- da krieg ich aus Frau Hund auch die ganz kleinen raus - obwohl sie keine Heldin ist und zappelt ( hat vielleicht ein gaaanz klein wenig damit zu tun, dass ich ihr einmal ca 20 zecken aus dem Bauch gezogen hab und selber schon so genervt und angewidert war und dann fälschlicherweise eine brustwarze des zeckenseins bezichtigt hab und nur erhöhter Protest seitens Frau Hund konnte mich auf meinen Irrtum hinweisen - hüstel*)
—
Ende der Beziehung mit Monsieur Gauloises am 1.April 2012
Die armen Kätzchen und Hunde ... So'n Holzbock ist total unnötig - egal, wo man ihn sich ansaugen lässt. Hatte mal einen im Hals - über Wochen. Sah' nicht schick aus. Wie mein Mütterlein den Sauger entdeckte, war Panik angesagt und ich wurde zum Arzt geschleppt. Passt nur auf, dass die Viecher nicht bei euch unter der Bettdecke lauern, bis ihr in den Kissen lieblich schlummert. Die sind ja sooo gemein - Gute Besserung den süßen Mäusen und eine stressfreie N8.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
iiiiiihh,so viele weisse!?zecken,das arme katerchen.weiss nicht woran das liegt,aber buschmann hatte nie ne zecke.auch bei rüpel hab ich noch keine gesehen.toni schon öfter,aber nur ,wenn wir im wald waren.im garten haben wir bisher immer glück gehabt,ich auch.
also der bereich in dem ich vorher wohnte war hochheftig - hier ist nen zacken gemäßigter - obwohl kann dran liegen, dass mein superkater als alter herr, zig zeug nimmer frequentierte ... also meine beiden katerles haben nun scheißteure halsbänder rum ... schorschilein liegt grad hier und schnurrt ohne sichtbare zecke ...
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
..scheißteure halsbänder kenn ich. "24 h nach anlage des halsbandes bitte kinder fernhalten" :shock:
ich kenn auch scheißteure spot ons mit anti ungeziefer -nervengift. mach ich nicht mehr, obwohl ich zugeben muss, dass es bei akutem befall half. nur zur vorbeugung isses mir dann doch n tick zu heftig.
ich hab nun pflanzliche spot ons von beaphar , die es im futterhaus und fressnapf gibt. mit zitronella drin... kannst dann riechen wos viehzeug sich grad aufhält :clown:
da wir nicht ins gebiet der auwald zecke fallen und eigentlich gemäßigt sind ( also nicht lila *kreisch*), ist das völlig ausreichend. zuer entfernung der viecher: ertasten, fell wegkraulen, packen, umdrehen, rausziehen, fertig.
bin auch nicht begeistert von den halsbändern, aber seh es als kleineres übel. bei diesen, die ich habe stand: 'nach dem anlegen hände mit kaltem wasser waschen. sachgerechte entsorgung der abgeschnittenen enden. katzen nicht mit im bett schlafen lassen' usw.
spot on hab ich bei superkater probiert gehabt - das war so ein zeug - ich knackte dieses behältnis auf und superkater riß die augen auf und ab durch die mitte - der war dann lang weg - über nacht - also richtig arg lang ... musste ich das zeug wegwerfen. superkaters nase war mehr als gut.
was bei den halsbändern ist, die ich hab - die geben offenbar extrem langsam ab. natürlich ist das gift. und gift, das katzen rel. wenig schadet. also man darf auf keinen fall ein hundezeckenhalsband an ne katze machen sonst katze tot. natürlich ist das gift. und natürlich schadet es den katzen auch und nicht nur den zecken. aber es ist kleineres übel. denn tigerle hatte ich ja auch schon zecken rausgemacht. die normalen. zwei hubbel hat er, da hat er selbst weggekratzt und reste sind drin. hätte sich das auf so 2-3 zecken pro katze pro tag beschränkt, hätt ich rausgepfriemelt - aber diese flut die sich über das weiße gesichtchen von schorschilein ergoß, das war horror.
