Aber zum Thema Sucht muß ich dir leider eine Illusion rauben: Eine körperliche Abhängigkeit wird man nie mehr los. Wirklich nie mehr. Vergleiche mit einem amputierten Arm sind da nicht falsch: Ab ist nun mal ab.
Warum ? Die Droge prägt in das Gehirn ein sogenanntes "Suchtgedächtnis" ein. Dieses hat man Rest seines Lebens. Einzig der feste Entschluß, davon loszukommen und das Aufarbeiten der Sucht (von mir salopp als "Zurückdrängen" formuliert) verhilft zu einem Entkommen.
@Olaf: Wenn Du schreibst, dass Dich das mit der Hintertür (wie auch immer es gemeint war, ist ja jetzt mal egal) säuerlich macht, dann nimm das doch mal zum Anlass, bei Dir selbst zu schauen, warum Du darauf reagierst (Introspektion). Ich finde sowas sehr hilfreich in der eigenen Verarbeitung.
Eine Sucht kann man nicht loswerden, wie Du schon sagst. Aber sie "unter Kontrolle halten und so weit zurückdrängen, das sie keine Rolle mehr spielt und uns nicht mehr dominiert" wie Du schreibst, halte ich auch für einen denkbar schlechten Weg. Kontrolle ist schon mal gar nicht drin, wenn es um Suchtfragen geht. Deswegen geht es nur aktiv süchtig, wenn Du einmal drin hängst, oder abstinent. Ein Anzeichen von Sucht ist nun mal der Kontrollverlust.
Naja, und weit zurück drängen ist der schlechteste (abstinente) Weg, den ich mir vorstellen kann. Lass das hochkommen, setz Dich mit Deiner Sucht auseinander. Du wirst nicht alles immer auf Dauer wegdrücken können, denn was weggedrückt ist, ist noch da, nur nicht so spürbar. Es kann unkontrolliert wirken, und wird Dich am Kragen packen, ehe Du Dich versehen hast.
@Simon: Wenn man das Argument "Sag niemals nie" so auffasst, wie Du, dann kann ich den destruktiven Charakter verstehen, den Du da sehen kannst. Natürlich will sich hier niemand mit einem ewigen Leid des Ex-Rauchers plagen. Ich denke, es geht eher darum, eine Art Vorsicht zu bewahren, die es einem schwerer macht, leichtsinnig zu werden. Gerade in Suchtfragen ist es oft ein Problem, wenn sich jemand in Sicherheit wiegt, und dadurch leichtsinnig wird. Wenn Du nun schreibst, dass man eine Sucht aus dem Kopf streichen kann, und dann los ist, dann ist das schon eine Art Leichtsinn. Es würde nämlich bedeuten, dass Du die Kontrolle über die Zigaretten wqiedererlangt hast, und das ist gleichzusetzen mit der Idee, wieder mal aus Spass eine rauchen zu können, weil Du es ja kontrollierst. Wenn Du das machst, bist Du bald wieder voll drauf, auch wenn Du heute noch davon ausgehst, dass Du ja nie wieder rauchen willst.
Dein Suchtgedächtnis ist ebenfalls programmiert. Die Erinnerung an die Erleichterung beim Rauchen einer Zigarette ist einfach im Gehirn abgelegt. Denk mal darüber nach, wie viele Zigaretten Du in Deinem Leben geraucht hast. Bei jeder Zigaretten hast Du den schulenden Vorgang eingeprägt, und Dein Gehirn hat diese Wirkung quasi studiert. Das sitzt fest, und kann nicht mehr gelöscht werden.
Ohne den ganz ganz festen Willen (Komme was wolle, Zigaretten sind tabu!) geht natürlich gar nix, wie Du ja auch schreibst.
Lieber Simon, pass einfach auf Dich auf, hab wache Augen und freue Dich, dass Du nicht mehr rauchst.
@Olaf: Eine Sucht kann man nicht loswerden, wie Du schon sagst. Aber sie "unter Kontrolle halten und so weit zurückdrängen, das sie keine Rolle mehr spielt und uns nicht mehr dominiert" wie Du schreibst, halte ich auch für einen denkbar schlechten Weg. Kontrolle ist schon mal gar nicht drin, wenn es um Suchtfragen geht. Deswegen geht es nur aktiv süchtig, wenn Du einmal drin hängst, oder abstinent. Ein Anzeichen von Sucht ist nun mal der Kontrollverlust.[/quote:7bbe607231]
Anschließend habe ich dazu geschrieben:
[quote:7bbe607231] Einzig der feste Entschluß, davon loszukommen und das Aufarbeiten der Sucht (von mir salopp als "Zurückdrängen" formuliert) verhilft zu einem Entkommen.[/quote:7bbe607231]
Das ist dir wohl entgangen ? Wir sind uns beide einig, das einfaches Verdrängen einer Sucht diese früher oder später wieder hervorbrechen läßt.
Während der Aufarbeitung beginnt man mit der Umprägung seines Kopfes... So, wie man sich jahrelang eingeprägt hat "Hier und/oder jetzt eine Rauchen" prägt man sich nun Alternativen ein. [i:7bbe607231]Das[/i:7bbe607231] habe ich mit Kontrolle gemeint - unglücklich ausgedrückt, ich weiß
über Deine Antwort freue ich mich sehr da ich merke das du dir Gedanken gemacht hast und wenn ich das Wort Reflection lese fühle ich mich gut.
Habe mich über diesen Thread sehr geärgert obwohl ich wusste das genau dieses Thema Freiheit man kann eine Sucht loswerden zu heftigsten Kontroversen führen wird.
Ich glaube ich musste das noch ein letzes Mal ansprechen um für mich nun tatsächlich einen Schlussstrich ziehen zu können.
