht. Ich glaube es gab damals im gesamten Stadtgebiet nur sehr wenige Orte, die verqualmter waren als diese Pubs am Samstagabend. Die Vorstellung, sich das Rauchen abzugewöhnen und gleichzeitig regelmäßig dort hinterm Tresen zu stehen ist ziemlich absurd. Auf jeden Fall wäre es wahrscheinlich an Anfang ganz schön schwierig.
Einen schönen Tag wünscht
SOS
Rauchfrei seit 22.02.05
Hallo SOS,
wie wärs mit Rauchbefreiter, ich find das hört sich ziemlich positiv an.
Liebe Grüße
Anja
Rauchfrei seid dem 08.03.05
[b:d108fff33f]76. Tag[/b:d108fff33f]
Liebe Rauchbefreite (m/w), es gibt nix neues. Bin irgendwann die letzten Tage auf der Straße an jemandem vorbeigegangen, der sich grad eine angezündet hatte. Der Geruch war gut und verlockend und hat einen kleinen Suchtanfall verursacht, der aber schnell und schmerzlos wieder verschwand. Eher ein kurzer Impuls. Wenn ich übers Rauchen nachdenke (tue ich nach wie vor noch sehr häufig), dann finde ich die ganze Angelegenheit nur noch eklig und sinnlos und kann mir absolut nicht vorstellen, wieder anzufangen. Gut !
Eine schöne Woche wünscht Euch,
SOS
Rauchfrei seit 22.02.05
Hallo SOS,
Rauchbefreite klingt gut
Voriges Wochenende war ich mit meinem Mann in der Rhein-Main-Therme "wellnessen"... Hab dann im Restaurant festgestellt, dass ich langsam ein ekliger Rauchbefreiter werde - als am Nachbartisch das Qualmen begonnen wurde, war ich so angeekelt vom dem Gestank dass wir den Tisch gewechselt haben
Ich finde, das ist ein gutes Zeichen - Schmachtattaken bekomme ich heute (Tag 121) nicht mehr *froi*
Lg
Sam
--- Rauchfrei seit Samstag, den 8. Januar 2005, 23 Uhr --- immer noch!!
[b:b06d804cbc]80. Tag[/b:b06d804cbc]
Liebe Freunde und Kapalken,
[b:b06d804cbc]2400[/b:b06d804cbc] Tabakröllchen (mehr als 120 Schachteln) nicht geraucht und fast 500 Euro nicht dafür ausgegeben. Mannomann da kommt was zusammen!! Ich steuere langsam aber unvermeidlich auf Tag 100 zu. Und was kommt danach ... ?? ....
Tag 101.
Was denn sonst.
Wies mir geht?
Gut.
Aber
heute
ist
[b:b06d804cbc][i:b06d804cbc]Freitag der 13.[/i:b06d804cbc][/b:b06d804cbc]
Kann also noch werden,
wer weiss...
:paranoidy:
Schöne Pfingsten wünscht Euch
SOS, der hofft, dass es endlich wärmer wird!
Rauchfrei seit 22.02.05
[b:08ae809c25]86. Tag[/b:08ae809c25]
es geht auf und ab, immer noch und immer wieder. Meine Frau und die Kinder sind auswärts, ich bin allein zu Hause. Mal wieder eine von diesen Premieren - das erste Mal längere Zeit allein daheim ohne Kippen. Und schon meldet sich der :twisted: wieder.
Es nervt !!
Könnte ja auch mal aufhören, oder ? Diese ewige Quengelei: ach wie schön war das Rauchen doch manchmal ... das ist jetzt alles vorbei ... nie wieder, wie schade ... klappt ja doch nicht mit dem Nichtrauchen, macht Dich nur unglücklich ... kannste auch gleich wieder anfangen ... nur Eine ... Du verzichtest auf was ... ist eh alles egal ... das Leben ist schon hart genug .........[img:08ae809c25]http://www.my-smileys.de/smileys2/uglystupid1.gif[/img:08ae809c25]
SO EIN BOCKMIST !!! Jede Hirnfaser weiß ganz genau was gespielt wird und dass die qualmigen Giftdinger zu nichts gut sind. Dass die Zigarette immer nur den Entzug beseitigt, den das Exemplar davor ausgelöst hat. Dass die ganze Raucherei eine ewige Kette ekliger, giftiger Verpestung ist, die nicht den geringsten Vorteil bringt. Dass es nicht mal schmeckt und danach nur Tristesse kommt. Dass es obendrein teuer, scheisse aussehend und asozial ist. Und und und. Ich weiss das alles und ich will auch gar nicht Rauchen. Trotzdem diese Einflüsterungen. Kommen ja nicht von irgendwo, bin ich selbst, der die produziert. Aber warum? Ich habe schon gelegentlich ein Gefühl von Persönlichkeitsspaltung. Und ich habe die ganze Zeit das Gefühl, ganz nah an der Lösung zu sein. Irgendwie fehlt nur ein kleiner Dreh, ein bestimmter Kniff, ein kleiner Gedanke, eine Sichtweise oder eine Affirmation, die diesen Knoten zertrennt. Komme bloß nicht darauf. Vielleicht muss mans auch einfach nur aussitzen ?
Keinen blassen...
etwas zerrüttet
SOS
Rauchfrei seit 22.02.05
Seiten