grad liegt er wieder auf meinen beinen rum. der 'mamabub' - ich hoff mal, der hängt nimmer dermaßen an mir dran, wenn die zähne reguliert sind. kann sein, dass ihm ständig was weh tut.
und ich wohn in nem "lila" gebiet. der platz an dem ich vorher war - ich nannte superkater häufig "du meine zeckenwalze" - dachte hier sei es geringer. ich denk aber, diese verringerung lag daran, dass er ein alter herr war, der nimmer gar so stromern ging.
scoupidoupidou - diese zeckenentfernungsgeräte schauen super aus. die du hast. ich hab ne zeckenzange aus plastik mit der komm ich gut klar. hab ja auch sehr sehr sehr viel geübt. würden diese halsbänder nix nützen, dann hätt ich mir diese geräte besorgt, die wie nagelentferner aussehen. ich mein metallnägel :chewy1:
tierärztin nimmt das auch für ihre katzen. ich glaub, die hat mindestens drei. und sie hat kleine kinder. und sie hat sich für diese halsbänder entschieden WEIL sie kleine kinder hat.
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Katzen können sich nicht mit FSME anstecken und auch bei Borreliose ist es sehr, sehr unwahrscheinlich, dass eine Katze sich damit infiziert ... ABER: Sie können es eben weitergeben, ohne selbst daran erkrankt zu sein. Deswegen ist das so eine Sache mit Nutzen und Risiko. Wir hier im Schlumpfenland haben auch eine rote Markierung und sind FSME-Gebiet. Ich hoffe, Du und die Buben habt trotzdem eine schöne Zeit im "Freien". Denn es ist schön, nicht im Haus seine Zeit verbringen zu müssen ... Genieße den Frühling und ich wünsche Dir, dass jetzt keine Zecke mehr Deine Buben anfällt.
In meinem Tagebuch hab' ich Deine Frage beantwortet - na ja. Ich glaub' halt an das Gute in den Leuten und wunder mich dann immer, wenn ich einen Hieb auf die Nase bekomme. Es ist nicht alles mit einem Kühlpack und Kamillentee aus der Welt zu schaffen. Hab' ein schönes Wochenende ... Im Saarland fällt leichter Regen - da freuen sich die Blumen im Garten, der Rasen und die Bäume ...
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
meine katerles ... hab grad noch gewischt - hahahahahaha .. es regnet .... schorschi kam rein als ich fertig war ... und sprang auf schreibtisch, dann auf mich und die pfoten voller nasser erde - die haben wir jetzt gemeinsam mit nem feuchten, freundlich warmen lappen abgewaschen. :shock: ich hab hier eh inzwischen immer kampfklamotten an - ein supertolles seidenrippshirt - supertoll wars mal ... :clown:
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
in deinem fall würd ich das mitn bändern genauso sehen... meine beiden kommen in zwei wochen mit ca 3 zecken an und die entferne ich zügig.
hund ist durch zitronella total zeckenfrei - naja, auch durch die ernährung, nehm ich an. zur zeckenzeit bekommt er einmal pro woche seine knobiration und seitdem bleiben sie ihm fern. hab ich mit eigelb auch so gemacht und die hatte in einer saison mal eine zecke.
anders siehts wohl aus wenn max nach kroatien einreist. obwohl er nachweislich frei ist von mittelmeerkrankheiten. ich wills aber nicht beschwören, also wäge ich noch bis juli ab, ob scalibor oder nicht.
heute pute mit kressequark u lauchgemüse
und - tomaten und salat in größere behältnisse umpflanzen
mit den Zecken ( für mich die unnötigsten Viecher überhaupt) und so ein tapfres Katerlein
Herr hund hatte immer kleine rote auf den Augenlidern - aber er war auch ein Held beim Entfernen -
ich hab so ziemlich alles durch - und mein Favorit ist der der
http://www.amazon.de/O-TOM-%C2%AE-OTOM-Zeckenhaken/dp/B002B5B12S/ref=sr_...
