Diese hier nartürlich, nicht die meiner Schwiegermutter :roflrofl:
—
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
wenns die der schwiegermutter gewesen wären, dann wär das glaub ich anzeigenpflichtig gewesen
mein tag war o.k. ich bin am planen. am planen und machen und vorstellen - bin schon ganz aufgeregt. ob ich das denn hinkriegen werde. hab jetzt gehört, dass ich die laibungsplatten besser nicht mit ner kreissäge oder so was sägen soll, weil das soll stauben wie irre. besser sei es mit nem cuttermesser oder aber nem fuchsschwanz - also hand. o.k. letztes wochenende hab ich die tischkreissäge auf die baustelle getragen und hab dann stundenlang nach dem arretierungsknopf gesucht mit dem man so feststellen kann, damit man das sägeblatt rausschrauben kann. hab mir zwei anleitungen downgeloaded. was tat man denn früher, als es das noch nicht gab??? genau das war dann mein nächster schritt - hab auf anhieb die originalanleitung gefunden - hätt ich doch gleich geguckt - das ding hat nämlich keinen arretierungsknopf. musste man mit nem schlüssel festhalten oder ner zange, das eine teil, damit man schraube drehen kann. gut - hab ich dann fertig gekriegt am montag und sägeblatt rausgenommen - wollt ein dünneres haben, weil ich so dacht, je dünner desto weniger staub - ist ja physikalisch richtig gedacht, nur hab ich ein sägeblatt, das schon arg dünn ist. viel dünner solls nix geben. so wurd mir kollegenseitig gesagt.
o.k. also cuttermesser oder fuchsschwanz oder ähnliches. morgen ist bei mir angesagt, dass ich die werkstatt durchstöbere, was ich alles hier hab. denn ich brauch auch noch ne zahnspachtel 10-12. das ist ganz schön breit gezahnt. hab ich mir heut abend schon im baumarkt angesehen, was es in dem einen da alles gibt. hab diese woche gar materialien rangeschleppt. also die platten hab ich da. grundierung hab ich da. klebemörtel hab ich da. in nem 30 kg sack. also den muss ein mensch wie ich ja aus dem auto rauskriegen und ins haus rein. hab ich alles genau vorher durchüberlegt, weil das kreuz ja nicht kaputt gehen soll, das wird ja noch gebraucht. also hab ich mir den sack in den fußraum vom beifahrersitz ins auto tun lassen und hab den dann rausgezogen und auf die sackkarre - bloing. ist mir doch das gestänge von dieser sackkarre stockvoll ans hirn geklatscht - hörte ich am nächsten tag, das sei klassisch. gut - ein paar hirnzellen weniger ist auch schon wurscht ... ich muss mal wieder unterm schrank nach dem spielzeug suchen ...
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Wenn die
Platten aus Rigips sind brauchst nur mit dem Cutter einritzen lege Dir der
Länge endsprechend eine Dachlatte oder was Du sonst hast gehe Zwei, drei mal mit
dem Cutter hin und her dann bist Du halb durch
kannste dann die Latte unter die Schnittstelle legen und abknicken dann
hängt die nur noch am Papier gehe noch einmal mit dem Cutter fertig ist
einfacher als erklärt und ganz ohne
Staub
—
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
hab dann auch die anleitung für den tisch gefunden, auf dem die säge montiert ist. langsam lern ich die handwerkszeuge alle kennen, die ich da hab. bin echt gespannt -auch aufgeregt, wie das laufen wird! aber wird zeit, dass das in die nächste runde geht. hier gings nämlich grad nicht mehr voran! obwohl ja leut, die in größeren abständen hier immer mal auftauchen durchaus fortschritte sehen. hm - ich muss ja auch arbeiten. ja - war ein scheißjahr, geldmäßig. ab anfang nächsten jahres muss ich auf kundensuche gehen oder jobsuche. aber wird schon irgendwie werden.