[quote:33a9287022]
@Simon: Wenn man das Argument "Sag niemals nie" so auffasst, wie Du, dann kann ich den destruktiven Charakter verstehen, den Du da sehen kannst. Natürlich will sich hier niemand mit einem ewigen Leid des Ex-Rauchers plagen. Ich denke, es geht eher darum, eine Art Vorsicht zu bewahren, die es einem schwerer macht, leichtsinnig zu werden. Gerade in Suchtfragen ist es oft ein Problem, wenn sich jemand in Sicherheit wiegt, und dadurch leichtsinnig wird. Wenn Du nun schreibst, dass man eine Sucht aus dem Kopf streichen kann, und dann los ist, dann ist das schon eine Art Leichtsinn. Es würde nämlich bedeuten, dass Du die Kontrolle über die Zigaretten wqiedererlangt hast, und das ist gleichzusetzen mit der Idee, wieder mal aus Spass eine rauchen zu können, weil Du es ja kontrollierst. Wenn Du das machst, bist Du bald wieder voll drauf, auch wenn Du heute noch davon ausgehst, dass Du ja nie wieder rauchen willst.
[/quote:33a9287022]
Ich habe mich die letzten Tage nochmal gefragt wieso es sein kann das meine Aussage man kann Freiheit erlangen sich von einer Sucht befreien und letzendlich sagen Ich habe es geschafft und bin nun Frei Rauchen spielt keine Rolle mehr für mich, zu so heftigen Abwehrreaktionen führt. Nochmal ich wusste es schon vorher glaube ich wollte mich nochmal damit ausseinandersetzen.
Was Du nun schreibst ist eine Erleuchtung denn ich kam zu der gleichen Schlussfolgerung gestern. Eigentlich müssten alle jubeln und sagen das wars Thema Sucht beendet Freiheit. Die die sich so wehren haben alle eins gemeimsam. Sehr grosse Angst und das Wissen sie sind eben nicht frei vom Kopf her. Wenn mir jemand sagt mit sagen wir mal über 800 Tagen Rauchfreiheit. Ich denke noch oft an Zigaretten. Dann spricht dies Bände für mich.
Die Freiheit von Sucht für die ich mich einsetze findet Achtung , nur im Kopf statt. Ich habe niemals behauptet die Körperlichen Prozesse jeglicher Sucht könne man rückgängig machen. Wurde dies nun klar? Bitte nochmal lesen den letzen Satz. Die Freiheit von Sucht findet im Kopf statt. Jetzt zum wichtigesten Teil das habe ich gestern auch erkannt.
Jetzt zum ALLERWICHTIGSTEM Punkt. Ich hörte oft den Satz na wenn Du Frei bist : DANN KANNST DU JA JETZT MAL WIEDER EINE RAUCHEN!
Ja bin ich denn im falschen Film?
Ich sah dann das es für viele ein Schutz ist zu sagen wir werden die Sucht ein Leben lang nicht los. Ein Schutz eben um Vorsicht zu bewahren und zu wissen wir dürfen nie wieder rauchen. Es scheint so zu sein das Freiheit und der Satz ich bin die Sucht los für viele wohl impliziert dann kann ich ja kontrolliert rauchen. Das ist völliger Schwachsinn und das habe ich nie mit einem Ton behauptet.
Suchtknubbel du bringst das oben auf den Punkt. Meine Aussage soll eben nicht zu Leichtsinnigkeit führen oder zur Kontrolle sondern dient letzendlich nur dazu zu unterstreichen das eine lebenslange Abstinenz nötig ist. Wenn dies erkannt wurde und verinnerlicht kann ich die Sucht gehen lassen und sagen : Ich bin nun frei für immer und habe meine ehemalge Sucht besiegt. Sie spielt unter dem Hintegrund das ich nie mehr die Droge zuführe kein Rolle mehr und ist aus dem Kopf raus. Aus basta schluss. Freiheit Sucht besiegt.
Dies ist für mich der Königsweg und genauso ist es bei mir.
Bevor nun noch jemand Antwortet , bitte ich erstmal alles genau durch zu lesen und sich bei der Antwort Zeit zu lassen.
Eine Antwort ist aber auch ehrlich gesagt nicht mehr nötig , da ich schon beantragt habe das meine Tagebücher geschlossen werden.
Nicht weil ich böse bin sondern weil ich gemerkt habe das Thema ist endgültig durch für mich. Habe mich ca 5 Jahre damit beschäftigt gekämpft wie ein Hund 15 Bücher gelesen alle medizinischen Artikel alle Bücher von Carr mehrfach Pflaster Kaugummis Zyban alles habe ich durchgemacht.
Vielleicht erklärt das nun warum ich so eine Meinung habe.
Also lasse ich das nun schliessen hier weil ich brauche mich damit nicht mehr zu beschäftigen , im Forum bleib ich natürlich.
Euch allen mit euren verschiedenen Strategien und Einstellungen alles Gute denn letzendlich werden wir einfach alle nicht mehr Rauchen.
Das haben wir doch gemeinsam oder?
Und noch eine kleine Portion schwarzen Humor.
Falls sich rausstellt das die Sucht nun doch für immer in mir bleiben wird sprich ich kriege einen Rückfall ! Dann werde ich umgehend hier mein Tagebuch wieder öffnen und meine Meinung revidieren !
Sorry, Simon - nun hab ich doch geantwortet, obwohl du das ja gar nicht wolltest. Aber mach dir nix draus, ich bin bekannt dafür, dass ich eher selten tue, was mir gesagt wird.
Und ich finde diesen thread weniger ärgerlich als vielmehr einigermaßen lustig - und auch in einer gewissen Hinsicht erhellend: man kann zukucken, wie sinnlos es ist, wenn eigentlich nur um Worte gestritten wird und um's "ein bisschen mehr recht haben als der andere". Ich nehme mal gleich Mone (Suchtknubbel) ein wenig aus der "Schusslinie", denn bei deren postings hat man den Eindruck von Ernsthaftigkeit und echter, noch andauernder Auseinandersetzung mit ihrer Sucht.
Bei dir - verzeih - wirkt das Ganze nicht sehr existentiell, sondern kommt eher nach dem Motto rüber: "Ich hab's gepackt und erklär' euch jetzt endlich mal, wie's wirklich geht." Und man hört dich zwischen den Zeilen fast dazusagen: "Bitte haltet den Mund und hört zu!"