- da krieg ich aus Frau Hund auch die ganz kleinen raus - obwohl sie keine Heldin ist und zappelt ( hat vielleicht ein gaaanz klein wenig damit zu tun, dass ich ihr einmal ca 20 zecken aus dem Bauch gezogen hab und selber schon so genervt und angewidert war und dann fälschlicherweise eine brustwarze des zeckenseins bezichtigt hab und nur erhöhter Protest seitens Frau Hund konnte mich auf meinen Irrtum hinweisen - hüstel*)
Ende der Beziehung mit Monsieur Gauloises am 1.April 2012
Versöhnung nicht vorgesehen
Die armen Kätzchen und Hunde ... So'n Holzbock ist total unnötig - egal, wo man ihn sich ansaugen lässt. Hatte mal einen im Hals - über Wochen. Sah' nicht schick aus. Wie mein Mütterlein den Sauger entdeckte, war Panik angesagt und ich wurde zum Arzt geschleppt. Passt nur auf, dass die Viecher nicht bei euch unter der Bettdecke lauern, bis ihr in den Kissen lieblich schlummert. Die sind ja sooo gemein - Gute Besserung den süßen Mäusen und eine stressfreie N8.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
iiiiiihh,so viele weisse!?zecken,das arme katerchen.weiss nicht woran das liegt,aber buschmann hatte nie ne zecke.auch bei rüpel hab ich noch keine gesehen.toni schon öfter,aber nur ,wenn wir im wald waren.im garten haben wir bisher immer glück gehabt,ich auch.
ich glaub, es gibt zeckengebiete ..
also der bereich in dem ich vorher wohnte war hochheftig - hier ist nen zacken gemäßigter - obwohl kann dran liegen, dass mein superkater als alter herr, zig zeug nimmer frequentierte ...
also meine beiden katerles haben nun scheißteure halsbänder rum ... schorschilein liegt grad hier und schnurrt ohne sichtbare zecke ...
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
![Dirol](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/dirol.gif)
..scheißteure halsbänder kenn ich. "24 h nach anlage des halsbandes bitte kinder fernhalten" :shock:
ich kenn auch scheißteure spot ons mit anti ungeziefer -nervengift. mach ich nicht mehr, obwohl ich zugeben muss, dass es bei akutem befall half. nur zur vorbeugung isses mir dann doch n tick zu heftig.
ich hab nun pflanzliche spot ons von beaphar , die es im futterhaus und fressnapf gibt. mit zitronella drin... kannst dann riechen wos viehzeug sich grad aufhält :clown:
da wir nicht ins gebiet der auwald zecke fallen und eigentlich gemäßigt sind ( also nicht lila *kreisch*), ist das völlig ausreichend. zuer entfernung der viecher: ertasten, fell wegkraulen, packen, umdrehen, rausziehen, fertig.
bin auch nicht begeistert von den halsbändern, aber seh es als kleineres übel.
bei diesen, die ich habe stand: 'nach dem anlegen hände mit kaltem wasser waschen. sachgerechte entsorgung der abgeschnittenen enden. katzen nicht mit im bett schlafen lassen' usw.
spot on hab ich bei superkater probiert gehabt - das war so ein zeug - ich knackte dieses behältnis auf und superkater riß die augen auf und ab durch die mitte - der war dann lang weg - über nacht - also richtig arg lang ... musste ich das zeug wegwerfen.
superkaters nase war mehr als gut.
was bei den halsbändern ist, die ich hab - die geben offenbar extrem langsam ab. natürlich ist das gift. und gift, das katzen rel. wenig schadet. also man darf auf keinen fall ein hundezeckenhalsband an ne katze machen sonst katze tot.
natürlich ist das gift.
und natürlich schadet es den katzen auch und nicht nur den zecken.
aber es ist kleineres übel.
denn tigerle hatte ich ja auch schon zecken rausgemacht. die normalen. zwei hubbel hat er, da hat er selbst weggekratzt und reste sind drin. hätte sich das auf so 2-3 zecken pro katze pro tag beschränkt, hätt ich rausgepfriemelt - aber diese flut die sich über das weiße gesichtchen von schorschilein ergoß, das war horror.