nächste runde läuft also zwischen den jahren und so. in meinem kopf ist schon drin, wie das aussehen soll. also wird nicht ganz akkurat werden usw. ich hab vor runde ecken zu machen, ob ich die hinkrieg, das ist die frage. ich möchte keine eckigen ecken sondern runde ecken, die ja dann keine ecken sondern rundungen sind. irgendein kunde hat mir kürzlich gesagt, dass das so was von schwierig ist. nun - der mensch wächst an seinen aufgaben - haha. ich, die ich praktisch fast noch nie verputzt hab - bis auf die eine kellerwand - ich hab ja eine wand schon total fertig - also ich, die ich noch nie verputzt hab - fast nie - ich will runde ecken hinverputzen. boah - bin ich gespannt. irgendwie hab ich das dumpfe gefühl, das wird eigen ...
dieses herangehen an so was - ich dacht wiedermal dran, dass auch spitzensportler vorher im hirn üben. die stellen sich das vor! also wirklich in den abläufen. hatte ich etwas muffe ranzugehen an das ganze. o.k. also hab ich mir das vorgestellt - die diversen schritte. wie ich das anzugehen hab. hab auch schon nen vortrag gehalten und gebeten, man möge mir sagen, wo ein fehler sei. denn sind ja zig arbeitsschritte, die aufeinander abgestimmt laufen müssen - ne bestimmte reihenfolge ist einzuhalten - damit das auch hinhaut!
gut - also morgen ist nochmal das sichten der werkzeuge, ob alles da ist und was ich ggf. noch besorgen muss. ist schon spannend das alles.
die jungs hier sind klasse. grad hab ich sie rausgelassen, damit ich nochmal etwas ruhe hab. aber für die ist das inzwischen auch ne feste einrichtung, dass ich hier hock und tipp. ab und an zuzzelt mal jemand an einem unterarm oder es liegt ein kopf auf nem unterarm. wenn zwei köpfe auf je einem unterarm liegen, dann wird das tippen schwierig. die sind klasse. ritalino hatte ja etwas dünnschiss - ich denk mal das war die kälte - war gestern abend dauernd drinnen - nun heut früh wollt er auch wieder mit raus. boah - hab ich ihn dann aus dem spalier für den wein rausgeklaubt. da hatte er sich so was von verklettert - kam evtl. auch vom dach drüber runter - und war nass wie sonstwas ... da kommt dann immer der gegenpart an und kommt allein an und ist lang allein mit mir - und einer von beiden wird unruhig - ich oder derjenige und dann guck ich raus und klaub einen der kater dann von irgendwo runter. das nasse vieh heute morgen hab ich dann - protest nützte nix - hochgetragen und ins handtuch gewickelt und abgerubbelt - fand er dann ganz gut ... der andre - der tiger - also kann sein, der wird täbris heißen. wie ich auf täbris komm? nun zig abläufe im hirn und dann festgehakt. täbris hieß der kater von brigadier de gier. wer das ist? einer der ermittler aus den krimis des janwillem van de wetering. der mir den zen-buddhismus näher brachte. durch diese krimis. diese krimis ich fand die so gut. vermittelten mir, dass es ein andres lebensgefühl geben kann. werd ich nochmal lesen. dann wenn meine bücherkartons mal ausgepackt sein werden. dann wenn die regale stehen. dann wenn die böden abgeschliffen. dann wenn die wände gemacht usw.usw. aber nun muss ich meinen hintern hochheben - denn seit einiger zeit zuzzelt täbris wie ein irrer an meinem linken unterarm rum und ritalino ist abgängig. beide wurden gemeinsam rausgelassen. kann sein, ich muss nun nochmal leiter schleppen und so ...
sollte hier jemand lesen und mit katzen keinen umgang kennen und mit dem gedanken spielen, dass ne katze ... dem sei gesagt, dass ich noch vor nicht allzulanger zeit dem schorschi das zuzzeln abgewöhnen wollt ... inzwischen zuzzeln zwei katerles an mir rum - ich empfind das als normal - haha - nein - läuft nicht immer und auch nicht an allen stellen meines körpers - haha - läuft vor allem an meinen unterarmen und zwischen daumen und zeigefinger - des morgens, wenn ich noch müd und beide gleichzeitig dann auch mal in schlüsselbeinnähe - nicht aber am hals - weil ist ganz empfindliche haut - da gibts knutschflecken ...
und bravo - ich muss nimmer raus - ritalino ist auch gekommen und gurrt aufgeregt ...