Hatten wir schon, Wölfchen - mehrfach. Immer mal wieder jemand hier, der's ganz genau weiß. Interessanterweise (oder logischerweise?) fast immer Leute, die sich nicht groß an Diskussionen und dem Austausch hier im Forum beteiligen, wie man an der Zahl der Beiträge unschwer erkennen kann.
Ich beziehe mich in keiner Weise auf die sachlichen statements in deinen posts. Ich stimme dir nicht zu und ich widerspreche dir nicht. Du hast es gepackt? Prima. Du willst dich anderen mitteilen? Auch ok - dafür ist dieses Form geschaffen worden. Aber Vorsicht - man merkt sehr wohl, ob mitgeteilt oder doziert wird, ob ein Austausch stattfindet oder eine neue "wahre Lehre" verkündet wird.
Tja, ich bin einer dieser weicheierigen Verfechter der "es gibt viele Wege"-Theorie. Auch DAS ist kein Dogma, man kann sehr wohl bestimmte Faktoren diskutieren, die man für unverzichtbar oder auch kontrproduktiv hält. Aber weisst du, was man nicht machen kann? Sich nach 10 posts hinstellen und verkünden: "Ich lasse diesen thread jetzt schließen, weil ..."
Ja, warum eigentlich?
Es wäre mir noch weit sympatischer gewesen, wenn du es getan hättest, weil du dich geärgert hast. (Zwischenrein: was ärgert dich eigentlich im Speziellen? Dass man dir widerspricht? Deine Wahrheiten nicht richtig versteht? Dass einer ein Wort etwas anders definiert als der andere? Dass zuviel geantwortet wird? Oder nicht genug geantwortet wird?)
Ist aber egal, denn deswegen tust du's ja gar nicht. Du tust es, weil - ich zitiere - [b:7fb95a47dd]"weil ich brauche mich damit nicht mehr zu beschäftigen"[/b:7fb95a47dd]
Au au - verräterisch, mein Lieber. DU brauchst dich nicht mehr damit zu beschäftigen. Und um DICH geht es ja, ne? Nicht etwa um andere, denen du doch deinen "Königsweg" aufzeigen willst und die noch nicht deinen Grad von "über den Dingen stehen" erreicht haben ...
Aber nun ja - du hast ja explizit gesagt, du willst (Zitat) [b:7fb95a47dd]"das meine Tagebücher geschlossen werden"[/b:7fb95a47dd].
Geschlossen, nicht gelöscht. Damit zwar keiner mehr widersprechen kann, aber die darin enthaltenen Perlen der Weisheit weiterhin das Forum überstrahlen. (Autsch - eben werd ich ein wenig bissig ... nimm es nicht persönlich. Dein durchaus sicherer Schreibstil und deine Art, auch kein Blatt vor den Mund zu nehmen, lassen mich glauben, dass du das mal abkannst, mh?)
Nun habe ich aber dafür, dass ich die Streiterei um Worte zu Beginn gegeißelt habe, auch eine Menge Geplapper hier gelassen. Man zieht ja immer noch gerne ein Fazit nach dem Motto "Lange Rede ...". Ich nehme mir mal dein Fazit zur Hand und sag dir was dazu.
Wir haben gemeinsam, dass wir alle nicht mehr rauchen werden? Nein - dass wir es zur Zeit nicht mehr wollen, das vielleicht. Was die Zukunft für jeden einzelnen von uns wirklich bringt - wer weiß das schon? Nach allem, was es zu wissen gibt, wird es Durchhalten geben - und auch Rückfälle.
Und falls DICH ein Rückfall erwischt und du stante pede hier erscheinst und deine "Meinung revidierst" - dann ziehe ich den Hut vor dir! Denn die, die sich ihrer Sache so völlig sicher sind, neigen nach meiner Erfahrung dazu, sich mit einem outing am schwersten zu tun.
Simon - keine Feindschaft nicht! Ich kann manchmal nicht umhin, meinen Senf dazuzugeben. Niemand zwingt dich, es besonders wichtig zu nehmen.
Ansonsten: ich gratuliere dir ehrlich und mit Freude zu deiner langen rauchfreien Zeit. Über aller Auseinandersetzung um "Wege", Ansichten und Methoden steht die wichtige Feststellung: Jeder, der es schafft - egal wie - hat einen Erfolg errungen.
Liebe Grüße
Peter
[u:7fb95a47dd]edit[/u:7fb95a47dd]: Ich würde dat Gleiche ja am liebsten noch mal bei gs im thread "Ohne Schmacht, Ersatzmittel oder Willenskraft" posten - der ist ja schon nach wenigen Tagen Zigarettenabstinenz so weit, dass er das Leben in- und auswendig kennt. Aber naja - so gehaltvoll sind meine Beiträge ja nun auch wieder nicht, dass sie 2x im Forum stehen müssten. *g* Kann ja jeder selber gedanklich an jeden gewünschten Ort verfrachten.
—
Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.
ich danke Dir für diesen Beitrag! Ich habe kaum noch etwas hinzuzufügen, bis auf Eines:
Simon: Wenn Du körperliche Reaktionen von den psychischen trennen möchtest, kannst Du das beim Thema Sucht einfach vergessen, denn das geht nicht. Wenn Deine Rezeptoren Dir sagen, dass Du nun mal eine rauchen könntest, dann finden diese Gedanken nun mal im Kopf statt (abgesehen davon, dass der körperliche Teil, nämlich das Gehirn ja genau da sitzt). Körperlich immer einen Überrest zu behalten, gedanklich aber befreit zu sein, ist ein Widerspruch in sich. Ich glaube, da hast Du etwas ganz Wichtiges nicht erkannt. Naja, und wenn man meine Postings im Sinn herumdreht, dann kann ich mich auch nur am Kopf kratzen. Aber weisst Du, es ist Deine Weise mit Deiner Sucht umzugehen und Du bist der jenige, der raucht, oder es nicht tut. Ich jedenfalls bin für mich froh, dass ich vor nichts fortrennen muss, so wie Du es tun musst, indem Du das TB schliessen lässt. Das ist genauso eine Flucht, wie das Betäuben mit Zigaretten es war. Ich denke, Du bist noch nicht über sehr viel hinweg, was in Deinem Kopf mit Sucht zu tun hat, das hast Du hier ganz deutlich mitgeteilt. Vielleicht kann es Dir eine Warnung sein, das ersnt zu nehmen, was hier steht. Möglicherweise bewahrt es Dich vor einem Rückfall mehr.
