Es war spannend meine Lesezeit und entspannend, kann da beides haben, ich habe fast drei Stunden gelesen, hat mal richtig wieder Spaß gemacht, sich Zeit für mein Lieblingshobby zu nehmen. Die Leere war heute auch wieder weg. Ablenkung hilft!!! Gruß Rudolf
Das war ja bei Dir auch ein ereignisreiches Wochenende ... Lach!
Bei Deinem (und meinem) Lieblingshobby, hatte ich am Samstag ein Grinsen im Gesicht. Ich liebe ja die Zwerge-Reihe von Markus Heitz. Band 1 bis 4 habe ich gelesen, Band 5 liegt seit einem Jahr in meiner Schublade. Ich schiebe es immer auf, lese zuerst andere Bücher, weil es so kostbar ist und der letzte Band. Und dann schlage ich am Samstag die Zeitung auf (Ja, am Samstag gibt es eine ECHTE Zeitung aus Papier ...) und was lese ich: Am 1. September kommt der 6. Band heraus und ich hab' mich soooo gefreut. Jetzt kann ich dann doch den 5. Band in Angriff nehmen, den ich gehütet habe, wie einen Goldschatz. Freu!
Hab' einen schönen Start in die Woche. Ab kommender Woche habe ich 3 Wochen Urlauf. Den brauche ich auch dringend ...
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Ich habe heute den 22. Tag rauchfrei, auf der Arbeit lief es gut, mangels Raucher, war nur einer da, aber den nahm ich kaum wahr. Ich hatte auf jeden Fall ein gutes Gespräch über unseren Lieblingsautor Stephen King, von dem habe ich mir vom Rauchfreigeld sein neuestes Buch als EBook gekauft, ist eine Art der Belohnung.
Was mich oft noch beschäftigt, ist die Leere in mir, die ich oft spüre, es fehlt irgendwie das Rauchen, als Beschäftigung, als Belohnung, was weiß ich, ist schwer zu sagen.
Und was mich auch insgeheim beschäftigt, was ich hier noch nicht geschrieben habe, ob ich egal welche angstbesetzte Situation, die kommen kann, auch noch rauchfrei bleibe. Bin oft ein Mensch, der sich über ungelegte Eier verrückt macht. Wünsche mir da selber auch mehr Gelassenheit. Bei mir hat die Zigarette, als rettender Strohhalm noch viel Bedeutung. Bei mir spielt die psychische Stütze eine Rolle, ich habe weniger Probleme mit Rauchersituationen als mehr mit halt Angstsituationen. Da muß ich an mir arbeiten, meist erlebe ich auch das manche angsterfüllte Situation, hinterher dann doch nicht so schlimm war, als befürchtet.
heute habe ich den Tag gut gewuppt, habe Haushalt gemacht, dann noch Besorgungen, habe lecker Bratnudeln mit Ente gehabt, gönne ich mir öfter zu Wochenbeginn. Ich bin froh wieder einen Tag rauchfrei geschafft zu haben. Gruß Rudolf
ehrlich gesagt klingt dein Tag doch trotz Nichtrauchen sehr gelungen
Ich kenne das mit den angsterfüllten Situationen und der Zigarette als Anker aber meistens hatte ich am Ende noch viel mehr Angst. In dem Moment zwar nicht aber viel später. Zum Beispiel wenn es mir nicht so gut ging und die Angst vor Krankheiten bei mit hochgekommen ist. Die Angst vor manchen Krankheiten ist bei mir leider etwas stärker ausgeprägt.
Als ich noch viel jünger war, da war ich mir trotz Angst meistens sicher das ich nix hab aber um so älter man wird um so wahrscheinlicher ist dass man dann doch was hat. Auch dass der Arzt plötzlich die Stirn runzelt wenn man sagt das man raucht und solche Sachen zeigen einem dass es nicht mehr wirklich klar geht mit dem quarzen.
Das Rauchen hat mir die Luft genommen und mich unsportlich werden lassen. Wenn dann mal was war, hieß es gleich "Sie müssen sich mehr bewegen, Sie müssen aufhören zu rauchen" .... und so weiter. Von all dem wollte ich mich befreien. Jetzt rauche ich nicht mehr. Und ich bewege mich viel. Angst vor Krankheiten habe ich immer noch. Aber sollte irgendwann was kommen dann sage ich mir "ich habe mein bestes getan, ich kann nichts dafür"
Aber was ich nicht möchte ist dort sitzen und denken "oh Mist hätte ich doch bloß vor Jahren einfach mal durchgehalten" neeee von diesen Dingen will ich mich befreien.