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Ritalino und Täbris ... Das hörst sich so an, als müsse es so sein. Komisch, gelle? Erst überlegt man und macht und tut und wirft wieder alles über den Haufen und letztendlich da setzt man den Schlusspunkt und es ist so, als wäre es nie anders gewesen. Gute Wahl. Und wie sagten damals schon die alten Römer? Carpe diem!
Josefine ( Urlaubstag 1 ... )
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
ritalino und täbris könnten auch kami und kaze heißen ...
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Also wenn Du zwei Holzböcke unter dem ganzen Werkzeug was Du
hast findest Lege Dir Zwei Balken oder Gerüstbretter darauf dann kannst schön
im Stehen arbeiten für die Länge fixierte die Dachlatte mit zwei Schraubzwingen
verhindert das verrutschen beim schneiden.
Viel Glück alter Baufuchs
:winky1:
—
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
heut hab ich den wintergartenähnlichen anbau etwas entrümpelt (wintergärten sind im winter warm - deswegen ist der nur wintergartenähnlich) - also hab entrümpelt, weil ich am so besuch krieg und da soll popeliges häuslein etwas aufgeräumter aussehen - dieser wintergartenähnliche anbau hat schiebefenster und vor diesem schiebefenster ist ein ganz schmales sims. wirklich schmal. und der wintergartenähnliche anbau ist nicht ebenerdig sondern um 4 stufen erhöht. also ist das sims schon so was über 2 m über der erde.
ich räum also da auf und guck hoch - läuft doch ritalino außen an der scheibe entlang. ich völlig verdutzt, denn ich wußt gar nicht, dass das sims das hergibt, dass man da drauf laufen kann! läuft der da entlang und ich näher ans fenster und "was machst du denn da?" - und schwupps war er weg. hahahahaha. runtergepurzelt. hatte ihn erschreckt. ahhh - sollt man nie machen! weder bei kindern noch bei katzen. schon gleich gar nicht bei kleinen. das war filmreif - mein gesichtsausdruck war bestimmt auch sehenswert. denn grad lief der kerl noch da, wo man eigentlich gar nicht laufen kann - und plötzlich isser weg. ich natürlich gleich raus und geguckt, ob noch alles dran ist. unterm treppen runterlaufen seh ich den andren im sparlier an den weinreben rumturnen. noch höher oben. und dann plärrend, weil nicht mehr vor und nicht mehr zurück und so weit oben, an der stelle, an der die treppen schon ganz unten, dass ich nicht hochlangen konnt. also ich wiedermal nach der leiter gerannt. als ich mit der leiter draußen war - war die leiter nicht mehr nötig, denn täbris war mit nem teil des spaliers runtergekracht. hm - ich werd mal schauen am woende, wo ich ein langes seil hab - ob ich denn irgendwo so was hab. denn ich seh das schon kommen, dass da demnächst in der hausdachrinne rumgelaufen wird. es gibt die möglichkeit hochzukommen. hoch heißt hoch. und kann sein, dass ich das dann hinkrieg mit nem korb, den ich zum dachfenster runterlass. denn die andre leiter, die zum ausziehen, die ist nicht eben handlich ...