Olaf, ich hatte das, in der Tat nicht gesehen. Vielleicht haben wir "gedoppelt" oder ich war einfach nen bissi blind
ich stehe eigentlich zu dem was ich sage und deswegen wollte ich hier eigentlich nichts mehr schreiben. Der Grund ist das ich sehr traurig bin das du meinen letzen Eintrag wohl so verstanden hast als ob ich Dich angreife. Lag es daran das ich Dich zitiert habe? Es war so das ich zu anderen Leuten gesagt habe das war bislang das Beste was ich hier gelesen habe in meinem Tagebuch , weil du es auf den Punkt bringst das viele ex-Raucher angst haben. Ich habe dann danach noch was zugefügt was aus meiner Sicht wichtig ist.
Alleine der Satz wenn du Deine Sucht bewältigt hast kannst du ja wieder eine rauchen den ich schon oft gehört habe ist so brain washed , so dermaßen süchtig ja man müsste neue Superlativen für sowas erfinden.
Es war nie meine Absicht Deine Postings im Sinn zu verdrehen Mone.
Noch eins zu der Flucht die ich nun begehe.
Ich weiss das ich in diesem Punkt Thema Sucht und Rauchen sehr radikal bin. Ich weiss für mich das ich hier bei 98% Freiheit angelangt bin. Ich sehe auch das die die hier anderer Meinung sind ebnen erst bei 60% oder 65% oder was auch immer sind. Ich weiss auch das die so schrecklich arrogant klingt , ich sitze hier selbst und muss grinsen. Aber es stimmt nun mal.
Ich denke es ist mein Recht mein eigenes Tagebuch löschen zu lassen. Als Flucht sehe ich diese nicht ich merke einfach es ist jetzt der Punkt gekommen das Kapitel Rauchen und Sucht für mich endgültig zu beenden. Jahre habe ich mich beschäftigt und nun ist es erledigt. Das dies natürlich höchst auffällig ist in diesem Forum und eigentlich gar nicht sein kann und ein Rückfall na ja er scheint doch SEHR wahrscheinlich , nicht wahr. Er läuft weg er flüchtet. Bitte sehr glaubt das. Mir tut es jedenfalls nicht mehr gut mich überhaupt noch mit dem Thema zu befassen , wenigstens nicht in einem eigenen Tagebuch. Veilleicht kann das der eine oder andere Respektieren.
Ich werde nun nochmals die Löschung "meines" Tagebuchs beantragen , schreiben werde ich hier nicht mehr.
Nun zu Ihnen Herr Tramp.
Einiges würde ich gerne besprechen mit Ihnen. Meine Reaktion reichte von "das hat er gut gemacht" über leichtes lächeln , zu versteinerter Miene bis zu dem Punkt wo ich mich völlig missverstanden fühlte. Nicht unbegingt in dieser Reihenfolge.
Denke es war nicht gut so einen Riesentext nochmals in ein mein Buch zu schreiben das zur Löschung ansteht. Ich sehe da grosse Probleme so etwas zu besprechen über ein Forum oder Mail. Deswegen denke ich ein ein zu eins live chat wäre hier das Beste.
Meine ICQ Nummer ist : 297-692-220
Würde mich freuen mit dir nochmals eine Klärung zu haben.
Falls jemand anderes auch mit mir sprechen möchte dann kommt in ICQ.
auch wenn dein TB zur Löschung ansteht so muß ich auch noch schnell meinen Senf dazugeben.
Ehrlich gesagt versteh ich dein Problem nicht so richtig, dies ist ein öffentliches Forum und dies funktioniert nunmal nur mit Für- und Gegenrede. Es wär ein ziemlich armseliges Forum wenn jetzt jeder auf die Idee kommen würde sein TB wegen irgendwelchen Nichtigkeiten zu löschen.
Zum Glück gibt es genügend Mitglieder hier die nicht gleich um letzten Mittel greifen um eine Diskussion zu beenden.
Es ist natürlich dein Recht dein TB löschen zu lassen, nur damit keine Missverständnisse aufkommen
Du hast deinen Weg gefunden mit dem Rauchen aufzuhören und das ist auch in Ordnug so und ich gratulier dir dazu.
Durch deine Erfahrung im NMR könnten unter Umständen der eine oder andere angehende NMR profitieren.
Schade das Du es löschen lassen willst aber das werd ich nunmal akzeptieren müßen und ich hab kein Problem damit.
[quote:0345827b17]Löschen der Mitgliedschaft
Ein Mitglied kann verlangen, dass seine Mitgliedschaft und seine persönlichen Daten gelöscht werden. Das Löschen kann nicht rückgängig gemacht werden. Es besteht kein Anspruch auf Löschen eines Beitrages oder aller Beiträge eines Mitglieds.[/quote:0345827b17]
Daher schließe ich ausnahmsweise Dein Tagebuch, weil Du es unbedingt so wolltest, aber es wird nicht gelöscht.
Okay, Frieden :winky1:
Aber zum Thema Sucht muß ich dir leider eine Illusion rauben: Eine körperliche Abhängigkeit wird man nie mehr los. Wirklich nie mehr. Vergleiche mit einem amputierten Arm sind da nicht falsch: Ab ist nun mal ab.
Warum ? Die Droge prägt in das Gehirn ein sogenanntes "Suchtgedächtnis" ein. Dieses hat man Rest seines Lebens. Einzig der feste Entschluß, davon loszukommen und das Aufarbeiten der Sucht (von mir salopp als "Zurückdrängen" formuliert) verhilft zu einem Entkommen.