Die innere Leere geht weg und dann bist du frei
du fühlst das nur weil du viel an Kippen denkst, wenn du anfängst die zu vergessen ist da auch keine Leere mehr
Ach ja ... DAS könnte auch ich geschrieben haben. Dieses "verrückt machen", dieses "Kopfkino" und dann doch gerne die Zigarette in der Hand, um ruhiger zu werden. Als Stütze. Das ist eine normale Reaktion. Das Leben ist nicht immer nett und lächelt einem zu. Entweder tröpfelt es so dahin (was sich aber letztendlich als perfekter Zustand herausstellt - irgendwann), es prügelt auf einen ein oder es ist wunderschön. Wunderschön ist es aber nicht so wirklich oft. Deswegen sollte man diese Momente einfach genießen und daraus Kraft schöpfen.
Wie Punky habe ich auch Angst vor Krankheiten. Leider hatte ich auch schon einige davon. Vor allem kenne ich mich mit Schmerzen aus - auch über Jahre. Das prägt uns. Macht uns zu dem, was wir sind. Aus einer solchen Schmerzerkrankung heraus, habe ich von 13 Jahren aufgehört mit dem rauchen. Ich hatte mir geschworen, wenn es besser wird, dann hör' ich mit dem rauchen auf. Und es tatsächlich geschafft. Man ist so viel stärker, als man selbst denkt. Du auch !!!
Bücher sind ja auch meine Lieblinge. Abtauchen in fremde Welten, zu Psychopathen, Oger, Elfen oder fremden Planeten. Ich liebe es - als würde ich kurz diese Welt verlassen. Bücher - Kaffee - Schokolade ... Dann hat man eigentlich alles, was man so braucht für einen wundervollen Nachmittag.
Bleib' weiter stark, lieber Rudolf - Ich glaub' an Dich!
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Bücher - Kaffee - Schokolade ... Dann hat man eigentlich alles, was man so braucht für einen wundervollen Nachmittag.
Das reicht mir auch schon zum Glücklichsein.
So heute habe ich 23 Tage rauchfrei, der Vormittag auf der Arbeit war sehr geruhsam, hatte ich noch was mit meiner Finanzbetreuerin zu klären, aber das war weniger aufregend als gedacht, zum Glück. Ansonsten weiterhin kein Rauchverlangen, sah zwar viel meine Arbeitskollegin rausgehen zu rauchen, aber machte mir nichts aus weiter, nur der Gestank halt wenn sie wieder reinkam. Ich bin weiter zufriedener Nichtmehrraucher. Was die beängstigenden Situationen angeht, die vielleicht kommen werden, denke ich die schaffe ich auch locker ohne Zigaretten. Bei uns ist schöner sonniger Tag, werde gleich noch Rasen mähen und dann bekomme ich von einer über 50 Tagen rauchfreien Freundin Besuch auf einen Kaffee. Freu mich schon auf einen Klönnachmittag.
Ich habe dir auch geantwortet in DEINEM Tagebuch, hoffe wir lösen das Mißverständnis oder warte ab dann wird noch ein 7. Band der Zwerge auf dich warten.
Lach - Ich habe wieder in meinem Tagebuch geantwortet ... Und ich habe was herausgefunden: Band 6 erscheint im September 2021 (1. Roman) und Band 7 erscheint im November 2021 (2. Roman). So habe ich auch was gelernt - ist doch alle gut und ich finde es total schön, dass Du für mich nachgeschaut hast. Vielen Dank!
Und für Heute, da wünsche ich Dir einen tollen Tag. Hoffe, Deine Verabredung gestern Abend ist gut gewesen und ihr habt euch prima unterhalten.
Liebe Grüße - Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Es war spannend meine Lesezeit und entspannend, kann da beides haben, ich habe fast drei Stunden gelesen, hat mal richtig wieder Spaß gemacht, sich Zeit für mein Lieblingshobby zu nehmen. Die Leere war heute auch wieder weg. Ablenkung hilft!!!