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
:winky1: Liebste quaxine
Diese hier nartürlich, nicht die meiner Schwiegermutter :roflrofl:
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
wenns die der schwiegermutter gewesen wären, dann wär das glaub ich anzeigenpflichtig gewesen
mein tag war o.k. ich bin am planen.
am planen und machen und vorstellen - bin schon ganz aufgeregt. ob ich das denn hinkriegen werde. hab jetzt gehört, dass ich die laibungsplatten besser nicht mit ner kreissäge oder so was sägen soll, weil das soll stauben wie irre. besser sei es mit nem cuttermesser oder aber nem fuchsschwanz - also hand. o.k.
letztes wochenende hab ich die tischkreissäge auf die baustelle getragen und hab dann stundenlang nach dem arretierungsknopf gesucht mit dem man so feststellen kann, damit man das sägeblatt rausschrauben kann. hab mir zwei anleitungen downgeloaded. was tat man denn früher, als es das noch nicht gab??? genau das war dann mein nächster schritt - hab auf anhieb die originalanleitung gefunden - hätt ich doch gleich geguckt - das ding hat nämlich keinen arretierungsknopf. musste man mit nem schlüssel festhalten oder ner zange, das eine teil, damit man schraube drehen kann. gut - hab ich dann fertig gekriegt am montag und sägeblatt rausgenommen - wollt ein dünneres haben, weil ich so dacht, je dünner desto weniger staub - ist ja physikalisch richtig gedacht, nur hab ich ein sägeblatt, das schon arg dünn ist. viel dünner solls nix geben. so wurd mir kollegenseitig gesagt.
o.k. also cuttermesser oder fuchsschwanz oder ähnliches.
morgen ist bei mir angesagt, dass ich die werkstatt durchstöbere, was ich alles hier hab. denn ich brauch auch noch ne zahnspachtel 10-12. das ist ganz schön breit gezahnt. hab ich mir heut abend schon im baumarkt angesehen, was es in dem einen da alles gibt.
hab diese woche gar materialien rangeschleppt. also die platten hab ich da. grundierung hab ich da. klebemörtel hab ich da. in nem 30 kg sack. also den muss ein mensch wie ich ja aus dem auto rauskriegen und ins haus rein. hab ich alles genau vorher durchüberlegt, weil das kreuz ja nicht kaputt gehen soll, das wird ja noch gebraucht. also hab ich mir den sack in den fußraum vom beifahrersitz ins auto tun lassen und hab den dann rausgezogen und auf die sackkarre - bloing. ist mir doch das gestänge von dieser sackkarre stockvoll ans hirn geklatscht - hörte ich am nächsten tag, das sei klassisch.
gut - ein paar hirnzellen weniger ist auch schon wurscht ...
ich muss mal wieder unterm schrank nach dem spielzeug suchen ...
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
:winky1:
Wenn die
Platten aus Rigips sind brauchst nur mit dem Cutter einritzen lege Dir der
Länge endsprechend eine Dachlatte oder was Du sonst hast gehe Zwei, drei mal mit
dem Cutter hin und her dann bist Du halb durch
kannste dann die Latte unter die Schnittstelle legen und abknicken dann
hängt die nur noch am Papier gehe noch einmal mit dem Cutter fertig ist
einfacher als erklärt und ganz ohne
Staub
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
hab dann auch die anleitung für den tisch gefunden, auf dem die säge montiert ist.
langsam lern ich die handwerkszeuge alle kennen, die ich da hab.
bin echt gespannt -auch aufgeregt, wie das laufen wird! aber wird zeit, dass das in die nächste runde geht. hier gings nämlich grad nicht mehr voran! obwohl ja leut, die in größeren abständen hier immer mal auftauchen durchaus fortschritte sehen.
hm - ich muss ja auch arbeiten. ja - war ein scheißjahr, geldmäßig. ab anfang nächsten jahres muss ich auf kundensuche gehen oder jobsuche. aber wird schon irgendwie werden.
nächste runde läuft also zwischen den jahren und so.