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
Hallo zusammen,
irgendwie muss ich hier jetzt mal antworten...
@Olaf: Wenn Du schreibst, dass Dich das mit der Hintertür (wie auch immer es gemeint war, ist ja jetzt mal egal) säuerlich macht, dann nimm das doch mal zum Anlass, bei Dir selbst zu schauen, warum Du darauf reagierst (Introspektion). Ich finde sowas sehr hilfreich in der eigenen Verarbeitung.
Eine Sucht kann man nicht loswerden, wie Du schon sagst. Aber sie "unter Kontrolle halten und so weit zurückdrängen, das sie keine Rolle mehr spielt und uns nicht mehr dominiert" wie Du schreibst, halte ich auch für einen denkbar schlechten Weg. Kontrolle ist schon mal gar nicht drin, wenn es um Suchtfragen geht. Deswegen geht es nur aktiv süchtig, wenn Du einmal drin hängst, oder abstinent. Ein Anzeichen von Sucht ist nun mal der Kontrollverlust.
Naja, und weit zurück drängen ist der schlechteste (abstinente) Weg, den ich mir vorstellen kann. Lass das hochkommen, setz Dich mit Deiner Sucht auseinander. Du wirst nicht alles immer auf Dauer wegdrücken können, denn was weggedrückt ist, ist noch da, nur nicht so spürbar. Es kann unkontrolliert wirken, und wird Dich am Kragen packen, ehe Du Dich versehen hast.
@Simon: Wenn man das Argument "Sag niemals nie" so auffasst, wie Du, dann kann ich den destruktiven Charakter verstehen, den Du da sehen kannst. Natürlich will sich hier niemand mit einem ewigen Leid des Ex-Rauchers plagen. Ich denke, es geht eher darum, eine Art Vorsicht zu bewahren, die es einem schwerer macht, leichtsinnig zu werden. Gerade in Suchtfragen ist es oft ein Problem, wenn sich jemand in Sicherheit wiegt, und dadurch leichtsinnig wird. Wenn Du nun schreibst, dass man eine Sucht aus dem Kopf streichen kann, und dann los ist, dann ist das schon eine Art Leichtsinn. Es würde nämlich bedeuten, dass Du die Kontrolle über die Zigaretten wqiedererlangt hast, und das ist gleichzusetzen mit der Idee, wieder mal aus Spass eine rauchen zu können, weil Du es ja kontrollierst. Wenn Du das machst, bist Du bald wieder voll drauf, auch wenn Du heute noch davon ausgehst, dass Du ja nie wieder rauchen willst.
Dein Suchtgedächtnis ist ebenfalls programmiert. Die Erinnerung an die Erleichterung beim Rauchen einer Zigarette ist einfach im Gehirn abgelegt. Denk mal darüber nach, wie viele Zigaretten Du in Deinem Leben geraucht hast. Bei jeder Zigaretten hast Du den schulenden Vorgang eingeprägt, und Dein Gehirn hat diese Wirkung quasi studiert. Das sitzt fest, und kann nicht mehr gelöscht werden.
Ohne den ganz ganz festen Willen (Komme was wolle, Zigaretten sind tabu!) geht natürlich gar nix, wie Du ja auch schreibst.
Lieber Simon, pass einfach auf Dich auf, hab wache Augen und freue Dich, dass Du nicht mehr rauchst.
Liebe Grüsse
Mone
NMR seit 13.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic4595.html#255423]Mones Ungewöhnlicher Weg[/url]
[quote:7bbe607231="Suchtknubbel"]Hallo zusammen,
irgendwie muss ich hier jetzt mal antworten...
@Olaf: Eine Sucht kann man nicht loswerden, wie Du schon sagst. Aber sie "unter Kontrolle halten und so weit zurückdrängen, das sie keine Rolle mehr spielt und uns nicht mehr dominiert" wie Du schreibst, halte ich auch für einen denkbar schlechten Weg. Kontrolle ist schon mal gar nicht drin, wenn es um Suchtfragen geht. Deswegen geht es nur aktiv süchtig, wenn Du einmal drin hängst, oder abstinent. Ein Anzeichen von Sucht ist nun mal der Kontrollverlust.[/quote:7bbe607231]
Anschließend habe ich dazu geschrieben:
[quote:7bbe607231] Einzig der feste Entschluß, davon loszukommen und das Aufarbeiten der Sucht (von mir salopp als "Zurückdrängen" formuliert) verhilft zu einem Entkommen.[/quote:7bbe607231]
Das ist dir wohl entgangen ? Wir sind uns beide einig, das einfaches Verdrängen einer Sucht diese früher oder später wieder hervorbrechen läßt.
Während der Aufarbeitung beginnt man mit der Umprägung seines Kopfes... So, wie man sich jahrelang eingeprägt hat "Hier und/oder jetzt eine Rauchen" prägt man sich nun Alternativen ein. [i:7bbe607231]Das[/i:7bbe607231] habe ich mit Kontrolle gemeint - unglücklich ausgedrückt, ich weiß
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
Hallo Suchtknubbel,
über Deine Antwort freue ich mich sehr da ich merke das du dir Gedanken gemacht hast und wenn ich das Wort Reflection lese fühle ich mich gut.
Habe mich über diesen Thread sehr geärgert obwohl ich wusste das genau dieses Thema Freiheit man kann eine Sucht loswerden zu heftigsten Kontroversen führen wird.
Ich glaube ich musste das noch ein letzes Mal ansprechen um für mich nun tatsächlich einen Schlussstrich ziehen zu können.