Gruß Rudolf
Hallo Rudolf!
Das war ja bei Dir auch ein ereignisreiches Wochenende ... Lach!
Bei Deinem (und meinem) Lieblingshobby, hatte ich am Samstag ein Grinsen im Gesicht. Ich liebe ja die Zwerge-Reihe von Markus Heitz. Band 1 bis 4 habe ich gelesen, Band 5 liegt seit einem Jahr in meiner Schublade. Ich schiebe es immer auf, lese zuerst andere Bücher, weil es so kostbar ist und der letzte Band. Und dann schlage ich am Samstag die Zeitung auf (Ja, am Samstag gibt es eine ECHTE Zeitung aus Papier ...) und was lese ich: Am 1. September kommt der 6. Band heraus und ich hab' mich soooo gefreut. Jetzt kann ich dann doch den 5. Band in Angriff nehmen, den ich gehütet habe, wie einen Goldschatz. Freu!
Hab' einen schönen Start in die Woche. Ab kommender Woche habe ich 3 Wochen Urlauf. Den brauche ich auch dringend ...
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Ich habe heute den 22. Tag rauchfrei, auf der Arbeit lief es gut, mangels Raucher, war nur einer da, aber den nahm ich kaum wahr. Ich hatte auf jeden Fall ein gutes Gespräch über unseren Lieblingsautor Stephen King, von dem habe ich mir vom Rauchfreigeld sein neuestes Buch als EBook gekauft, ist eine Art der Belohnung.
Was mich oft noch beschäftigt, ist die Leere in mir, die ich oft spüre, es fehlt irgendwie das Rauchen, als Beschäftigung, als Belohnung, was weiß ich, ist schwer zu sagen.
Und was mich auch insgeheim beschäftigt, was ich hier noch nicht geschrieben habe, ob ich egal welche angstbesetzte Situation, die kommen kann, auch noch rauchfrei bleibe. Bin oft ein Mensch, der sich über ungelegte Eier verrückt macht. Wünsche mir da selber auch mehr Gelassenheit. Bei mir hat die Zigarette, als rettender Strohhalm noch viel Bedeutung. Bei mir spielt die psychische Stütze eine Rolle, ich habe weniger Probleme mit Rauchersituationen als mehr mit halt Angstsituationen. Da muß ich an mir arbeiten, meist erlebe ich auch das manche angsterfüllte Situation, hinterher dann doch nicht so schlimm war, als befürchtet.
Gruß Rudolf
Hallo liebe Mitleser,
heute habe ich den Tag gut gewuppt, habe Haushalt gemacht, dann noch Besorgungen, habe lecker Bratnudeln mit Ente gehabt, gönne ich mir öfter zu Wochenbeginn. Ich bin froh wieder einen Tag rauchfrei geschafft zu haben.
Gruß Rudolf
Hey Rudolf !
ehrlich gesagt klingt dein Tag doch trotz Nichtrauchen sehr gelungen
Ich kenne das mit den angsterfüllten Situationen und der Zigarette als Anker aber meistens hatte ich am Ende noch viel mehr Angst. In dem Moment zwar nicht aber viel später. Zum Beispiel wenn es mir nicht so gut ging und die Angst vor Krankheiten bei mit hochgekommen ist. Die Angst vor manchen Krankheiten ist bei mir leider etwas stärker ausgeprägt.
Als ich noch viel jünger war, da war ich mir trotz Angst meistens sicher das ich nix hab aber um so älter man wird um so wahrscheinlicher ist dass man dann doch was hat. Auch dass der Arzt plötzlich die Stirn runzelt wenn man sagt das man raucht und solche Sachen zeigen einem dass es nicht mehr wirklich klar geht mit dem quarzen.
Das Rauchen hat mir die Luft genommen und mich unsportlich werden lassen. Wenn dann mal was war, hieß es gleich "Sie müssen sich mehr bewegen, Sie müssen aufhören zu rauchen" .... und so weiter. Von all dem wollte ich mich befreien. Jetzt rauche ich nicht mehr. Und ich bewege mich viel. Angst vor Krankheiten habe ich immer noch. Aber sollte irgendwann was kommen dann sage ich mir "ich habe mein bestes getan, ich kann nichts dafür"
Aber was ich nicht möchte ist dort sitzen und denken "oh Mist hätte ich doch bloß vor Jahren einfach mal durchgehalten" neeee von diesen Dingen will ich mich befreien.