in meinem kopf ist schon drin, wie das aussehen soll. also wird nicht ganz akkurat werden usw. ich hab vor runde ecken zu machen, ob ich die hinkrieg, das ist die frage. ich möchte keine eckigen ecken sondern runde ecken, die ja dann keine ecken sondern rundungen sind. irgendein kunde hat mir kürzlich gesagt, dass das so was von schwierig ist. nun - der mensch wächst an seinen aufgaben - haha.
ich, die ich praktisch fast noch nie verputzt hab - bis auf die eine kellerwand - ich hab ja eine wand schon total fertig - also ich, die ich noch nie verputzt hab - fast nie - ich will runde ecken hinverputzen. boah - bin ich gespannt. irgendwie hab ich das dumpfe gefühl, das wird eigen ...
dieses herangehen an so was - ich dacht wiedermal dran, dass auch spitzensportler vorher im hirn üben. die stellen sich das vor! also wirklich in den abläufen. hatte ich etwas muffe ranzugehen an das ganze. o.k. also hab ich mir das vorgestellt - die diversen schritte. wie ich das anzugehen hab. hab auch schon nen vortrag gehalten und gebeten, man möge mir sagen, wo ein fehler sei. denn sind ja zig arbeitsschritte, die aufeinander abgestimmt laufen müssen - ne bestimmte reihenfolge ist einzuhalten - damit das auch hinhaut!
gut - also morgen ist nochmal das sichten der werkzeuge, ob alles da ist und was ich ggf. noch besorgen muss.
ist schon spannend das alles.
die jungs hier sind klasse.
grad hab ich sie rausgelassen, damit ich nochmal etwas ruhe hab. aber für die ist das inzwischen auch ne feste einrichtung, dass ich hier hock und tipp. ab und an zuzzelt mal jemand an einem unterarm oder es liegt ein kopf auf nem unterarm. wenn zwei köpfe auf je einem unterarm liegen, dann wird das tippen schwierig.
die sind klasse. ritalino hatte ja etwas dünnschiss - ich denk mal das war die kälte - war gestern abend dauernd drinnen - nun heut früh wollt er auch wieder mit raus. boah - hab ich ihn dann aus dem spalier für den wein rausgeklaubt. da hatte er sich so was von verklettert - kam evtl. auch vom dach drüber runter - und war nass wie sonstwas ...
da kommt dann immer der gegenpart an und kommt allein an und ist lang allein mit mir - und einer von beiden wird unruhig - ich oder derjenige und dann guck ich raus und klaub einen der kater dann von irgendwo runter.
das nasse vieh heute morgen hab ich dann - protest nützte nix - hochgetragen und ins handtuch gewickelt und abgerubbelt - fand er dann ganz gut ...
der andre - der tiger - also kann sein, der wird täbris heißen.
wie ich auf täbris komm? nun zig abläufe im hirn und dann festgehakt. täbris hieß der kater von brigadier de gier. wer das ist? einer der ermittler aus den krimis des janwillem van de wetering. der mir den zen-buddhismus näher brachte. durch diese krimis.
diese krimis ich fand die so gut. vermittelten mir, dass es ein andres lebensgefühl geben kann.
werd ich nochmal lesen. dann wenn meine bücherkartons mal ausgepackt sein werden. dann wenn die regale stehen. dann wenn die böden abgeschliffen. dann wenn die wände gemacht usw.usw.
aber nun muss ich meinen hintern hochheben - denn seit einiger zeit zuzzelt täbris wie ein irrer an meinem linken unterarm rum und ritalino ist abgängig. beide wurden gemeinsam rausgelassen. kann sein, ich muss nun nochmal leiter schleppen und so ...
sollte hier jemand lesen und mit katzen keinen umgang kennen und mit dem gedanken spielen, dass ne katze ...
dem sei gesagt, dass ich noch vor nicht allzulanger zeit dem schorschi das zuzzeln abgewöhnen wollt ...
inzwischen zuzzeln zwei katerles an mir rum - ich empfind das als normal - haha - nein - läuft nicht immer und auch nicht an allen stellen meines körpers - haha - läuft vor allem an meinen unterarmen und zwischen daumen und zeigefinger - des morgens, wenn ich noch müd und beide gleichzeitig dann auch mal in schlüsselbeinnähe - nicht aber am hals - weil ist ganz empfindliche haut - da gibts knutschflecken ...
und bravo - ich muss nimmer raus - ritalino ist auch gekommen und gurrt aufgeregt ...