[quote:33a9287022]
@Simon: Wenn man das Argument "Sag niemals nie" so auffasst, wie Du, dann kann ich den destruktiven Charakter verstehen, den Du da sehen kannst. Natürlich will sich hier niemand mit einem ewigen Leid des Ex-Rauchers plagen. Ich denke, es geht eher darum, eine Art Vorsicht zu bewahren, die es einem schwerer macht, leichtsinnig zu werden. Gerade in Suchtfragen ist es oft ein Problem, wenn sich jemand in Sicherheit wiegt, und dadurch leichtsinnig wird. Wenn Du nun schreibst, dass man eine Sucht aus dem Kopf streichen kann, und dann los ist, dann ist das schon eine Art Leichtsinn. Es würde nämlich bedeuten, dass Du die Kontrolle über die Zigaretten wqiedererlangt hast, und das ist gleichzusetzen mit der Idee, wieder mal aus Spass eine rauchen zu können, weil Du es ja kontrollierst. Wenn Du das machst, bist Du bald wieder voll drauf, auch wenn Du heute noch davon ausgehst, dass Du ja nie wieder rauchen willst.
[/quote:33a9287022]
Ich habe mich die letzten Tage nochmal gefragt wieso es sein kann das meine Aussage man kann Freiheit erlangen sich von einer Sucht befreien und letzendlich sagen Ich habe es geschafft und bin nun Frei Rauchen spielt keine Rolle mehr für mich, zu so heftigen Abwehrreaktionen führt. Nochmal ich wusste es schon vorher glaube ich wollte mich nochmal damit ausseinandersetzen.
Was Du nun schreibst ist eine Erleuchtung denn ich kam zu der gleichen Schlussfolgerung gestern. Eigentlich müssten alle jubeln und sagen das wars Thema Sucht beendet Freiheit. Die die sich so wehren haben alle eins gemeimsam. Sehr grosse Angst und das Wissen sie sind eben nicht frei vom Kopf her. Wenn mir jemand sagt mit sagen wir mal über 800 Tagen Rauchfreiheit. Ich denke noch oft an Zigaretten. Dann spricht dies Bände für mich.
Die Freiheit von Sucht für die ich mich einsetze findet Achtung , nur im Kopf statt. Ich habe niemals behauptet die Körperlichen Prozesse jeglicher Sucht könne man rückgängig machen. Wurde dies nun klar? Bitte nochmal lesen den letzen Satz. Die Freiheit von Sucht findet im Kopf statt. Jetzt zum wichtigesten Teil das habe ich gestern auch erkannt.
Jetzt zum ALLERWICHTIGSTEM Punkt. Ich hörte oft den Satz na wenn Du Frei bist : DANN KANNST DU JA JETZT MAL WIEDER EINE RAUCHEN!
Ja bin ich denn im falschen Film?
Ich sah dann das es für viele ein Schutz ist zu sagen wir werden die Sucht ein Leben lang nicht los. Ein Schutz eben um Vorsicht zu bewahren und zu wissen wir dürfen nie wieder rauchen. Es scheint so zu sein das Freiheit und der Satz ich bin die Sucht los für viele wohl impliziert dann kann ich ja kontrolliert rauchen. Das ist völliger Schwachsinn und das habe ich nie mit einem Ton behauptet.
Suchtknubbel du bringst das oben auf den Punkt. Meine Aussage soll eben nicht zu Leichtsinnigkeit führen oder zur Kontrolle sondern dient letzendlich nur dazu zu unterstreichen das eine lebenslange Abstinenz nötig ist. Wenn dies erkannt wurde und verinnerlicht kann ich die Sucht gehen lassen und sagen : Ich bin nun frei für immer und habe meine ehemalge Sucht besiegt. Sie spielt unter dem Hintegrund das ich nie mehr die Droge zuführe kein Rolle mehr und ist aus dem Kopf raus. Aus basta schluss. Freiheit Sucht besiegt.
Dies ist für mich der Königsweg und genauso ist es bei mir.
Bevor nun noch jemand Antwortet , bitte ich erstmal alles genau durch zu lesen und sich bei der Antwort Zeit zu lassen.
Eine Antwort ist aber auch ehrlich gesagt nicht mehr nötig , da ich schon beantragt habe das meine Tagebücher geschlossen werden.
Nicht weil ich böse bin sondern weil ich gemerkt habe das Thema ist endgültig durch für mich. Habe mich ca 5 Jahre damit beschäftigt gekämpft wie ein Hund 15 Bücher gelesen alle medizinischen Artikel alle Bücher von Carr mehrfach Pflaster Kaugummis Zyban alles habe ich durchgemacht.
Vielleicht erklärt das nun warum ich so eine Meinung habe.
Also lasse ich das nun schliessen hier weil ich brauche mich damit nicht mehr zu beschäftigen , im Forum bleib ich natürlich.
Euch allen mit euren verschiedenen Strategien und Einstellungen alles Gute denn letzendlich werden wir einfach alle nicht mehr Rauchen.
Das haben wir doch gemeinsam oder?
Und noch eine kleine Portion schwarzen Humor.
Falls sich rausstellt das die Sucht nun doch für immer in mir bleiben wird sprich ich kriege einen Rückfall ! Dann werde ich umgehend hier mein Tagebuch wieder öffnen und meine Meinung revidieren !
Gruss Simon.
Hahahahahahahaha!!!
Sorry, Simon - nun hab ich doch geantwortet, obwohl du das ja gar nicht wolltest. Aber mach dir nix draus, ich bin bekannt dafür, dass ich eher selten tue, was mir gesagt wird.
Und ich finde diesen thread weniger ärgerlich als vielmehr einigermaßen lustig - und auch in einer gewissen Hinsicht erhellend: man kann zukucken, wie sinnlos es ist, wenn eigentlich nur um Worte gestritten wird und um's "ein bisschen mehr recht haben als der andere". Ich nehme mal gleich Mone (Suchtknubbel) ein wenig aus der "Schusslinie", denn bei deren postings hat man den Eindruck von Ernsthaftigkeit und echter, noch andauernder Auseinandersetzung mit ihrer Sucht.
Bei dir - verzeih - wirkt das Ganze nicht sehr existentiell, sondern kommt eher nach dem Motto rüber: "Ich hab's gepackt und erklär' euch jetzt endlich mal, wie's wirklich geht." Und man hört dich zwischen den Zeilen fast dazusagen: "Bitte haltet den Mund und hört zu!"