Die innere Leere geht weg und dann bist du frei
du fühlst das nur weil du viel an Kippen denkst, wenn du anfängst die zu vergessen ist da auch keine Leere mehr
Gutes Nächtle
Punky
Rauchfrei seit 21.02.2021
Zum Luftholen muss man niemanden schicken!
Lieber Rudolf!
Ach ja ... DAS könnte auch ich geschrieben haben. Dieses "verrückt machen", dieses "Kopfkino" und dann doch gerne die Zigarette in der Hand, um ruhiger zu werden. Als Stütze. Das ist eine normale Reaktion. Das Leben ist nicht immer nett und lächelt einem zu. Entweder tröpfelt es so dahin (was sich aber letztendlich als perfekter Zustand herausstellt - irgendwann), es prügelt auf einen ein oder es ist wunderschön. Wunderschön ist es aber nicht so wirklich oft. Deswegen sollte man diese Momente einfach genießen und daraus Kraft schöpfen.
Wie Punky habe ich auch Angst vor Krankheiten. Leider hatte ich auch schon einige davon. Vor allem kenne ich mich mit Schmerzen aus - auch über Jahre. Das prägt uns. Macht uns zu dem, was wir sind. Aus einer solchen Schmerzerkrankung heraus, habe ich von 13 Jahren aufgehört mit dem rauchen. Ich hatte mir geschworen, wenn es besser wird, dann hör' ich mit dem rauchen auf. Und es tatsächlich geschafft. Man ist so viel stärker, als man selbst denkt. Du auch !!!
Bücher sind ja auch meine Lieblinge. Abtauchen in fremde Welten, zu Psychopathen, Oger, Elfen oder fremden Planeten. Ich liebe es - als würde ich kurz diese Welt verlassen. Bücher - Kaffee - Schokolade ... Dann hat man eigentlich alles, was man so braucht für einen wundervollen Nachmittag.
Bleib' weiter stark, lieber Rudolf - Ich glaub' an Dich!
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Hallo liebe Mitstreiter,
@Josefine:
Bücher - Kaffee - Schokolade ... Dann hat man eigentlich alles, was man so braucht für einen wundervollen Nachmittag.
Das reicht mir auch schon zum Glücklichsein.
So heute habe ich 23 Tage rauchfrei, der Vormittag auf der Arbeit war sehr geruhsam, hatte ich noch was mit meiner Finanzbetreuerin zu klären, aber das war weniger aufregend als gedacht, zum Glück. Ansonsten weiterhin kein Rauchverlangen, sah zwar viel meine Arbeitskollegin rausgehen zu rauchen, aber machte mir nichts aus weiter, nur der Gestank halt wenn sie wieder reinkam. Ich bin weiter zufriedener Nichtmehrraucher. Was die beängstigenden Situationen angeht, die vielleicht kommen werden, denke ich die schaffe ich auch locker ohne Zigaretten. Bei uns ist schöner sonniger Tag, werde gleich noch Rasen mähen und dann bekomme ich von einer über 50 Tagen rauchfreien Freundin Besuch auf einen Kaffee. Freu mich schon auf einen Klönnachmittag.
Gruß Rudolf
Zu den "Zwergen" habe ich Dir was in MEINEM Tagebuch geschrieben, lieber Rudolf ...
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Ich habe dir auch geantwortet in DEINEM Tagebuch, hoffe wir lösen das Mißverständnis oder warte ab dann wird noch ein 7. Band der Zwerge auf dich warten.
Hallo Rudolf!
Lach - Ich habe wieder in meinem Tagebuch geantwortet ... Und ich habe was herausgefunden: Band 6 erscheint im September 2021 (1. Roman) und Band 7 erscheint im November 2021 (2. Roman). So habe ich auch was gelernt - ist doch alle gut und ich finde es total schön, dass Du für mich nachgeschaut hast. Vielen Dank!
Und für Heute, da wünsche ich Dir einen tollen Tag. Hoffe, Deine Verabredung gestern Abend ist gut gewesen und ihr habt euch prima unterhalten.
Liebe Grüße - Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Seiten