grad liegt er wieder auf meinen beinen rum. der 'mamabub' - ich hoff mal, der hängt nimmer dermaßen an mir dran, wenn die zähne reguliert sind. kann sein, dass ihm ständig was weh tut.
und ich wohn in nem "lila" gebiet.
der platz an dem ich vorher war - ich nannte superkater häufig "du meine zeckenwalze" - dachte hier sei es geringer. ich denk aber, diese verringerung lag daran, dass er ein alter herr war, der nimmer gar so stromern ging.
scoupidoupidou - diese zeckenentfernungsgeräte schauen super aus. die du hast. ich hab ne zeckenzange aus plastik mit der komm ich gut klar. hab ja auch sehr sehr sehr viel geübt. würden diese halsbänder nix nützen, dann hätt ich mir diese geräte besorgt, die wie nagelentferner aussehen. ich mein metallnägel :chewy1:
tierärztin nimmt das auch für ihre katzen. ich glaub, die hat mindestens drei. und sie hat kleine kinder. und sie hat sich für diese halsbänder entschieden WEIL sie kleine kinder hat.
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
![Dirol](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/dirol.gif)
Katzen können sich nicht mit FSME anstecken und auch bei Borreliose ist es sehr, sehr unwahrscheinlich, dass eine Katze sich damit infiziert ... ABER: Sie können es eben weitergeben, ohne selbst daran erkrankt zu sein. Deswegen ist das so eine Sache mit Nutzen und Risiko. Wir hier im Schlumpfenland haben auch eine rote Markierung und sind FSME-Gebiet. Ich hoffe, Du und die Buben habt trotzdem eine schöne Zeit im "Freien". Denn es ist schön, nicht im Haus seine Zeit verbringen zu müssen ... Genieße den Frühling und ich wünsche Dir, dass jetzt keine Zecke mehr Deine Buben anfällt.
In meinem Tagebuch hab' ich Deine Frage beantwortet - na ja. Ich glaub' halt an das Gute in den Leuten und wunder mich dann immer, wenn ich einen Hieb auf die Nase bekomme. Es ist nicht alles mit einem Kühlpack und Kamillentee aus der Welt zu schaffen. Hab' ein schönes Wochenende ... Im Saarland fällt leichter Regen - da freuen sich die Blumen im Garten, der Rasen und die Bäume ...
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
meine katerles ...
hab grad noch gewischt - hahahahahaha .. es regnet .... schorschi kam rein als ich fertig war ...
und sprang auf schreibtisch, dann auf mich und die pfoten voller nasser erde - die haben wir jetzt gemeinsam mit nem feuchten, freundlich warmen lappen abgewaschen. :shock:
ich hab hier eh inzwischen immer kampfklamotten an - ein supertolles seidenrippshirt - supertoll wars mal ... :clown:
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
![Dirol](https://www.ohnerauchen.de/sites/all/modules/smiley/packs/kolobok/dirol.gif)
Moin Frau Quaxin,
wenn das keine Liebe ist, dann weiß ich auch nicht ....
Was soll auch Mode-Tralü, wenn man/frau Katzen hat.
Gemütliches Wochenende euch dreien
Ulrike
in deinem fall würd ich das mitn bändern genauso sehen... meine beiden kommen in zwei wochen mit ca 3 zecken an und die entferne ich zügig.
hund ist durch zitronella total zeckenfrei - naja, auch durch die ernährung, nehm ich an. zur zeckenzeit bekommt er einmal pro woche seine knobiration und seitdem bleiben sie ihm fern. hab ich mit eigelb auch so gemacht und die hatte in einer saison mal eine zecke.
anders siehts wohl aus wenn max nach kroatien einreist. obwohl er nachweislich frei ist von mittelmeerkrankheiten. ich wills aber nicht beschwören, also wäge ich noch bis juli ab, ob scalibor oder nicht.
heute pute mit kressequark u lauchgemüse
und - tomaten und salat in größere behältnisse umpflanzen
Seiten