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
...katzen zeigen dir schon was sie dir angewöhnen....
also zwischenden jahren u weihnachten bauste?
gut, freie tage muss man nutzen. alles andere findet sich.
Ritalino und Täbris ... Das hörst sich so an, als müsse es so sein. Komisch, gelle? Erst überlegt man und macht und tut und wirft wieder alles über den Haufen und letztendlich da setzt man den Schlusspunkt und es ist so, als wäre es nie anders gewesen. Gute Wahl. Und wie sagten damals schon die alten Römer? Carpe diem!
Josefine ( Urlaubstag 1 ... )
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
ritalino und täbris könnten auch kami und kaze heißen ...
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
:roflrofl: :roflrofl: :roflrofl:
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
:nein1: Noch nicht erst Dienstag
Also wenn Du zwei Holzböcke unter dem ganzen Werkzeug was Du
hast findest Lege Dir Zwei Balken oder Gerüstbretter darauf dann kannst schön
im Stehen arbeiten für die Länge fixierte die Dachlatte mit zwei Schraubzwingen
verhindert das verrutschen beim schneiden.
Viel Glück alter Baufuchs
:winky1:
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
heut hab ich den wintergartenähnlichen anbau etwas entrümpelt (wintergärten sind im winter warm - deswegen ist der nur wintergartenähnlich) - also hab entrümpelt, weil ich am so besuch krieg und da soll popeliges häuslein etwas aufgeräumter aussehen - dieser wintergartenähnliche anbau hat schiebefenster und vor diesem schiebefenster ist ein ganz schmales sims. wirklich schmal. und der wintergartenähnliche anbau ist nicht ebenerdig sondern um 4 stufen erhöht. also ist das sims schon so was über 2 m über der erde.
ich räum also da auf und guck hoch - läuft doch ritalino außen an der scheibe entlang. ich völlig verdutzt, denn ich wußt gar nicht, dass das sims das hergibt, dass man da drauf laufen kann! läuft der da entlang und ich näher ans fenster und "was machst du denn da?" - und schwupps war er weg. hahahahaha.
runtergepurzelt.
hatte ihn erschreckt. ahhh - sollt man nie machen! weder bei kindern noch bei katzen. schon gleich gar nicht bei kleinen.
das war filmreif - mein gesichtsausdruck war bestimmt auch sehenswert. denn grad lief der kerl noch da, wo man eigentlich gar nicht laufen kann - und plötzlich isser weg.
ich natürlich gleich raus und geguckt, ob noch alles dran ist.
unterm treppen runterlaufen seh ich den andren im sparlier an den weinreben rumturnen. noch höher oben. und dann plärrend, weil nicht mehr vor und nicht mehr zurück und so weit oben, an der stelle, an der die treppen schon ganz unten, dass ich nicht hochlangen konnt. also ich wiedermal nach der leiter gerannt.
als ich mit der leiter draußen war - war die leiter nicht mehr nötig, denn täbris war mit nem teil des spaliers runtergekracht.
hm - ich werd mal schauen am woende, wo ich ein langes seil hab - ob ich denn irgendwo so was hab. denn ich seh das schon kommen, dass da demnächst in der hausdachrinne rumgelaufen wird. es gibt die möglichkeit hochzukommen. hoch heißt hoch.
und kann sein, dass ich das dann hinkrieg mit nem korb, den ich zum dachfenster runterlass. denn die andre leiter, die zum ausziehen, die ist nicht eben handlich ...
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Seiten