Hatten wir schon, Wölfchen - mehrfach. Immer mal wieder jemand hier, der's ganz genau weiß. Interessanterweise (oder logischerweise?) fast immer Leute, die sich nicht groß an Diskussionen und dem Austausch hier im Forum beteiligen, wie man an der Zahl der Beiträge unschwer erkennen kann.
Ich beziehe mich in keiner Weise auf die sachlichen statements in deinen posts. Ich stimme dir nicht zu und ich widerspreche dir nicht. Du hast es gepackt? Prima. Du willst dich anderen mitteilen? Auch ok - dafür ist dieses Form geschaffen worden. Aber Vorsicht - man merkt sehr wohl, ob mitgeteilt oder doziert wird, ob ein Austausch stattfindet oder eine neue "wahre Lehre" verkündet wird.
Tja, ich bin einer dieser weicheierigen Verfechter der "es gibt viele Wege"-Theorie. Auch DAS ist kein Dogma, man kann sehr wohl bestimmte Faktoren diskutieren, die man für unverzichtbar oder auch kontrproduktiv hält. Aber weisst du, was man nicht machen kann? Sich nach 10 posts hinstellen und verkünden: "Ich lasse diesen thread jetzt schließen, weil ..."
Ja, warum eigentlich?
Es wäre mir noch weit sympatischer gewesen, wenn du es getan hättest, weil du dich geärgert hast. (Zwischenrein: was ärgert dich eigentlich im Speziellen? Dass man dir widerspricht? Deine Wahrheiten nicht richtig versteht? Dass einer ein Wort etwas anders definiert als der andere? Dass zuviel geantwortet wird? Oder nicht genug geantwortet wird?)
Ist aber egal, denn deswegen tust du's ja gar nicht. Du tust es, weil - ich zitiere - [b:7fb95a47dd]"weil ich brauche mich damit nicht mehr zu beschäftigen"[/b:7fb95a47dd]
Au au - verräterisch, mein Lieber. DU brauchst dich nicht mehr damit zu beschäftigen. Und um DICH geht es ja, ne? Nicht etwa um andere, denen du doch deinen "Königsweg" aufzeigen willst und die noch nicht deinen Grad von "über den Dingen stehen" erreicht haben ...
Aber nun ja - du hast ja explizit gesagt, du willst (Zitat) [b:7fb95a47dd]"das meine Tagebücher geschlossen werden"[/b:7fb95a47dd].
Geschlossen, nicht gelöscht. Damit zwar keiner mehr widersprechen kann, aber die darin enthaltenen Perlen der Weisheit weiterhin das Forum überstrahlen. (Autsch - eben werd ich ein wenig bissig ... nimm es nicht persönlich. Dein durchaus sicherer Schreibstil und deine Art, auch kein Blatt vor den Mund zu nehmen, lassen mich glauben, dass du das mal abkannst, mh?)
Nun habe ich aber dafür, dass ich die Streiterei um Worte zu Beginn gegeißelt habe, auch eine Menge Geplapper hier gelassen. Man zieht ja immer noch gerne ein Fazit nach dem Motto "Lange Rede ...". Ich nehme mir mal dein Fazit zur Hand und sag dir was dazu.
Wir haben gemeinsam, dass wir alle nicht mehr rauchen werden? Nein - dass wir es zur Zeit nicht mehr wollen, das vielleicht. Was die Zukunft für jeden einzelnen von uns wirklich bringt - wer weiß das schon? Nach allem, was es zu wissen gibt, wird es Durchhalten geben - und auch Rückfälle.
Und falls DICH ein Rückfall erwischt und du stante pede hier erscheinst und deine "Meinung revidierst" - dann ziehe ich den Hut vor dir! Denn die, die sich ihrer Sache so völlig sicher sind, neigen nach meiner Erfahrung dazu, sich mit einem outing am schwersten zu tun.
Simon - keine Feindschaft nicht! Ich kann manchmal nicht umhin, meinen Senf dazuzugeben. Niemand zwingt dich, es besonders wichtig zu nehmen.
Ansonsten: ich gratuliere dir ehrlich und mit Freude zu deiner langen rauchfreien Zeit. Über aller Auseinandersetzung um "Wege", Ansichten und Methoden steht die wichtige Feststellung: Jeder, der es schafft - egal wie - hat einen Erfolg errungen.
Liebe Grüße
Peter
[u:7fb95a47dd]edit[/u:7fb95a47dd]: Ich würde dat Gleiche ja am liebsten noch mal bei gs im thread "Ohne Schmacht, Ersatzmittel oder Willenskraft" posten - der ist ja schon nach wenigen Tagen Zigarettenabstinenz so weit, dass er das Leben in- und auswendig kennt. Aber naja - so gehaltvoll sind meine Beiträge ja nun auch wieder nicht, dass sie 2x im Forum stehen müssten. *g* Kann ja jeder selber gedanklich an jeden gewünschten Ort verfrachten.
Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.
Tramp's Tagebuch
Hallo Peter,
ich danke Dir für diesen Beitrag! Ich habe kaum noch etwas hinzuzufügen, bis auf Eines:
Simon: Wenn Du körperliche Reaktionen von den psychischen trennen möchtest, kannst Du das beim Thema Sucht einfach vergessen, denn das geht nicht. Wenn Deine Rezeptoren Dir sagen, dass Du nun mal eine rauchen könntest, dann finden diese Gedanken nun mal im Kopf statt (abgesehen davon, dass der körperliche Teil, nämlich das Gehirn ja genau da sitzt). Körperlich immer einen Überrest zu behalten, gedanklich aber befreit zu sein, ist ein Widerspruch in sich. Ich glaube, da hast Du etwas ganz Wichtiges nicht erkannt. Naja, und wenn man meine Postings im Sinn herumdreht, dann kann ich mich auch nur am Kopf kratzen. Aber weisst Du, es ist Deine Weise mit Deiner Sucht umzugehen und Du bist der jenige, der raucht, oder es nicht tut. Ich jedenfalls bin für mich froh, dass ich vor nichts fortrennen muss, so wie Du es tun musst, indem Du das TB schliessen lässt. Das ist genauso eine Flucht, wie das Betäuben mit Zigaretten es war. Ich denke, Du bist noch nicht über sehr viel hinweg, was in Deinem Kopf mit Sucht zu tun hat, das hast Du hier ganz deutlich mitgeteilt. Vielleicht kann es Dir eine Warnung sein, das ersnt zu nehmen, was hier steht. Möglicherweise bewahrt es Dich vor einem Rückfall mehr.
Olaf, ich hatte das, in der Tat nicht gesehen. Vielleicht haben wir "gedoppelt" oder ich war einfach nen bissi blind
Liebe Grüsse
Mone
NMR seit 13.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic4595.html#255423]Mones Ungewöhnlicher Weg[/url]
Hallo Mone,
ich stehe eigentlich zu dem was ich sage und deswegen wollte ich hier eigentlich nichts mehr schreiben. Der Grund ist das ich sehr traurig bin das du meinen letzen Eintrag wohl so verstanden hast als ob ich Dich angreife. Lag es daran das ich Dich zitiert habe? Es war so das ich zu anderen Leuten gesagt habe das war bislang das Beste was ich hier gelesen habe in meinem Tagebuch , weil du es auf den Punkt bringst das viele ex-Raucher angst haben. Ich habe dann danach noch was zugefügt was aus meiner Sicht wichtig ist.
Alleine der Satz wenn du Deine Sucht bewältigt hast kannst du ja wieder eine rauchen den ich schon oft gehört habe ist so brain washed , so dermaßen süchtig ja man müsste neue Superlativen für sowas erfinden.
Es war nie meine Absicht Deine Postings im Sinn zu verdrehen Mone.
Noch eins zu der Flucht die ich nun begehe.
Ich weiss das ich in diesem Punkt Thema Sucht und Rauchen sehr radikal bin. Ich weiss für mich das ich hier bei 98% Freiheit angelangt bin. Ich sehe auch das die die hier anderer Meinung sind ebnen erst bei 60% oder 65% oder was auch immer sind. Ich weiss auch das die so schrecklich arrogant klingt , ich sitze hier selbst und muss grinsen. Aber es stimmt nun mal.
Ich denke es ist mein Recht mein eigenes Tagebuch löschen zu lassen. Als Flucht sehe ich diese nicht ich merke einfach es ist jetzt der Punkt gekommen das Kapitel Rauchen und Sucht für mich endgültig zu beenden. Jahre habe ich mich beschäftigt und nun ist es erledigt. Das dies natürlich höchst auffällig ist in diesem Forum und eigentlich gar nicht sein kann und ein Rückfall na ja er scheint doch SEHR wahrscheinlich , nicht wahr. Er läuft weg er flüchtet. Bitte sehr glaubt das. Mir tut es jedenfalls nicht mehr gut mich überhaupt noch mit dem Thema zu befassen , wenigstens nicht in einem eigenen Tagebuch. Veilleicht kann das der eine oder andere Respektieren.
Ich werde nun nochmals die Löschung "meines" Tagebuchs beantragen , schreiben werde ich hier nicht mehr.
Nun zu Ihnen Herr Tramp.
Einiges würde ich gerne besprechen mit Ihnen. Meine Reaktion reichte von "das hat er gut gemacht" über leichtes lächeln , zu versteinerter Miene bis zu dem Punkt wo ich mich völlig missverstanden fühlte. Nicht unbegingt in dieser Reihenfolge.
Denke es war nicht gut so einen Riesentext nochmals in ein mein Buch zu schreiben das zur Löschung ansteht. Ich sehe da grosse Probleme so etwas zu besprechen über ein Forum oder Mail. Deswegen denke ich ein ein zu eins live chat wäre hier das Beste.
Meine ICQ Nummer ist : 297-692-220
Würde mich freuen mit dir nochmals eine Klärung zu haben.
Falls jemand anderes auch mit mir sprechen möchte dann kommt in ICQ.
Wünsche allen alles Gute.
Gruss Simon.
Hallo Simon,
auch wenn dein TB zur Löschung ansteht so muß ich auch noch schnell meinen Senf dazugeben.
Ehrlich gesagt versteh ich dein Problem nicht so richtig, dies ist ein öffentliches Forum und dies funktioniert nunmal nur mit Für- und Gegenrede. Es wär ein ziemlich armseliges Forum wenn jetzt jeder auf die Idee kommen würde sein TB wegen irgendwelchen Nichtigkeiten zu löschen.
Zum Glück gibt es genügend Mitglieder hier die nicht gleich um letzten Mittel greifen um eine Diskussion zu beenden.
Es ist natürlich dein Recht dein TB löschen zu lassen, nur damit keine Missverständnisse aufkommen
Du hast deinen Weg gefunden mit dem Rauchen aufzuhören und das ist auch in Ordnug so und ich gratulier dir dazu.
Durch deine Erfahrung im NMR könnten unter Umständen der eine oder andere angehende NMR profitieren.
Schade das Du es löschen lassen willst aber das werd ich nunmal akzeptieren müßen und ich hab kein Problem damit.
Jörg
Hallo Simon,
in unseren [url=http://www.ohnerauchen.de/forum/nachrichten/verhaltensregeln_forum/]Foru... steht klipp und klar:
[quote:0345827b17]Löschen der Mitgliedschaft
Ein Mitglied kann verlangen, dass seine Mitgliedschaft und seine persönlichen Daten gelöscht werden. Das Löschen kann nicht rückgängig gemacht werden. Es besteht kein Anspruch auf Löschen eines Beitrages oder aller Beiträge eines Mitglieds.[/quote:0345827b17]
Daher schließe ich ausnahmsweise Dein Tagebuch, weil Du es unbedingt so wolltest, aber es wird nicht gelöscht.
Viele Grüße
Viele Grüße,
Matthias
Seiten